Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zumindest meine 3er Gruppe macht Fortschritte. Bisher wurde Robert immer auf Abstand gehalten. .
Heute habe ich sie das erste Mal zu dritt erwischt.
Anhang 207751
Anhang 207752
Und es wurde mal sitzen geblieben obwohl ich das Gehege betreten habe🥰
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Für Gretchen habe ich leider noch immer kein passenden Partner gefunden..:ohje:
Sie frisst inzwischen ganz gut und hat auch schon zugenommen. 40 Gramm ist nicht die Welt aber es geht in die richtige Richtung.
Anhang 207774
Anhang 207775
Anhang 207776
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Euch:umarm: am Sonntag reist Rudi an und darf sich im Kaninchenzimmer im Haus erstmal von der Anreise erholen. Am Montag möchte ich dann vergesellschaften. Es wird spannend. . .
Rudi ist 1,9 kg schwer, ein ruhiges 5 j. Stehohr, tierärztlich durchgecheckt, kastriert und geimpft und im Verhalten etc. gibt es total viele gleiche Verhaltensweisen wie Gretchen sie auch hat. Gretchen frisst weiterhin gut und ihr Schwänzchen sieht auch gut aus und hat wieder Fell.
Rudi ist Witwer und trauert sehr, sein Besitzer hängt sehr an ihm und bringt ihn her. Wir hatten die Tage Kontakt per Videocall.
Ich habe ein gutes Bauchgefühl, freue mich und bin auch sehr aufgeregt. . .
Das ist Rudi:herz:
Anhang 207793
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wollte mich zumindest noch mal melden . . Das einzig Positive: Rudi hat ein Traumzuhause für immer in Rostock gefunden. Zwar hatte es auch hier mit der für ihn gedachten Dame nicht geklappt, aber es wurde nach einer passenden unterwürfigen Dame gesucht. Rudi ist äußerst revierbezogen und dominant. Er genießt Gartenausflüge und ein gesichertes großes Gehege.
Das war s auch schon - ansonsten nicht mein Jahr😢.
Gretchen hatte sich sehr gut in ihrem Gehege eingelebt. Genoss ihre zusätzlichen Ernährungszugaben in Form von Haferflocken, Sämereien, Sonnenblumenkerne, Crunis und morgens und abends noch jeweils 3 Walderdbeeren aus dem Garten. Sie nahm konstant ein wenig an Gewicht zu und ließ sich auch mal kraulen.
In der ersten Juli Woche erkrankte dann ganz plötzlich unsere große Hündin: V.a. Vestibularsyndrom, Innenohrentzündung, Hirntumor. Kopfschiefhaltung, Umkippen, Desorientierung. TA, Tierklinik.
Die Symtome waren unter Medikation leicht rückläufig und momentan wird sie Auf Innenohrentzündung behandelt, leider stellt sich nicht wirklich der erwünschte Erfolg ein.🥹🥹
Aber wenigstens bei meinen Kaninchen ist alles gut - dachte ich. Seit gestern sitze ich nur noch und heule . . .
Beim Frühstückbringen sah ich das Gretchen sich eine Verletzung am Vorderbein zugezogen hatte. Ich hatte nachmittags eh Termin mit Smilla also nahm ich Gretchen gleich mit. .
Ich habe sie gestern beerdigt:heulh::heulh::heulh:sie hatte sich die Verletzung wieder selbst zugefügt. Die oberflächliche Enthäutung wäre nicht das Problem gewesen, aber Gretchen hatte sich einen Teil des Muskels weggefressen. Und diesmal hatte sie starke sichtbare Schmerzen. Kragen funktionierte bei ihr nicht, sie hätte wieder nach drinnen gemusst, 2x täglich. Verbandswechsel plus Med. und Schmerzmittel. Bei Melosus und novalgin hatte sie mit dem Fressen aufgehört, das hätte bedeutet während der Behandlung päppeln und Zwangsernährung. Aufgrund Gretchen s Vorgeschichte riet meine TÄ zur Euthanasie. Und ich willigte ein. . .
Um nun alles in Frage zu stellen, wenn ich ihr Gehege sehe gehe ich in Tränen auf. Ich habe dieses kleine Wesen so wahnsinnig geliebt, und mit ihr soviel durchgemacht. Und mir ist bewusst das jeder Gedanke wie, wenn ich dies noch…oder das anders gemacht hätte . . Gar nichts bringt. Aber es war so plötzlich, so ein schneller Abschied :heulh::heulh:
Bilder von der Verletzung erspare ich Euch, sie hatte das halbe Vorderbein freigelegt bis zur Pfote.
Anhang 208731
So und nächste Woche Termin mit Smilla in der TKlinik - wenn die Therapie nicht anschlägt bleibt der Verdacht auf Hirntumor🥹