Wahnsinn was für Mengen du immer brauchst! :panic2:
Und deine Nins sitzen schön brav nach Farben sortiert, hast du denen das so beigebracht a la: "Antreten zum Essen fassen - ein schwarzes, ein weißes, ein schwarzes, ein weißes...." Jepp alle da. :D
Druckbare Version
Wahnsinn was für Mengen du immer brauchst! :panic2:
Und deine Nins sitzen schön brav nach Farben sortiert, hast du denen das so beigebracht a la: "Antreten zum Essen fassen - ein schwarzes, ein weißes, ein schwarzes, ein weißes...." Jepp alle da. :D
Die Mischung ist spitze :rollin: Sonnenblumen und Grünkohl.
Aber wenns bei dir jetzt schon Grünkohl gibt, dauerts bei uns auch nicht mehr lang :froehlich:
Ich glaube, der erste Frost muss nur fürs Aroma durch. Für die Tiere ist es egal.
Wegen des Frostes müssten wir mal april fragen. *g* Ich meine zwar es würde sich dann der Zuckergehalt verändern, aber wie immer weiß ich nichts Genaues. :rw:
Ja, Sylvia, die Mischung derzeit ist genial. Wiese, Salat, Wildkräuter wie Franzosenkraut, Sonnenblumen und Mais, dazu der Grünkohl. Wirsing haben wir aber auch schon seit einiger Zeit.
b+j, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. :girl_haha: Sieht wirklich putzig aus. Die beiden Braunen sind dann aber auch dazu gestoßen, das ist ja meine Gruppe mit dem Myxo-Fall und ich bin so froh dass es allen (wieder) gut geht.
soweit ich weiß, wird er durch den frost lediglich "süßer" für uns menschen.
ja so langsam wirds Zeit...............ich hab heute zwei Stunden gebraucht für die Wiesenportionen für 2 Tage....das macht keinen Spaß mehr
Ist genau so, klappt auch mit Kartoffeln - wenn die Frost bekommen, werden sie süsser.
Ich bin ja wohl voll neidisch auf Eure Grünkohlrationen. Gibts hier in dem Ausmass schon mal gar nicht. Ich finde zwar noch Wiese, aber inzwischen geht mir das Sensen auf den Zeiger, und sehr lange wird das auch nicht mehr gehen. Will Grünkohl!!:bc:
Mir erzählte letztens ein Grünkohlbauer, dass es neue Sorten gibt, die keinen Frost benötigen. Keine Ahnung, ob das stimmt...
Ich will auch Grünkohl :bc:
Ich kann hier immer noch brav ein bis zwei Körbe voll Wiese pflücken :rw: aber ja, die Kaninchen merken mittlerweile frustrierte, dass sie nicht mehr groß mäkelig dabei sein dürfen: Wenn ich gerade mal mehr Bärenklaue finde als anderes, dann ist das halt so...
Beim Morgenpflücken habe ich mir allerdings auch schon fast die Finger abgefroren als ich das Kaninchen-Frühstück "abkratzte".
Das frustiert dann einem auch selbst: Wiese ist zwar da - aber alles meistens so kurz und nix gescheites mehr dabei. :coffee:
Ich will auch Grünkohl... Der wird hier geliebt. Ansonsten mögen sie nur Spitzkohl und die grünen Blätter vom Wirsing. Also an Blattkohlsorten. :girl_sigh:
Grünkohl!!! Ich will auch!!! Die Wiese besteht nur eigentlich noch aus ollem Gras und Löwenzahn...
Wie kann man denn Grünkohl lange lagern, wenn man gleich mal bissel mehr holen will? Kann man den einfach einfrieren oder wird das ein Gematsche beim auftauen? Weil..oft hab ich den hier auch nicht gesehen.
Einfrieren ist suboptimal. Hab ich einmal probiert und das Zeuch stinkt hinterher wie Hupe.:kotz: Die besten Erfahrungen hab ich mit ganzen Pflanzen (also diesen "Palmen") gemacht. Die schneide ich unten am Stil an und stelle sie ins Wasser. Dann halten die Teile auch mal 1,5 - 2 Wochen.
LG
Ralf
Ich kaufe in der Grünkohlzeit jeden Montag 5-6 Pflanzen. Also so ganze, wie Ralf bereits schrieb. Die verfüttere ich innerhalb einer Woche weg und solang hält sich das Zeug auch. Ich freu mich schon auf die Grünkohlzeit.:froehlich:
Hmmmmm, Grünkohl mit Kartoffeln und gedünstetem Fisch - legga! :popcorn:
Wo zum Kuckuck findet man den Läden, die Grünkohlpalmen verkaufen? Hier ist irgendwie Grünkohl-totes-Land. :scheiss: