Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Maike
In welchem Teil von Niedersachsen lebst du?
Bei Osnabrück. Jeannie ist aber schon in Behandlung eines vom Kaninchenschutz empfohlenen Tierarztes.
Danke für die Tipps und Erfahrungswerte zu Myxomtose. :kiss: Sie werden beim Tierarzt angesprochen.
Kaninchensyphillis ist laut TA aber auch möglich, selbst wenn es für mich persönlich von den Bildern her nach Myxomatose aussieht. Der Tierarzt hat auch mit Syphilliskaninchen schon Erfahrung gemacht und hält Syphillis für ebenfalls möglich...
Bisher bekommt Jeannie Veracin (weil Duphomax bzw. Amoxillin nicht ausreichend wirkten), Posifenicol Augensalbe und Inhalationen.
Inzwischen hat Jeannie auch noch Durchfall und ich war heute völlig geschockt, wie stark sie seit Sonntag (das letzte Mal, dass ich ihr persönlich AB spritzte) abgemagert ist, obwohl sie eigentlich mehr und gieriger zu fressen scheint als in der letzten Woche. Sie ist Haut und Knochen und hat plötzlich seltsame Knötchen unter der Haut (mindestens im Nackenbereich).
Immerhin war heute weniger Eiter als gestern Nacht beim Reinigen in Augen und Nase. Allerdings schnappte sie zu Beginn der Reinigung Mäulchen wie verrückt weit aufgerissen nach Luft und beruhigte sich erst während der Reinigung wieder.
Das Bild ist von gestern - inzwischen ist es etwas weniger Eiter, aber Schwellungen, Rötungen und verklebtes Fell leider immer noch vorhanden.