Und was machst du jetzt?
Tabletten gibt man generell zerdrückt zb mit etwas Banane vermischt. In eine Spritze rein und oral geben.
Druckbare Version
Ich hab grad gepäppelt, hab mir auch die Schleimhäute angeschaut, die sind fast Papier weiß.
Da wird der ganze Kreislauf im Eimer sein! Was mach ich jetzt??
Ich hab jetzt etwas gepäppelt, Sab gegeben, noch irgendein Medikament für den Darm (hab grad den Namen nicht genau im Kopf) und ich hab den Bauch etwas massiert. Er ist jetzt wieder bei seiner Rotlichtlampe
Der einzige Tierarzt bei dem ich auch registriert bin (der Bereitschaft hat) ist eine Stunde entfernt, hab eben mal angerufen und mir wurde gesagt das wären so ungefähr 200€... Ich komm so niemals durch den Monat, mein Auto ist ebenfalls nicht ganz in Ordnung... Brauch neue Reifen und die Aufhängung macht ebenfalls Probleme... Ich weiß nicht wie ich das alles bezahlen soll...
Hat erstmal aufgehört mit zittern, hat sich auch die Seite gelegt. Atmet etwas schnell aber dieses zittern am ganzen Körper hat aufgehört erstmal
Dein Tier braucht dringendst eine tierärztliche Versorgung (warme Infusion, ggf. RöBi etc.) sonst hast Du im schlimmsten Fall morgen ein Tier weniger!Zitat:
Schleimhäute angeschaut, die sind fast Papier weiß.
Evtl verbessert sich sein Zustand.
Hab ihn jetzt für eine Stunde mit mir auf der Couch gehabt und er ist immer entspannter geworden, hat auch eben bei mir klee gefuttert. Hoppelt auch manchmal rum. Hat auch 4 köttel abgesetzt.
Er erkundet auch aktiv die Couch. Atmung ist relativ ruhig geworden.
Hat aber allerdings auch Blinddarm Kot aufgenommen
Sein Bächlein gluckert manchmal leise. Dann legt er sich auf die Seite oder lang hin und wartet bis es weggeht? Schon irgendwie merkwürdig.
Für fehlende finanzielle Mittel könnte Dir evtl. die Mümmelkasse https://www.muemmelkasse.de/ oder der Fonds für alle Felle https://fondsfuerallefelle.de/ helfen….
Aber lass das Tier jetzt bitte nicht ohne tierärztliche Versorgung!!
Auch wenn es ihm im Moment „scheinbar“ besser geht….
Ich kann mich doch jetzt aber nicht Verschulden...
Ich hab diesem Monat schon 300€ allein für meine Tierchen bezahlt... Kostenvorschlag lag bei 350€ mit infusion und Behandlung... So viel hab ich im Moment nicht mal auf dem Konto
Und nochmal als Update: er hat jetzt selbständig etwas mehr gefuttert, ist rumgehoppelt und hat nen ganz schönen Haufen geköttelt. Darauf waren auch bestimmt 5 Würmer zu sehen
Die ganze Wurmbehandlung hat viel zu spät angefangen, wenn schon die ganze Gruppe „durchhängt“ und ein Kaninchen jetzt so massive Probleme hat.
Ich stimme feiveline zu: Das Tier gehört in stationäre Therapie, bei papierweißen Schleimhäuten hast du bereits ein massives Kreislaufproblem, da kommen oral keine Medikamente mehr an… (zur Stabilisierung)
Mittlerweile ist es mehr ein rosa statt weiß... Aber nur etwas... Och menno... Ich weiß nicht wie ich das machen soll...
Deswegen nannte ich Dir Möglichkeiten wo Du Hilfe bekommen kannst.
Nichts zu tun ist der falsche Weg für Dein Tier, auch wenn Du jetzt glaubst etwas „rosa“ an den Schleimhäuten gesehen zu haben!
Ohne tierärztliche Versorgung sehe ich persönlich (nach dem was Du schreibst) eine lebensgefährliche bis letale Erkrankung Deines Tieres…!
Ich weiß... Ich hab sie nicht mal wirklich angeschafft... Ich hab sie bloß aus Käfighaltung übernommen...
Puh... Ich hab auch mal die beiden Links angeschaut, muemmelkasse ist bis auf unbestimmte Zeit nicht vorhanden und fonds für alle will ja verständlicherweise eine Vorstellung und alles... Und am Ende ist ja auch nichts 100% garantiert...
Ich bin so gut wie am Ende mit meinen Nerven... Und das Konto gehört nicht nur mir, und die anderen Person ist nicht damit einverstanden das Geld dafür zu benutzen... (Auf meinem eigenen ist bis Montag so gut wie nichts drauf) Weil der Zustand ja ”in Ordnung„ sei... Frisst etwas, hat eine ganze hand voll geköttelt... Und ist ja auch von alleine rumgehoppelt... Das ist die Begründung...
Jetzt bin ich mal wirklich deutlich…. Du hast Dir Tiere ohne jegliche finanzielle Grundlagen/Ersparnisse angeschafft…
Nun ist eine Situation eingetreten die Dich finanziell überfordert…. etwas was immer mal bei größeren Sachen passieren kann, dafür gibt es die von mir verlinkten Seiten…
Die Situation bei Dir sehe ich (für das Tier!) als absolut lebensbedrohlich an, andererseits macht sich bei mir ein gewisses Unverständnis breit was die Kosten angeht…. denn Du hast ja mehrere Tiere.
Was wäre wenn alle, warum auch immer, auf einmal Probleme hätten..?
Was ja aufgrund der unzureichenden Wurmbehandlung leider nicht ausgeschlossen werden kann…
Ich hatte ja eigentlich erspartes für genau solche Situationen... Aber das ging alles so schnell... Rocky, danach direkt Bubele und jetzt Fridolin...
Also rätst du mir jetzt sie abzugeben? Oder was soll ich jetzt machen? Ich bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt weil ich erst Montag für eine Infusion und co sorgen könnte...
Bzw weiß ich jetzt generell nicht was ich machen soll. Morgen ihn weiter stabilisieren, morgen für den 4x Satz (mindestens 400€ bei uns) eine Infusion besorgen... Und am Montag dann panacur?
Aber dann dann denk ich mir auch, das kann doch gar nicht besser werden solange keine Wurmkur gemacht wurde oder nicht?
Ich geb feiveline Recht. So kann's echt übel enden. Und ja beim Fonds Bedarf es einer Vorstellung und die wollen natürlich auch Rechnungen sehen. Aber wo ist da das Problem?
Ich weiß doch das es so übel enden kann, dem bin ich mir auch bewusst... Nur wie sind denn die Erfahrungen mit dem fond? Und was mach ich wenn ich nunmal nichts bekomme? Rechnungen und co hab ich ja, aber wie hoch stehen da denn die Chancen das überhaupt etwas passiert?
Und was soll ich jetzt machen? Montag dann infusion? Morgen infusion? Montag panacur bei allen dann durchziehen? (Die anderen 5 Fressen bis jetzt eigentlich recht gut)
Das wird doch bestimmt trotz Infusion nicht besser solange er noch die Würmer hat oder nicht?
Stell dich beim Fonds vor. Sofort. Je eher du das machst desto schneller hast du antworten auf deine Fragen.
Nie habe ich geschrieben dass Du sie/ihn abgeben sollst!
Ich habe geschrieben dass dieses scheinbar absolut instabile Tier dringend und schnellstmöglich in eine adäquate TA-Behandlung gehört, mehr nicht!
Und ich habe Dir (finanzielle) Hilfemöglichkeiten verlinkt, mehr kann ich für Dein Tier nicht tun…
Tut mir leid, klang nur für mich so mit dem "ohne finanzielle Rücklagen" hab nicht ganz nachgedacht beim Schreiben... Bin auch ehrlich gesagt nervlich immernoch nicht ganz zusammen... War definitiv falsch von mir an der Stelle. Und danke für die verlinkten Seiten. Ich würde da jetzt eine Email an die Email addresse vom fond schreiben...
Edit: und ich verstehe natürlich auch das du nichts weiter für meinen Fridolin tun kannst außer Hilfemöglichkeiten zu geben.
Schnellstmöglich, gleich +/- eine Stunde (ok, schon viel zu lange verstrichen:ohje:) das Tier einem TA vorstellen um zumindest den Kreislauf erstmal zu stabilisieren…
Die Würmer sind (auch wenn viel zu spät behandelt) erstmal zweitrangig so lange Dein Tier aufgrund seiner Kreislaufsituation kurz vorm Exitus steht…
Wenn ich das richtig gelesen habe, warst du mit diesem Tier bereits beim Arzt der die Aufgasung im Röntgen bestätigte.
Da die Temperatur jetzt wieder auf 38,1 gestiegen ist, das Tier wieder begonnen hat etwas selbst zu fressen und auch wieder etwas rum hoppelt würde ich ihm einen erneuten Tierarztbesuch nicht nochmal zumuten.
Sab Simplex Tropfen einfach alle 2 Stunden weiter geben, Bauch massieren, wenn er mag und Rotlichtlampe weiterhin anbieten.
Wenn das fressen noch arg wenig ist, auch weiterhin zupäppeln mit Brei damit die Verdauung weiter ins Schwung kommt.
Wenn du Fenchel-Anis-Kümmeltee oder reinen Fencheltee da hast kannst du den Päppelbrei auch gut damit anrühren anstelle mit Wasser, denn beide Tees helfen zusätzlich gegen Blähbäuche.
Du machst bereits die richtige Behandlung, deinem Tier geht es bereits langsam etwas besser, das zeigt auch das Bauchgluckern, dass die Verdauung langsam wieder läuft, was super ist.
Einfach weiter dran bleiben und vor allem mit Sab Simplex Tropfen nicht zu früh aufhören, sondern ruhig auch noch eine Weile geben wenn das Tier wieder gut frisst.
Ein erneuter Notdienstbesuch wenn das Tier wieder beginnt zu fressen, die Temperatur gestiegen ist und das Tier lebendiger wird, wie hier der Fall, finde ich total überzogen und unnötiger Stress fürs Tier.
Zumal bereits eine Diagnose mit richtiger Diagnostik (Röntgen) gemacht wurde und die korrekte Behandlung schon längst läuft.
Medikamente brauchen schließlich auch Zeit um mal zu wirken.
Wichtig wäre da jetzt nur auch Panacur zu starten, damit die Würmer endlich weg kommen.
Da du noch Panacur Tabletten vom Hund hast, kannst du ruhig die nehmen. Einfach die Tablette in kleiner Menge Wasser auflösen lassen, dann in einer Spritze ohne Nadel aufziehen und dem Tier seitlich ins Maul eingeben.
Welche Menge, ob halbe Tablette oder ganze, kann dir sicherlich wer hier per Privater Nachricht zukommen lassen.
Panacur gibt es aber generell nur für Hunde/Katzen und nicht für Kaninchen, das braucht dich nicht zu verunsichern.
Dennoch werden auch Kaninchen problemlos mit Panacur behandelt.
Liebe Grüße
Ich hab jetzt Mal Heike her gelotst,sie kann dir das Procedere zum Fonds erklären
Eine email an den Fonds ist ein guter Einstieg. Im Idealfall schickst du direkt eine Übersicht deiner bisherigen TA-Ausgaben mit.
Es ergeben sich dann meist weitere Fragen, die du zügig beantworten solltest.
Wenn du magst, kann ich dich beim Schreiben etwas unterstützen, damit alle relevanten Infos flott zusammenkommen. Schreib mir dann einfach eine PN und wir schauen weiter :freun:
Schrecklich... ich weiß genau, wie zermürbend solche Situationen sind. Die menschlichen Nerven spielen verrückt, durchdenken alle Eventualitäten - und gleichen diese mit dem Kontostand ab...
Aber: Es geht ums Leben einer kleinen Seele. Um nichts weniger.
Jetzt erst über potentielle Spendentöpfe nachzudenken, ist ehrlich gesagt schon arg spät/fahrlässig - es muss dringend ein Plan B her! Kennst Du noch potentielle Unterstützer in Deinem Umfeld, die schneller als Spendentöpfe reagieren - Eltern, Familie, Freunde etc.?! Dein Schatz braucht jetzt gute Diagnostik und entsprechende Behandlung - nicht nur Festklammern an leichter Verbesserung...
Deinem Hoppelchen nur das Allerbeste 🍀🍀🍀
Kann mir jemand eine Dosierung von den panacur 500er per PN schicken? Fridl macht bis jetzt keinen schlechten Eindruck erstmal. Hoppelt freiwillig rum, hat auch viel Kot abgesetzt und die Würmer kamen auch schon mit teilweise raus. Hat bis eben auch noch freiwillig grün gefuttert. Ich geb heute Nacht noch ein paar Medis und wenn es bis morgen oder morgen schlechter wird fahr ich direkt zum Notdienst.
Hast du gut gemacht. Melde dich gern, wenn du Hilfe gebrauchen kannst.
Zu deiner anderen Frage schau mal hier, ob du damit etwas anfangen kannst:
https://www.kaninchenpraxis.de/hausapotheke.html
Hab jetzt etwas gepäppelt nochmal und die Schleimhäute angeschaut. Sie sind wieder schön Rosa. Und nicht mehr blass. Er springt auch Recht gut rum. Ich geh dann morgen früh direkt nochmal nach ihnen allen schauen. Vielleicht auch gleich heute Nacht noch.
Wie geht es deiner Truppe?
Den anderen geht es wohl Recht gut, fressen und so.
Bei Fridolin kommen nun unter panacur echt viele Würmer raus... Waren jetzt heute bestimmt schon 12 große
Ist das normal das so viele Würmer mit rauskommen bei panacur? Ja oder. Unter 2 köttel ist so gut wie immer 1 Wurm dabei.
Je höher der Befall umso mehr Würmer müssen ja raus.
Der positive Befund ist ja schon von August, somit haben die Würmer die letzten Wochen genutzt um sich zu vermehren....