Vor einigen Tagen. Ja, leider.
Druckbare Version
Vor einigen Tagen. Ja, leider.
Am vorletzten WE, also gestern vor 1 Woche ( Sa oder So).. es ist so traurig :sad1:
Ja, und es gibt wirklich nicht so viele Kaninchenspezialisten ....
Weiß man an was? Corona?
Er hat das Kaninchen einer guten Freundin von mir gerettet. Eigentlich hatte ich das auf dem Plan zu ihm zu fahren. Hätte ich das mal eher gemacht.
Gibt nicht so viele Kaninchenexperten wie ihn. Frau Dr. E. noch, aber dann hört es auch schon langsam auf.
Ich kann nur sagen, dass es in unserem Raum nicht so ist, soweit ich mich auskenne. Man kennt ja auch nicht alle TÄ .Meine ist Zahnspezialistin, aber selbst da wünschte ich mir manchmal eine 2. Meinung zu bekommen.
Danke für den Link.
Ich kenne das von anderen Tierarten. Ich bin mit meinem Meerschwein vor 4 Jahren mal bei einer "Spezialistin" gewesen von einer Liste aus dem Internet und dachte sie wäre gut. Die Liste war von einer Meerliseite empfohlen.
Als die gute Frau meinem Schwein dann die Zähne abknipste, habe ich angefangen diese Liste sehr zu hinterfragen.
Ich finde es müsste im Internet generell mehr solche Listen geben wo jeder eintragen kann wann er wie gute Erfahrungen gemacht hat.
So muss man sich das immer sehr zusammensuchen.
Mich hat sein Tod jetzt sehr getroffen, weil dadurch wieder jemand wegbricht, der sich auf Kaninchen konzentriert hat.
Es gibt nicht viele solcher Tierärzte. Ich hab mal die Situation gehabt, dass ich mit meinem Haustier zum Tierarzt musste. Ich wollte zu einem der Tierärzte, die gut sind und mir von einer Freund empfohlen wurden.
Kurz bevor ich dran war huschte der Tierarzt durch den Flur und sagte mir ich muss zu seiner Kollegin (die super mies behandelt hat), weil er einen Notfall hatte. Ich wollte aber extra zu ihm. Im Nebenraum war ein Hund, der nach mir kam. Drei Mal dürft ihr raten, für wen er sich lieber entschieden hat, weil das ja mehr Geld einbringt und man da umfangreicher arbeiten kann als bei einem Pelztier.
Ich glaube, dass viele Tierärzte sich auch deshalb nicht so sehr in Sachen Kaninchen und Meerschwein fortbilden, weil es nicht viel Geld einbringt und sich für sie nicht lohnt.
Bitte nicht schon wieder 10 Seiten Verschwörungstheorien zu mir. Es nervt langsam.
Die Tierärztin sagte, es wäre auf einer Seite. Ich bin der Meinung, dass es auf beiden Seiten ist. Das habe ich aber auch geschrieben. Und meinen Ort habe ich hier auch schon mal geschrieben.
Tut mir leid, wenn du da den Überblick verloren hast.
Je nachdem wie dick die Knubbel sind oder ob sie klar abgegrenzt sind, würde ich mich da nicht auf den eigenen Tastsinn verlassen. Man muss tatsächlich wissen wie man so etwas abtastet.
Ansonsten fände ich für den Moment viel wichtiger ob sie darauf schmerzempfindlich reagiert. Oder ob es defintiv größer wird. Dann wäre die Dringlichkeit recht hoch.
Ich hätte übrigens mit dem Tierarztbesuch genauso gehandelt. Lieber einmal etwas "schlechter" draufschaun lassen und zumindest so hoffentlich ein sehr offensichtliches gröberes Probem ausgeschlossen, statt länger zu warten und womöglich unnötige Schmerzen für das Tier zu riskieren. Einer Behandlung dort zustimmen muss ich ja deswegen nicht :rw:.
Könnt bitte jemand Burkhardt hier her lotsen :rw:
Das kann man natürlich so sehen, jedoch ist Halterin - und auch hier bitte ganz neutral lesen - selbst sehr unsicher mangels eigener Erfahrung und Wissen. Das ist überhaupt keine Schande, sind ja nicht alle mit ihrer Kaninchenerfahrung geboren worden. Nur beim letzten Besuch, bei dem eigentlich die Zähne im Fokus standen, ist die Halterin überrumpelt und das Kaninchen mal eben so in einer laufenden anderen Behandlung kastriert worden.
Und nach den ganzen anderen Schilderungen aus dieser Praxis weise ich dringlichst auf eine fachliche Zweitmeinung hin, bevor die Halterin am Ende zu einer Behandlung überredet wird, die dem Tier nur schadet als nutzt. Da kann ich mich mit der Devise "Besser schlecht als Recht." im Sinne des Tieres (und auch der Halterin, die sich ja sorgt) nicht anfreunden.
Wäre super, wenn Burkhardt vllt beide Tiere :rot:nehmen würde und sie Dir nach Abklärung/Generalcheck der Häsin, frisch vergesellschaftet zurück gibt.
👍hab ich über lesen, sorry
Hasili bitte unterlass doch die Spekulationen. Danke.
Mein Kaninchen wird jedenfalls nicht von jemandem aufgeschnitten, der gerade erst noch seinen Tierarzt für Heimtiere macht. Meine Elfriede ist ja kein Labortier.
Heute morgen war es noch dick und üppig hat sie nicht gefressen, bevor ich zur Arbeit bin. Ich werde aber da nicht weiter herum drücken. Davon wird es ja nicht besser, zumal man da auch viel falsch machen kann.
Mache ich nicht. Man kennt das ja von sich. Wenn irgendwo was dick ist und man drückt daran herum wird es davon noch schlimmer.
Ich leider auch. :ohje:
Was mich hier etwas fassungslos macht, dass es
keinerlei Mitgefühl bzw Entspannung für Elfriede
gibt, nicht mal nach der Weiberkastra, was ja schon ein größerer Eingriff für Häsinnen ist. Das Tier erlebt einen Tierarztmarathon nach dem andern und mit leider keinerlei Einsicht.