Ja, sie bekommt es gespritzt. Anders bekomme ich es nicht hin.
Druckbare Version
Ohh, liebe Cappulina :wink1: - ist sie süüß :herz:
dein Grapefruitkernextrakt, welches du vedünnt auf die Wunde aufgetragen hattest, liebe Teddy :umarm: würde mich auch nochmal interessieren, welches genau ist denn das? Du sagtest damals mal, als wir uns mal darüber ausgetauscht hatten, dass man nicht jedes Grapefruitkernextrakt am Kaninchen anwenden kann.
Ganz viele liebe Grüße und gute Besserung an Gretchen
Birgit
Hallo Birgit,
wichtig beim Grapefruitkernextrakt ist, dass er keine schädlichen chemischen Substanzen enthält, wie chemische Auszugmittel. Wirklich rein und in unbedenklicher Qualität ist der von Sanitas CitroBiotic, den ich schon sehr lange verwende
https://www.sanitas.de/mikronaehrsto...rnextrakt-bio/
Gretchen schlägt sich tapfer, Spritzen klappt gut, morgen TÄ Termin. . Stellen wurden kleiner. Wobei merkwürdigerweise neben der 2. tiefen Wunde noch eine weitere sichtbar wurde. Alle Wunden befinden sich linke Brustseite Übergang zum Vorderbein
Und heute Abend nun das :bc: 2 neue tiefen Wunden . . Diesmal rechte Seite.:bc::bc:
Den Body zerrt sie sich ja aus, Kragen ist auch Katastrophe - wie soll es nun bloß weitergehen??? Im Moment könnte sie sich natürlich auch aus Langeweile so zurichten, ich bin fix und alle und am Heulen . . .
Oh man, das klingt ja furchtbar. Ich kann dir leider keinen Rat geben, sondern nur viel Kraft wünschen und gute Besserung für Gretchen.:umarm:
Oh je :ohje:. Die Daumen sind gedrückt für den TA Termin heute :taetschl:
Danke :umarm: ich werde Gretchen ggf doch gegen Flöhe behandeln lassen. Hoffe Ihr Immunsystem spielt da mit. Da tote Ratten direkt neben dem Gehege lagen könnte es doch sein, das da Parasiten übergewechselt haben. Ich träume schön von Grabmilben im Kaffeebecher:ohje: . . weil ich im Internet gegoogelt habe
Sch... :ohje: Alles Gute, Daumen sind gedrückt! :umarm: :umarm: :umarm:
Ich würde ohne Abstrich und Diagnose nicht auf Flöhe oder andere Parasiten behandeln.
Willst du nicht vielleicht doch nochmal eine zweite Meinung in der Klinik einholen?
Echt schlimm wenn man die Ursache nicht kennt.:ohje:
Alles Gute!:umarm:
Wir sind zurück - keine Parasitenbehandlung notwendig. Ich hab volles Vertrauen zu der TÄ. Ist die gleiche wo auch Silke Rank behandeln lässt.
Gretchen hat für den 5.6. einen Kastra-Termin, lt. TÄ ist die GM leicht vergrößert tastbar.
Gretchen bekommt eine innenliegende Naht.
Alle 3 Weiber auf einmal möchte meine TÄ nicht und ist grad zeitlich auch nicht machbar.
Da die Mädels unterschiedlich stark hormongesteuert sind (Gretchen stark, Matzi auch und Hazel eher tiefenentspannt). Werde ich jetzt eine nach der anderen Kastrieren lassen und dann neu vergesellschaften. Mein Mann bekommt ne Krise wenn das Haus noch mehr Krankenlager bekommt, aber was soll s. Tierklinik Wahlstedt kommt nicht in Betracht und ein fremder TA auch nicht wirklich.
Aufgrund Corona und meiner KatzenOmi ist Urlaub oder wegfahren eh kein Thema und so hab ich Zeit und das Urlaubsgeld kann getrost in die TA Kasse wandern. . .:coffee:
:good: ich habe hier mal mitgelesen. Kastration macht wahrscheinlich wirklich Sinn. Daumen für Gretchen sind gedrückt :good:
Es ist zum Heulen:heulh::heulh: . . . Eben habe ich an beiden Seiten, in etwa dort wo gespritzt wurde, offene Bissstellen entdeckt.
Ich verstehe es einfach nicht, sie verstümmelt sich total . . Hab ihr jetzt einen xs Body angezogen. Machen Kaninchen das vielleicht auch wenn Sie Schmerzen haben oder macht sie das inzwischen aus Langeweile. . . ?
Wenn ich sie zum Eincremen auf s Bett setze knirscht sie mit den Zähnen und beißt die ganze Zeit in die Decke. Wenn ich ins Zimmer komme und sie sitzt mal im Raum ist sie immer am Putzen oder kratzen.
Kennt ihr so ein Verhalten bei Gebärmutterveränderungen. . ?
Sie tut mir so leid weil sie auch die ganze Zeit allein ist. War schon am überlegen ein Böckchen für sie zu adoptieren, von draußen einen mit rein ist eher problematisch.
Was mach ich denn blos ????:heulh:
Hast Du mal Fotos davon?
Wenn es dort ist wo gespritzt wurde könnte es eine Spritzennekrose sein.
Wildmixe an sich sind ja schon schwer zu halten, alleine und im Haus ist wirklich sehr unglücklich.....
Ein "normales" Kaninchen würde ich nicht dazu setzen.
Habe nun gerade einen Artikel über Autoaggressives Verhalten gelesen . .
Also eine Hormonstörung kann auch zu offenen Rupfstellen und Schmerzen führen, vermutlich fing es so an und da sie nun schon solange alleine sitzt kommt ein stressbedingtes Selbstverletzungsverhalten dazu. :heulh:
Aber es dauert noch eine ganze Woche bis zur OP :heulh: u d meine Gesellschaft führt ja auch eher zu Stress als zur Unterhaltung.
Ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und kann eigentlich nichts Konstruktives beitragen. Mir kam nur gerade in den Sinn, dass sich Papageien doch auch aus Frust und Langeweile die Federn ausrupfen. Vielleicht gibt es sowas auch bei Kaninchen?
Ich wünsche Gretchen auf jeden Fall alles Gute! :umarm:
Wann ist denn der OP-Termin - könnte man den vorziehen?
Hier im Forum habe ich Selbstverletzungen so nur mit Beißen in Pfoten/Beine gelesen, da sind wohl Empfindungsstörungen/Nervenschäden schuld.
Wie getriebenes Verhalten mit Buddeln, Nicht-Still-Liegen-Können bzw. unter Strom stehen usw. liest man dagegen öfter mal bei Hormonüberschwang.
Das klingt so schlimm... :umarm:
Ich werd morgen mal versuchen Bilder zu machen. Meine Kaninchenhelferfreundin ist grad im Urlaub und allein grad schwierig. Die TÄ meinte das Baytril subkutan zu Verhärtungen führt (hat sie mir aber erst nach der Aktion gesagt) und das die auch noch später auftreten können. Gestern hatte ich dann was gefühlt und dachte es wäre so eine Verhärtung. Heute konnte ich dann aber sehen, das die Haut kaputt ist. Ja, es könnte tatsächlich eine Spritzennekrose sein ( hab grad Bilder gegoogelt).
Dann gibt es ja noch Hoffnung. . Danke Alexandra:umarm: