Advantix und Capstar sind auch mit Fliegengitter nicht zu ersetzen, es reicht ja bereits 1 Fliege.
Druckbare Version
Advantix und Capstar sind auch mit Fliegengitter nicht zu ersetzen, es reicht ja bereits 1 Fliege.
Okay, dann spare ich mit die Aktion und besorge morgen beides. Gretchen werde ich dann eh 2x am Tag kontrollieren, da sie auch noch ihre Medikamente nehmen muss.
Einmal täglich. Medis und Päppelbrei macht sie inzwischen gut mit. In dem Minigehege kann sie ja auch nicht groß flüchten. Alle anderen sind da wesentlich gestresster. Allerdings beim Pobaden heute hatte ich schon Angst sie bekäme einen Herzkasper.
Ich hoffe so sehr das alles gut wird..
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut wird. :taetschl: Es ist echt Wahnsinn, was du hier alles auf die Beine gestellt hast. :good:
Dein neues Gehege sieht sehr heimelig und gemütlich aus. Und kann Robert vielleicht auch draußen sowas ähnliches haben, wie diesen Stuhl?
Denke auch, dass sich Gretchen draußen wieder fangen wird. ^^
Ich drück euch die Daumen!
Also ich habe durchgearbeitet bis 16.00 Uhr- Gehege dicht und beide raus.
Erst beide total aufgeregt, ins Haus rein und raus. Und gleich bemerkt das das alte Gehege neben an ist.
Standen beide an der Wand und wollten rüber.
Und dann hat Robert angefangen Gretchen zu jagen, zunächst immer aus dem Haus raus - dann auch draußen und dann flog Gretchens Fell. Ich hab Panik bekommen und Robert wieder rausgenommen. Wenn er sie an ihrer Wunde erwischt ist alles dahin. Momentan ist das Schwänzchen trocken.
:heulh::heulh::heulh::heulh:Ich kann nicht mehr….
Gretchen tüddelt im Gehege und frisst, geht mal ins Haus und wundert sich. Robert sitzt im Zimmer auf seinem Stuhl.
Ich hatte vorhin einen Anruf aus der Klinik: sie hätten ein Transplantat und ich könnte nächste Woche Freitag operiert
Werden. Ich warte seit 1 1/2 Jahren auf diesen Anruf und habe nun abgesagt weil ich einfach fix und alle bin und mein Kaninchenproblem noch immer nicht gelöst ist.
Was mach ich denn nun?….
So grausam es klingt, m.M. nach kommst du mit deiner Gesundheit zuerst vorallem wenn es noch dazu so wichtig! Das ist ja kein Pappenspiel. Keines deiner Tiere schwebt aktuell in Todesgefahr! Mach dir das klar. Es geht ihnen den Umständen entsprechend. Gretchen ist viel besser drauf und das ist doch schonmal was. Robert hat seinen Stuhl.
Kümmere dich um dich bis dahin dürfte das schwanzchen auch schon besser geheilt sein oder? Es gibt Halter die lassen ihre Tiere jahrelang allein und scheren sich nicht darum. Es tut weh und ist grausam und man kämpft dagegen an aber in diesem einen Fall wäre ein bisschen Egoismus wichtig findest du nicht?
Du hast alles getan was in deiner Macht steht. Wenn sie nicht kooperativ sind okay darum kannst du dich auch noch hinterher kümmern. Der Halter ist genauso wichtig wie sein Tier und du stellst dich gerade hinten an. Das ist auch nicht richtig!
Du wirst sehen Abstand und Ruhe hilft zu neuer Kraft und Ruhe und das überträgt sich auch.
Liebe Tatjana,
ich gebe dir mit allem Recht. Allerdings muss ich bei dieser OP 4 Tage stationär stramm auf dem Rücken liegen. Danach mindest 4 Wochen keine Anstrengung keine Belastung kein Dreck. Waschen nur mit destilliertem Wasser.
Nach der ersten OP habe ich mit Skibrille ausgemistet damit kein Dreck reinkommt.
Mir fehlen halt Helfer bei der Tierversorgung.
Für eine funktionierende Gruppe hätte ich jemanden. Für den Dackel müsste meine Tochter herkommen, weil mein Mann nur unseren Hund versorgen kann.
Wenn ich mich nicht strikt daran Halte laufe ich Gefahr einer Ablösung des Transplantates (hatte ich beim anderen Auge so) dann muss nochmal operiert werden.
Ich bin momentan einfach psychisch und körperlich platt - keine gute Voraussetzung für so eine OP.
Mit Glück werde ich Juli/August eine neue Chance zur OP bekommen. Die drei Monte schaffe ich noch und ich hoffe bis dahin kehrt hier auch mal Ruhe ein und ich kann mich erholen. . .
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass endlich Ruhe einkehrt und du für dich sorgen kannst :umarm:
Danke Dir Almuth:umarm:
Ich habe jetzt Roberts Zimmer sauber gemacht, alle Teppiche neu und den festen Teppich mit Bettlaken abgedeckt. Kloschüsseln geschrubbt und viel Futter ausgelegt. Ich habe mich durchgerungen und werde Robert mit Mücke und Hazel von draußen vergesellschaften. Ich hoffe das klappt.
Gretchen liegt entspannt im Halbschatten in ihrem neuen Gehege und ich hoffe sie genießt es ihre Ruhe zu haben.
Anhang 207419
Hier kann man auch ihr Stummelschwänzchen erkennen.
Morgen muss ich den ganzen Tag arbeiten vondaher starte ich heute die VG, hoffe Hazel benimmt sich und wenn alles gut läuft können die 3 am Wochenende zusammen wieder raus. Das große Aussengehege benötigt nämlich auch dringend einen Großputz und die Zeit wo keiner drinnen ist werde ich dann nutzen.
Bitte mal alle Daumen drücken. . .
Ach Gretchen :herz::herz:
Für die VG sind die Daumen gedrückt :umarm:
Wir drücken alle Daumen und Pfötchen die wir hier haben :freun:
Danke Euch :umarm:.
Ich habe 1/2 Stunde im Zimmer auf n Bett gelegen und beobachtet. Nun würde der Jäger zum Gejagten.
Mücke hat sich erstmal geputzt, ich hatte ihn ja angefasst. Hazel auch, dann wurde geklopft geschaut und Robert hat sich erstmal in Sicherheit gebracht und ein Teppich geschreddert.
Dann ist Robert zu Hazel und wollte wohl auframmeln. Hazel sich umgedreht- beide Nase an Nase und dann hat Hazel in am Kopf gezwickt. . . Gejage, gerenne, fliegende Kaninchen. Mücke rennt nur mit wenn er versehentlich in die Schussbahn gerät. Hazel ist Chefin und denkt gar nicht dran diese Position abzugeben.
Robert hockt nun erstarrt unterm Schrank, Mücke unterm anderen, relativ gechillt. Und Hazel ruhelos und klopfend unterwegs.
Da sie auch wegen mir klopft bin ich nun raus-klopfen kann ich auch so hören. Gejage auch. Schaue regelmäßig rein.
Es liegen inzwischen Fellpuschel rum und Robert hat sich auf s Bett gerettet. . . Ich hoffe Robert ordnet sich unter.
Und Gretchen ist fröhlich und extrem wehrhaft in ihrem neuen Reich. Medis geben funktioniert nur wenn ich sie in ein Handtuch fest einwickel - sie kratzt und beißt. Hab sie trotzdem lieb:rw:
Momentan ist Robert die arme Socke.
Anhang 207422
Anhang 207423
Hazel
Anhang 207424
Zuschauer Mücke
Anhang 207425
Robert
Mücke....:rollin: haha das Bild ist super in dem Zusammenhang. Coole Socke. Ja ich hoffe sehr das Hazel und Robert sich bald einigen.
So, es scheint so als würde Robert allmählich die Chefin akzeptieren. Wenn er von vorn an sie rangeht bleibt sie inzwischen liegen und beißt ihn nicht mehr weg.ihrer Aufforderung er möge sie mal putzen kommt er allerdings noch nicht nach. Aber im großen und ganzen scheint es zu werden.
Geklopft wird nur noch wenn ich das Zimmer betrete und zwar von Robert - Mücke und Hazel sind da inzwischen entspannter.
Ich habe heute Großputz im Aussengehege gemacht. 7 Teppiche gewaschen, 12 Kloschüsseln geschrubbt ( wusste gar nicht das meine bisher 5 Kaninchen soviele hatten) und 2 Große im Aussenbereich muss ich noch.
Eine Hütte rausgeschmissen, einen neuen Unterstand gebaut. . .
Schuppen gewischt und alles gesaugt . . . Bin noch nicht ganz fertig. Wenn s weiter gut läuft dürfen sie morgen vielleicht wieder raus.
Für Gretchen werde ich wohl doch einen neuen Partner holen. Nächste Woche haben wir nochmal TA Termin. Hoffe es wird bis dahin noch besser oder sogar gut.
So fleißig und das trotz der turbulenten Tage wow... soviel Energie. Ja klingt jedenfalls schon viel entspannter und auch der Plan für Gretchen klingt gut :)
Wieso können Kaninchen nicht mal bisschen netter sein ?..
Gretchen geht s ganz gut, Schwänzchen wird. Aber allein ist doof und Madam frisst kaum, außer ich reiche es an🙈.
Gestern und Vorgestern habe ich Großputz Aussengehege gemacht und ein bar Umbauten - dachte ein Tag würde reichen. . Nun könnten sie raus, wenn Hazel nicht sone Zicke wäre.
Seit 5 Tagen sind die 3 im Zimmer - welches nun auch Hazel gehört. .
Robert biedert sich an und sie? Erst sieht s aus als würde sie ihn putzen, dann arbeitet sie sich zu seinen Flanken vor und Zack - Fellbüschel rausgerupft. Wenn er friedlich irgendwo liegt, geht sie hin und schickt ihn weg. Sogar von seinem Sessel. Wenn sie ihn nicht sehen kann, ‚steht‘ sie im Zimmer und sucht ihn, um ihn dann wieder woanders hin zu schicken.
Ich fürchte wenn ich sie raussetze fängt das ganze Drama von vorne an.
Und nun? Noch drinnen lassen? Raus setzen und versuchen? Und wenn’s nicht klappt, was dann?
Kaninchen können so doof sein ... ich hab ja manchmal den Verdacht, das mit den sozialen Tieren war ursprünglich mal ein Lesefehler. Ich nenne sie scherzhaft jedenfalls immer die hochgradig unsozialen Tiere ... :girl_haha:
Irgendwie klingt es für mich so, als wäre noch nicht alles geklärt und raus setzen wäre evtl. noch zu früh. Andererseits spielt es deinen Schilderungen nach vielleicht auch keine Rolle, weil es draußen so oder so wieder rappeln wird. Wildies und Mixe scheinen da nochmal heftiger unterwegs zu sein. Hier kannst du es wahrscheinlich so oder so nur falsch machen. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Nerven, egal, wie du es machst :umarm:
Was wenn du sie nicht ins Außengehege setzt sondern doch auf der ganzen Wiese laufen lässt, den ganzen Tag und dann erst abends reintreiben locken mit Futter? Dann fällt es vllt nicht so auf:rw:
Momentan gibt es keinen Wiesenauslauf weil das 2 Gehege dort steht wo es nach draußen ging. Dann sind meine so, wenn draußen und Tür zum Gehege zu gibt s Panik, weil sie dann rein wollen. Da sind dann alle Angsthasen und müssen in ihren sicheren Bereich.
Und bei Zuviel Platzangebot würde Robert gar nicht mehr Kontakten :ohje:
Und locken mit Futter zieht leider auch nicht. . .
Heute ging es für Robert, Mücke und Hazel nach draußen.
Erstmal staunen bei allen (neue Möbel, ein Stück vom Gehege fehlt) und so sauber und ‚kahl’ war es lange nicht😉) dann wird sich erstmal hingelegt. Es ist warm und aufregend.
Und dann kann man Robert ja mal jagen🙈. Zwischendurch hocken alle auf 1 qm, Robert allerdings erhöht.
Es ist genau wie im Zimmer oben. Hazel geht zu ihm, beschnuppert im am Kopf, tut so als würde sie ihn putzen wollen und Zack, gekniepst und Robert auf der Flucht.
Bisher 1 Fellpuschel gefunden - dennoch bin ich optimistisch.
Morgen geht s mit Gretchen zum TA - ich finde ihr Stummelschwanz könnte besser aussehen.
Sie findet Alleinsein nicht so prickelnd und Medis geben ist Terror. Sie hat schon 2 Spritzen zerbissen, mich auch und zerkratzt. . . So klein und bedauernswert sie ist, sie kann auch anders..zumindest mir gegenüber.
Das kenne ich von meinen Wildmixen genau so. Es dauert viel länger, bis der Gejagte nach gibt und der Chef testet sehr lange aus, bis alles wieder rund läuft. Er muss extrem konsequent sein und hede noch so kleine Frechheit ahnden. Der Grund war bei mir, dass der Untergebene immer wieder kleine Frechheiten zeigte, was dazu führte, dass der Chef noch konsequenter sein musste, um seine Position wirklich absolut zu festigen. Und dass dauerte einfach. Insgesamt hört es sich doch schon ganz gut an. Da kann man jetzt nur abwarten. Wenn möglich, viel Beschäftigung anbieten.
Ich drücke die Daumen. Auch für Gretchen...
Danke Dir:umarm: Im 3er Gehege herrscht Ruhe, außer ich betrete ihr Reich. Robert ist zwar meist aussen vor, aber es gibt kein großes Gejage mehr. Nur so kurze Anläufe zum Wegschicken.
Mit Gretchen war ich heute beim TA - sieht ganz gut aus, Fell wächst auch schon. Allerdings hat sie eine Schwellung am Schwanzansatz und das Schwanzende ist noch leicht krustig. Daher weiter gut beobachten. Sie frisst aber schlecht - insgesamt ist sie von 2,2 kg auf 1,55kg runter, von März bis jetzt. Ich sitze nun 2x am Tag bei ihr im Schuppen und reiche das Futter an. Dann frisst sie.
Verstehe einer Kaninchen - Gretchen ist halt speziell und deshalb hänge ich auch sehr an ihr.
:umarm: Hoffentlich wird es jetzt ruhiger!
Es wird wieder von einem Teller gefressen :herz: Crunis - ihr Leckerchen am Abend
Li Mücke, Mitte Hazel, re Robert
Anhang 207534
Und Gretchen bekommt jetzt 2x tgl. Melosus und Päppelbrei. Und obwohl ihr beides schmeckt hat sie mich heute wieder gebissen. Diesmal in den Daumen. . . Aber Hauptsache ihr geht es auch bald wieder gut.
Ja ich bin erleichtert. Und Gretchen ‚putzt‘ die Teppichfransen, wenn halt kein Partner da ist. Kein einziger wurde abgekaut, nur fein säuberlich gewaschen. .
Anhang 207537
Anhang 207538
Anhang 207539
Süßes Gretchen :herz:
Ja solange sie s nicht frisst - irgendwie muss sie sich ja auch beschäftigen. .
Medigabe klappt nun besser, Melosus ist lecker und wird ohne Beissattacken genommen. Beim Päppelbrei wird allerdings die Spritze geschrottet. Fressen wird besser, gestern das erste Mal Crunis eigenständig aufgefressen.
Danke Alex:umarm:
Das ist doch schön!
Ein Partner für Gretchen - keine einfache Sache. Zumal ich nach dieser Halbwilden Truppe die Kaninchenhaltung aufgeben möchte. .
Eine Möglichkeit wäre Mücke mit ihr zu vergesellschaften, er war nach der Zahn-OP schonmal 1 Woche mit ihr im Haus.
ABER: einmal ist die 3-er Gruppe grad harmonisch und: er ist eben auch ein Panikmacher wenn s ums einfangen geht.
Da Gretchen aber vermutlich öfters Medis benötigt wegen der Arthrose und sie dies ja bereits kennt und wie soll man sagen mit mir auch in Kontakt tritt und aus der Hand frisst etc. Wäre das für Mücke wieder Dauerstress.
Also war ich in der letzten Zeit auf der Suche nach: einem älteren, nicht dominanten, geimpft und kastrierten Böckchen, der keine Angst vor Menschen hat, der nach Möglichkeit nicht mehr als 2 Kilo wiegen sollte, gerne Stehohr und nicht so weit weg. Oder besser die Nadel im Heuhaufen.
Am Montag habe ich einen ‚Kennlerntermin‘, ich habe ihn bei ebayKleinenzeigen entdeckt und die Besitzer haben mich eingeladen ihn kennenzulernen : 15 km von hier, Widderzwerg, 5 Jahre, verwitwet, geimpft, kastriert und diese Woche haben die Eigentümer ihn nochmal tierärztlich durchgechecken lassen.
Ich bin total aufgeregt . . . Wobei es erst hieß es gäbe eine Interessentin vor mir. Dann bekam ich doch eine Nachricht.
Wobei ein Neuzugang das Ende der Kaninchenhaltung unter Umständen nach hinten verschieben wird. Aber man weiß ja nie was kommt - und Gretchen auf Dauer allein geht gar nicht.
Sie frisst inzwischen besser, ich wiege sie regelmäßig und momentan ist das Gewicht konstant. Habe angefangen Crunis und Haferflocken zuzufüttern. Hoffe damit geht ihr Gewicht wieder in die andere Richtung.
Ich würde auch erstmal in kurzfristige Lösungen denken. Alles andere kommt dann e.
Und meistens anders als man denkt:coffee:*g*