Ich hoffe auch natürlich das dein kleiner überlebt fühl dich gedrückt :kiss:
Druckbare Version
Ich hoffe auch natürlich das dein kleiner überlebt fühl dich gedrückt :kiss:
Ich drück auch ganz fest und denk an euch! :umarm:
Drücke ganz feste die Daumen dass der süße kleine Mann gesund bleibt :umarm::umarm::umarm:
In Halle gibts die hier: http://www.kleintierpraxis-suedstadt.de/ (da geht auch der Tierschutz Halle mit Kaninchen hin, für Standardfälle also ok)
Für kompliziertere Fälle hier in Leipzig: https://www.praxis-fabritius.de/
Impfen beide Filavac, nur vlt vorher anrufen ob vorrätig. Und wegen der Infektionsgefahr für andere Praxisbesucher, bitte auch den Infektionsverdacht anmelden.
Schon mal lieben Dank an alle die mit Fiebern, Daumen drücken und Co.
Pouncy wird am Dienstag geimpft. Früher klappt es leider nicht.
Ich desinfiziere weiter alles. Leider ist mir beim Handschuh ausziehen, desinfektionsmittel über ein Finger gelaufen.... Aua. ..
Eine Frage hätte ich noch, wie habt ihr oder würdet ihr das mit den alten Kaninchen Möbeln machen? Wir haben diese alle erstmal auf den Balkon gestellt um möglichst wenig Viren noch in der Wohnung zu haben.
Als Desinfektionsmittel haben wir Melsept SF da, aber für Holz ist es nicht so das richtige, oder?
Alles, was aus Holz ist, würde ich komplett entsorgen.
Wie verhält sich der virus bei hitze? Weiß man das? Ich weiß es ist nicht vergleichbar, aber bei kokzidien haben wir das was ging im Ofen behandelt oder abgeflammt.
Auch bei +80° überlebt er noch 2 Tage, Holz sollte daher entsorgt werden.
Dann ja
Entsorgen (verbrennen) ist tatsächlich die sicherste Variante, so weit mir bekannt... In der RHD-Gruppe wird ansonsten, wenn man sich nicht von den Sachen trennen kann oder sie einfach nicht ausgetauscht werden können, Peressigsäure (z.B. Wofasteril) empfohlen. Sie ist aber nicht so einfach zu bekommen. Sofern du das in Betracht ziehst schau ich gern nochmal nach, wie lang sie einwirken muss und was sonst noch zu beachten ist.
Auch kann man die Dinge abgeschottet einlagern, bis der Virus ohnehin tot ist. Bei konstant 25 Grad überlebt er ca. 3,5 Monate, bei geringeren Temperaturen deutlich länger.
Ich hatte damals alles in den Müll geschmissen .Das Auto war voll wo mein Mann alles entsorgt hat
Nein Den brauche ich noch :D
Hab' heute an euch gedacht. - Alles gut geblieben und hat es mit der Impfung geklappt?
Je schneller desto besser. Schau dir Tollwut an, Tollwut hat eien Inkubationszeit über 200 Tage..bis hin zu Jahren!.. und man hat nur einen sehr kuzren Zeitraum infizierte Personen nachzuimpfen.
Ihc hatte ja auch RHD überlebende - mittlerweile leider nur noch eine, aber die Maus wurde auch geimpft, sobald meine TA damals den Impfstoff hatte.
Und wie geht es denn klein
Und wie geht es denn klein