Ohje, das ist ja fies. Gerade bei solchen Sachen müsste man eigentlich schneller den Bericht bekommen... Ich drück dir die Daumen, dass es kein RHD/RHD2 ist.
LG
Druckbare Version
Ohje, das ist ja fies. Gerade bei solchen Sachen müsste man eigentlich schneller den Bericht bekommen... Ich drück dir die Daumen, dass es kein RHD/RHD2 ist.
LG
Hallo ihr Lieben,
der Bericht ist da. Kuddi hatte tatsächlich RHDV2 :bc: Ich bin am Boden zerstört. Das war bestimmt von dem blöden Möhrengrün meiner Arbeitskollegin :heulh: Wie konnte ich nur so kurz nach der Impfung so unvorsichtig sein ich blöde Kuh :bc: Ich kann es nicht glauben.
Im Übrigen wurde in Leber und Dünndarm Escherichia coli hochgradig, in Milz und Lunge mittelgradig und in Niere geringgradig festgestellt. Ist das ansteckend? Da steht so viel ... Ich warte auf den Anruf meiner TÄ.
Ich bin total fertig gerade. Das kann nicht wahr sein, dass es uns getroffen hat. Er hätte alt werden können. Er war gesund :bc:
Ich zitiere mal kurz die Beurteilung
"Es handelt sich um das typische pathomorphologische Bild einer RHD. Molekularbiologisch wurde aus Leber und Milz RHDV-2 nachgewiesen. Aufgrund der genannten Befunde ist vom Vorliegen einer RHD-Infektion und -Erkrankung auszugehen.
Aufgrund der Ergebnisse der bakteriologisch-kulturellen Untersuchung ist darüber hinaus das Vorliegen einer (sekundären, terminalen) Sepsis durch die aus allen Organen nachgewiesenen E. coli in Erwägung zu ziehen."
Puh, krass. Das tut mir wahnsinnig leid. Du hast aber nichts falsch gemacht, glaub mir. Der Erreger hätte doch überall draufsitzen können.
Da steht trotzdem nicht wie er gestorben ist. Ob es ersticken war oder sowas :ohje: So ein Mist. Ich bin so froh, dass Kiwhy und Lainy das überlebt haben! Wie kann das Glück so groß sein?!
Mir macht nur diese E.coli Sache Angst. Kuddi hatte weder Durchfall noch Verstopfung oder sonst was. Er hat immer gut gefressen. Ausgerechnet ist es jetzt nach 12 und ich muss warten bis die Tierärztin wieder öffnet. Ich muss das mit ihr abklären. Kiwhy hatte auch schon mal E. colis und immer Durchfall. Aber da hatte ich nur Kiwhy behandelt damals. Kommen Elaines Bauchweh vielleicht daher? Ich bin so durcheinander. :heulh:
Auch wenn ich Deine Fragen nicht beantworten kann, möchte ich Dir sagen, wie leid mir das Ganze tut! :heulh:
LG
Ralf
Liebe Kathi,
das tut mir leid :-( Bei den anderen müsste die Impfung ja jetzt greifen. Man weiß nie woher man den erreger hat, wie man Ihn rienschleppt, eine Stechmücke, an den Schuhen oder über Futter, das ist einfach furchtbar!! Schicke dir ganz viel Trost!
E.Coli sind für uns normale Darmbaktieren, bei der Patho von Loki kamen diese auch vor. Auch diese schleppt man sich unbewusst ein.. allerdings hatte meiner nur einen sehr geringen Befall. Ist ein kaninchen nicht ganz fit, vermehren sich die Keime im Darm und können die eigenen Bakterien verdrängen, es kommt zu durchfällen. Geringgradig sind diese nicht schädlich, man sollte halt auf eine ausgewogene Ernährung achten. Hat man E.Coli im gehege ist eigentlich davon auszugehen, das alle Tiere sich angesteckt haben, soweit ich weiß zeigt sich ein extremer Befall erst wenn die Baktieren sich an die Schleimhäute der Darmwand setzen und Toxine aussetzen.
Ggf. solltest du mal eine Kotprobe deiner beiden einschicken lassen.
Man kann gar nichts falsch machen und da du sofort gehandelt hast, konnten deine anderen beiden überleben! Nur weil Du so schnell reagiert hast, und das tun die wenigsten..
Liebe Grüße
:ohje: Ich hab noch nie von einem E.Coli Befallen in allen Organen gehört... das macht mich irgendwie nervös. Und hochgradig in der Leber :ohje:
Ich habe gerade in der Pathologie angerufen. Es gibt keinen Zweifel daran, dass mein Bärchen an RHDV2 gestorben ist :bc: Die E.Colis sind nur sekundär durch die Infektion ausgelöst. Ich bin total fertig! Für ihn kam die Impfung zu spät. Wären wir doch nur schon im August zum Impfen gegangen. :heulh:
Ich bin eine Rabenhasenmama!!!! :traurig:
:traurig:
Danke Ralf :flower: Das wird dennoch sehr lange dauern bis die Schuldgefühle verblassen :sad1:
Du bist eine gute Hasenmutter :kiss:
Ich glaube weiterhin nicht, dass das Möhrengrün der Auslöser war. Das Zeitfenster ist einfach viel zu kurz gewesen. Und in Bezug auf die Bauchschmerzen bei Elaine würde ich definitiv eine KP im Labor untersuchen lassen.
Danke ihr Lieben :umarm: ihr seid echt lieb.
Ja, eine Kotprobe werde ich mal untersuchen lassen. Ich glaube das ist sinnvoll. Obwohl auch sie noch nie Durchfall hatte.
Du bist so eine tolle und fürsorgliche Hasenmama.
Geb dir nicht die Schuld dafür das Kuddel jetzt tot ist. Du konntest ja nicht ahnen das eventuell das Möhrengrün verseucht war (wenn es wirklich der Auslöser gewesen sein soll)
Ich trauer mit dir um Kuddelbärchen. Und drück dich mal ganz doll :umarm::kiss:
Lass Dich mal drücken, so eine Nachricht muss erstmal verdaut werden... :umarm:
Mach Dir keine Vorwürfe, wer grün füttert kann nie ausschließen dass da was dran ist. Und deswegen auf "Schlimmfraß" umsteigen? Das wird auch keiner wollen, schon gar niemand der seine Tiere artgerecht hält und auch weiter artgerecht halten will.
Selbst im Heu kann es drin sein, man kann nur impfen, impfen, impfen.... und die Labore verfluchen die noch fiesere Erreger herstellen gegen die auch die heutigen Impfungen schon nicht mehr wirken...:ohje: wie jetzt der RHD K5...
Wie schrecklich! Das hätte ich nicht gedacht! :heulh:
Ich drück dich mal ganz doll. Wenn du ein offenes Ohr brauchst, melde dich gerne. :kiss:
:umarm: Ohhh Katharina, das tut mir ganz enorm leid! Du bist überhaupt keinen "Rabenmutter". Wenn überhaupt, dann zu überfürsorglich und achtest zu wenig auf dich selbst. :kiss:Aber die Ansteckungsgefahr von Tier zu Tier scheint dann ja vielleicht doch nicht so extrem zu sein, wenn deine beiden anderen Tiere sich nicht bei Kuddel angesteckt haben. Ich war ja mit meinen Tieren nur ein paar Stunden nach dir in derselben TA-Praxis zum RHD2-Impfen. Hattest du der TA in Leichlingen eigentlich Bescheid gegeben, dass ein Tier von dir verstorben ist und der RHD2-Verdacht im Raum steht? Zuerst hatten wir ja auch befürchtet, dass die Impfung dem Kuddi geschadet haben könnte. Hach, irgendwie versteht man das alles nicht. Auch das es vom Möhrengrün übertragen wurde, kann ich nicht so recht glauben. Wir wissen einfach viel zu wenig. Mhmmm... Mücken finde ich aber auch insbesondere in diesem trockenen Jahr merkwürdig. Ich denke auch deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Erfahrungen hier zusammentragen und wie in dem Threat weiter oben z.B. die bestätigten Fälle listen und evt. Besonderheiten, die uns aufgefallen sind, zusammentragen.
:panic: ich gehe mit meinen Hasis in jedem Fall zum boostern.
Katharina, ich wünsche dir ganz viel Kraft. :umarm:
LG Iris
Ich gehe auch auf jeden Fall zum boostern.
Ne ich hatte der Ärztin noch nicht Bescheid gesagt, weil ich die Pferde nicht scheu machen wollte.
Es ist unbegreiflich, wieso die Kleinen sich nicht angesteckt haben. Wenn man nur die Quelle wüsste. Eigentlich ist ein direkter Kontakt doch besonders ansteckend. Oder bei den Kleinen hat, aus welchen Gründen auch immer, die Impfung besser gegriffen.
Ich kann es mir auch nicht erklären. Da es ihm erst Dienstag abend schlechter ging, kann ich mir nicht vorstellen, dass er Freitag schon infiziert war. Das wäre doch dann viel zu langsam gegangen. Er ist Mittwoch spät am Abend gestorben. Ich vermute eher, dass er sich am Wochenende oder Anfang der Woche infiziert hat. Womit weiß ich nicht. Ich habe nichts anderes gegeben oder war auch mit meinen Schuhen nirgendwo anders großartig. Und wie gesagt, Fliegengitter haben wir schon lange vor den Fenstern.
Danke :umarm:
Kathy, ich bin geschockt und drück dich mal :heulh:
Ausgerechnet nach der Impfung so ein RHDV-2 Ausbruch bei Kuddi, das kann man einfach nicht vorhersehen.
Und sicher passt du immer gut auf deine Hasis auf, sonst hättest du ja nicht geimpft.
Mach dir deshalb bitte keine Vorwürfe, zumal es den anderen ja gut geht. :umarm:
Das wollte ich jetzt nicht lesen:heulh:!
Es tut mir so unendlich leid!:umarm:
Schuld bist du ganz sicher nicht! Versuch dir das wenigstens selbst immer wieder zu sagen!
Gott sei Dank geht den kleinen "gut"!
Ich drück ganz fest die Daumen das es auch jetzt ganz lange so bleibt und Elaine auch aufhört mit dem Bauch!:umarm:
Kathy das hatte ich echt nicht gedacht. Hatte so gehofft dass es nicht RHD2 ist. Oh je, ich kann All deine Gefühle grad so gut nachvollziehen. Kommt mir alles bekannt vor ...
Das mit den Bakterien stand bei uns auch. Die verbreiten sich wohl im Laufe de Vergiftung. Bei Ole und Peppie war ich ja dabei als es zu Ende ging. Sie sind quasi in ein Leberkoma gefallen und nicht erstickt. Das war mein einziger Trost.
Kathy ich drücke dich ganz fest!!!!
Danke :ohje: Ich bin wirklich tief traurig. Es ist so schrecklich.
Es tut mir schrecklich leid, was Du gerade durchmachst. Lass Dich mal drücken. :umarm:
Meine Berta hatte ja genau eine Woche nach dem Boostern mit Cunipravac plötzlich 41,6 Grad Fieber. Sie hat es geschafft, zwei Tage später war sie eigentlich wieder ganz normal. Ich habe auch erst an eine Impfreaktion gedacht, der Tierarzt hat das ausgeschlossen, nicht mehr nach einer Woche und schon gar nicht so heftig, sagte er. Er ging von einer RHD-Infektion aus. Etwas skeptisch war ich trotzdem. Zwei Tage später bin ich bei der Gassi-Runde fast über ein totes Wildie gestolpert, es lag knapp neben dem Weg wie beim Laufen umgefallen mit überstrecktem Kopf, äußerlich völlig unversehrt ... Seitdem denke ich, dass ich meine beiden ohne die Impfung wahrscheinlich verloren hätte. Günther zeigte keinerlei Krankheitsanzeichen. Vielleicht hatte die Impfung bei ihm schon etwas besser gewirkt, ich weiß es nicht. Man steckt nicht drin, alles, was man tun kann, ist vorbeugen, sobald man die Möglichkeit hat, und das hast Du getan.
Ach Kathy, ich lese es jetzt erst und es tut mir so leid :ohje: Da sind ja dann die schlimmsten Befürchtungen wahr geworden. Gut, dass endlich die Info da ist und ihr nicht weiter im Dunkeln stochert, und jetzt weißt du immerhin auch, dass alle Vorsichtsmaßnahmen angemessen und richtig waren. Guck mal, so geistesgegenwärtig hast du sofort gehandelt und auch eine Autopsie hast du direkt veranlasst. Also bitte mach dir keine Vorwürfe, dass dein Schatz diese scheiß Krankheit bekommen hat - du kannst nichts dazu! Wir alle haben seit langen Monaten genau diese Angst und niemand von denen, die es erwischt hat, ist mit offenen Augen ins Verderben gerannt, sondern jeder hat versucht, es zu verhindern. Doch leider kann man das manchmal nicht. Es kann jetzt soooo viele Übertragungswege geben... Du hast versucht, alle auszuschließen, mehr kann man einfach nicht tun. Lass dich mal ganz feste drücken :umarm::umarm::umarm:
Danke :umarm: Ich kann nicht oft genug danke sagen. :flower:
irgendwie hatte ich es mir gedacht :ohje:, auch wenn ich selbst noch keine berührungspunkte mit rhd2 hatte. aber alles was ich so gelesen hatte war doch sehr ähnlich....
es tut mir echt so leid. gut, dass du die beiden anderen umgesetzt hast. manchmal habe ich das gefühl, die gesunden gehen und die kranken (oder früher schon mal kranken) bleiben. vielleicht sind die kranken ja durch irgendetwas besser geschützt? vergangene medigaben? ein andere immunabwehr? das ist natürlich nur sinnloses rästelraten und bringt kuddel auch nicht zurück.
mach dir bitte keine vorwürfe! ihr habt rein gar nichts falsch gemacht. ich drücke fest die daumen, dass lainy und kiwhy gesund bleiben!!! :umarm:
Dankeschön :umarm:
Ja das ist wirklich manchmal blödes Schicksal. Ich hätte aber natürlich am liebsten keinen verloren. Auch keinen Kranken :sad1:
ich weiß, natürlich :heulh:
hattest du eigentlich mit der TÄ vom impfen deswegen kontakt? gab es irgendwelche anderen fälle bei ihr?
Ne bisher hatte ich noch kein Kontakt mit ihr. Zum Boostern werde ich auch zu Dr. L. fahren. Sie geht da auch irgendwie komisch mit um. Sie lässt die Impfstoffe teilweise mehrere Tage geöffnet und verimpft sie weiter. Ich habe mich für den Freitag nachmittag entschieden, weil sie da eine neue geöffnet hat.
Aber in dem Thread über die Praxis waren alle zufrieden und da hab ich auch von weiteren Fällen nix gehört. Der Freitag war auch nicht ihr erster Termin und sie hat mir da schon gesagt dass eigentlich immer alles okay war.
also ich hätte ihr das auf jeden fall gemeldet. es ist immerhin nach der impfung passiert, auch wenn es vielleicht keinen direkten zusammenhang gab.
Ich werde ihr einfach mal eine Mail schreiben.
:good:
Kathy, das ist so traurig und tut mir sehr leid :umarm:.
Da macht man sich dann echt ohne Ende Sorgen. Aber es läuft manchmal seltsam. Die beiden anderen werden wohl ein sehr gutes Immunsystem haben. Bei mir haben sich auch Partnertiere nie an Schnupfen oder EC angesteckt. Man steckt einfach nicht drin und verhindern kann man solche Fälle leider auch nicht :ohje:.
Ich finde es auch wichtig, dass die TA weiß, dass sie definitiv ein an RHD 2 erkranktes Tier in der Praxis gehabt hat. Ich bin mit meinen Tieren ja nur wenige Stunden nach Katharina bei derselben TA zum impfen gewesen und muss schon sagen, dass mich die Tatsache durchaus beunruhigt hat. Ich bin sicher, dass die TA den Behandlungstisch bestens desinfiziert, aber unwohl ist mir bei dem Gedanken schon.:ohje: Was soll die strenge Empfehlung der Quarantäne von nicht infizierten Tieren, wenn der Ansteckungsweg von Tier zu Tier eigentlich doch nicht so "einfach" ist. Wir wissen eigentlich noch viel zu wenig und bemühen uns nach besten Wissen und Gewissen unsere Tiere zu schützen. Mehr können wir glaube ich nicht tun und in ein bis fünf Jahren sind wir bestimmt schlauer, aber dann gibt es vielleicht RHD3, 4, 5 schon.
LG Iris
Ich habe ihr Bescheid gesagt. Wir hatten mehrmaligen Email-Kontakt von daher kann sie uns zuordnen.
:umarm:
LG Iris
Sie hat mir zurück geschrieben und kann sich das auch nicht erklären. Von weiteren Fällen hat sie aber nicht geschrieben. Anders siehts bei meiner TÄ hier in Solingen aus. Da sind diese Woche wieder insgesamt 5 Kaninchen an RHD2 gestorben. Es waren zwei Familien und der ganze Bestand hat es nicht geschafft.
Wir haben heute das Hasizimmer geputzt und desinfiziert. Das war richtig viel Arbeit. Wir haben schon gestern angefangen. Gerade zieht das Lysoform und Meliseptol ein. Das ist ein echt heftiger Geruch trotz dass wir alle Türen schließen und Fenster auf haben. Morgen wird der Rest gemacht, Böden, Türgriffe, Schuhe und Wäsche. Ich bin mir aber unsicher, ob das ausreicht, die Wellis in ein jeweils anderes Zimmer zu schaffen. Was denkt ihr? Wir wollen sie erst im Wohnzimmer lassen, dann 4std einwirken, mehrmals nachwischen und die Wellis dann in den Flur schieben und das Wohnzimmer mit Meliseptol machen, was nur 10min einwirken muss. Nachwischen ist ja nicht nötig, machen wir trotzdem einmal und schieben die Vögel dann zurück.