Es war nicht günstig - nur soviel dazu. Und je nach Schreiner variiert der Preis hier auch sicherlich. Aber ich hatte nunmal keine andere Wahl und eben fast 5 Jahre Zeit zum Sparen.
Druckbare Version
Es war nicht günstig - nur soviel dazu. Und je nach Schreiner variiert der Preis hier auch sicherlich. Aber ich hatte nunmal keine andere Wahl und eben fast 5 Jahre Zeit zum Sparen.
Was bedeutet "nicht günstig", mir ist klar das es nicht günstig war.
2000, 3000,4000 ???
Ich hab ja für meinen Eigenbau, der sehr ähnlich aussieht, ja auch schon 1000.- gelassen.
Unser Gehege:
7,4m² für vier Kaninchen
KH (= Kaninchenhaus):
http://i32.tinypic.com/25r1lzl.jpg
Aussengehege (während der VG):
http://i29.tinypic.com/2mesuxf.jpg
http://i25.tinypic.com/25h2u02.jpg
Ich würde es ja gern noch größer haben, aber mein Vater meint, wir haben ja sowieso schon das größte Gehege im Dorf :vogel:
Wow! Ist das so eine Art "Theke" in der Hütte? Könnt Ihr die verschließen?
Ich find es klasse. 7,4 m² ist doch besser als nix. :umarm:
So, hier nun endlich mal Fotos von meinem Außengehe.
Gesamtansicht
http://www.abload.de/img/auenanlagejuni2009013qtu9.jpg
Hütte von innen
http://www.abload.de/img/auenanlagejuni2009018ctlu.jpg
Gehege von innen
http://www.abload.de/img/01juli09027a5qgh.jpg
Gehege von innen
http://www.abload.de/img/01juli09015aoq61.jpg
Gehege von innen in die andere Richtung
http://www.abload.de/img/01juli09006als5u.jpg
Meine Bande (es fehlt ein Meerie)
http://www.abload.de/img/september10qp1p.jpg
Das Gehege ist ca. 45 m² groß, mit punktverschweißtem Draht (Stärke, 1,4mm) gesichert und inzwischen zum Teil oben mit Planen regendicht gemacht. Dort leben 10 Kaninchen und 6 Meerschweinchen.
wow.... wie geil........
ist ja voll des rieeeeeeeeeeeesen gehege.... beneid
Danke, Sonja:umarm:
Ja, sozusagen. Aber nur zehn Zentimeter breit.Zitat:
Ist das so eine Art "Theke" in der Hütte? Könnt Ihr die verschließen?
Wir haben eine Rollade eingebaut, weil es ja eigentlich ein Kinderspielhaus werden sollte*g* Bei Sturm und im Winter ist die immer zu, im Sommer auf, weil sich das Häuschen in der Sonne erwärmt.
Und vielleicht... ziehen wir irgendwann mal um, dann wird doppelt so groß gebaut:rw:
huhu zusammen,
wie ich bereits mal in einem anderen beitrag geschrieben habe, haben meine ninnis zwar am tage einen grösseren auslauf, müssen aber nachts in den stall, da der auslauf nicht sicher war gegen tiere von aussen.
nun haben wir es aber endlich geschafft einen neuen stall zu bauen. meine ninnis sind heute in ihre neue wohnung gezogen. da ist es so sicher, da kommt kein tier rein oder raus :D
war viel arbeit, aber hat sich gelohnt. meine ninns machten einen echt glücklichen eindruck heute abend.
hier dann mal ein paar bilder:
http://www.tina-infoseite.de/bilder/ninnis/ninni3.jpg
ja und dann wurde erstmal alles ausgekuntschaftet
http://www.tina-infoseite.de/bilder/ninnis/ninni7.jpg
http://www.tina-infoseite.de/bilder/ninnis/ninni6.jpg
http://www.tina-infoseite.de/bilder/ninnis/ninni5.jpg
und nun habe ich mir überlegt, dass der stall ja für 2 ninnis doch sehr gross ist und ich habe bei uns im tierheim ein ninni gesehen was mir sehr sehr gefällt. meint ihr es gibt ein grosses problem zu meinem mädchen und meinem kastrierten böckchen noch ein mädchen dazu zu setzen ??
lg
tina
Huhu,
das sieht wirklich toll aus :flower: Aber der Draht, den du benutzt hast, ist leider nicht mardersicher. Den normalen Sechskantdraht bekommt ein Marder mit einem Biss durch :fieber: Ich würde den Draht dringend gegen verzinkten Volierendraht, punktverschweisst, mit mind. 1,2 mm (besser 1,4 mm) Drahtstärke austauschen :umarm:
Wie hast du denn die Sicherung nach unten gemacht?
Hallo Tina, dein Gehege sieht echt klasse aus und bis auf den Draht auch sehr stabil. Ich würde auch ganz schnell den Draht auswechseln.
Z.B. gegen solchen: http://www.drahtexpress.de/UKracht15...erendraht.html der mardersicher ist.
Und die Absicherung nach unten in den Boden ist natürlich auch wichtig. :)
LG Maria
guten morgen zusammen,
kann man auf dem foto wohl nicht so gut erkennen ... im kpl. unteren bereich befindet sich stabiler, verzinkter voierendraht von innen und von aussen edelstahlmatten damit meine hunde da auch gegen springen könnten ohne dass das ganze gleich einfällt. oben ist sogenannter kückendraht doppellagig.
um den durchzubeissen, müsste ein marder erstmal von aussen hochkrabbeln und sich durch 2 x draht beissen gesichert mit klammern und oben "strapse". hinter unserem grundstück sind hühner .... die kann er ohne aufwand haben.
unten drunter ist eine ca. 20 cm betonplatte ... da kann sich nichts durchbeissen. als ich meine ninnis in den stall gesetzt habe, haben sie gleich nach ner hilti gefragt :D
hier kann man die betonplatte besser sehen.
http://www.tina-infoseite.de/bilder/ninnis/ninni1.jpg
Das gehege ist wirklich hübsch *g*
Aber die anderen haben Recht, der Draht ist leider nicht so sicher :fieber:
Ich hatte bis letzten Herbst in meinem Gehege auch nur so dünnen Draht... :freun:
Aber mir wurde auch gesagt, dass das nciht sicher ist und damit Max konnen konnte und meine Nasen sicher sind, hab ich dann einfach beim Drahtexpress sicheren Draht bestellt.
Der ist zwar nicht ganz billig, aber ich denke, die Anschaffung lohnt sich!
Und du musst ja den alten Draht nicht abmachen, du kannst den neuen Draht ja einfach über den anderen Draht drübermachen, haben wir auch so gemacht ;)
Dann ist es auch noch sicherer *g*
So habe ich es bei meinem Stall auch gemacht.... als ich noch den normalen sechskantDraht hatte, hatt mein Kaninchen (dortmal hatte ich nur eins:arg:) den Draht oft durchgebissen um im Garten rumspringen zu können.... und wenn ein ninchen den Draht durchbeißen kann, kann das ein Marder locker auch machen......
aber sonst ech ein Richtig schönen Gehege für deine Nins.... wie groß ist es den?.... sieht ja auf den Bildern schon sehr groß aus.... also ich denke da kannst du das ninchen vom Th aufnehmen *g*
Hier mal unser Aussengehge:
10m² für 3 Kaninchen + zusätzlich Auslauf im Gras. =)
Den Untergrund werden wir aber ändern... ich weiß nur noch nicht was ich nehmen soll.:D
von aussen und noch ohne Einrichtung:
http://i43.tinypic.com/k4y3ar.jpg
von innen:
http://i27.tinypic.com/726olg.jpg
http://i25.tinypic.com/2zjb0gg.jpg
http://i30.tinypic.com/zyg9lj.jpg
Liebe Grüße
@ chris ... der stall hat einen innenmaß von 4,80 x 2,78
den draht haben wir am we geändert.
ich habe nun noch 2 ninnis dazu gesetzt. die armen beiden sassen den ganzen tag bei einem züchter im stall und konnten sich kaum bewegen. nun können sie hoppeln wann sie wollen. der erste tag war bissl hektisch, heute morgen sieht schon alles friedlich aus. es sieht so aus dass die zv gut verläuft
gruss
tina
Meine Häschen wohnen im rechten Teil dieser Gartenhütte.
http://www.abload.de/img/gehegevornejxyqk.jpg
Das ist der Innenbereich welcher zusätzlich isoliert ist.
http://www.abload.de/img/kanincheninnenfertiggrobwc.jpg
Außen sieht es dann so aus! Der Boden ist gepflastert damit kein Raubtier rein kommt und kein Häschen raus.
http://www.abload.de/img/kandraussendrinnenvorn09vj.jpg
http://www.abload.de/img/kandraussendrinnenhint6ys0.jpg
http://www.abload.de/img/kandraussenvornefertigp9os.jpg
http://www.abload.de/img/kandraussenhintenfertijbk5.jpg
:grosseaugen: total schööön.. :love:
Hallo,
ich bin ja noch recht neu hier: Gerne möchte ich unser neues Außengehege vorstellen, sowie die Bewohner. Die Tür ist gestern fertig geworden. Sie passt nur nicht recht, aber das bekommen wir auch noch hin.
Also das Gehege ist 1,60 hoch und 8,5 qm groß, freu.
Ich bin so glücklich, dass Sie endlich rauskönnen. Wolke ist die Chefin, Sie fing gleich nach ner halben Stunde an zu buddeln wie eine Geisteskranke.
In der Wohnhütte leben leider die 3 großen "Töchter". Wolke beißt Sie und ich krieg Sie leider nicht vermittelt. Im Gehege können sind jetzt auch noch Pünktchen der Papa, der kleine schwarze Rammler (noch ohne Namen), der Kleine weiße Rammler mit den weißen Punkten (auch noch keinen Namen), sowie ein Weibchen, welches noch nicht geschlechtsreif ist.
So nun zum Gehege, besonders stolz bin ich auf die Wurzel.
Wie gesagt, sind grade am einziehen, daher noch keine Innenausstattung.
Anhang 13082
Anhang 13083
BOAH!!! :froehlich: :yeah:
DAS ist ja ein tolles Gehege!!! Wenn wir den Platz haben (irgendwann mal)= werd ich sowas auch bauen (oder bauen lassen) :D
Das nenn ich artgerecht.... :flower:
Und Du hast super süße Hoppelchen, Supmaus!!
Wow, wenn ich mir die ganzen Gehege anschaue, fällt mir nur "RESPEKT" ein!
Wirklich alle ganz, ganz toll!:froehlich:
Ich habe ja meinem Papa offenbart, dass ich ein Gehege möchte, leider wird es noch eine Weile brauchen, da ich im Moment in Berlin bin. Geplant ist ein Umbau des alten Hühnerstalls und dort den Ausgang Richtung garten. *träum*:rolleye:
Ich beneide euch sehr^^ - aber letztes Jahr haben wir wenigstens einen schönen Käfig für die Wohnung gebaut, ich denke, irgendwann (in nicht allzu ferner Zukunft) bekommen die Meeris auch einen *g*
Mein Außengehege ist auch endlich fertig! *g*
http://www.kaninchenschutzforum.de/a...1&d=1279802081
Hier ein paar Daten:
Größe: 3m x 6m (2x ca. 9qm)
Höhe: 2,0m vorne, 1,8m hinten
Kosten: ca. 800 Euro (noch nicht genau berechnet...)
Bauzeit: 8 Wochen (gefühlte 10.000 Arbeitstunden)
Die komplette Baudoku findet ihr hier ("Projekt Kaninchen-Außengehege" anklicken):
http://hasenmama.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Wow, das ist klasse geworden :flower:
Toll!!!
Neid :rw:
Supi *g*
So ein riesen Grundstück haben wir leider nicht :rolleye:
Ich find's auch superschön...die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt :yeah:
Das weisst du ja schon, aber ich muss es einfach immer wieder sagen *g*
:kiss:
Wow, toll geworden !
@Murmelchen
Das ist ne super Idee mit den Gittern :daumen:
So :)
Ich möchte nun auch mal mein Außengehege vorstellen.
http://i28.tinypic.com/a1n6hf.jpg
Hab leider noch kein neues Bild gemacht, das ist direkt nach der Fertigstellung :)
Und ja, es ist auch von oben geschützt! Ein Holzrahmen mit Gittereinspannung, mein Papa ist drüber gelaufen, also dürfte das stabil genug gegen Eindringlinge sein.
Zusätzlich ist der Garten selber eingezäunt, die Tiere kommen allerdings nur bei schönem Wetter auf die Wiese. Gemein, ich weiß, aber es gibt täglich frisches Gras, Kräuter und Gemüse... Regentage sind also keine Fastenzeit ;)
Die Tiere können jederzeit rein oder raus gehen, wie es ihnen passt. Draußen steht ein großer Kaninchenstall zum Wetterschutz mit einer extra-Ebene, drinnen stehen zwei Kaninchenställe, einer direkt auf dem Boden, der andere auf "normaler" Höhe.
http://i30.tinypic.com/2wptnwi.jpg
http://i30.tinypic.com/2myu5mq.jpg
Und Außen gibt es auch einen Sandbereich :) Der Sandhaufen wird nur immer gleich zerbuddelt, so dass es ein Sandboden wird
http://i29.tinypic.com/2e2dqfa.jpg
Der Außenbereich ist im Übrigen mit Draht unterlegt, so dass sie oben Erde haben, sich aber nicht durchbuddeln können und sich nicht reinbuddeln kann. Gesäumt durch Steine. Innen, wie man sehen kann, sind Steine ausgelegt.
So, noch Fragen? Ich finde es ein schönes Gehege hehe :)
LG
Anja
Hey,
Sieht toll aus!! :froehlich::froehlich:
Aber mich interessiert was das fürn Draht ist vor der Bank. *g*
:yeah:
Hab in Monate langer Arbeit nun endlich den Haupteil fertig.Bin richtig stolz drauf,denn hab die komplette Innengestaltung,sowie Platten verlegen,graben,... selbst gemacht :dumdidum:
Ein Anbau *Wiesenauslauf* von ca 25qm,mit ca 4qm grossem,tiefen Sand&Buddelkasten ist noch im Bau....
Und meine 3er Truppe hat sichtlich ihren Spass...Fritz *Loewenkopf* und Elli *Widder* hab ich erst seid ein paar Wochen und aus dem TH.Eingelebt haben die sich aber schon besser als meine Sky *Hollaender*...
http://images3.bilder-speicher.de/sh...0323547094.jpg
http://images3.bilder-speicher.de/sh...0323588262.jpg
http://images3.bilder-speicher.de/sh...0323793689.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0323619466.jpg
http://images3.bilder-speicher.de/sh...0323505852.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0323216297.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0323759539.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0400494292.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0400120709.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0400869197.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0400177152.jpg
http://images3.bilder-speicher.de/sh...0323942163.jpg
http://images3.bilder-speicher.de/sh...0323833742.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/sh...0401651465.jpg
Die Planung und der Bau haben ca 2 Monate gedauert.
Das Gehege *Fotos* ist knapp 20qm incl. englischem Garten/Rasen *g*
Kosten ca um die 1000 Euro *mag lieber nicht genau ausrechnen*
das sieht toll aus!
und nach ner menge arbeit.