genau so machen meine es auch, aber ka, ob sie dann auch das liegen lassen was ihnen schaden würde.
deswegen mache ich es lieber weiter hin so wie ich es jetzt die ganze zeit gemacht habe.
Druckbare Version
nur aus dem garten füttern, das wäre toll, aber das würde ich denke ich mal nicht schaffen, trotz das ich ein eigendes beet habe wo ich für die nasen wars angebaut habe, aber das würde nicht alleine ausreichen, und mein dad würde mir wars anderes erzählen, wenn ich da anfange überall irgend was für die kaninchen anzupflanzen, deswegen muss ich dann auch noch zum feld aber das ist ja nicht weit von hier entfernt.
LG
blöde ...
aber tröste dich obwohl ich die fettesten wiesen hinterm haus habe
meine spezial wiese ist 5 autominuten weit weg, aber die ist einfach nicht zu toppen in ihrem angebot
Ich gebe auch Sachen aus dem eigenen Garten. Aber unser Grundstück hat nur 350 qm - und da stehen auch noch ein Haus und eine Garage drauf, wir haben einen Hof, einen Stellplatz, eine Terrasse,... Da bleibt einfach kein Platz für eine große Wiese. Unser Rasen ist zwar schön durchwachsen, aber ich lasse den auch nicht soooo hoch wachsen. Also bin ich auf externe Plätze angewiesen.
hinterm haus hab ich auch felder bis zum horizont, aber eben ohne giersch, ohne wilde hasel und ohne johannisbeere .
dafür himbeere, brombeere und wilde birne
damit sie alles bekommen, pflück ich abwechselnd hinterm haus oder eben etwas weiter
gibts sicher überall ...wer suchet der findet *g*
ich suche schon die ganze zeit, seit dem ich die beiden habe, aber ich habe im sommer auch noch das große feld auf kamp, allerdings lassen die da immer alle die hunde freilaufen, deswegen weiss ich nicht ob das die richtige sammel stelle ist.
das feld wo ich jetztbin, das ist ehr versteckt und da sind auch nicht soo viele hunde, nur eben die anwohner die hier so wohenen so wie wir eben
Ich bin echt neidisch...
Giersch hatte ich ja immer in rauen Mengen im Garten. Aber die Bande hat soviel davon gefuttert, dass kaum noch welcher da ist. :rw: Ich habe zwei Jahre lang täglich ausgerissen... Zum Glück gibt`s 2 Häuser weiter noch große Mengen. :D da fällt es gar nicht auf, wenn ich täglich eine Handvoll pflücke.
giersch findet man hier auch überall in rauen mengen, aber das wuchert ja auch wie unkraut....:D
was es ja eigendlich auch ist :secret: so wie papa immer sagt.
schätze die meisten sind froh wenn man sie vom giersch befreit
gott wenn man bedenkt das ich dieses wunderkraut vor 1 jahr ( oder 2 ) noch nicht erkannte :rw:
oh... :D das war ja aber auch eine begründung ;)
da freuen sich die nasen ja, da gibts dann ja jedemenge fische äste.
naja, meine stehen nicht wirklich auf die äste sondern ehr auf die Blätter..*g*
Also, ich denke, eine große Vielfalt an Frischfutter ist sicher das absolute Optimum. Aber in Freiheit haben das auch eher weniger Kaninchen.
Vor meinem Bürofenster ist nur eine kleine RASENfläche und ein bißchen Gestrüpp unter Kiefern. Da leben seit Jahren 4 Kaninchen.Wie alt die sind, weiß ich nun nicht. Aber ich sehe immer ausgewachsene Paare. Die wechseln eher nicht so oft. Und sie sehen gut und gesund aus. Es gibt auch Stellen, wo ein paar Kräuter wachsen. Aber da lebt schon die nächste Gruppe. Da dürfen sie nicht hin.
Und hier in der Innenstadt leben massenahft Kaninchen. Statt sich an den Stadtrand zu verziehen, wo es ein großes Nahrungsangebot gibt, leben sie hier auf kleinen Rasenflächen, sogar auf winzigen Verkehrsinseln habe ich sie schon fressen sehen, (Todesrate im letzten Jahr durch Überfahren lag bei 900 Tieren. Und es gibt noch massenhaft) und begnügen sich im Winter oder heißen Sommer mit millimeterkurzgefressenem Grasnachwuchs. Sie scheinen demnach auch mit äußerst kargem Futterangebot zurecht zu kommen. Denn sie sehen gesund aus, haben glattes Fell und vermehren sich reichlich.
Auch in der Feldmark sehe ich immer weniger Kaninchen. Da wo ich früher abends zahlreichen begegnete, gibt es keine mehr. Dafür leben sie im verwilderten Garten am Dorfrand. Schon merkwürdig.
Meine haben jetzt entdeckt, daß Wiese doch ziemlich lecker ist, nachdem ich grobes Gras mitgebracht hatte und alles auch schon größer und nicht mehr so fein und zart ist. Die brauchen halt was zum Beißen :D