Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:girl_sigh: Heute morgen ist mir was völlig Neues aufgefallen, das hatte er bisher noch nie: Auf Hoppels Auge waren zahlreiche (10 - 20) winzige Pünktchen, so wie bei uns Staub oder so. Ganz winzig, und sie bewegen sich auf dem Auge auch mit, wenn man es bewegt, sind also auf der Hornhaut bzw. im Tränenfilm. Auf dem Foto ist das fast nicht zu sehen, aber sie sind so wie diese Glitzerpunkte im unteren Augenlid (da stören sie mich nicht, da sind sie "ausgeschwemmt"):
Anhang 93557
Was ist denn das?? Das hatte er noch nie. Ich hoffe mal, es ist irgendwie "Staub" ? Nicht, dass es mit dem nicht mehr vorhandenen Konservierungsmittel zusammenhängt? Ist mir allerdings unerklärlich. Ärgerlich, dass das vorher noch nie war - so weiß ich wieder nicht, ob das nicht doch einen Zusammenhang hat.
Ich hab Hoppel der Reihe nach alle Augentropfen gegeben, er bekommt immer zuerst das AB und danach das Serum und eine halbe Stunde danach die Feuchtigkeitstropfen. Die hab ich so großzügig genutzt (alle 10 Tropfen, die in so einer Einmaldosis sind, innerhalb von weiteren 30 Minuten), so dass diese "Punkte" hoffentlich gut ausgespült werden. :girl_sigh:
Er ist heute sehr lichtempfindlich und macht das Auge ungern und nur halb auf. Ich hab auch den Eindruck, das Ödem wird größer (das hat definitiv nichts mit den Tropfen zu tun). Ansonsten ist er putzmunter und neugierig. Es wird hoffentlich "nur" eine Lichtempfindlichkeit mit dem zugekniffenen Auge sein, er sollte hoffentlich keine Schmerzen haben. Man kann das ja so schwer unterscheiden.
Aber wenn das Ödem größer wird ... - wird's wieder irgendwann platzen :ohje: . Oder ich irre mich, und es wandert vielleicht nur mehr an die Oberfläche - das wäre besser. Hhhmm.
Ich bin etwas ratlos. Morgen früh hab ich ja zum Glück gleich Rücksprachetermin mit der Augenärztin. Es ist ja nicht unnormal, dass so Staubpartikel auf dem Auge sind - bei einem gesunden Auge. Bei Hoppel habe ich mit allem jetzt Sorge.
:girl_sigh: Ich werde das heute gut beobachten und öfter mal die Feuchtigkeitstropfen geben.
Aber die gute Sache ist: Nach den Tropfen wird das Auge nicht mehr rot und es tut ihm weiterhin nicht weh :good: . Damit bin ich von den Einmaltropfen sehr überzeugt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube, das Ödem platzt !!! In kleinen Schritten - das wäre gut!!!
Das, was ich da heute früh als "kleine Punkte" gesehen habe, sind winzig kleine Blasen !!! Hier sieht man es eben ganz deutlich:
Anhang 93591
Ich hab Hoppelchen noch mal die Tropfen gegeben, da waren wieder Unmengen neuer kleiner Pünktchen da. Aber auf dem Foto sieht man ganz deutlich: Das sind Blasen! Ich habe auch den Eindruck, das Ödem wird ganz anders!
Und Hoppel hat vor mir auf dem Küchentisch recht laut mit den Zähnen geknirscht :ohje: - er wird Schmerzen haben :ohje:. Obwohl er von der ganzen Haltung her munter und neugierig aussieht. Ich hab ihm vorsichtshalber Schmerzmittel gegeben (oral) - will da kein Risiko eingehen. Ich glaube, die Schmerzen sind nur kurz, weil er insgesamt fit scheint - aber, wenn das Ödem tatsächlich platzt, tut das sehr weh.
???
In einer Stunde gibt's ja AB und den Rest, dann beobachte ich das weiter. Aber das Auge sieht viel klarer und größer als heute morgen aus!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Foto - wird im Beitrag oben grad nicht angezeigt:
Anhang 93580
Die Blasen-Punkte sind auch rund um das Ödem - im rechten unteren Drittel, zwischen "3 und 6 Uhr" . Und sie wandern über das Auge - und werden dann hoffentlich ausgespült.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hoppel erholt sich:
Anhang 93600
Anhang 93599
So hab ich ihn gerade auf dem Balkon liegen sehen. Er passt nicht ganz in das "Häuschen".
Er rührt sich nicht mal, wenn ich um ihn herumgehe. Jetzt ist er völlig geschafft :rw: .
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So sieht Hoppelchen heute Abend aus - ich bin überaus zufrieden und superglücklich mit den neuen Tropfen! Wenn man's nicht wüsste, sieht Hoppel richtig gesund aus :herz::
Anhang 93846
(Oberes Bild: Mittig im Auge ist noch die letzte kleine offene Stelle - der kleine Punkt - über dem Ödem gut zu sehen - da sind gerade so kleine "Schlieren" drüber, die gut wegtransportiert werden. Ein gutes Zeichen!
Anhang 93847
Das Ödem ist noch da - aber ich hab den Eindruck, es wird kleiner. Hoppelchen ist putzmunter :herz: .
Drückt mal die Daumen, dass es klappt :umarm: !!! Dankeschön :kiss: !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:umarm: Danke 3D :umarm:.
Auch heute abend sieht Hoppels Auge supertoll aus !! Ganz klar und groß und ... - fast gesund.
Das Ödem ist definitiv kleiner geworden, und auf dem Auge sehe ich jetzt deutlich(er) die offene Stelle: Wie ein kleines Dreieck, kleiner als stecknadelkopfgroß, eher wie ein Sandkorn. So sah das damals auch ganz kurz vor der Heilung aus.
Ich bin schon ganz aufgeregt :panic: .
Aber noch nicht freuen - ich bin da jetzt gaaaaaaanz doll vorsichtig :kiss:.
Morgen früh hab ich die Augenärztin um Rückruf gebeten, muss das eine Medikament wechseln und vorher mit ihr abklären. Jetzt ist alles super-super-vorsichtig zu behandeln!!
Und Hoppelchen ist putzmunter, tobt herum - und hat überhaupt keine Einschränkungen mehr !!
Diese winzig kleine Stelle muss nun heilen !!
Hier ein Bild von heute Abend. Das Auge ist ganz glatt - durch das viele Spiegeln von Fenster und Küche sieht das hier etwas krisselig aus, was es aber definitiv nicht mehr ist:
Anhang 94072
Seht ihr den kleinen Kreis, ziemlich mittig im Auge? Etwas oberhalb der Mitte, direkt unter dem hellen spiegelnden Fenster. Ich hab den Kreis darumgemalt. Da Hoppel und sein Auge hier stark vergrößert sind (so groß ist er ja gar nicht :rw:), ist das real noch viel kleiner ! Man muss sehr genau hinsehen:
Anhang 94073
Und ich spiegel mich blau auch noch dadrin. Ich darf immer keine blauen Sachen anziehen - das sieht in Hoppels Auge dann immer wie die Ödeme aus :girl_haha:.