Das ist der Ohrreiniger den ich gestern bestellt habe. Ich kann dir also nach der nächsten Ohrkontrolle in ca 3 Wochen von meinen Erfahrungen berichten, wenn du magst.
Druckbare Version
Das ist der Ohrreiniger den ich gestern bestellt habe. Ich kann dir also nach der nächsten Ohrkontrolle in ca 3 Wochen von meinen Erfahrungen berichten, wenn du magst.
Dermoscent PYOclean oto
Kristin, welche Inhaltsstoffe sind in den Ampullen? Nimmst du den Inhalt von einer in einer Spritze auf und gibst sie in beide Ohren, oder wieviel gibst du in ein Ohr? Das wäre noch eine Alternative, falls es mit dem Ohrreiniger den ich jetzt erst bestellt habe nicht funktionieren sollte.
Laut hier: https://www.medpets.de/dermoscent-pyoclean-oto/ Essentielle Öle aus roter Myrte, Honig und Propolis und Lipoaminosäuren aus grünen Äpfeln.
Ich geb ein paar Tropfen in jedes Ohr, massiere das etwas ein und lass sie schütteln und wische das dann noch aus. Die Ampullen kann man mit der Kappe wieder verschließen. Reicht für 3-4 Mal Ohren reinigen.
Gibts alles in der Apotheke - nur bei den Minispikes wars hier schwierig die vor Ort in der Apo zu bekommen - ich bestell das mittlerweile alles online.
Kristin ,danke ! :umarm:
und @ Vivian Dir für die super gute Beratung ! :umarm:
Ich weiß jetzt mehr über Ohren, bin dem Thema auch immer etwas aus dem Weg gegangen....hatte aber zum Glück vorher auch noch keinen (vermeintlich), der etwas mit den Ohren hatte. Wie gesagt vermeintlich, es wurde so gesagt von der TÄ.
@3 Möhren, das ist bei mir ja auch der Fall, dass die TÄ gleich CT machen will und mir das Narkoserisiko zu hoch ist (ihr auch) bei einem kranken Tier.
Und noch was: Die Zusammensetzung von dem dermoscent - pyoclean.oto : Ist ja auch Honig drin. Also auch klebrig..meiner scheint auf alles, was mit Honig etc. ist, allergisch zu reagieren, bekommt ganz rote Ohren davon. Er hat generell total empfindliche Haut.
Aber wem das nix ausmacht, für den ist es ja okay.