Du hast eine neue Stelle gefunden für die Fellnasen? :love:
Druckbare Version
Bei mir zieht Freitag etwas ungeplant ein neues Mädel ein. 5 Jahre alt, Crested und Witwe. Sie ist von Bekannten einer Bekannten und die Haltung wird beendet. Ich hoffe mal, dass sie sich gut in die Gruppe einfügt.
Daumen sind gedrückt, dass sie gut aufgenommen wird!:umarm:
Könnt ihr mir ein variables Auslauf-System für drinnen empfehlen?
Eins was sich schnell auf und abbauen lässt
Ich sehe oft eins mit so quadratischen Milchglasartigen Scheiben, taugt das?
:flower::flower:
Du meinst vielleicht dieses Regal System?
https://www.amazon.de/dp/B075SWV8V3/..._YUpOFb2WWT32A
Das nutzen viele als normales Gehege, kann aber nicht sagen wie schnell man das auf- und abbauen kann.
Warum nimmst du nicht sowas https://www.bitiba.de/shop/weitere_h...igehege/183821
Sie zieht doch nicht ein... Kam ursprünglich von einer Notstelle (was ich bis gestern nicht wusste) und die hat sich gestern nach der Mitteilung der Halterin, das sie allein ist, gemeldet und sie musste unbedingt dorthin zurück... Die Notstelle kennt mich, ich hatte einige Tiere von da. Ja, ich weiß, dass der normale Gang zurück zur Notstelle ist, aber nunja...
@Mara: Ich hab dünne Spanplatten und Plexiglasscheiben mit Panzertape aneinander geklebt (mit Abstand von ca. 5 mm) für mein Urlaubsgehege. Fand ich schöner wie die SongMics.
Ich musste gestern Freddy gehen lassen :bc:
Man hat ihm seine 8 Jahre in den letzten Wochen definitiv angemerkt, aber mit der regelmäßigen Zahnkorrektur kam er eigentlich soweit gut zurecht. Vorgestern Nachmittag bemerkte ich dann, dass er irgendwie Probleme hatte beim Gehen, die Hinterbeine sind teilweise weggerutscht und er ist mehr gerobbt als gegangen. Gestern Nachmittag konnten wir dann zu unserer TÄ - vorgestern war sie nicht in der Praxis, und mit der Kollegin, die da war, habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Tagsüber gestern war auch soweit alles okay, er konnte zwar nicht so gut gehen, aber hat fleißig gefressen und wirkte auch sonst noch fast wie immer. Als wir dann an der Praxis angekommen waren, hat man aber schon deutlich gemerkt, dass etwas nicht stimmt und er sah wirklich sehr platt und müde aus :ohje:
Die Tierärztin hat dann festgestellt, dass seine Hinterbeine gelähmt sind. Da es so plötzlich kam vermutet sie, dass irgendwelche Blutbahnen plötzlich verstopft waren (mir fehlen gerade die Fachbegriffe dazu). Da kann man wohl wenig machen, zumal in dem Alter - und Freddy hat nun auch relativ deutlich gezeigt, dass er nicht mehr mag.
Also haben wir ihn erlöst. Den letzten Grashalm hat er dabei sehr penentrant im Mund behalten, der Schlawiner.. :love::sad1:
Etwas mehr als 5 Jahre hat Freddy hier gelebt, 8 Jahre alt ist er geworden.
Er war ein ganz besonderer, und wenn ich daran zurückdenke, wie ängstlich und panisch er war, als er vor 5 Jahren hier einzog, bin ich um so mehr gerührt, was für eine coole Socke er geworden ist im Alter. Ganz entspannt, neugierig, und immer auf Leckerchen aus. :love:
Hach, Freddylein, du fehlst. Und bleibst unvergessen :love::heulh:
https://abload.de/img/20200411_122441qcjdx.jpg
Er hat ein wirklich stolzes Alter erreicht, und dennoch ist es immer zu früh.
Tut mir sehr leid :umarm:
Gute Reise, Freddy :sad1:
Franzi :umarm:
Franzi, auch hier noch mal mein Beileid. Freddy wackelt jetzt bestimmt schon schmerzfrei auf der immergrünen Wiese :heulh::sad1::umarm:
Lieber Freddy,
ich kenn dich nun auch eine kleine Weile und durfte ein paar Male dein Futter Postbote sein. Dabei hast du dich ganz doll in mein Herz gepopcornt.
Während deine beiden Mädels sich um das Stück Fenchel gezankt haben, saßt du schon geduldig im Hintergrund und hast entspannt auf den richtigen Moment gewartet.
Dich konnte nichts aus der Ruhe bringen. Du hast einfach dein Ding gemacht. Freddy bleibt immer Freddy und das Stück Fenchel gehört nunmal dem mit der meisten Lebenserfahrung!
Du bist ein ganz liebenswerter Bub und ihr drei wart ein aufgewecktes und eingespieltes Team.
Ein paar Male hast du dir sogar ein Herz gefasst und ein paar Sonnenblumenkerne, die ich dir anbot, gesnackt. Auch wenn ich aufgrund deiner feschen Fellfrisur immer erstmal gucken musste, ob das nun dein süßer Kopf oder dein schnittiger Buckel ist.
Bei Franzi hast du eine ganz tolle Zeit erlebt mit viel Fürsorge und richtig viel Platz zum Freddy sein.
Vielleicht findest du noch ab und ein paar Augenblicke, um jenseits der Regenbogenbrücke auf deine drei Mädels , Lumi, Mora und Franzi acht zu geben. :3
Das tut mir sehr leid Franziska:sad1:
Seine Zeit war gekommen, aber die Erinnerung an ihn wird bleiben. :umarm:
Mein Beileid! Komm gut über die RBB, Freddy :sad1:
Danke ihr Lieben :umarm:
Die Mädels hatten heute Phasenweise Arg Stress miteinander. Etwas gezicke gab es ja immer, aber so heftig wie heute habe ich es noch nicht erlebt. Ich hoffe, dass sie sich schnell zusammenreißen. Freddy saß sonst irgendwo mitten im Gehege und hat ein empörtes "Quieck!" von sich gegeben - zum Einschreiten und jagen war er schon zu alt - und dann wurde es wieder ruhig. Aber die Mädels kriegen das bestimmt geklärt.
(Und vielleicht gibt es ja irgendwann auch wieder Platz für einen Kerl, der sie etwas zurechtweiß...)
Deswegen zieht hier immer relativ schnell wieder ein Kastrat ein.
Hallo zusammen!
Ich habe angefangen das Gehege zu bauen!
Es ist 1m x 2m und aus Fichtenleimholz.
die Seitenteile muss ich nochmal nachkaufen, die sind den Häuschen zum Opfer gefallen. PVC hab ich schon da.
Vorne kommen noch drei Plexiglasscheiben rein, die kann man dann raus machen und die Meeris können dann alleine raus.
nun meine Frage: womit behandel ich das Holz? Lack? Öl? Wachs?
Ich bekomme in 6 Wochen eine Mutti mit zwei Babys von Notmeerschweinchen.de *g*
Anhang 187086
Anhang 187087
Anhang 187088
Das sieht echt toll aus, Mara :good:
Was das Holz angeht, kann ich keine richtig guten Tipps geben. Ich habe die Häuser hier mit Klarlack übergestrichen, das ist okay. Aber man sollte da ruhig ein paar mehr Schichten nehmen - alles, wo sie drauf rumlaufen können, sollte wirklich gut abwaschbar sein.
Ich hab meine Häuser mit Spielzeuglack mehrmals lackiert. Mein Gehege an sich ist mit beschichteten Spanplatten.
Ich hatte einmal ein Gehege mit normalen Spanplatten. Da hab ich auf die Seitenteile PVC geklebt und die Kanten mit Silikon abgedichtet.
Stellprobe:
Pvc kommt noch drunter und Streu/Stroh/Heu in die Kloschalen.
unter das Fleece kommen noch eine saugfähige Lage.
dann hab ich diese Plastikregal-Absperrung, für die erste Zeit kommt eine wasserdichte Picknickdecke vors Gehege mit 2mx1,4m als Auslauf, auf Sicht sollen sie aber zum Auslauf durch einen schmalen Weg in den Flur geleitet werden weil da Pvc liegt.
Was brauch ich noch als Meeri-Neuling?
Transportbox hab ich auch schon besorgt
:wink1:
LG, Mara
Anhang 187102
Anhang 187101
Sieht echt toll aus!
Ich würde noch ein paar Häuser oder Unterstände, evtl. mit integrierter Hängematte hinstellen. Man rechnet so 1 Haus/Unterstand pro Tier.
Hier ging am Donnerstag die Post ab. Jule hatte wohl ihre Tage, sie hatte es vor allem auf Cosima und Ruby abgesehen. Nur mit dem Unterschied, dass Cosima weggelaufen ist & rumjammerte und Ruby sich rumgedreht hat & gedroht hat ^^
Mara, das sieht wirklich schon schick aus :good:
Meine Erfahrung ist, dass Schweinchen nicht so die Freunde vom Oben sitzen sitzen wie Kaninchen - weil sie sich dort nicht ganz so gut geschützt fühlen. Wenn du auf die Ebenen also noch ein Häuschen, vielleicht auch was Kuscheliges (kleine Kuschelrolle zB) hinpackst, gehen sie sicher lieber dort hoch :good:
Meine haben oben sonst auch noch ein Heu-Häuschenn sowas kommt natürlich auch immer gut an, essen geht ja schließlich immer :girl_haha:
Ansonsten solltest du vor allem viel Essen im Haus haben, sie beschweren sich sonst schnell :rollin::rollin:
Au weia :taetschl:
Hier bei meinen Damen ist es nach dem einen hefitgen Streit zum Glück ruhiger geworden. Mal schauen, wie es weitergeht :strick:
Kommt durchaus vor, ja :girl_haha: Gestern habe ich das Anschleichen durch die Kuschelröhre beobachtet - also Madame 1 saß vorne in der Röhre, Madame 2 ist von hinten rein (nachdem sie vorher mit vorne saß, also wusste, dass sie da drin ist). Gab dann eine weile eine brumselnde Röhre, und dann rannten sie nacheinander raus und hintereinander her :rollin:
Aber ich finde, gleichzeitig sitzen sie derzeit öfter zusammen. Und streiten sich dann wieder. Das soll mal einer verstehen :vogel: :girl_haha:
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Meeris sind nicht so fixiert auf Auslauf wie Kaninchen, lieber bleiben sie im sicheren Hafen, wo sie sich auskennen und wissen, wo die Verstecke sind. Direkt am Gehege angebaut einen Auslauf, der entweder dauerhaft zur Verfügung steht, oder zugänglich gemacht wird, wann immer es möglich ist, aber ihnen immer ermöglicht, schnell wieder ins "sichere" Gehege zurück zu flitzen, wird wohl besser ankommen.
Ich hatte grad Schluckauf und bei jedem Hicks haben mich die Meerlis angeblubbert. Y_Y"
Das ist ein guter Hinweis, danke! :flower:
Kuschelröhren und Pipipads sind genäht
über das rechte Haus (80x40cm) werd ich noch ein Schrägdach bauen und eine Heuraufe, dann gehn sie da vielleicht auch hoch :strick:
ich halte euch auf dem Laufenden! hach, bin ich aufgeregt, noch 5 Wochen :love: ich hoffe ich bekomme bald ein Foto
Hallo ihr lieben,
eine Kollegin überlegt ob sie sich Meerschweinchen anschaffen. ( 3 Tiere am liebsten aus dem Tierschutz) Nun benötigt sie vorab Informationen zur Haltung, Fütterung usw. Auch welche konstellation (Männchen kastriert / Weibchen) am Besten bei einer Dreiergruppe passen würde.
Könnt ihr mir da mit ein paar Infos aushelfen? Gibt es sowas wie das Kaninchenforum auch für Meerschweinchen? Die Meerschweinchenhilfe.de Seite hab ich schon gefunden. Noch andere?
Ich selbst stelle mir gerade die Frage, ob Meeris einfacher zu halten sind als Kaninchen?? Von EC, RHD usw. hab ich bei Meeris noch nix gehört. Aber ich kenne mich mit ihnen ja auch nicht aus.
Gerade habe ich gesehen, dass bei der Meerschweinchenhilfe ja schon zig Infos beisammen sind. Aber falls ihr noch einen anderen guten Link habt, dann gerne noch ergänzen.:flower:
Aber ich bin auch bei der Haltung auf Käfige gestoßen. Brauchen Meeris nicht so viel Platz?
Ich finde "Meerschweinchenwiese" super.
Bei Meerschweinchen sagt man 0,5 qm pro Tier in einem Harem (1qm pro Tier bei Bock-/Kastratenhaltung), mindestens aber 2 qm wegen einer Rennfläche.
Ich hab knapp 4 qm für 5 Schweinchen.
Danke für den Tipp. Sieht toll aus.
"Diebrain" hab ich noch gefunden. Ließt sich auch ganz gut, denke ich.
Ich kann dir diese Seite empfehlen:
https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/
Die Leiterin der Meerschweinchen Nothilfe rät von der Meerschweinchenwiese Seite ab, da sie an manchen Stellen Dinge empfiehlt die nicht sinnvoll und gut sind.
Ein Forum kenne ich nicht, bin aber in einer Whatsapp Gruppe von der Meerschweinchen Nothilfe Hamburg, dort sind aber Leute aus ganz Deutschland und auch Österreich. Falls daran Intresse besteht kann ich gerne den Einladungslink weiterleiten. :wink1:
EC gibt es leider auch bei Meerschweinchen. Und auch fast alles andere, was auch Kaninchen betrifft. Ich hatte viele Jahre Meerschweinchen und Kaninchen und kann nicht sagen, dass es einfacher mit Schweinchen ist. Ich würde sagen gleich und im verstecken von Krankheiten sind sie besser. Vergesellschaftungen sind allerdings in der Regel easy wenn man die richtige Konstellation wählt (Haremshaltung) :secret:
Danke. Ich geb die Infos mal weiter.
Ich würde nie eine ungrade Zahl an Tieren machen. Eins ist immer über .
Ich glaube, das kommt sehr auf die Gruppengröße an.
Ich hatte schon 3 Tiere, da schien wirklich eins außen vor zu sein. Jetzt hab ich 5 und ich kann keinen Unterschied zu vor ein paar Monaten feststellen, wo es noch 6 waren. Wobei ich wieder eins dazu holen möchte, wenn es sich ergibt.