Taty :good:
Hat jmd eine Idee für eine Ecktoilette die nicht aus Kunststoff ist? Bei Zoorizont sind sie meist vergriffen. Ich würde auch was selbst machen.:girl_sigh:
Druckbare Version
Taty :good:
Hat jmd eine Idee für eine Ecktoilette die nicht aus Kunststoff ist? Bei Zoorizont sind sie meist vergriffen. Ich würde auch was selbst machen.:girl_sigh:
Rodipet hat doch Ecktois:
http://www.rodipet.de/shop/zubehoer/schalen-naepfe/
Leider zu groß :girl_sigh:
bei Pimpi gibt es so schöne Sachen http://www.keramikkiste.net/catalog/...fbd1c399c7fd14 auch so ein Kugelbad..und die Pilze :love:
Naja ich brauche ein Eckklo was auf eine Etage passt und die hat ein Maß von 14 cm. D.h. da braucht quasi nur der Mäusepopo reinpassen ;) also ca 10cm Außenkante.
Sandra, bei dir zieht bald ein neuer Mitbewohner ein?
Du weißt, was das bedeutet? *g* Du müsstest nur noch sagen, wann es dir passt und schon stehe ich vor deiner Tür. :girl_haha: :rw:
Falls du Hilfe brauchst, um Löcher zu bohren, oder ähnliches, biete ich mal großzügig die Hilfe von meinem Freund an. :D
Der kleine Mann zieht morgen schon bei mir ein :love::love:
Pretty Belinda :D
Ich habe von Hamstern gerträumt, die ich mit lebenden Regenwürmern füttern musste. :kotz:
Aber ist n süßer Hamster gewesen. :herz:
Annemarie ist schon wieder nicht zu finden:bc::bc::bc:
HAb schon die Falle aufgebaut..... oh man .. gleich mal das streu durchwühlen..
hat noch jemand nen Tip, wie ich das mit der Toi machen kann? Iwie müffelts .. :rw: aber ich find keine Ecke..
wird eine Toi angenommen? Bis jetzt gibt's halt nur das Mehrkammernhaus ... aber vom sauber halten her wärs natürlich genial, wenn man nur ein Klo ausleeren muss..
Susanne, ich drück die Daumen :umarm: War so froh, als ich meinen Caruso wieder eingefangen hatte .. meine Nerven .. !
Ooooooh ja :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: ab März wird es wohl wuseln bei mir :rollin:
Und was das Hilfsangebot betrifft, da bräuchte ich tatsächlich welche :rw: ich will doch endlich Gardinenstangen im Schlafzimmer befestigen, es ist schon alles längst da - und eigentlich müssen nur pro Fenster je 3 Winkel = 6 Schrauben befestigt werden (den Rest kann ich selber, zumal ich die Gardinen dann erst noch umnähen muss), ich trau mich nur nicht zu bohren, weil das garantiert nicht gerade wird, wenn ich das selber mache :rollin: hab sogar einen Bohrhammer, weil man den für meine Wände braucht. Also wenn Dein Freund mal gerade nichts Besseres vor hat ... :rw: :rollin:
Oh Sandra bekommt wieder gewusel :froehlich::froehlich::froehlich:
Ne nicht Robo... Dsungi :D habe doch 2 Hammi :wink1:
Aber Annemarie war noch drin... untypischerweise im Streu vergraben
Soooo, darf ich vorstellen - (klein) Sherlock :love::love:
Anhang 87420
Anhang 87419
Autofahren fand er doof in der Kiste und nun schläft er erstmal. :D
Sherlock :herz:
Ich habe heut etwas interessantes gelesen.
Angeblich ist es so, dass Dsungis sich in Gruppen nicht verstehen, weil sie zur sehr gezüchtet wurden und nichts Ursprüngliches mehr da ist.
Angeblich soll es so sein, dass Dsungis aus Wildzuchten in Gruppenhaltung können und sich dabei sogar wohlfühlen.
Nun schiele ich den halben Tag auf unsere zwei Mädels, die Nachzuchten von Wildis.
Was sagt ihr zu dieser Hypothese?
Für diejenigen die es auf FB noch nicht gesehen haben: http://www.sadanduseless.com/2014/01/hamster-butts/
Sherlock :love: ist aus einer Gruppe, die sich zerstritten hat.
:love::herz::love:
Sherlock ist süüüß:herz::herz:
Ich würde sagen, es kann stimmen.
Hatte nicht auch jmd aus diesem Forum hier geschildert, dass die Kaninchen, die in einer Gruppe von erwachsenen Kaninchen aufwachsen, besser sozialisiert und verträglicher sind, als die, die alle gleich alt sind und als Jungtiere vergesellschaftet wurden? Das war jemand, der stets Großgruppen hält...
Und wie "gut" ist das Erbgut von Hamster die zur Zucht derzeit verwendet werden? Das sind meistens alles Einzelhamster... nach 4 Wochen von Mama+Geschwistern getrennt. Woher sollen die eine harmonische Gruppenhaltung kennen?
Ich glaube deiner Hypothese. Man müsste Dsungaren neu züchten, von Wildfangnachzuchten. (Die Chance hätte man ja mit den Labories). Oder man muss wirklich große richtig artgerechte Gehege benutzen und die Hamster vermehren lassen... Also Haltung wie bei Knirpsmäusen/Zwergschläfern etc. Also 2m² Gehege und lass sie machen.
Ausprobieren will ich das eigentlich nicht, auch wenn es mich reizt. Ich kann ja meine Terrarien jederzeit verbinden, dann hätte man 1,8m² Grundfläche und vorne 20cm, hinten 30cm Streu. Aber ob das reicht...?
Man will ja als Halter auch nichts riskieren. Wie schlimm wäre es denn, wenn man auf einmal verletzte oder tote Tiere verantworten müsste?
Hm, interessante Hypothese. Einzelhamster züchten würde man ja im Grunde nur, wenn man bewusst Tiere verpaart, die eher Einzelgänger sind oder wenn Sozialgene zufällig mit anderen Zuchtzielgenen (z.B. Fellfarbe) gekoppelt sind, oder?
Aber es könnte natürlich auch sein, dass gutes Gruppenverhalten in der Wildnis einen Selektionsvorteil bietet, der durch die Haltung in Gefangenschaft wegfällt und sich somit auch weniger soziale Tiere vermehren können.
Wo wird die Hypothese denn genannt?
Meine Dübel und mein Leim sind da, es kann also gebastelt werden :froehlich:
Witziger Weise bin ich da gestern bei FB drauf gestoßen, allerdings in der Gruppe für eurasische Zwergmäuse. Es ging darum ob es Tiere für Einzel- oder Gruppenhaltung sind mit dem Verweis, dass man das früher bei Kaninchen und Hamster ebenfalls "falsch" gemacht hat. Und so kam es dann zu dieser Hypothese.
Ich finde sie gar nicht so verkehrt. Wenn man die Tiere immer in Einzelhaltung hält und nur zur Verpaarung zusammensetzt lernen die Tiere kein Sozialverhalten, zumal sie schnell von der Mutter getrennt werden. Ich denke, dass sich soetwas durchziehen könnte.
Lass mich raauusssss :love::love:
Anhang 87494
Süß, wie ein Erdmännchen:herz::rollin:
Jaaa :rollin:
Der kommt bei jedem Geräusch aus seiner Bude gekrochen, um zu gucken. Weiß gar nicht ob der überhaupt mal pennt :rollin:
Er hat so ein süßes Babygesicht :love::love:
Turnstunde bei unserer kleinen Robodame Cathy :girl_haha:
http://abload.de/img/cathyxuzgi.jpg
Ich kann mich nur gerne wiederholen. Ich mag den Thread hier unheimlich gern und schaue oft rein. Meinem Mann sind Hamster leider zu klein, auch den Platz hätten wir nun nicht mehr. Aber die Fotos sind einfach toll! :herz: Ich habe Hamster wirklich unterschätzt!
Ists eigentlich normal, dass Hamster zahmer werden wenn sie Freilauf kriegen?
Marge steigt übrigens nie in meine Hamstertaxi (egal welche), ich muss meine Hand immer zur Kugel um sie herum formen, damit ich sie rausholen kann. Da beißt sie mich aber seltsamerweise nicht...