Versteh ich nicht... weder inhaltlich noch grammatikalisch... :rw:
Druckbare Version
Es hat einfach nichts damit zu tun, dass mir euer Patenschaftssystem nicht gefällt, das ist ohne Zweifel eine gute Sache! Es hat andere Gründe, warum ich hier nicht unterstützen möchte. Und es hat auch nichts damit zu tun, dass mir Erna gleichgültig wäre, ganz im Gegenteil.
Ach so, darum geht es.... aber warum hast Du denn erst nach den Patenschaften gefragt?
Weil ich einfach generell wissen wollte, was es mit einem Patentier auf sich hat, wie die Unterstützung da ausschaut, eine ganz allgemeine Information.
Ich denke, das verpflichtet zu nichts, wenn man einfach nur nachfragt.
Die obige Frage, was es mit der Umfangsvermehrung auf sich hat, ist bisher auch unbeantwortet geblieben. Erna ist ja nun auch kein junges Tier mehr und hat ein erhöhtes Risiko.
Also wenn ich irgendwas unterstütze, möchte ich doch auch wissen, was vor sich geht und wenn auf Fragen schon gar nicht eingegangen wird...
Na, wenn es denn immer so einfach wäre, einfach das Organ zu entnehmen, wäre es schön. Meine Emily hatte auch eine Umfangsvermehrung. Aber eine Kastra wäre total sinnlos gewesen, da bereits Metastasen vorhanden waren und Wasser in der Lunge. Und das ist kein wahnsinnig langer Prozess, sondern entsteht sehr schnell. Ich finde, besonders ab einem gewissen Alter sollte sehr genau abgewogen werden und das Tier als Gesamtes nicht aus dem Blick geraten.
Hm, das mag sein, aber in diesem Fall wurde ja auch schon operiert.
Ich denke, man kann Jenny als erfahrene PS und ihren kompetenten Tierärzten ruhig das nötige Vertrauen entgegenbringen, dass Erna nach bestem Wissen und Gewissen behandelt wird.
Jenny berichtet hier regelmäßig über Ernas Zustand, muss sich aber sicher auch nicht für jeden ihrer Schritte rechtfertigen. Wie die Umfangsvermehrung letztlich kontrolliert und behandelt wird, sollten die zu behandelnden Tierärzte entscheiden und Jenny wird ganz bestimmt bei Zeiten darüber berichten :flower:
Ich finde, dass wir hier im KS die Einzelschicksale unserer Schützlinge sehr offen und ausführlich darlegen, das findet man in dieser Form in kaum einem anderen Tierschutzverein. So etwas ist ja auch sehr zeitintensiv und muss neben dem Privatleben, der Vereinsarbeit und der Versorgung von so vielen Pflegetieren erstmal geleistet werden. :freun:
Es ist schön zu sehen, wenn viele Menschen an den Schicksalen unserer Tiere teilhaben und noch schöner ist es, wenn sich einige davon für eine Patenschaft entscheiden. Jedoch wäre es etwas vermessen, wenn man jedem Paten ein Mitspracherecht zur Behandlung der Tiere einräumen würde. Ich bin auch Patin von einem Jenny-Schützling und verfolge seinen Zustand mit großer Anteilnahme und Interesse, aber ich sehe keinen Grund, Jenny mit Fragen über seine Behandlung zu bedrängen oder mich gar mit ungerechtfertigten Ferndiagnosen in seine Behandlung einzumischen. Da vertraue ich voll und ganz auf Jenny´s Kompetenzen und weiß meine Paten-Spende in guten Händen :good:
Vielleicht hat Jenny deine Frage auch einfach nur übersehen :kiss:
Ich hab ja lange hin- und herüberlegt aber nun steht die Patenschaft für Erna auf dem diesjährigen Geburtstags-Wunschzettel ;)
Hoffen wir doch mal dass der Geschenkebeauftragte das so hinbekommt ;)
:freun:
Da wird sich die Omi Erna aber freuen. Und du wirst es sicher nicht bereuen bei so tollen Patenemails. :love:
Danke Diana für Deine lieben und erklärenden Worte! Und auch Dir Starnja.
Ali (ist das Dein richtiger Name?), Du möchtest ja doch sehr umfänglich informiert werden. Was ich gerne versuche zu tun. Dennoch würde mich auch interessieren, woher Dein gesteigertes Interesse an Erna kommt? Bist Du mit dem ehemaligen Besitzer in Kontakt oder wie kann ich mir das sonst erklären? :rw:
Die Kastration von Erna ist genauso lebensnotwendig wie die bereits erfolgte Abszess-OP. Mir und auch unserer TÄ wäre es auch lieber, wenn ein Tier in diesem Gesamtzustand nicht solchen schwerwiegenden Operationen ausgesetzt würde, aber leider haben wir das, was in der Vergangenheit bei Erna versäumt wurde, nicht zu verantworten.
Das solche OPs bei einem Tier wie Erna ein großes Risiko darstellen, ist uns sehr wohl bewusst. Daher erfolgte die erste OP, erst als sie stabil genug dafür war und auch die nächste OP erfolgt dann, wenn sie sich so gut wie möglich erholt hat und es dennoch zeitnah sein wird.
Noch sind keine weiteren Organe betroffen, dies ergibt sich aus meinen Schilderungen (Röntgen/ Blutbild), die Gebärmutter ist aber eine tickende Zeitbombe bei Erna. Verzichten wir hier auf eine Kastration, nehmen wir wissentlich in Kauf, dass das Tier weiter leidet (Schmerzen, Hormonschübe, dauerhaft entzündete Zitzen durch permanenten Milcheinschuss), und vor allem eine Belagerung der anderen Organe sehr wahrscheinlich ist. Wenn es dann zu Komplikationen kommt und unter Umständen zu einer Not-OP sind die Chancen für Erna wesentlich geringer. Davon aber ab, ist ihre Lebenserwartung ohne Kastration der Erfahrung nach nur noch sehr gering.
Erna ist heute wieder beim Tierarzt. Du möchtest ja ein Tier nicht mit einer Patenschaft unterstützen, wenn Du nicht genau weißt, was medizinisch vor sich geht. Ich kann Dir da ein gutes Angebot machen: Wenn Du mir Deine Telefonnummer gibst, ruft Dich meine Tierärztin an und erläutert Dir alles ganz genau und vor allem fachkundig.
Bisher war es so, dass den Paten meine laienhaften Erläuterungen ausgereicht haben und mir im Umgang der mir anvertrauten Tiere vertraut haben.
Du scheinst da etwas mir Input zu benötigen, was ich mit einer Aussicht auf eine Patenschaft und somit Unterstützung unserer Notfellchen gerne versuche zu erfüllen!
Mit freundlichen Grüßen,
Jenny mit Erna
P.S. Tippfehler und fehlende Smileys seien mir bitte zu entschuldigen, ich bin nur mit dem Handy online.
Na das hoffen wir auch ganz doll! :froehlich::froehlich::froehlich:
Erna ist eine ganz tapere Maus, obwohl es ihr mit den vielen Baustellen bestimmt nicht sonderlich gut geht. Aber wir arbeiten kontinuierlich daran, dass es ihr von Tag zu Tag besser geht.
Derzeit müssen wir täglich die Abszesshöhle, die wirklich riesig ist (es verschwindet eine Knopfkanüle in der gesamten Länge darin), spülen und Erna muss eine Vielzahl an Medis bekommen, aber all das erträgt sie ganz tapfer und vor allem futtert sie gut.
Aber schaut selbst, was für eine tapfere Patientin sie ist:
http://abload.de/img/mobile.4902oeo.jpg
http://abload.de/img/mobile.45zprrr.jpg
http://abload.de/img/mobile.47koqhx.jpg
http://abload.de/img/mobile.46fzpkc.jpg
http://abload.de/img/mobile.48frpyh.jpg
Viele Grüße,
Jenny mit Oma Erna
http://abload.de/img/mobile.51bgs9b.jpg
Weiterhin eine gute Besserung Erna :flower: Ich bin noch am überlegen, wem ich eine Patenschaft zu Weihnachten schenken kann :D
Ich verstehe Alis Skepsis, vorallem im Hinblick auf das Chaos was um Ernas Vermittlung entstanden ist.
Deshalb finde ich das Angebot richtig toll von dir Jenny. Das zeigt deine Bemühungen, den Sachverhalt offen zu legen.
Och mensch, Ömchen :ohje: ... Das sind echt heftige Baustellen!! Ich drücke von Herzen ganz fest die Daumen für dich :flower::kiss:
Erna ist so tapfer. :herz:
Ich drück weiter ganz kräftig die Daumen für die Süße. :umarm:
Über neue Paten für Erna freue ich mich natürlich auch ganz doll, da ich ja die Patenbetreuung in Koorperation mit Jenny übernehme. Auf das ihre Fangemeinde größer wird.:froehlich:
Vielen Dank für die ausführlichen Infos zu Ernas Fortschritten! Es ist gut zu wissen, dass andere Organe in Bezug auf die Umfangsvermehrung noch nicht betroffen sind. Ich kenne den Vorbesitzer nicht. Ich bin nur am Überlegen und Hadern, was man einem Tier in dem Alter zumuten kann/sollte, ohne einfach nur eine Krankheitsliste "abzuarbeiten". Das kann jetzt Erna sein, das hätte jetzt auch ein ganz anderes älteres Tier mit vielen Baustellen sein können. Zudem gab/gibt es ja hier in der Tat noch Trouble bezüglich Vermittlung. Ich habe aber keine Zweifel an der fachmännischen Krankheitsversorgung! In der Regel muss sich Vertrauen ja erst etablieren und ist nicht einfach per se mal da, sondern entwickelt sich, wenn man sich kennenlernt.
^^ Und Deinen Namen magst Du mir nicht verraten? :rw: Nun, wo wir uns kennenlernen wollen! *g* Und das Angebot mit dem Telefonat steht natürlich! :zwink:
Danke für die Genesungswünsche! :umarm: Und über eine Patenschaft eines KS-Schützlings freuen sich zumindest alle Kaninchenverrückten! :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich richte es dem Omchen aus! :kiss:
:kiss:
Erna hatte heute ihren ersten Kontrolltermin nach der OP. Unsere TÄ war zufrieden mit unserer tapferen Patientin. Ernas Abszesshöhle wurde fachmännisch gespült, gründlich vom Fibrin befreit und die Wundränder wurden aufgefrischt. Ich darf dann wie bisher weiter machen und hoffe, dass Erna weiterhin so kooperativ ist. :friede:
Wir möchten Erna noch etwas Erholung gewähren, haben aber schon einen Termin für die Kastration anvisiert. Ich habe natürlich große Sorge, andererseits haben wir keine Alternative. Nun heißt es, Erna weiterhin zu stabilisieren und auf die bevorstehende OP so gut wie möglich vorzubereiten!
Erna ist übrigens auch so gut wie milbenfrei, zwei Eier wurden heute noch gefunden. Sie bekommt daher noch eine Nachbehandlung.
Tapfere Erna :love: nach der Behandlung:
http://abload.de/img/mobile.60vukz4.jpg
Viele Grüße,
Jenny mit Erna
Och so eine süße Omi :love:
Sie ist so tapfer und stark, sie wird die anstehende Kastra bestimmt gut meistern.
Ich denke ganz fest an Erna und natürlich an die tapferen und großartigen Pflegeeltern :kiss:
Go Erna, Go Erna :cheer2:
Dat süße Ömchen hat nun auch eine Signatur
http://abload.de/img/erna6hjdm.gif
http://abload.de/img/erna14bk38.gifHTML-Code:[url=http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=125444][img]http://abload.de/img/erna6hjdm.gif[/img][/url]
HTML-Code:[url=http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=125444][img]http://abload.de/img/erna14bk38.gif[/img][/url]
Petra, vielen Dank! :umarm: Die Signatur ist sehr schön! :love:
:umarm:
Ahh ist die schön..aach maaan, ich hätte gern eine 13-Kilometer-Signatur..kann man sich doch sonst garnicht entscheiden:scheiss::love:
Dank einer ganz großartigen Aktion von unserer Patenteamtante Claudia S. :herz: hat Erna nun auch ihre ersten Paten! :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich vermute, dass die Paten noch gar nichts von ihrem Glück wissen... :secret::rollin:
:froehlich::froehlich::froehlich: Wie schön für die kleine Erna :love:
Die tapfere, goldige Oma :love::good:
Also ich weiß schon von meinem Glück :froehlich: und freue mich halb kaputt auch Tante von Erna sein zu dürfen :herz:
Erna hat gehört, dass sie ab jetzt auch von lieben Paten auf ihrem Weg ins Kaninchenglück begleitet wird.
Da war sie heute Abend ganz besonders tapfer während der Wundversorgung und hat danach sogar noch für ein paar Schnappschüsse posiert. Mit diesen Bildern verabschiedet sich Erna für heute Abend und wünscht ihren Paten schöne Träume:
http://abload.de/img/gn3h0urq.jpg
http://abload.de/img/gn1awuk6.jpg
http://abload.de/img/gn2g2uhb.jpg
Und da ich die persönliche Sekretärin der von-Möhre-Gang bin, freu ich mich natürlich auch ganz besonders über Paten-Zuwachs für die süße Omi. :herz:
Ach du süße Omi
Toll posiert hast du wieder
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Erna :herz:
Erna du süße Maus :herz:
Ich drücke die Daumen für die Kastra:flower:
Erna ist ganz tapfer und so artig beim Spülen. Die Medikamente schlagen gut an, die Abszesswunde ist beim Spülen nur mit wenig Eiterflocken versehen, das überschüssige Fibrin lässt sich gut entfernen. Aus der Alveole kommt derzeit gar kein Eiter, ich kann die Alveole von unten durch den Kieferknochen spülen. Die Abszesswunde ist allerdings sehr groß, wir werden da noch etliche Wochen spülen müssen.
Erna liegt sehr gerne mit ihren Zitzen (die sind immer noch entzündet und mit Milcheinschuss) und der entzündeten Gebärmutter auf Wärme. Wir haben nun noch ein paar Tage Zeit, um Erna weiter auf die Kastration vorzubereiten. Ende nächster Woche soll es dann soweit sein, die Notwendigkeit ist von Tag zu Tag mehr zu erkennen.
Erna schläft viel, frisst gut und mag Cranberries. Erna mag es zudem, wenn jemand bei ihr im Zimmer ist und rumwuselt.
Ich hoffe, dass sie die Kastration gut übersteht und es ihr Zustand sogar zeitnah zulässt, einen Freund an ihre Seite zu bekommen. Es tut mir so leid, dass sie so alleine ist. Andererseits braucht sie derzeit die Ruhe, um zu genesen.
Wir wünschen Euch einen schönen ersten Advent,
Jenny mit Erna