Hallo Astrid,
Nachdem ich die ersten 4 tot gefunden hatte (nachmittags alle fit und um 20 Uhr lagen vier tot in Stall und Freilauf verteilt) hatte ich erst den Verdacht auf einen Marder.
Verletzungen gab es aber nicht, kein Blut.
Der nächste Gedanke war "Vergiftung", was aber ja auch nicht sein kann weil sie nix gesammeltes bekommen und alles für Fremde unzugänglich ist.
Mein erster Griff war dann das inzwischen von meinem Mann beigeholte Sterilum virugard und Einweghandschuhe.
Ich lies mich von oben bis unten von meinem Mann einsprühen und hab Einweghandschuhe angezogen bevor ich die zwei Jungs gefüttert habe.
Ställe abfackeln ist nicht möglich denn sie hatten ja feste Ställe.
Es waren 2 nebeneinanderliegende Räume von je 4 qm, das waren früher Schweineställe, also alles fest gemauert mit der Scheune und mit Steinboden.
Vor den 2 Boxen hatten wir den Freilauf von 10 qm mit Zaunelementen gebaut.
Die erste Box hatte ich vorgestern schon leer gemacht, ausgedampft und sehr grosszügig mit Flächendesinfektion behandelt.
Tür zu und abgedichtet damit nix rein oder raus kommt.
Der Freilauf wurde abgebaut, der Verbundsteinboden wurde ebenfalls abgedampft und desinfiziert und die letzen Nasen blieben in der anderen Box.
Nachdem gesternabend mein Charly als letzter gestorben ist, haben wir direkt die zweite Box auch leer gemacht ausgedampft und behandelt.
Alles was aus Holz war ist in Säcken, Planen und Einschweissfolie sicher verpackt und wird verbrannt.
Der Mist ist ebenfalls in Säcken und gut verschnürt und verklebt.
Das ganze ist jetzt erstmal in der Box verstaut die an weitesten von den Ställen der Jungs weg ist und die Tür ist wie die andere Box zusätzlich mit Folie und Panzertape abgedichtet.
Trotz allem desinfiziere ich mich ab bevor ich zu den Jungs gehe und auch immer nochmal nach dem einen Stall bevor ich an den anderen gehe.
Ich hatte 1 1/2 Jahre meine Mutter bei uns in Pflege bis sie am 3.3.16 verstorben ist, da habe ich zum Glück einen guten Vorrat an Handdesinfektion, Flächendesinfestion und Handschuhen.
Ich denke mehr Vorsorge geht nimmer, der Rest ist und bleibt Schicksal.
Es gibt aber auch erfreuliches.........
Meine zwei Jungs sind noch fit.
Sie haben heute weiterhin gefressen und getrunken.
Sie sind etwas zurückhaltende als normal, aber das ist eher die Hitze und das ganze rumgewurschtel drumherum.
Sie sehen und merken ja auch das das Gewusel der 13 im Freilauf (der ja auch fehlt) nimmer da ist.
Naja, ich nerv die Zwei ja auch ständig und guck in die Ställe ob sie fit sind.
Alle 1-2 Stunden ein anderes Leckerchen, die denken vermutlich "die Alte spinnt". *grins*
Danke nochmal für die Tips und die Drücker. *feste zurückdrück*
LG Marion