Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    tina_delli
    Gast

    Standard

    huhu zusammen,

    wie ich bereits mal in einem anderen beitrag geschrieben habe, haben meine ninnis zwar am tage einen grösseren auslauf, müssen aber nachts in den stall, da der auslauf nicht sicher war gegen tiere von aussen.

    nun haben wir es aber endlich geschafft einen neuen stall zu bauen. meine ninnis sind heute in ihre neue wohnung gezogen. da ist es so sicher, da kommt kein tier rein oder raus

    war viel arbeit, aber hat sich gelohnt. meine ninns machten einen echt glücklichen eindruck heute abend.

    hier dann mal ein paar bilder:




    ja und dann wurde erstmal alles ausgekuntschaftet








    und nun habe ich mir überlegt, dass der stall ja für 2 ninnis doch sehr gross ist und ich habe bei uns im tierheim ein ninni gesehen was mir sehr sehr gefällt. meint ihr es gibt ein grosses problem zu meinem mädchen und meinem kastrierten böckchen noch ein mädchen dazu zu setzen ??

    lg
    tina

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von tina_delli Beitrag anzeigen

    nun haben wir es aber endlich geschafft einen neuen stall zu bauen. meine ninnis sind heute in ihre neue wohnung gezogen. da ist es so sicher, da kommt kein tier rein oder raus
    Huhu,

    das sieht wirklich toll aus Aber der Draht, den du benutzt hast, ist leider nicht mardersicher. Den normalen Sechskantdraht bekommt ein Marder mit einem Biss durch Ich würde den Draht dringend gegen verzinkten Volierendraht, punktverschweisst, mit mind. 1,2 mm (besser 1,4 mm) Drahtstärke austauschen

    Wie hast du denn die Sicherung nach unten gemacht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo Tina, dein Gehege sieht echt klasse aus und bis auf den Draht auch sehr stabil. Ich würde auch ganz schnell den Draht auswechseln.
    Z.B. gegen solchen: http://www.drahtexpress.de/UKracht15...erendraht.html der mardersicher ist.
    Und die Absicherung nach unten in den Boden ist natürlich auch wichtig.

    LG Maria

  4. #4
    tina_delli
    Gast

    Standard

    guten morgen zusammen,

    kann man auf dem foto wohl nicht so gut erkennen ... im kpl. unteren bereich befindet sich stabiler, verzinkter voierendraht von innen und von aussen edelstahlmatten damit meine hunde da auch gegen springen könnten ohne dass das ganze gleich einfällt. oben ist sogenannter kückendraht doppellagig.
    um den durchzubeissen, müsste ein marder erstmal von aussen hochkrabbeln und sich durch 2 x draht beissen gesichert mit klammern und oben "strapse". hinter unserem grundstück sind hühner .... die kann er ohne aufwand haben.

    unten drunter ist eine ca. 20 cm betonplatte ... da kann sich nichts durchbeissen. als ich meine ninnis in den stall gesetzt habe, haben sie gleich nach ner hilti gefragt


    hier kann man die betonplatte besser sehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von tina_delli Beitrag anzeigen
    ... oben ist sogenannter kückendraht doppellagig.
    um den durchzubeissen, müsste ein marder erstmal von aussen hochkrabbeln und sich durch 2 x draht beissen gesichert mit klammern und oben "strapse". ...
    Damit hat ein Marder leider kein Problem.

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das gehege ist wirklich hübsch
    Aber die anderen haben Recht, der Draht ist leider nicht so sicher

    Ich hatte bis letzten Herbst in meinem Gehege auch nur so dünnen Draht...
    Aber mir wurde auch gesagt, dass das nciht sicher ist und damit Max konnen konnte und meine Nasen sicher sind, hab ich dann einfach beim Drahtexpress sicheren Draht bestellt.
    Der ist zwar nicht ganz billig, aber ich denke, die Anschaffung lohnt sich!
    Und du musst ja den alten Draht nicht abmachen, du kannst den neuen Draht ja einfach über den anderen Draht drübermachen, haben wir auch so gemacht
    Dann ist es auch noch sicherer

  7. #7
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Und du musst ja den alten Draht nicht abmachen, du kannst den neuen Draht ja einfach über den anderen Draht drübermachen, haben wir auch so gemacht
    Dann ist es auch noch sicherer
    So habe ich es bei meinem Stall auch gemacht.... als ich noch den normalen sechskantDraht hatte, hatt mein Kaninchen (dortmal hatte ich nur eins) den Draht oft durchgebissen um im Garten rumspringen zu können.... und wenn ein ninchen den Draht durchbeißen kann, kann das ein Marder locker auch machen......

    aber sonst ech ein Richtig schönen Gehege für deine Nins.... wie groß ist es den?.... sieht ja auf den Bildern schon sehr groß aus.... also ich denke da kannst du das ninchen vom Th aufnehmen
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •