Danke dir, dann gehe ich mal auf Suche :D
Druckbare Version
Allgemein wird hier im Forum unter Trofu was anderes gemeint, als Ungesundes wie z.B. Trockengemüse, Pellets, Kringel und Co..
Dieses Zeug ist alles nicht gut für die Verdauung des Kaninchens. Daher sollte es nicht gefüttert werden, auch Trockengemüse sollte nur sehr sparsam als Leckerlie gegeben werden, wenn überhaupt.
Trockenfutter ist ja eigentlich alles, was "trocken" ist, daher gehören da mehrere Sachen dazu:
Heu, getrocknete Kräuter, getrocknete Blüten, getrocknete Blätter.
Es gibt auch solches Trockenfutter "fertig" zu kaufen, das nennt sich dann "Strukturtrockenfutter" und besteht meist aus Trockenkräuter, Sämereien, getrockneten Kräutern, Erbsenflocken usw.
endivie
lollo
petersilie
dill
gras
spitzwegerich
breitwegerich
löwenzahn
storchschnabel
vogelmiere
Wuuhuhuuuuu ich kann endlich auch ein Wuschel-ähnliches Bild hochladen :rollin::rollin::rollin:
http://img267.imageshack.us/img267/5830/graaaaas.jpg
Heute gab es auch mal eine große runde wiiieeesseeee mit gänseblämchen, löwenzahn + blüte und Klee dazwischen :wink1:
(entschuldigt bitte - muffin war von dem ganzen eher gelangweilt :rw:)
Von oben sieht man auch den firschen Apfelbaumzweig der noch ergattert wurde, blöd nur das meine Mama genau in den Garten kam als ich die Heckenschere in der hand hatte :panic2:
Da war der Ast aber auch schon ab :pf:
Danke für den Tip mit den Bäumen/Sträuchern :)
Hat hier jemand mal ein Bild von den Bambus den ihr verfüttert + Name? Meine Mutter sagt das gibt es so viele verschiedene.
bei uns sind auch schon blüten und sogar miniblätter an manchen bäumen
heute gabs deswegen haselnussäste (die kleinen triebe wurden zuerst vernichtet :rollin:)
ansonsten gabs kohlrabiblätter und ne trockenkräutermischung bis jetzt, "abendessen" gibts gleich
@ .:Daniela:.
Sieht lecker aus.
Also irgendwie ist das komisch. Ich kann zwar schon wunderbar Grünzeug pflücken, aber an unseren sämtlichen Bäumen sind nur Knospen, kein Hinweis auf ein kleines Blättchen.
Ihr habt schon kleine Blätter an den Bäumen, aber noch kein "richtiges" Grünzeug.
ich tausch gerne mit dir
das einzige was auf "meiner" wiese wächst sind frühblüher, da ist es mir einfach noch zu müßig mir da die mini mini kleinen löwenzahnblättchen zwischen rauszuklauben :rw:
aber ich hab mir ja nun schon drei mal vorgenommen nach der arbeit mal anzuhalten ausen auto raus sehen die wiesen da schon viel grüner aus...nur sollte ich es auch endlich mal machen :rw:
letztes jahr hatte ich wenigstens noch jede woche schulgarten an der uni...ich hab mich immer freiwillig zum unkrauternten gemeldet und es dann mitgenommen....teilweise 1-2 kilo löwenzahn und dazu dann noch anderen unkräuter, das hat sich echt gelohnt, auch was an grün dann so an den beeten abgefallen ist...
schade dass man das seminar nicht 2 mal belegen kann *kicher*
meine hatten heute kohlrabieblätter und blumenkohl,dazu gabs getrocknete himbeer,erdbeer,johannisbeerblätter und ne blütenmischung getrocknet.dazuäpfel und möhren,und girsch wie jeden abend,und gras und löwenzahn und scharfgarbe ganz feine blättchen,so.und heuuu natürlich das gabs heute morgen frisch und dann haben sie auch immer was in ihrer hängebrückeach ja und cali bekam apfelschalen,das ist mein zahnnin und der kaut zwar die anderen sachen auch,aber er libbt alles schalenartiges,und nicht so in stücke,wobei er auch möhren im ganzen essen kann.
Stimme ich dir zu :)
Schon merkwürdig... wobei ich sagen muss. Bei uns direkt im Garten wächst die wiese noch viel schlechter...
Wir haben hinter einer von unseren Hallen die ganzen Bäume gepflanzt und dort wächst die Wiese viel viel besser - von dort habe ich auch den Löwanzahn und Klee etc.
Hoffe mal das es diesen Frühling/Sommer wieder Gruppen-Wiesenpflück-Aktionen gibt :)
Bin mir da bei vielen sachen noch nicht sicher ob man sie verfüttern darf :rw:
kenn ich (brauch eigentlich jemand an meiner Seite :secret:) dann heißts nämlich alle 2 Minuten: "Duuu...guck mal, was ist das? Darf ich das einpacken?.....Schau mal ich hab da schon wieder was komisch aussehendes....Kann ich den Kerbel auch mit was Giftigen verwechseln???" usw. :rollin:
Die lassen aber teils die Wiese vollkommen liegen, zupfen sich allerhöchstens mal nen LöZa oder Gänseblümchen raus... :heulh:
Geennaaauuuuu so würde das bei mir auch ablaufen!!!!! :rollin::rollin:
Und bei mir werden auch die leckersten sachen vom rest getrennt. Mich freut es ja wenn wieder der Klee blüht - dann komm ich mir immer vor wie bei Bambi, wo Klopfers Mutter den kleinen sagt sie sollen doch auch die Blätter fressen :girl_haha:
Also bei meinen gab es heute:
für jeden 1/4 Apfel
Weidenzweige mit kleinen Blättern
vieeeeeeeel gemischte Wiese *g*
*duckundweg*
:rollin:
Heute gab es mal was anderes :rollin:
Kohlrabiblätter
Apfel
viel artenreiche Wiese/Gras
- ein Gemisch aus frischen Gräsern und Wildkräutern
- Blätter vom Brombeer- und Rosenstrauch
- junge Apfelbaumtriebe zum Knabbern
- ein Stück Fenchel mit Grün, Kohlrabiblätter
- ein Stück Birne
- eine Mischung aus getrockneten Blüten, Echinacea, Mariendistel und Struktur-Trockenfutter
- Heu
Mal ne dumme Frage, wollte gern eine Wiesenmischung zum aussäen bestellen
dürfen die Ninchen diese Blumen alle vertilgen, bis auf die Stiefmütterchen denke ich sie müssten ok sein. Wollte jetzt aber nichts falsches bestellen und verfüttern.
Also seid doch bitte mal so lieb und schaut euch mal die kopierte Liste an
Hier mal die Inhaltstoffe
Schildifutter Blumenwiese 1 50 g
[1917000500] 12.00EUR
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
( Preis pro 100 g: 24,00 € )
Preis inklusive MwSt zuzüglich Versandkosten (Liefer- und Versandkosten)
Kurzbeschreibung 100 %Wildkräuter Hinweise
Diese Auswahl der mehrjährigen Arten sind Futterquellen für alle Landschildkrötenarten.
Sie eignen sich, um die Basismischungen mit Kräutern und Blumensaaten zu ergänzen. Zusammensetzung
(in willkürlicher Reihenfolge) Die Mischung gedeiht am besten in folgender Ausbringungsmenge:
2-3 g Samen
pro qm Fläche
Wilde Malve
Hirtentäschel
Löwenzahn
Spitzwegerich
gemeine Wegwarte
Guter Heinrich
Sigmarskraut
Nachtkerze
Klatschmohn
Rainkohl
Mariendistel
Mädesüss
Wildes Steifmütterchen
Ackerstiefmütterchen
wilde Möhre
Schafgarbe
Sommerwicke
Moschusmalve
Bocksbart
kleiner Storchschnabel
Wiesenkerbel
Klee:
Perserklee
Esparsette
Weissklee
ohje bärbel da bin ich überfragt.. sorry
heut gabs hier an wiese
verschiedene grassorten
löwenzahn samt blüte
gänseblümchen
spitzgwegerich
breitwegerich
haselnussblätter
vogelmiere
storchschnabel
himbeerblätter
klee
hier ist alles noch ziemlich winzig ...aber ich hoff ich kann dann um ostern rum anfangen mit wiese zuzufüttern
Apfel
gemischte Wiese
Hier gab es heute ne große Portion Giersch :froehlich:
Innennins:
1 Wirsing
2 Chinakohl
3 Eisbergsalate
2 Kopfsalate
2 Brokkolie
2 Paprika
2kg Karotten
für jeden ein Stück Knollensellerie
3 Äpfel
1 Blumenkohl
Außengruppe:
1 Wirsing
3 Chinakohl
1 Eisbergsalat
2 Brokkolie
3 Paprika
1 Gurke
4kg Karotten
2 Knollensellerie
1 Steckrübe
2 Blumenkohl
2 Kopfsalate
Heute gab es neben Wiese und ein paar Salaten als kleine Leckerei ein paar Bambusblättchen....wurden auch gerne gefuttert
Bei uns gabs heute
Mangold
Salatherzen
Chicoree
Dill
Petersilie
Möhre
Petersilienwurzel
Rote Bete
Fenchel
und je 1 Handvoll Wiese zum langsamen anfüttern
Meine hatten heute morgen Wiese, Chicoree, Möhre, Kohlrabiblätter.
Bei uns gibt es auch schon Wiese satt.
Das Gemüse ist wird nun langsam so weit zurückgefahren bis es nur noch Wiese gibt.
Bunten Gemüsemix, Gras, Giersch....
Ich mach auch mit!! :D
Morgens zwischen 8h und 8:15h gibs neues FriFu, Heu und Wasser.
Da kommen die beiden bis jetzt noch bis abends hin. :girl_haha:
Zwischen 17 und 18 uhr gibs nochmal FriFu für die Nacht und frisches Wasser. Frisches Heu gibt es einmal am Tag, es sei denn, es ist auf oder nass oder sonstwas. :rw:
Auch davon ist Morgens meistens noch etwas da.
Nachmittags gibs noch etwas Gras von der Wiese hinter unserem Grundstück. Ungespritzt ist das und die beiden lieben die langen Halme...man kann gar nicht so schnell gucken, wie die so eine Ration auf essen! :D
:wink1:
heute gabs bis jetzt möhre, broccoli, gurke, aubergine
uuuuund wiese :froehlich: heute hat sichs mal gelohnt mit dem sammeln, ich hoffe sie mähen morgen nicht
nachher gibts dann noch mal wiese und dazu dann salat und gemüse...
Wiese, Möhren und gleich Wiese und Kolrabiblätter.
Die beiden ziehen die Wiese den Möhren vor, das verwundert mich bei Lilly ein wenig. :rollin:
Außer Toffie frisst hier keiner Wiese. :girl_sigh:
Meine haben Wiese gekriegt, Fenchelgrün, Kohlrabiblätter, Möhre und Chinakohl. Das Gemüse wird aber vorgezogen.
Bei meinen kommt es echt darauf an von wo ich die Wiese pflücke, einmal wird fast schon inhaliert dann kaum was gefuttert
also ich muss sagen hier wird alles bis auf den letzten halm eingesogen :D