:good::good:
Druckbare Version
Ich muss leider berichten und etwas fragen.
An Silvester zwischen 9 und 10 Uhr ist mein Axel verstorben (um 8 hat er aber noch gelebt). Tags davor war er einfach nur ruhiger, saß einzeln und ließ sich streicheln (ungewöhnlich). Ich habe es fehlgedeutet und dachte, er wurde gemobbt und ließ sich "zum Trost" von mir betüddeln.
Nun lag er 10 Uhr mit überstrecktem Kopf mitten in der Voliere. :ohje: (15344 Strausberg, falls der Verdacht in die Liste muss)
In meiner Panik habe ich meine 3 überlebenden Subaru, Gundula, Raven und meinen armen Axel in einer Tüte :heulh: in die Tierklinik gebracht und untersuchen lassen. Vor Ort konnte nichts an den 3en festgestellt werden, außer Zahnspitzen und leichte Aufgasung bei Gundi. Um letztere hatte ich besonders Angst, weil sie auch urplötzlich handzahm ist... Aber klinisch ist nichts weiteres festzustellen. Sie wurden im Anschluss mit Filavac notgeimpft, dran gewesen wären sie im Januar, spätestens um den 10. herum. Bei Axel konnte nur RHD1 ausgeschlossen werden, weil man keine Blutungen sehen konnte.
Ich habe die 3 jetzt ins Haus geholt und sie leben bei schwach eingestellter Heizung und häufigem Lüften im Badezimmer. Sie bleiben jetzt im Bad, bis ich die Ergebnisse der Obduktion habe.
Wenn es kein RHD2 war, werde ich sie in mein Hobby/Schlafzimmer ziehen lassen und woanders schlafen... Bis sie im Mai wieder in die Voliere können.
Wenn es RHD 2 war ab wann dürften sie in das Zimmer umziehen? Die Voliere würde ich im Falle von RHD2 abbauen und woanders im Garten wieder aufbauen, zu Frühjahr 2021, da ich gelesen habe, dass das Virus bis zu 7,5 Monate bei kaltem Wetter vorhanden sein kann und ich kein Risiko eingehen möchte. Desweiteren steige ich wieder auf halbjährliche Innenhaltung um, damit ich auch in der kalten Jahreszeit meine Kaninchen noch besser im Blick habe, denn ich habe den Verdacht, dass sowohl Axels Tod als auch Gundis Zahnprobleme vermeidbar gewesen wären... und mich plagt jetzt das schlechte Gewissen nicht eher was bemerkt zu haben. :ohje:
Abschließend wollte ich noch fragen, bis wann ich mit Todesfällen rechnen muss... ich finde sie allesamt ruhig und sie essen weniger als sonst. Ich hoffe, dass es "nur" am Ortswechsel liegt, es würde mir sehr Leid tun, wenn sie so heftig trauern aber meine größte Angst ist, dass das schon Symptome sein könnten.
Die wichtigste Frage: wann war die letzte Impfung und welcher Impfstoff?
4.7. 2019 Filavac und Nobivac nach sauberer Sammelkotprobe von allen.
Was mich interessieren würde: Was hast du gefüttert? War das Virus vielleicht im Heu?
Ich weiß es nicht und ich weiß frühestens nächsten Mittwoch, ob es überhaupt RHD2 war. Ich wollte jetzt vorerst wissen, ab wann ich bezüglich meiner 3 Schätze aufatmen kann.... bis wann muss ich noch bangen? Oder wären sie inzwischen auch schon gestorben bei RHD2?
Was ich hier so gelesen habe, kannst du erst nach 2 Wochen aufatmen. Normalerweise versterben die Tiere zeitlich versetzt innerhalb weniger Tage.
Oh... das ist echt lang. Ich... ich danke für dennoch für die Auskunft.
Ich würde hier nun nicht primär an RHDV-2 denken zumal er ja tags davor schon ruhiger war, Impfschutz besteht und "nur" ein Tier verstorben ist.
24211 Preetz- 3 Tiere in 4 Tagen im Dezember 2019 (Verdacht, nicht geimpft), 1 überlebendes(Filavac geimpft)
Gerade auf der Facebookseite der Kaninchenwiese geteilt worden:
08765 Bruckberg: 40 tote Wildkaninchen (RHD bestätigt)
https://www.idowa.de/inhalt.40-tote-...YKY2uUZ_yU9hwQ
Ich habe gerade den Befund telefonisch bekommen. Es ist RHD. Durch die Symptome (kein sichtbares Blut) und den Fakt, dass Nobivac+Filavac RHD1 doppelt abdecken sehr wahrscheinlich RHD2. Es wird noch näher bestimmt werden und dann bekomme ich nochmal bescheid. Die Tierärztin wird auch mit Filavac telefonieren, weil es sich vermutlich um einen Impfdurchbruch handelt.
:ohje:
Meinen 3 verbliebenen geht es weiterhin wie gehabt, ich habe alle 3 noch bei mir.
34593 Nordhessen Nähe Kassel bisher 5 von 6 Tieren verstorben. Jährlich mit Filavac geimpft. Letzte Impfung im Oktober. RHD bestätigt. Wird noch überprüft welcher stamm und ob dieser eventuell mutiert ist.
37434 Niedersachsen, 8 von 14 Tieren innerhalb von 1,5 Wochen verstorben. Halbjährlich mit Filavac geimpft. Pathoergebnis steht noch aus.
Ich sollte morgen eine E-Mail bekommen. Der Arzt an Silvester hatte nicht angegeben, dass es dringend ist, in Bezug auf, dass andere Tiere zu schützen sind, und dass es richtig differenziert werden soll. (Aber ich will den TA jetzt nicht schlecht reden, er wusste das einfach nur nicht! er war super lieb an dem Tag und nahm mich sofort ernst...) Daher dauert das nun leider so lange. Ja einen Monat nun... Meine Tierärztin steht in engem Kontakt mit dem Hersteller.
Es ist bis jetzt zum Glück keiner verendet. Gundula hatte es vermutlich auch, aber abgeschwächt und überlebt. Sie hatte eine schnelle Atmung, ließ sich streicheln und hatte ganz schlaffe Muskeln, kaum Körperspannung und keinen Appetit für 2 Tage.
Edit: hat sich überschnitten. Ich bin geschockt, wie viele geimpfte Tiere nun betroffen sind. :< dann muss das Virus mutiert sein. Oder es betrifft die armen EC Tierchen so schlimm...
84056 Rottenburg Totfund Kaninchen. Nachweislich an RHD2 gestorben.
Ist halt allgemein immer die Frage inwiewie tatsächlich ein Impfversagen vorliegt. Schlussendlich muss man sich immer auf die Aussage der Leute verlassen das sie tatsächlich eine Kotprobe vorab gemacht haben usw. Manche blocken schon ab wenn man nen Impfpass sehen will von den angeblich halbjährlich Filavac geimpften Tieren.
Ich sage nun nicht dass das alle gelogen ist. Sicher nicht. Aber man muss da schon gut differenzieren. Interessant wäre mal wieviel Kaninchen wirklich sterben obwohl sie korrekt geimpft waren und auch eine Kotprobe vorher negativ war. Und dann noch ob diese halbjährlich oder jährlich geimpft wurden. Ebenfalls wäre dann interessant ob Sammelimpfung oder Einzelimpfung. Ich habe auch schon von TÄen gehört die munter tagelang aus ner 50er Flasche impfen und die Besitzer freuen sich über nen günstigen Preis.
Dass das Virus mutiert vermutet man schon länger immer wieder mal. Konkret gibt es da aber glaube ich noch nix. Wäre dann auch spannend wie sich das auf den neuen Nobivac RHD Plus Impfstoff auswirkt der ja jetzt gerade erst auf den Markt kommt.
Okay, du hast Recht, das sind Faktoren, die ich nicht bedacht habe. Ich hatte meine im Sommer erst nach befundfreier KP impfen lassen. An Silvester ohne KP, weil ich Zeitdruck hatte und in der Hektik keine Kökeln mitgenommen hatte.
Seltsam finde ich aber... du willst helfen und die Leute blocken ab. Das behindert doch aber alles...
Als Admin der Facebook-Gruppe, wo heute der Fall aus Hessen gepostet wurde, kann ich sagen, dass nur ca 50 % uns Admins (oder in der Gruppe) ihre Impfpässe zeigen. Ein Teil der gezeigten Impfpässe ist tatsächlich fehlerhaft, also kein wirklicher Impfschutz. Auch der heutige Fall hat den Impfpass noch nicht gezeigt.
Wer Lügen und betrügen will kann das immer machen. Das ist schlussendlich nicht nachvollziehbar. Ich gehe aber erst mal nicht davon aus dass nur noch kriminelle, Lügner und Betrüger unterwegs sind.
21614 Buxtehude
3 Tote Tiere, Pathologisch eingeschickt
Hallo,
im Frühjahr 2019 habe ich bei uns am Ortsrand eine vermutlich ausgesetzte Kaninchengruppe auf einer Wiese entdeckt. Es waren 8 Rote Neuseeländer oder selbig aussehende Rasse. Ich hatte sie regelmässig beim Spaziergang gesehen. Aber auf einen Schlag war im Sommer kein einziges Tier mehr zu sehen.
Ende Dezember 2019 sind 2 ungeimpfte Kaninchen wenige Strassen weiter in windgeschütztem Aussenbereich (Carport umgebaut) innerhalb von einer Woche ohne merkliche Anzeichen plötzlich verstorben. :heulh:
Ich vermute, dass alle 10 Kaninchen am RHD-Virus verstorben sind.
Meine 5 Kaninchen in freier Wohnungshaltung, mit frischer Wiese und Heu von meinem Grundstück, geht es gut. Eine hat seit ungefähr der selben Zeit aber unerklärlichen Nasenausfluß in transparent oder weiß. 3 TA´s sind bzgl. Diagnose ratlos.
Liebe Grüße
59174 Kamen mehrere ungeimpfte Tiere auf einer großpflegestelle seit Sonntag verstorben. Notimpfung half nicht mehr. Normaler impftermin wäre morgen gewesen. Alles bereits zuvor geimpften Tiere sind bisher nicht betroffen
Huhu ihr lieben,
leider ist RHD2 bei Axel nachgewiesen, wurde mir heute rückgemeldet. Also 15344 am 31.12.2019 war wirklich und wahrhaftig RHD2.
Ich hoffe, dass es nicht am Impfstoff lag.
GLG
Ich meinte es so, dass die Impfung vielleicht nicht gewirkt haben könnte.
Entschuldigt den Doppelpost. Ich habe seit heute den schriftlichen Befund da. :ohje:
Es war nicht nur RHD2, sondern auch Wasser im Herzen, Herzverfettung, Gehirnentzündung, Hirnhautentzündung, Rückennervenentzündung. Leber, Herz und Nieren waren total verändert oder vernarbt. Dazu dann noch die Hyperämie.
Vermutlich war da EC mit im Spiel und hat die Impfung nicht richtig greifen lassen.
Mir tut es sehr weh, dass ich davon nichts gemerkt habe und vor allem, dass er so elendig zugrunde gehen musste. :heulh:
Entschuldigt, dass ich hier so reinspamme.
Heute rief meine behandelne Tierärztin an. Wir haben dann nochmal über Axi gesprochen, ich sagte, dass der Befund so nach EC aussieht und dass ich das mit dem Herzen nicht bemerkt habe. Sie meinte dann, dass die Schänden am ZNS auch von RHD2 kommen kann, nicht zwangsläufig Ec sein muss. Und dass das Wasser am Herzen vermutlich dem geschuldet ist, dass Axel am 31.12. verstorben, aber erst am 3.1. obduziert wurde.
Ausschlaggebend für den Impfdurchburch waren die Narben auf dem Herzen, weil das eine alte Herzmuskelentzündung gewesen sein wird. Der Verdacht, dass einmal jährlich ohne Grundimmunisierung nicht reicht, erhärtet sich dennoch. Also mehrmals impfen und versuchen, dass die Kaninchen nicht vorbelastet sind... wird unsere Strategie für alle neuen Kaninchen, die irgendwann mal kommen, werden.
Ich wollte hier nur meinen vielleicht nicht ganz korrekt gelesenen Befund richtig stellen, eben weil ich nicht vom Fach bin und so... Verzeiht, wenn das jetzt Verwirrung stiftet. Es ist alles sehr nervenaufreiben, aufregend und traurig (gewesen).
31061 Alfeld 19 Kaninchen bei einer Züchterin plötzlich verstorben, 16 adulte und bisher 3 junge Kaninchen. Das Sterben findet seit dem 09.02.2020 statt. Alle Tiere sind nicht geimpft. Vermutlich folgen weitere Tiere, einigen verbliebenen geht es nicht gut.
Diese Nachricht hat uns gestern erreicht:
Die Tiere waren auf anraten der Tierärztin nicht geimpft, da der Halter nach Ansicht der TA in einem Nicht-Befalls-Gebiet wohnt. Ich bin mit dem Halter in beratendem Kontakt.Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie führen eine Infoseite über Kaninchen. Ich möchte Sie auf unsere
derzeitige Lage im PLZ-Gebiet 930XX aufmerksam machen. Im Laufe der
letzten und Anfang dieser Woche habe ich meinen kompletten Bestand an
Kaninchen durch das RHD-Virus (wahrscheinlich Typus RHD2) verloren. Ein
Nachbar berichtete mir, dass er seine ganze Zucht 2018 auch so plötzlich
verloren habe & fast alle der Kaninchen noch am Vortag fit waren und an
den Kadavern blutige Nasen auffällig waren. Eine Freundin meiner Mutter
haben ebenso Kaninchen auf diese Art und Weise verloren. Der Nachbar
berichtete mir, dass die Kaninchen alle an verschiedenen Standorten an
Wiesen / Wäldern und Gewässern "beerdigt" worden seien. Wir haben bei
uns in der Umgebung einen großen Feldhasenzuwachs. In mein
Außengehege kam das Virus vermutlich durch Mäuse, welche sich immer
wieder ungewollterweise am Körnerfutter bedient haben.
Bitte weisen Sie darauf hin, dass im südlichen Landkreis Regensburg und
auch im nördlichen Kreis von Straubing erhöhte Infektionsgefahr besteht.
Ich hoffe, dass noch einige Kaninchen rechtzeitig geimpft werden können.
Sollten Sie meine Mail direkt irgendwo einfügen oder verwenden wollen
bitte ich um Zensur meines Namens, der E-Mailadresse und auch die
letzten beiden Ziffern der PLZ. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
XX
Also wirklich, was für eine blöde Aussage der Tierärztin. :ohje:
Dass die Tiere bestattet wurden ist aber auch nicht gut. Hoffentlich passiert da nicht noch mehr.
Ja, auf die Gefahren habe ich auch hingewiesen :umarm:.
Ja, ich musste auch schlucken.
Wie furchtbar!