Damit kann ich leben. So ist das als Vorstand nunmal.
P.S. Worte wie "Geht's noch?" zeugen von unglaublicher Gelassenheit.
P.P.S. Freue ich mich zu hören, dass es Elfriede besser geht.
Damit kann ich leben. So ist das als Vorstand nunmal.
P.S. Worte wie "Geht's noch?" zeugen von unglaublicher Gelassenheit.
P.P.S. Freue ich mich zu hören, dass es Elfriede besser geht.
Geändert von Claudia Mü. (23.10.2020 um 15:29 Uhr)
Danke. Das bestätigt meinen Eindruck
Schade, dass dir moralische Werte und Respekt nicht so wichtig sind.
Wenn du meinst, damit weiterzukommen, dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg.
Für dein Interesse an meinem Kaninchen bedanke ich mich trotzdem.
Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (23.10.2020 um 15:31 Uhr)
Ist nicht so extrem, wenn ihr halber Hausstand mit umzieht, zumindest Klo, Hütte(n), Fress- und Trinknapf sowie ggf. ein paar Decken/Läufer oder sonstige Unterlagen.
Wäre einmaliger Stress für 2 Stunde Fahrt sowie 1-2 Stunden, bis sie hier klar kommen würde.
Danach hättet sie die Ruhe, die sie benötigt.
Ich habe einen taub-blinden Widder. Wenn der mit seinem Kumpel in eine Urlaubsbetreuung geht, dann benötige ich jedes Mal fast einen Anhänger, weil quasi das komplette Kaninchenzimmer mit umzieht.
Vor Ort wird dann alles - soweit möglich - wie zu Hause aufgebaut.
Aber selbst wenn das nicht geht, ist das für ihn auch kein großes Problem.
Wichtig für mich ist nur, dass er 'seine' Sachen wiedererkennt.
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Ich finde das Angebot toll, Burkhard![]()
Ich auch Burkhard, aber ich sehe aktuell keinen Grund.
Sie frisst, sie ist mobil und aufgeweckt. Daran war vor 5 Tagen nicht zu denken. In der Nacht von Montag auf Dienstag dachte ich, sie geht mir ein.
Schmerzmittel haben wir weggelassen mittlerweile. Das Antibiotikum bekommt sie noch.
Die Augen werde ich vorerst nicht nochmal untersuchen lassen, weil ich ihr weitere Untersuchungen was andere Bereiche angeht bis die Fäden gezogen werden ersparen möchte.
Sollte ich bei den Augen nicht weiterkommen später, komme ich aber gerne auf dein Angebot zurück. Bis zum Fäden ziehen würde ich aber vorerst keine anderen Untersuchungen machen lassen.
Aufgrund der Coronapandemie möchte ich meine Kaninchen auch nur im extremen Fall und wenn ich gar nicht mehr weiter weiß in ein anderes Bundesland fahren. Ich kann jeder Zeit in Quarantäne müssen und du auch und das ist mir ehrlich gesagt sehr heikel. Gleiches gilt für meinen Freund, der die Woche über immer in Bayern ist. Was ist denn, wenn du in Quarantäne müsstest und mein Kaninchen wird krank? Wie würde sie dann zum Tierarzt kommen?
Das sind ja Dinge, die man bedenken muss. Ich bin dir dankbar für dein Angebot und ich schließe es nicht grundsätzlich aus, aber ich sehe im Moment keine Notwendigkeit für Elfriede. Was nicht heißen muss, dass die Notwendigkeit nicht noch kommt.
Wenn meine Tiere in die Urlaubsbetreuung gehen, gebe ich ebenfalls jegliches Inventar mit, inkl der Pflegeutensilien, Teppichen und Medikamenten. So ist es für meine Kaninchen überhaupt nicht schlimm, woanders zu sein.
Man darf das Ganze auch nicht zu menschlich sehen. Ich glaube, und das tut mir jedes mal ein bisschen weh, ihnen ist nur wichtig, dass sie versorgt werden. Meine scheinen mich leider kein Stück zu vermissen. Zumindest verhalten sie sich nicht so, dass man es denken könnte.![]()
Ich bin mir sicher, dass Burkhard sich aufgrund seiner Erfahrung und seines Equipments zuhause sicher zu helfen wüsste, selbst wenn er in Quarantäne müsste. Und er wüsste mit Sicherheit einen Weg, dass die Tiere dennoch zum Tierarzt kämen, wenn es nötig wäre.
Jetzt mach dir nicht noch wegen Corona Gedanken. Es gibt immer einen Lösungsweg.
Ich bin ab morgen für 2 Tage nicht da, weil wir wandern gehen. Meine Schwiegermama ist dann Tiersitter. Aber nächste Woche können wir das aber gern mal tun.
Ich will auch wandern, also allen ein schönes WE!![]()
Danke. Meine Schwiegermutter war mit Elfriede heute morgen nochmal beim Tierarzt, weil ich nächste Woche erst Mittwoch kann und wieder arbeiten muss.
Die Tierärztin meinte, es wäre etwas Wundflüssigkeit da, die von den Fäden käme, ansonsten würde es aber gut heilen. Sie hat das Pflaster abgemacht und irgendeine Creme drauf. Sie meinte es muss mehr Luft dran. Den Body hat sie trotzdem an.
Weiß nicht was das zu heißen hat, aber ich bin jetzt erst einmal offline, weil wir wegfahren und ich im Wald und Gebirge kein Internet habe.
Ich hab lange überlegt, ob ich wegfahre, aber ich denke, es ist ganz gut, wenn ich mal etwas Abstand bekomme und meine Schwiegermutter passt ja auf.
Bis nächste Woche dann.
Bin eben nach Hause gekommen.
Elfriede frisst und ist munter.
Was mir nicht gefällt ist, dass sie 2 dicke Knubbel an jeder Seite des Kiefers hat. Erst dachte ich, es wäre ein Abszess, aber dann wären es ja nicht 2, an jeder Seite einer und sie ziehen sich auch ein nach hinten. Normal spürt man sie nicht. Nur wenn man ein wenig unter den Kiefer fasst.
Dann sind sie aber ziemlich prall.
Sind das Lymphknoten oder Drüsen? Vielleicht weil der Körper arbeitet?
Es würde mich sehr wundern, denn wir haben am Montag ja erst das Röntgenbild in mehreren Ebenen gemacht und das war okay.
Nichts auffällig.
Ansonsten ist sie munter und frisst mit gutem Appetit.
Das Antibiotikum bekommt sie ja immer noch.
Falls es jemanden interessiert: Ich war heute beim Tierarzt und mir wurde gesagt, dass die dicken Stellen unterm Kiefer kein gutes Zeichen sind.
Sie sagte, sie kann nicht eindeutig sagen ob es ein Abszess ist oder ob es die Drüsen sind. Mekrwürdig wäre dass es nur rechts ist.
Wenn es bis Mittwoch nicht weg ist, sagte sie, will sie punktieren. Da wäre aber die Konsequenz groß, dass es eine weitere Entzündung mit sich zieht.
Ehrlich gesagt möchte ich das eigentlich gar nicht machen lassen, weil ich weiß, wie das ausgeht. Abszesse im Kieferbereich sind in den meisten Fällen totbringend.
Wenn es ein Abszess sein sollte, sehe ich die Chancen für Elfriede eher schlecht.
Ich hab das vor einigen Jahren mal miterleben müssen bei Verwandten und bis auf wochenlange Quälerei für das Kaninchen und unendlich viel Geld lassen hat es nichts gebracht.
Stehe irgendwie unter Schock, weil ich dachte, es wären nur die Drüsen als Reaktion auf die Kastration.
Meine Tierärztin selbst ist im Urlaub. Es war die Tochter.
Was wird bei einer Punktion gemacht? Sie sagte selbst, dass das Risiko einer Entzündung dann sehr hoch wäre.
Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (26.10.2020 um 17:14 Uhr)
Also wenn es tatsächlich Abszesse sein sollten, dann ist diese Aussage von deiner Tierärztin
definitiv falsch. Dann hätte man - bei einem Röntgenbild in 4 Ebenen - in jedem Fall die Abszesse schon sehen müssen oder aber die ursächlichen Zähne. Die Aufnahmen sind ja nur wenige Tage her.
Einer Punktation würde ich in keinem Fall zustimmen. Bevor man irgendwas punktiert, schneidet oder sonstwie an dem Tier macht, kann man mit fachlich fundierter Diagnostik (dentales Röntgen oder ggf. ein CT) eindeutig feststellen, um was es sich handelt.
Es wäre auch sehr, sehr ungewöhnlich, dass sich zeitgleich zwei Abszesse an gegenüberliegenden (?) Kieferseiten bilden.
Im übrigen sind Kieferabszesse keinesfalls ein Todesurteil. Sie bedürfen allerdings eines fachlich versierten Managements. Seitens des Tierarztes und seitens des Besitzers.
Damit habe ich jetzt keine Erfahrung. Ob das evtl. Lymphknoten sind, die da unten sitzen und nach der OP arbeiten, Drüsen oder doch ein Abszess.
Bei einer Punktion entnimmt der TA eine kleine Probe von der betreffenen Stelle, die dann im Labor untersucht wird, z.B. ob es Eiter ist, entartete Zellen oder normales Gewebe. Ich glaube, das bringt hier aber nicht viel!
Ein Abszess ist keineswegs ein Todesurteil.Frage: hast Du die Röntgenbilder bekommen? Auf CD? Dann könnte man sie entweder hier einstellen oder bei einem der guten Zahn-TA eine zweite Meinung einholen.
Geändert von Simmi14 (26.10.2020 um 17:25 Uhr)
Magst Du nicht Burkhard' s Angebot annehmen ?
Ich war fast nur stiller Mitleser, nur so langsam wird's echt gruselig und mir tut Deine Häsin einfach nur noch leid. Sie darf nicht zur Ruhe kommen
Vielleicht solltest Du ernsthaft mal darüber nachdenken, ob Du für die Kaninchenhaltung überhaupt geeignet bist.
Ja, Kaninchen sind speziell was evtl.Krankheiten angeht, man kann sie aber auch ,vielleicht ungewollt, zu Tode therapieren.
Und Dein Häsin ist noch so jung, gib ihr bitte die Chance auf ein besseres Leben bei jemandem, wo sie auch Kaninchen sein darf.
Das habe ich mir dann auch gedacht, aber darauf ist sie gar nicht eingegangen, als ich das geäußert habe. Die bekommt doch nicht innerhalb von einer Woche 2 Abszesse und das will man dann nicht gesehen haben?
Mir kam das mit der Punktion eh etwas stümperhaft vor. Ich meine, was will sie denn da punktieren? Und gleichzeitig sagt sie mir, dass es dann eine Entzündung geben wird? Überhaupt, finde ich es arg ungewöhnlich, dass sie ausgerechnet jetzt einen Abszess haben soll. Die Tierärztin sprach eventuell von einem. Ich habe aber 2 solche kleinen Huckel gefühlt. Ich will jetzt nur nicht schon wieder dran gehen. Davon wird es ja nicht besser. Mir kam auch der Gedanke, dass es sich durch den Body gestaut hat. Wir haben das Fäden ziehen jetzt auf Mittwoch vorverlegt und ich habe ihr gestern einen anderen angezogen. Ich habe es sogar ohne Hilfe geschafft.
Ich spreche am Mittwoch das CT an. Sieht man da auch, was darin ist? Ob es Drüsen oder Lymphe sind?
Wie du sagst, finde ich es auch deutlich ungewöhnlich mit den 2 Stellen. Und so kurz nach der Kastration?
Leider ist meine Tierärztin immer noch im Urlaub. Die Tochter hatte dann noch den Schwiegersohn geholt (wohl auch Tierarzt) und der hat die Erhebungen dann erstmal überhaupt nicht gefühlt.
Insgesamt möchte ich die Tochter definitiv nicht an mein Kaninchen lassen. Nachdem sie nach der Kastration schon so unprofessionell dran herum gedrückt hat, habe ich da meine Meinung.
Ende der Woche kommt zum Glück meine Tierärztin wieder.
Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (26.10.2020 um 17:54 Uhr)
Danke, aber meine Tiere haben es gut bei mir.
Ich habe hier noch niemanden zu Tode therapiert.
Weiß auch nicht wie du darauf kommst.
Es wäre sehr schön, wenn du hier sachlich bleiben könntest. Danke.
Sollte ich auch nicht weiterkommen, wenn meine Tierärztin aus dem Urlaub zurück ist, werde ich Burkhard anschreiben.
Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (26.10.2020 um 17:51 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen