Ja die meisten Kaninchenhalter sind Laien
Zitat:
Zitat von
Anja S.
In Tierkliniken liegt der Fokus der Behandlung auch nicht auf dem Impfen (und auch nicht auf Kaninchen), daher ist das nicht deren Spezialrichtung.
Man muss etwas berücksichtigen, dass die allermeisten Kaninchenhalter Laien sind. In dem Sinne ist es sicher nicht verkehrt, momentan zu argumentieren, dass Cunivac für die RHDV-2-Impfung "zugelassen" ist - also in dem Sinne, das es der einzige in Deutschland tatsächlich zugelassene Impfstoff ist (das sind die Auslandsimpfstoffe ja nicht), der auch durch die erhoffte Kreuzimmunität gegen RHDV-2 schützen kann. Das ist inhaltlich also durchaus richtig - aber ich verstehe, was du meinst :umarm: .
Und es ist tatsächlich immer noch der aufwendig für die TÄ, an die Auslandsimpfstoffe zu kommen. Hier ist sicher nicht die TK der erste Ansprechpartner, aber es gibt ja genügend Praxen inzwischen in unserem Umfeld.
Myxo ist leider in diesem Jahr im Frankfurter Raum auch wirklich nachweislich stärker vertreten als in den letzten Jahren, zusätzlich natürlich zu RHD. Die Tierkliniken hier erhalten eine recht hohe Zahl myxoerkrankter Tiere, denen sie dann nicht mehr helfen können. So extrem war es in den vergangenen Jahren nicht - und die Symptome sind recht eindeutig abgrenzbar. Das ist unter anderem auch ein Wetterphänomen durch den dieses Jahr so extrem feuchten, schwülen Sommer hier in Hessen.
Bei allem Verständnis der aktuellen Situation für RHD - aber nicht jeder Tierarzt ist nun gleichermaßen spezialisiert auf Kaninchenseuchen oder hat die Kaninchenkundschaft (gerade Tierkliniken nicht). RHDV-2 hat viele TÄ und auch TK's hier wirklich "überrannt" in den letzten Wochen. Ich erlebe aber auch, dass die Informationsbeschaffung und der Weiterbildungswille bei den TÄ recht hoch sind. Leider benötigt alles Zeit - und nicht zu vergessen ist jetzt auch noch die Urlaubssituation der TÄ.
Das Hauptproblem das private Kaninchenhalter haben, ist dass sie nicht organisiert sind, wie etwa Kaninchenzuchtvereine. Die haben sich in manchen Bundesländern organisiert um den RHD 2 Impfstoff zu bekommen. Das können einzelne Halter nicht so hinkriegen. Um so wichtiger wäre es doch gewesen , wenn sich alle Vereine , oder Gruppierungen zusammen geschlossen hätten die sich dem Schutz von kaninchen verschrieben haben, und eine Petition verfasst dergestalt, dass der Impfstoff aus dem Ausland ohne bürokratische Hürden zugelassen wird. Einige, über Foren informierte Personen konnten ihre Kaninchen schützen, aber Hunderte, oder Tausende können es nicht, aus dem verschiedendsten Gründen. Ich weiß leider nicht wie man so eine Petition verfasst. Ich habe für Tierschutzthemen schon so oft meine Unterschrift gegeben, ich hätte es auch gerne für Kaninchen getan...Man hätte Hunderte, oder gar Tausende retten können!