Und sehr sehr nett die Familie :good:
Druckbare Version
Bitteschön Fridolin :)
Zum Thema Schafgarbe habe ich folgendes gefunden.
Kommt halt drauf an wieviel in dem Heu drin ist von der Schafgarbe.
Meerschweinchen nur als Leckerli |Frisch|Getrocknet|stark kalziumhaltig --> in geringen Mengen
Kaninchen nur als Leckerli |Frisch|Getrocknet|stark kalziumhaltig --> in geringen Mengen
Hallo Neoli,
Wieviel Heu hast du denn genommen vom 2.Schnitt?
Und wie findest du den Geruch vom Heu.
Meine 2 Schweinchen mäkeln rum weil ihnen der Geruch nicht passt.
Ich habe im Juli mal ein wenig Schneidegras trocknen lassen,das reißen sie mir regelrecht aus der Hand
wenn ich ihnen mal ein paar Halme hinhalte.
Oder Heu aus dem Fressnapf wird auch sehr gut gefressen.
Das gleiche mit dem Zollernalb Heu gemacht und sie gucken mich ganz böse an
und fressen wenn es hochkommt mal ein paar Hälmchen.
In einem anderen Forum habe ich gerade gelesen das Herr Merz vom Allgäuer Heustadl neue Bestellungen
erst wieder ab 1.10 annimmt
Hallo ihr,
habe vergangene Woche bei Herrn Merz bestellt, am Montag geht mein Paket verzögert raus wegen der Ernte.
Er schrieb mir, dass Bestellungen erst wieder ab 1.10. angenommen werden können wegen dringender Hofarbeiten
(falls jmd. von euch bestellen wollte).
Heute kam ein interessanter Bericht über die Herbstzeitlosen im Fernseher. Es wurde drauf hingewiesen wie giftig die Pflanze für Mensch und Tier ist, es reichen ein paar Samenkapseln um einen Menschen zu töten. Bei Tieren ist es nicht anders, es wurde auch gesagt, dass die Pflanze leider auch mal im Heu enthalten sein kann.
Sie sieht dem Bärlauch sehr ähnlich nur, dass der im Frühling blüht und die Herbstzeitlos eben im Herbst. Ich fand das sehr interessant, vor allem weil vor ein paar Tagen hier die Sprache davon war.
Habe jetzt bei Zollernalb den 1. Schnitt bestellt, da mir wirklich die Woche das Heuandi-Heu ausgehen wird.
Hoffe, dass Heu wird schmecken und es sind keine Herbstlosen drin, ein bisschen Angst macht mir das schon.
Nein, Herbstzeitlosen sind keine drin hat er mir gestern gesagt.
Kannst aber gerne nochmal per Mail nachfragen :good:
Ich danke dir für die Info, bin echt etwas besorgt, habe noch nie woanders als bei Heuandi bestellt, dass Heu kommt hier wirklich gut an, aber gut, jetzt ist halt der Zeitpunkt gekommen, wo ich mal etwas anderes ausprobieren muss! Überwiesen habe ich gerade auch schon, jetzt hoffe ich, dass es bis spätestens Freitag hier ankommt.
Für den "absoluten Notfall" habe ich immer ein FN-Heu hier, aber da gehen meine verwöhnten Schnuten gar nicht ran, ist vielleicht auch gut so!
Interessant. Hätte ich auch gerne gesehen. Habe auch gelesen, dass schon der Verzehr von kleinen Pflanzenteilen auch in getrocknetem Zustand zu 90 % tödlich endet :ohje: Ja, mir macht das auch Angst und ich schaue mein Heu auch immer durch, schon alleine wegen anderem, was dort nicht hineingehört (siehe oben). Habe ja nicht ganz so viele Tiere, von daher kann ich das gut machen. Das Einzige ist, wenn die Herbstzeitlosen so klein gehäckselt sind, dass man sie nicht als solche erkennen kann... :ohje:
Dina, wenn du mit paypal bezahlt hast, dann wird es morgen schon verschickt und ist dienstag da.
Meine haben sowohl den ersten als auch den zweiten schnitt gut vertragen und gefressen.
Ich hab den zweiten noch gar nicht begutachtet :rw:
Hab noch eine 2,5kg Kiste mit der Mischung geschenkt bekommen und diese mögen beide Pärchen :good:
Ich füttere Allgäu-Heu (ohne Motten) und Schwarzwaldheu. Das Schwarzwaldheu rationiert wegen der Matschkot-Gefahr. Zollernalbheu hatte ich noch nicht, aber klingt verlockend ;)
Hast du auch Meerschweinchen?
Na ja ich ärgere mich auch ein wenig das ich gleich soviel bestellt habe.
Aber kann ja keiner ahnen das die Geschmäcker so verschieden sind.
Ich ging davon aus das Heu aus dem Allgäu allgemein gut angenommen wird.
Bei mir frisst es mein Schumi ja hin und wieder und meine Mausi nimmt wenn es hochkommt mal ein paar Hälmchen.
Stelle ich dann das Fressnapf Multifit Heu im Napf daneben stürzen die sich drauf wie nichts.
Also liegt es am Geruch und da sind Meerschweinchen sehr eigen.
Was nicht gut riecht wird nicht gerne gefressen.
Kommt drauf an wie wählerisch deine Tiere sind.
Meine sind scheinbar zu verwöhnt.
Gib denen einmal was richtig gutes und sie wollen nichts anderes mehr.
Hasen sind glaube ich nicht so wählerisch.
ich konnte meine mit etwas Geduld vom Schwarzwaldheu wegbringen :girl_haha:
Bei mir ist es auch mit Vorkasse innerhalb von 4 Tagen angekommen
Meine Schweinchen sind da auch so und bei 7 Meerie-Nasen kann das ganz schön ins Geld gehen, wenn die nur noch Gourmetheu mümmeln wollen. Denn sie sind die absoluten Heufanatiker.....................lassen fast alles liegen für ne Ladung Allgäuheu
Ein Grund weshalb ich sie dieses Jahr auf 3 Sorten einstellen werde.
Wenn Heuandi den neuen 2. Schnitt von 2014 raus bringt, dann das Weidelgras/Kleeheu, das Zollernalb und das Allgäuer.
Hatte es letztes Jahr echt satt, dass sie nach dem das Allgäuer ausverkauft war, sie an kein anderes mehr gegangen sind.
Deshalb werd ich nun immer abwechseln
Heute kam unser Heu an und ich denke da sind Staubläuse drin.
Muss ich das jetzt entsorgen? :bc:
Ist schon eklig...
Oje :ohje:
Ich würde es entsorgen.
Wo ist das Heu her?
Heuandi.
Es sind ja nur mal eben 28 Kilo :ohje:
Ohhh, das ist ja noch blöder!
Ruf doch mal an und frag nach. 28kg ist ja nicht gerade wenig.
Ich würd das Heu auch nicht im Haus lagern.
Er ist leider bis 20. im Urlaub :(
Es steht nun auf dem Balkon.
Ich werd mich dann wohl mal bei Bauern umhören. Nochmal 40 Euro wegwerfen wäre echt doof :ohje:
Ja, leider und das nicht zu knapp... :heulh:
Ich denke ja. Man erkennt sie ganz gut.
Heute Morgen waren es wenige. Ich werde das mal noch beobachten.
Heuandi schrieb das die nicht schlimm sind und es sein kann durch die feuchte Luft zur Zeit.
Sie lagern es in einer trockenen Halle.
Es wäre nicht schlimm und ich kann es verfüttern.
In trockener Umgebung überleben sie nicht lange...
Ich würde es net verfüttern.
Er ist ja soooo nett und super fix, aber ich hatte immer nen Stall voll unterschiedlichster Insekten drin. Heu ist ein Naturprodukt und da bekommt man nix steriles, muss auch nicht sein. Ich frage mich nur, wieso es bei manchen Anbietern auch anders geht?! Seit einem Jahr beziehe ich auch unbehandeltes Heu, das zwar im Kuhstall gelagert wird und auch danach stinkt u. sie stehen drauf. Wenn ich es neu habe, sie diesen Naturgeruch haben, machdn sie ohne offensichtlichen Grund übelste Bocksprünge. Eine Vogelfeder war mal drin ansonsten noch net mal Erdklumpen oder so. Ich achte schon drauf.
Da frage ich mich echt, wieso ich bei manchen Anbietern tausenf Insekten und die Krabbelei im Heu hab und bei anderen eben nicht. Insekten sind auch immer Vektoren, die Myxo, RHD übertragen, somit ist mir insektenfreies Heu lieber. Klar, Milben hat man immer drin.
Darum friere ich unser Heu ein, ich hab keine Lust auf das große Krabbeln :girl_sigh: Gestern ist mir ein Ohrenkneifer im Heukämmerchen entgegengekommen, der war wohl in der neuen Lieferung vom Schwarzwaldheu mitgereist. Das find ich jetzt nicht schlimm aber kleine Krabbeltierchen schon.
Das Schwarzwaldheu ist gerade wieder richtig toll, schön grün, duftend und keine so dicken Stängel :)
Ich würde das Heu auch nicht mehr verfüttern, ich hätte da kein gutes Gefühl dabei :rw:
Irgendwie sind fast keine Tierchen mehr da. Aber irgendwie trau ich denen nicht *g*
Oder sie sind alle in die Freiheit geflüchtet über Nacht. :secret:
Mein Heu von der Zollernalb ist heut angekommen, 1. Schnitt, denke ich kann ihn direkt verfüttrn*g*