Wie macht man eine Leberwurst selbst?
Druckbare Version
Wie macht man eine Leberwurst selbst?
Genau, die von Heierle hab ich :D
Ich persönlich finde daran nix scharf :secret: Aber jeder empfindet das ja anders.
Kaufe die auch im Marktkauf...
Die Pfälzische von sojafit mag ich auch total gerne.
Was ich nicht mocht, die Salami am Stück von Heierle. Extrem viel Pfeffer drin :scheiss:
Wenn ich nix übersehen hab, ist der Couscous-Salat vom Aldi auch vegan :good:
Fand ich sehr lecker
Ganz einfach...schaust Du hier *g*
Ein ähnliches Rezept habe ich auch schon gemacht, und es schmeckt gut, aber wirklich nicht wie Leberwurst ... ich finde diese Verglöeiche immer irreführend, gerade, wenn man mit Omnis isst und denen sagt: "Hey, das schmeckt wie Leberwurst!" Die Gesichter sind immer unbezahlbar ... :D
Nu ja, das ist natürlich alles ganz subjektiv, aber ich hatte in einem meiner Kochkurse schon eine Vegetarierin die das Brot mit der veganen Leberwurst wieder ausgespuckt hat, weil es ihr zu "echt" war.
Ich persönlich mag es nicht, weil ich auch schon als Kind nie Leberwurst mochte.
Liegt i.d.R. an der Kunst des Würzens.
Wir waren heute in der Mittagspause mal dort - voll wars auf jeden Fall... Aber es gab leckere Sachen zum probieren und die Essensauswahl ist auch nicht schlecht. Für mich gabs Rote-Beete-Falaffel-Wrap. Ansonsten gibts noch Suppen, belegte Brötchen, Kuchen, Gebäck und Smoothies. Zum Einkaufen muss ich mal hin wenn weniger los ist. Wir sind nur mal kurz durch gelaufen und die Auswahl sah auf jeden Fall interessant aus :good:
Ich bin ehrlich gesagt vom Veganz in Essen etwas enttäuscht.
Außer der Nussbar gibt da für mich eigetlich nichts, was ich nicht auch anderweitig bekommen könnte, ohne extra in eine andere Stadt zu fahren.
Dann werebn Sie auf der facebookseite mit Produkten, die gar nicht im Sortiment sind, was ich persönlich mehr als ärgerlich finde.
Und die "normalen" Bio-veganen-Produkte kosten im Veganz deutlich mehr als in meinem ortsansässigen Bioladen. Finde ich schon seltsam.
Was ich dann wirklich gebrauchen kann wird sich noch zeigen. Aber der Vorteil von dem Laden ist - er liegt quasi auf meinem Arbeitsweg :good: Gibt noch einen anderen veganen Laden, der liegt aber komplett in die andere Richtung. Und dennree hat zwar auch ein paar vegane Sachen, aber lange nicht die Auswahl. Die haben zb die einzige vegane Nuss-Nougat-Creme ausm Sortiment genommen...
Huhu :wink1:,
jetzt ist ja langsam aber sicher die Braun/Grünkohlzeit angebrochen.
Hat jemand ne gute deftige Alternative die Grünkohlgerichte aufzupeppen.
Besten Dank schonmal.
http://www.alles-vegetarisch.de/Wurs...200g-,art-1363
Hatte die letztens und mein erster Gesanke war: wie Kohlwurst!
Schmecken auch richtig deftig :good:
Was ich nicht empfehlen kann: Räuchertofu :ohje: Hatte da mal nen Rezept mit nachgekocht, schreckliche Kombi... (ich mag sonst Räuchertofu gerne)
http://www.vegan38.de/rezepte-1/herz...gr%C3%BCnkohl/
Landjäger von Heirler...sind wunderbar rauchig...für mich gibt's nichts besseres.
Was ist denn Kohlwurst? Nur n anderer Name für Brägenwurst/Pinkel? Ich konnte Braunkohl nie was abgewinnen, aber als regionales und saisonales Gericht ja recht dominant. Kann man den noch lieblicher zubereiten?
Keine Ahnung was Brägenwurst/Pinkel ist :rollin:
Kohlwurst war eine deftige, fettige Mettwurst
Was ist Braunkohl?
Oh vielen Dank ! Dann probiere ich mal einfach.
Braunkohl ist glaube ich das selbe :rollin:
Wir sagen hier beides
:wink1: Hat jemand von euch ein leckeres Rezept für einen veganen Weihnachtsbraten?
Andrea, der hier ist lecker, trocknet aber schnell aus ... http://totallyveg.blogspot.co.at/201...l-veganer.html In den Kommentaren sind noch Links zu zwei anderen Braten.
Ich liebe Braunkohl...so nennt man das hier in der braunschweiger Ecke, Richtung Norden ist es dann wieder Grünkohl.
Und Bregenwurst kenn ich hier aus der Region...Bregen ist ein anderer Begriff für Hirn, weil das früher ursprünglich da drin verarbeitet wurde, ob das heute noch drin ist weiß ich nicht.
Pinkel ist eine Wurst, die im Norden für den Grünkohl genommen wird, die wird angestochen beim Kochen und "pinkelt" dann eben so in den Kohl...sprich der Wurstsaft läuft durch die gestochenen Löcher der Darmhülle.
Ich habe letztens ein Rezept für eine Grünkohlsuppe gefunden, aber noch nicht ausprobiert, wenn Du magst dann such ich das mal raus und poste das hier.
Der hier vielleicht?
http://www.vegan38.de/rezepte-1/herz...t-bratensauce/
http://i60.tinypic.com/2roqjh3.png
Ansonsten bin ich ja ein Rouladenfan, bei uns wird es voraussichtlich Entenbrustfilets mit Rotwein-Thymian-Sauce geben und mal schauen was ich dann noch so zusammenrühre.