Taty - hast Du die schon probiert:
http://www.alles-vegetarisch.de/Brot...-Soja,art-5357
Bin richtig süchtig danach :girl_haha:
Druckbare Version
Taty - hast Du die schon probiert:
http://www.alles-vegetarisch.de/Brot...-Soja,art-5357
Bin richtig süchtig danach :girl_haha:
Neee, im Moment hab ich die:
http://www.alles-vegetarisch.de/Brot...-350g-,art-541
Wenn die alle ist, kann ich ja mal die von Dir probieren :D
Gestern kam meine Sportlerbox von lucky-vegan.de :froehlich::froehlich: ..auch wieder coole Sachen drin :good:
Anhang 125538
Anhang 125539
Anhang 125540
Anhang 125541
Anhang 125542
Huhu,
im alten Thread war ein echt leichtes und total leckeres Rezept für vegane Mousse au chocolate. Finde beim googlen nichts vergleichbares. Wisst ihr da etwas? War mit Seidentofu. Danke.
Liebe Grüße
Kathrin
Mousse au Chocolat
aus "Vegan leckerlecker" - Kochbuch:
350 g Seidentofu
80g Zartbitterschokolade
4 EL Kakaopulver
70g Puderzucker
1 TL Vanillearoma
jegliche Art von veganen Keksen (optional)
1.Tofu aus der Packung nehmen und etwas ausdrücken. Dann in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab cremig mixen.
2. Die Zartbitterschokolade in kleine Stückchen hacken und in einer Schale im Wasserbad schmelzen.
3. Das Kakaopulver und den Puderzucker hinzufügen und verrühren.
4. Die Mischung und das Vanillearoma zu dem Tofu gießen und nochmals pürieren.
5. In Schalen füllen und Kekse dazu reichen.
Ist für 4 Personen, Zubereitungszeit 1 von 3, Schwierigkeitsgrad 2 von 3 angegeben.
Hab ich selber noch nie gemacht, bisher hat aus dem Buch sonst alles geschmeckt und gut geklappt.
Scheint anders zu sein, aber wirkt einfach. Danke! :kiss:
Taty, mich würde der Kokosblütenzucker interessieren. Schmeckt der nur süß oder hat man eine Kokosnote?
Diesen Cliffbar hab ich schon mal als Probe bekommen. Eine Sorte davon war ganz lecker.
Ich habe jetzt mal Chiapudding probiert. Einfach Chiasamen mit Hafermilch, Kakao , wahlweise Zimt oder Kokosmehl... oder beides, über Nacht im Kühlschrank quellen lassen und dann im Mixer cremig mixen.Habe dann noch Früchte reingeschmissen oder Nüsse. So einfach und ohne kochen und lecker.:good:
Einer unserer EDEKA's (:rollin:) hat voll aufgerüstet in Sachen veganes Sortiment, u.a. gibt es dort Sojanudeln. Gibt es nicht zum Schnäppchenpreis und sind auch "nur" 200 gr drin in der Packung, aber sie haben einen ziemlich guten Eiweißwert (im Gegensatz zu Weizennudeln). Na mal gucken. Gestern habe ich sie nur gekocht, heute und morgen wird es dann je 100 gr geben zum Mittag. Einmal mit Tomatensoße und einmal mit Veggibolo.
Mandy, der Kokosblütenzuckeru ist zuckrig-süß, nicht Kokoslastig, hab damit gestern mein Overnight-Oats gesüßt :good:
Ich hab von Alpro Soya die Bananenmilch probiert und bin begeistert. :good: Nur leider ist die nix fürn Cafe :scheiss:
Ach, die Cliffbars sind vegan?
Cool!
Ab und an gönne ich mir so einen mal, auch wenn sie in meinen Augen nichts mit Sport oder wirklich bewusster Ernährung zu tun haben. :girl_haha:
So, mit den bedda Sorten habe ich dann endlich meinen Käser gefunden, der mich wirklich, WIRKLICH glücklich macht!
Der Streukäse ist der absolute Knaller und der erste seiner Art, den ich auch pur auf dem Salat lecker finde!
Die bedda Sachen habe ich im Veganz gefunden, es gibt sie aber auch bei einigen Edeka, Kaisers und Rewe Märkten ...http://bedda-world.com/
Dm soll jetzt auch 50 Artikel vom veganz testweise führen
Stimmt, hab ich gestern auch gesehen.
Die haben inzwischen sogar schon sowas wie Ei-Ersatz im Sortiment.
Bei den Veganz Sachen dachte ich, das macht nur unser dm, weil das veganz gleich nebenan ist, aber find ich gut daß sie deren Sortiment woanders nun auch verkaufen (wo vielleicht kein Veganz gleich nebenan ist...), genauso wie Kaisers. :good:
Darf ich hier kurz Werbung für eine Auktion im Flohmarkt machen? Ich habe veganes Spritzgebäck selbst gemacht und versteigere es da für einen guten Zweck...
Falls das hier nicht hinpasst....bitte einfach löschen...oder überlesen :love:
Danke :flower:
kühne hat jetzt ein veganes salatdressing, war ich erstaunt. ist nicht schlecht, wenn es mal schnell gehen muss
Ich hab jetzt auch mal probiert Nuss-Nougat-Creme selber zu machen, so grob nach dem Rezept weiter vorn aus Haselnussmus, Kakao und Agavendicksaft. Hab noch Nuss-Nougat ausm Backbedarf dazu genommen. Ist auch recht lecker geworden. Schmeckt etwas anders als Nutella etc, aber ist auf jeden Fall ein guter Ersatz, und das in vegan und ohne Palmöl :good: Mein erster Versuch ist nur am Ende total krümelig geworden, wollte das ganz etwas flüssiger machen um es besser ins Glas füllen zu können. Habs kurz in die Mikrowelle, um es warm zu machen, mach ich mit Nougat pur auch so. Danach wars dann krümelig. Im 2. Versuch hab ich die Nougat vorher kurz in die Mikro und dann erst alles zusammen gemixt. Das hat besser geklappt.
Ihr kocht alle immer so lecker und einfallssreich. :kanin:
Hat jemand ne Idee was ich als Kochmuffel mit Hirse machen kann? Es muß aber idiotensicher und wenig aufwändig sein. Teures Zeugs hinzukaufen möcht ich auch nicht. Das Internet erschlägt mich grad. ... Eine "normale" Gemüsepfanne hab ich schon mal hingekriegt. :rollin:
Ich hab so ein vegetarisch/veganes Punkerkochbuch vom Ox-Magazin, da sind alle möglichen preiswerten Gerichte drin. Selbiges hab ich mir mal gebraucht bei Medimops mitbestellt. :D
Hab schon ne ganze Menge draus ausprobiert - ist nicht schwer, klappt meistens gut und schmeckt super!
Haste denn mit Hirse mal was draus gekocht und kannst was empfehlen? :umarm:
In meinem LeckerLecker-Buch steht auch ein einfaches Gericht. Bin schon froh, dass ich die Hirse inzwischen locker-fluffig hinkriege. :secret::rollin:
Hier im Thread les ich Ideen, da mußte erstmal drauf kommen .., daher frag ich rum. :good:
Mit Hirse stehen glaub ich 3 Rezepte drin, ja...einmal Hirse-Tomaten-Aufstrich, Hirsesalat und Hirse mit Bohnen...ausprobieren will ich demnächst mal die Hirse mit Bohnen, hab mir auch ne Packung letztens beim Lidl gekauft. :girl_haha:
Sonst hab ich mit Hirse aber noch nix gekocht.
Ich mach demnächst auch mal Bulgur, dank meiner ehemaligen türkischen Kolleginnen weiss ich ja jetzt wie man günstig türkische (und arabische - letztens habe ich Falafel gemacht) Gerichte zubereitet, und wo man die Zutaten bekommt ohne in nen teuren Feinkostladen zu müssen...:good:
Hirse mit Bohnen würd mich am ehesten davon interessieren. :knee:
Hirse mit grünen Bohnen
für 2 Hunger (steht da so :D)
- 300g grüne Bohnen
- 1 kleine Zwiebel, feingehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Bohnenkraut
- Olivenöl
- 100g Hirse
- 300ml Gemüsebrühe
- Salz, Cayennepfeffer
(- evtl. Schafskäse)
1. Geputzte Bohnen in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch mit Bohnenkraut ins heiße Öl geben und anbraten. Hirse und Gemüsebrühe dazu, aufkochen lassen und 15 min garen.
2. Die Bohnen dazutun und nochmal 15 min garen lassen (die Bohnen nicht zu weich werden lassen)
3. Zum Schluss gut mit Salz und Cayennepfeffer würzen und auf Tellern anrichten. (Nach Geschmack kann noch Schafskäse drübergebröckelt werden.)
Quelle: Das Ox-Kochbuch - Vegetarische und vegane Rezepte nicht nür für Punks.
:kiss: DANKE
Bohnen sind super! :kiss:
Hätte mich nicht getraut, die zusammen mit Hirse zu essen. Aber nu probier ich das! :kiss:
Na dann, Guten Appetit! - und schreib mal wie's geklappt und anschließend geschmeckt hat! :wink1:
:wink1: Berliner,
ich brauche mal wieder Tipps zum lecker Essen gehen. Es hat sich so viel getan, da steige ich gar nicht mehr durch. Am liebsten zentral gelegen und gerne auch Cafés.
Danke :flower:
Hier kannste schon mal stöbern. Stadtteile stehen dabei. Ich schreib Dir später noch was zu dem einen oder anderen, wenn Du magst.
http://www.berlin-vegan.de/essen-und-trinken/kritiken/
Habe bei der Hitze selber Eis gemacht. Das ist so einfach und unglaublich lecker. Gefrorene Bananen mit Kakao und einer handvoll Cashews durchmixen- fertig! Die Banane kommt, so eisgekühlt, vom Geschmack kaum durch, ist cremig schokoladig :good:
Falls der Mixer das so nicht schafft, etwas Wasser dazugeben und danach nochmal ins Gefrierfach stellen.
Kakaopulver oder Kakao?
Klingt gut.
Am Samstag koche ich ein komplettes veganes Menu für meine Tiersitter, bin schon am basteln der Menufolge :strick:
Und gerade kochen schwarze Bohnen, die zu Frikadellen verarbeitet werden. Testessen für Samstag.
Ich kann stolz verkünden, dass ich jetzt im Urlaub den Sprung von der Kuh- zur Sojamilch geschafft habe. :froehlich::froehlich::froehlich:
Hab mich so lange nicht zum Testen überwinden können, weil mein Kaffee mir echt heilig ist, aber nach gut einer Woche läuft es echt schon gut. Versuche es jetzt erstmal mit Alpro Soja Light, hab bei meiner Freundin am Wochenende aber schon ganz mutig ne andere Sorte probiert, die mir fast noch besser schmeckte. Werde mich jetzt also mal munter durchprobieren, nachdem die erste Hemmschwelle überwunden ist.
Ja, wenn man den ersten Schritt gewagt hat, gehts:froehlich::good:
Am liebsten mag ich die Alprp Soja light und von Provamel die Omega 3 :good:
Aber auch mal ne Dinkel, Hafer,-und Reismilch:good:
Für Kaffee bleib ich jetzt erstmal bei Soja. Hatte nur anfangs Probleme, weil die etwas weniger fett als meine fettarme Milch zu sein scheint und ich dadurch Magenprobleme hatte. Aber letztlich ist mein Magen robust und gewöhnt sich an alles. :rollin:
Wird wohl erst morgen was - bin zu besäuselt um jetzt noch ernsthaft zu kochen und zu braten, Kirschwein sein dank :rw: wat ein Glück, dass Thermi so selbstständig arbeitet :rollin: