Scheinbar ist es aber so. Die Temperatur ist ja beim Fellwechsel zweitrangig. Drinnen habe ich z. B. ein Thermometer bei den Kaninchen, das ist die Temperatur jetzt schon Wochen ziemlich konstant - trotzdem wird das Fell gewechselt
Druckbare Version
Scheinbar ist es aber so. Die Temperatur ist ja beim Fellwechsel zweitrangig. Drinnen habe ich z. B. ein Thermometer bei den Kaninchen, das ist die Temperatur jetzt schon Wochen ziemlich konstant - trotzdem wird das Fell gewechselt
Vielleicht haben viele hier die Kaninchenzimmer wegen der extremen Hitze z.Zt. abgedunkelt, das wäre die Erklärung.
ja, das stimmt. ich muss(te) hier wg. der hitze abdunkeln.
ich werde morgen zum TA fahren...jetzt reicht es..habe ein schreck bekommen wie Happy heute aussieht.Der ist ja fast nackt.:heulh:
Anhang 74983
Anhang 74984
So sieht es bei Gismo auch aus :girl_sigh:
Paul beginnt jetzt auch zu haaren :ohje:
Nadine, was hat denn der TA besuch ergeben?
oh ja,
wir hatten am We auch die erste Haarverstopfung über 2 tage lang, dann ging es los mit 15cm langen Köddelketten.
Wir haben auch Fellverlust bei manchen Ninchen,
bei den größeren ( über 5KG) allerdings nicht.
Bei einem ist es auch ziemlich arg,
da sortieren wir auch täglich einen kleinen Benny aus dem großen Benny raus...
Alle sind tagsüber draußen auf der Wiese und nachts "daheim" -
also im Kaninchenzimmer.
Meine Lotte hat dies Jahr extrem dichte Unterwolle, Im Sommer!!!
Ich habe sie dreimal sehr gründlich gerupft. Sie fand das angenehmer, als mit der Zupfbürste. Mit der hand bekomme ich auch wesentlich mehr Fell heraus, als mit Bürsten oder Kämmen. Nach dem dritten mal war sie ca. zu 2 Drittel nackt. Inzwischen sind die nackten Stellen wieder behaart. Das neue Fell ist dünner und sie sieht wieder glatt und gepflegt aus. Das Rupfen hat ihr deutlich gut getan, das weerde ich wieder so machen, wenn nötig. Aber jetzt ist sie fast durch damit. Eddie und Tommi haben viel kürzeres und dünneres Fell. Die kommen alleine klar. Mir ist aufgefallen, daß das Fell scheinbar länger und dichter wird, wenn die Tiere alt werden.
Bei uns geht es auch los :bc: Sogar Bounty, die normalerweise nie Fell verliert, kann ich rupfen wie ein Huhn :bc: Unter dem rausgezupften Fell kommt neues weiches Fell nach, ich glaub sie bereiten sich auf den Winter vor, so sieht es gerade aus :girl_sigh:
Feechen konnte ich die ganze Stirn zupfeln sogar bis zur Nase, sowas hatten wir noch nie :girl_sigh:
Meine schmeißen auch ihr Fell weg :girl_sigh:
Meine sind von einem Fellwechsel nahtlos zum anderen Fellwechsel übergegangen.
ich kann auch täglich ganze Pullover bei den beiden rausziehen :girl_sigh:
Bei meinen Nasen wird es so langsam besser.
Es ging fast durchgehend die beiden letzten Monate so und ich habe ständig Angst gehabt vor Haarballenproblemen :rw:
Happy hat sein ganzes alte Fell abgeworfen-und das neue ist schon da.
Bei uns isses auch soweit-Maddox sieht aus, als würde er jeden Moment explodieren :D
Werde mich später mal ans zupfen und kämen machen.....:girl_sigh:
Also bei uns ist es mal so und mal so.
Gerade verliert Maja ihr Winterfell!! Ja, richtig gehört. *g* Von daher ist auch nicht mehr viel dran. Da mache ich mir auch keine Sorgen.
Haben beobachtet, dass es in einem Jahr mal schlimmer, im anderen Jahr weniger schlimm ist.
Wir haben uns nun endlich den Furminator gekauft und das Ding ist klasse. Kann ich nur empfehlen.
wir haben den auch gekauft und ich ärger mich so das ich das Ding nicht schon früher angeschafft hab.
Echt klasse!
Ja, den Furminator kann ich auch nur jedem empfehlen :good:
Was man da herauskämmt, ist der Wahnsinn.
Der Furminator für Kleintiere ist wirklich Gold wert !
Dieses Jahr ist es bei meinen auch extrem, man kann sich ja im Gehege kaum noch bewegen ohne tüchtig zugefusselt zu werden.
Ausgerechnet der werte Herr Corvin, der es absolut hasst auch nur angefasst zu werden, ist am schlimmsten betroffen...
Ich muss ihn in die Transportbox locken und umständlich durch die obere Klappe "furminieren", anders ist es nicht möglich-aber besser etwas Stress, als Haarballen und Verstopfungen.
Momentan bekommen sie noch ein paar Leinsamen und Sonnenblumenkerne extra um die aufgenommenen Haare leichter abzuführen.
Ich finde ihn auch super, wäre aber gerade in Außenhaltung vorsichtig damit, da man auch schnell die Unterwolle rausgekämmt hat.
Bei mia kann man auch das Fell an den Füßen rauszupfen. Das hab ich vorher auch noch nicht gesehen...
Hahaha Blume, dass ist bei Maja und Stupsie gerade auch der Fall. :D Was auch immer knuffig ist, ist, wenn das Winterfell an den Ohren abgeht. Aber klar, diese sollten es ja auch warm haben. *g*
Meine sind soweit durch mit dem Fellwechsel. Nur Lucy ist noch mit dem wechseln des Fells beschäftigt und sieht noch etwas gerupft aus.
Am schlimmsten fand ich es dieses Jahr bei Theo. Der hat ja von allen noch das "längste" bzw. plüschigste Fell. Er fing im Juni schon an und zog sich bis Ende Juli hin bis er endlich fertig war mit seinem Fellwechsel.
Ich kann bei Luna auch das Fell an den Füßchen zupfeln :girl_sigh: Ich bin nur froh, dass es bei euch auch so schlimm ist :rw:
Lotte hab ich 3mal gerupft und gebürstet. Wobei sie rupfen eindeutig vorzieht :D. Seitdem ist sie fast durch. Eddie ist auch fast durch und Tommi hat noch untenrum einen dunklen Saum :rollin:. Die beiden Wildies haben ein ganz kurzes Fell. Das verliert sich offensichtlich schneller.
Also ich hab gerade festgestellt, dass Ferkelchen die einzigste mit kurzem drahtigem Fell ist, darum verliert sie wohl nur ganz ganz wenig. Die anderen haben alle so plüscheliges weiches Fell, dass fliegt überall rum, wenn ich aus den Zimmern geh seh ich aus wie ein Schneemann :bc:
Wenn ich reingehe kommt ich mir vor wie im Wilden Westen nur fliegen anstatt dieser Strohdinger, Fellkugeln durch die Gegend :girl_sigh:
Lumpi macht auch mit, sein Fell erinnert mich an das von einem Eichhörnchen :girl_haha:
Da wir die ersten Magenprobleme schon hatten, muss jetzt auch so ein Furminator.
Welches Modell ist denn für Kaninchen geeignet. Es gibt ja 3
Das kommt auf die größe vom Tier an. Ich habe den kleinsten. Eins größer ginge hier aber auch noch.
Ich hab für meinen 2-kg-Hoppel mit dichtem, seidigen Fell die Größe 2 (für kleine Katzen). Das ging besser als der ganz kleine.
Mein Hoppel haart zur Zeit auch so verrückt. Im Herbst mag ich den Furminator aber nicht mehr nehmen, weil er so viel von dem neu gebildeten Winterfell mit herausholt ... - im Frühjahr ist er super!
Wie macht ihr das denn?
Bürsten lassen sich meine freiwillig nicht?
Nehmt ihr sie dann hoch um zu bürsten?
Mein Sam lässt sich gar nicht gerne anfassen der sieht aus wie Struppi.
Ja das klappt hin und wieder.
ABer leider nicht immer. :girl_sigh:
Ja, meine fusseln auch alles voll. Seit ca 2 Wochen? Bürsten hassen die, Faint hat mich sogar angeknurrt, wollte die Bürste schlagen und hat nach mir geschnappt.
Ramuh ist scheu und ich hab ihn einmal ausgebürstet, ansonsten zupf ich mal hier, mal da ein Büschelchen aus.
Und Püppi ist das erste Mal in ihrem Leben in Außenhaltung und sieht am allerschlimmsten aus... Aber ich zupf auch, mal hier, mal da...
Magenprobleme haben sie nicht, aber ich musste alle Kräuter+Brombeeren abspülen vorm Essen weil sie vollgefusselt waren. Absolut ungenießbar. Der Traum direkt vom Strauch essen zu können-> geplatzt. ~_~
Was wird denn das für ein Herbst/Winter wenn all unsere Ninis so derbst Fell wechseln?
Frohes Fusseln...
Petra, ich kann nur 1 Tier nehmen :girl_haha: . Die scheue Wuschel lässt sich nicht anfassen - aber sie haart zum Glück nicht so. "Zum Glück" fusselt mein superzutrauliches Männchen so doll, und er genießt jeden Bürstenstrich mit der Babybürste :herz: . Das ist für uns beide richtig schön - nur sehe ich danach leider auch wie ein Schneemann aus :girl_haha: .
Den Furminator mag er einigermaßen, die Babybürste ist ihm aber lieber.
Ich sah heute auch wie ein Schneemann aus naja nicht ganz.
ABer nur vom hochheben und ab in die Transportbox.
Fine habe ich beim Tierarzt bei der Behandlung gehalten und das war ok.
Bei Emma war es schwierig die hat zu sehr gezappelt und ich habe abgegeben.
Aber ich sah auch flauschig aus.:girl_haha:
Schön wenn die sich das bürsten gefallen lassen
Ich hatte zuerst den in Größe S für kleine Katzen, der hat aber fast gar nicht funktioniert, da die Zinken zu lang sind.
Mit dem Furminator für Kleintiere bin ich super zufrieden !
Den Corvinator locke ich in die Transportbox und kämme ihn umständlich von oben durch die Luke, er ist nicht ängstlich, er WILL einfach nicht :rollin:
Die anderen Beiden setzte ich mir auf den Schoß. Tari bleibt einfach sitzen und lässt alles über sich ergehen, die Dame des Hauses, Yuki,lässt es immerhin gute 5 Minuten zu, bis sie zickig wird :rollin:
Warum nochmal habe ich graue Kaninchen, wo ich doch am liebsten schwarz trage !?n :sarcastic_hand:
Meine haben teils gerade einen Fellwechsel hinter sich und sehen nicht mehr so gerupft aus. Winterfell ist das, was sie gerade tragen, ja aber bestimmt noch nicht, dazu ist es noch viel zu warm.
Bei denen, die mich lassen, zupfe oder streichle ich Fell raus. Bei den anderen mache ich nichts.
Mensch,also wir sind noch verschont.Gut sie leben überwiegend innen,aber extremen Fellwechsel kenne ich schon auch.Is aber noch nix.Evtl.die hochsommerlichen Temperaturen bei uns???Ich weiß es wird kommen......Noch behalten alle größtenteils ihre Haare bei sich......*g*