Oh Mann :ohje: Wäre ja besser, wenn er die Tabletten schnell bekommt. Alles gute Sammy, futter ein bisschen :umarm:
Druckbare Version
Oh Mann :ohje: Wäre ja besser, wenn er die Tabletten schnell bekommt. Alles gute Sammy, futter ein bisschen :umarm:
Sammy bekommt L-Thyroxin in Flüssig, die TÄ hat mit einer anderen TÄ aus Dortmund telefoniert und die konnte die Dosierung durchgeben. Jetzt kann ich es morgen in der Notdiensthabende Apotheke abholen
Ich wollte mich hier ganz lieb bei Vanessa und Birgit für den Tip mit Dortmund bedanken. Auch Dir Vanessa nochmal DANKE für Deine zusätzlichen Tips:umarm::kiss:
:rw::rw::rw:
Hab ich gern gemacht:umarm:! Hauptsache der Maus geht es bald wieder gut.
@Sammy und Loona
Ich habe diesen Thread mitverfolgt und habe daraufhin meine *Qualle* Odin auch testen lassen. Eben kam der Anruf vom Doc, dass der Wert bei 0,8 liegt. Ich habe mich schon länger gewundert, warum er so aufgeschwemmt ist und sich kaum bewegt :ohje: Er wiegt 6,3 kg! und sollte so um die 5,4 kg liegen bei seiner Größe.
Er hat für ihn auch das flüssige Medi bestellt und ich wäre froh, wenn wir uns austauschen könnten. Natürlich bin ich auch für jede Mithilfe von anderer Seite dankbar :D
Sag, wie bekommt Sammy das Medikament?
Hallo Antje, ich gebe Sammy das Medikament morgens früh immer direkt und dann noch mit etwas Wasser oder Tee vermischt. ist zwar erst der zweite Tag, aber ich meine es geht ihm schon viel besser. Er futtert seit gestern alleine und hat auch nicht wieder abgenommen.
Für mich ist es auch das erste Mal und Vanessa hat mir hier soviel Mut gemacht. Sei froh das es bei Dir so schnell rausgekommen ist.
Ich bin überglückich, dass Du das Thema hier angesprochen hast. Ich hatte schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber nichts gefunden, obwohl es schon einen älteren Thread darüber gibt. Mein Beruf besteht aus recherchieren, aber hier im Forum bin ich zu blöd für das :rw:
Aber nun wird hoffentlich alles gut und bei Sammy hört es sich sehr vielversprechend an. Weiter so Sammy .... alles gedrückt!
Ui, noch jemand:ohje:! Gut, dass du es hast testen lassen:umarm:! Hat deine Tierärztin dir denn schon Mittel und Dosierung durchgegeben? Letzteres richtet sich nach dem Gewicht des Tieres. Gute Besserung:flower:!
Habe mit allgmeiner Untersuchung, Krallen schneiden, Blutabnahme und Labor 68 € bezahlt. Bin auch schon tief in den Miesen ..... habe hier fast nur Dauerpatienten, aber alle 4 ganz doll lieb :herz:
Ich findes es aber gut, dass wir dadurch andere Tierärzte "weiterbilden" und den nächsten Kaninchen helfen. Mein TA kannte es nicht bei Kaninchen, freut sich aber, wenn ich ihm was "Neues" erzähle. Macht richtig Spaß *g*
Meine TÄ hat mich heute gar nicht wegen der Kotprobe angerufen, vielleicht ist das Ergebnis auch noch nicht da oder sie ist sauer weil ich jetzt doch die Medizin mir geholt habe:rw:
oh, ein neues Avatar , toll :froehlich:
Vielleicht hat sie es vergessen ... mein TA ruft auch an, wenn nichts ist, was aber eigentlich so gut nie vorkommt :rolleye:. Aber vergessen hat er es auch schon.
Würdet ihr evtl. so lieb sein und mir den Namen von dem flüssigem Medi incl. Dosierung per PN mitteilen.
Hab gerade auch ein Nin mit SDU :ohje:
Und Sammy geht es weiter besser? :froehlich:
Klar fällt ein neues, schönes Ava auf hier. :D Du wirst jetzt aber nicht auch aktiv? :rw:
Danke :freun:
Aber da gibt es auch untersch. Bezeichnungen ... welche denn?
Aber eine Dosierung pro Kg ..kannst du mir die nicht per PN nennen?
Ist doch klar das es vom Gewicht abhängig ist.
Sonst müßte meine TÄ sich wieder durchtelef. :ohje:
Wir hatten bei einer SDÜ Thiamazol Salbe. Die wurde zB. ins Ohr einmassiert.
Langsam können wir wirklich einen Club aufmachen:girl_sigh:... Sammy und Loona hat es ja schon geschrieben: Die Dosierung hängt vom Gewicht des Tieres ab und muss dir daher von deinem Tierarzt gegeben werden. Bitte frage ihn, von uns ist es nicht verlässlich, da wir Laien sind. Ggf. müsste er sich mit Kollegen beratschlagen, wenn er sich mit dem Thema noch nicht auskennt. Gute Besserung:umarm:!
Die ganzen Wackelnasen machen das hier Sammy nach:rw:
Nein, es war nicht böse gemeint:umarm:! Wir kennen aber jeweils nur die Dosierung für unsere Tiere und es ist kaum möglich, diese pro kg runter zu rechnen, da ja auch alle unterschiedliche Tabletten mit unterschiedlicher Wirkstoffmenge bekommen. Dabei sollte man nicht herum experimentieren, sondern es ist wirklich etwas, was dir ein Tierarzt sagen muss. Der TA von Sammy und Loona hat sich z.B. mit meinem TA beraten, da er mit dem Thema auch keine Erfahrung hatte. Das ging recht schnell und unkompliziert.
Nettimaus, Du kannst Vanessas TÄ auch eine Email schicken, die haben mir auch geantwortet
...*anschliess... :rollin:
Glaub mir, das wird NOCH besser :umarm:
@Nettimaus: Die Dosierung eines SD- Medikamentes hängt nicht nur vom Gewicht des Tieres ab, der µ- Gramm- Gehalt des Wirkstoffes spielt dabei auch eine grosse Rolle.
Daher immer Rücksprache mit einem SD- erfahrenen TA halten und nicht von einem Tier anhand des Körpergewichtes auf ein anderes schliessen :umarm:
Birgit wer von Deinen Wackelnasen da auf den Bildern hat denn ein SD Problem?
Also bei Sammy wurde in der großen Kotprobe irgendwelche Bakterien festgestellt, ich weiß diesen komischen Namen leider nicht mehr......irgendwas mit E....dingsdabusda. Wir wollen mit der Behandlung nur erstmal noch warten bis sich Sammys Zustand etwas stabilisiert hat. Diese Bakterien sind aber nur in geringen Maßen aufgetreten
Enterobactor? Escherichia Coli (E-Coli)?
schlagt mich tot, ich weiß es nicht genau:rw:eins von beiden:rw:muss wohl mit einem antibiotika behandelt werden
Die beiden oben genannten (und auch viele andere) werden mit AB (oft Baytril) behandelt. Ich habe da aber nicht viel Erfahrung mit.