:nicken:
Glaub ich auch ... :D
:froehlich:
Ich drück die Daumen, dass sie bald wieder mehr selbstständig frisst ... :kiss:!!
Druckbare Version
Meine Patenurkunde ist angekommen :froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Mein TA rief heute an – die Kotprobe kann ich wahrscheinlich nächste Woche nochmal abgeben :o-. Gestern abend ging sie direkt per Kurier ins Labor, normalerweise hätte er heute eine Rückmeldung bekommen. Da das Labor sich nicht bei ihm gemeldet hat, liegt die KP vermutlich noch ungeöffnet bei denen rum...und bis Dienstag ist sie nicht mehr aussagekräftig *seufz*. Naja, vielleicht haben wir auch Glück und die Untersuchung fand heute trotz fehlender Rückmeldung noch statt.
Flos Kotabsatz gefällt mir wieder gut :froehlich:, aber die selbstständige Nahrungsaufnahme lässt noch zu wünschen übrig, die läuft ziemlich holprig, egal wie lange ich mit der Breigabe warte :ohje:. Außer Haferflocken – die würde sie bergeweise essen, wenn sie könnte :rolleye:. Sie bekommt davon jetzt halt notgedrungen einen Esslöffel am Tag und den inhaliert sie in Sekunden weg. *seufz*. Auf dem Bauernhof wurde sie fast ausschliesslich nur mit Hafer gefüttert und ab und an mit Wiese. Jene kann ich ihr leider jetzt erstmal wegen der Durchfallgefahr nicht geben.
Immerhin sind heute noch ein bisschen Breitwegerich, ein paar Fenchelsamen und ein Malven-Lupinchen von ihrem Patenonkel in ihr verschwunden – Heu ignoriert sie konstant, aber Ankes "Heu im Eckli" scheint auch zu schmecken. Seltsames Flöchen :vogel:
Mag Flo etwa deine Päppelkekse nicht :ohje:?
Das hab' ich wegen den Hefen noch nie ausprobiert. Die Hefen sind Dank Nystatin zwar gerade ziemlich runter, aber Päppelkekse bekommt sie erst, wenn definitiv (ohne Medigabe) alles weg ist. Neben Sämereien is da ja auch noch Obst drin. Sobald sie wieder anständig frisst, nehme ich ihr die Haferflocken auch wieder weg :frech:. Da der Kot jetzt wieder fest ist, führe ich morgen die Möhrchen wieder langsam ein...
Vielleicht mag sie Sonnenblumenkerne? Louis findet die super und verschlingt die Dinger! :love:
Ich bin trotz allem recht optimistisch, denn sie hat sich die letzten Tage (wenn auch noch sehr langsam) immer zum Positiven gesteigert. Solange es nicht abwärts geht, sondern sie jeden Tag weiterhin ein bisschen mehr selbstständig frisst, werte ich das mal als gutes Zeichen.
Wenn man vom Teufel spricht :rollin:...sie hat gerade Lenis "Heu-Knubbelchen" für sich entdeckt – Rohfaser :froehlich:
Und dabei wäre "Twinkles Schlabberschmaus" in einer Minute fertig gequollen gewesen :rollin:
Sie wird wohl langsam wählerisch, die kleine Prinzessin :rollin:
Am Anfang hat sie vielleicht auch Sachen gegessen, die ihr nicht so geschmeckt haben, aus Angst sie bekommt nichts mehr und muss hungern. Jetzt kann sie sich immer sattessen und ist wählerischer beim Futter.
Vielleicht hat sie mich durchschaut und gecheckt, dass es im Ernstfall fast alles zu holen gibt :rollin:
Dem war leider definitiv so, kein normales Tier würde freiwillig Salzwasser trinken oder Mullbinden futtern :ohje:
Ich weiß nicht, ob es als eine Folge ihrer Hungerzeiten zu werten ist, aber sie verwertet zwischenzeitlich auch sämtliche Hinterlassenschaften :kotz:
Ich hab´ mal gelesen, wenn Kaninchen auch ihre normalen Köttel fressen (also nicht nur den Blinddarmkot), sollen sie irgendwelche Mangelerscheinungen haben. Und die hat Flöchen bestimmt noch.
Ja, könnte durchaus sein. Aber sie trinkt gelegentlich auch...mhm, lassen wir das :rw:
Sie macht Bocksprünge und flitzt herum :love:. Dabei hab ich sie bisher noch nie beobachtet :love:
Ich glaube, sie verarscht mich :rollin:
Simone - macht Beethoven auch immer wieder, obwohl er weiß, dass es immer Futter gibt. Er kannte ebenfalls nur permanenten Hunger, denn zu fressen gab es ggf. versifftes Stroh und wenn mal aller paar Tage übrig war, verschimmeltes Brot. Zu der Zeit hat ihm das Fressen seiner eigenen wenige Böbbel wohl das Leben gerettet.
Es gab/gibt auch hier nach wie vor Phasen, da fand/finde ich nicht einen Böbbel von ihm - weil selbst aufgefressen.
Ich kenn das hier auch von ieren aus schlechter Haltung die das gemacht haben. Es soll wohl auch dazu dienen keine Spuren zu hinterlassen.
Ich freu mich so für die Kleine! :umarm::umarm:
Bauchkranke Tiere fressen aus irgendeinem Grund gern mal ihre Böbbel:ohn2: