Oh Gott. Wie schrecklich. :bc: Gott sei Dank habt ihr das mitbekommen. :umarm:
Gibt es denn für alle, die jetzt ein anderes Gehege wollen, irgendeine Empfehlung?
Druckbare Version
Oh Gott. Wie schrecklich. :bc: Gott sei Dank habt ihr das mitbekommen. :umarm:
Gibt es denn für alle, die jetzt ein anderes Gehege wollen, irgendeine Empfehlung?
Ja teuer sind die.
Man kann aber bei den normalen Gehegeelemten Spannplatten befestigten, aber die Lücken zwischen den Elementen bleiben dennoch bestehen.
Man will ja die Elemente ja wieder auseinander bauen können.
Und nur was davor stellen ist auch nicht so gut, das können die Kaninchen beiseite schieben oder sich dazwischen quetschen
Mann könnte auch etwas zwischen die Stäbchen "weben", wie bei einem Weidentippi... aber das wäre wohl viel Aufwand, säh ader sicher fesch aus. Böte aber natürlich wieder Knabberfläche ;-)
Bei meinem Innengehege hatte ich das Gitter Problem nie. Wir haben es so gebaut:
http://imageshack.us/a/img189/7338/innengehege1.jpg
Aber für den Garten muss ich mir da was anderes ausdenken.
Meint ihr, Maschendrahtzaun ist genauso gefährlich?
Ja, Maschendraht ist genauso gefährlich. Die Kaninchen können in den Löchern ebenfalls stecken bleiben oder aber dadurch ausbüxen.
Ist bei mir vor ein paar Jahren passiert. Pünktchen mein damaliges Löwenköpfchen (wog ca. 2kg) ist in Panik vor unserem Hund durch den Maschendrahtzaun, raus auf die Straße gerannt.
GsD konnten wir ihn schnell wieder einfangen.
Ich habe es schon mal so gemacht, dass ich die Elemente doppelt genommen habe, eins mit den Streben längs, ein anderes quer dran und mit Kabelbindern befestigt.
Am günstigsten wäre aber selbst mit Volierendraht und Holzleisten Gehegeelemente zu bauen.
@imi Das ist aber ein schönes Gehege. :good: Wie betrittst du das Gehege denn? Ich sehe gar keine Tür....oder musst du immer drüber steigen? Auch schön, dass die Hasen es so schön hell am Fenster haben ......und dann auch noch eine "Aussichtsecke" :D Das gefällt ihnen bestimmt sehr gut.
Vielleicht kann man auch Plexiglas an die Gehegeelemente basteln. Ich habe das zb. bei meinem Türschutzgitter gemacht (weil die Gitterabstände da sehr unpassend für Kaninchen sind) und das sieht sogar ganz nett aus. Gibt ja auch buntes Plexiglas, finde ich persönlich noch schöner.
@imi
Deine Gehegelösung finde ich auch klasse :good:
Bei z.B. Ebay kann man Holzelemente mit Volierendraht kaufen:
http://www.ebay.de/itm/8-Einzeleleme...item4abe455916
Die find ich auch viel schöner für die Wohnung und man kann das Holz beliebig streichen :)
@Janett Hast Du ein Foto davon? Hab nämlich auch eine Kinderschutztür, die ich gerne nutzen würde und kann mir nicht vorstellen, wie ich da was anbringen könnte
"Ich suche mal den Anbieter raus. Macht es vielleicht mehr Druck, wenn der KS-Verein ein Schreiben aufsetzt? Ich glaube, das würde mehr Wirkung zeigen als ein Schreiben von einer einzigen Halterin."
Ich meine auch, Du solltest hinschreiben und vlt. auch darauf verweisen, dass Du es schon von mehreren Personen weißt, dass sowas passiert ist.
Anhang 57419
Anhang 57420
Wir haben das Plexiglas in 3 Stücke geteilt und so angebracht dass die Türe sich noch nach beiden Seiten öffnen lässt. Zum bestigen haben wir einfach Löcher ins Plexiglas gebohrt und mit Kabelbinder am Türgitter befestigt.
Danke Janett :kiss: Das ist eine gute Idee :nicken:
ich habe verzinkten Draht vor, geht auch, kann man besser befestigen. Plexi finde ich auch sehr schön.:good:
bei Ebay werden feritge Elemente angeboten....
http://www.ebay.de/itm/251038348943?...84.m1438.l2649
ist es zulässig diesen Link hier einzustellen? Oder ist das unerlaubte Werbung.... :rw:
Danke, dass Ihr mich auf die Heuraufe hingewiesen habt. Daran haben wir ja gar nicht gedacht. Hab die gestern abend auch entfernt und das Heu in eine große Keramik-Schale getan.
hab jetzt mal hier nachgemessen, ich hab hier einen abstand von 2,5
das erleichtert mich, ich hab ja kaninchen die alle drei über 2 kilo sind,
aber ich überlege jetzt dennoch was zu ändern:girl_sigh:
Danke, war auch ganz stolz auf das Gehege! Meine Hasis leben inzwischen draußen in einem großen Gehege. Haben aber noch Freilauf durch den Garten und können nach wie vor ins Haus. Nur habe ich da nichts mehr abgesperrt. Wie bei Katzen halt auch ;-)
Die Elemente hatten wir mit Klappschnieren befestigt, also konnte man z.B. das Teilstück mit der Kaninchentüre auch für uns Menschen aufklappen. Meist bin ich aber drüber geklettert. Sie waren exakt so groß, wie meine Beine ;D Bin ja gelenkig!
LG imi
ja gibts
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...hlight=lehmann
aktuelle gehegefotos gibts aber auch hier (eintrag 35 und 50),
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=88794&page=2
dann musst du nicht das ganze durchlesen:rw:
Maße eines Element: 96x50cm
Preis je Element 7,99 € (zum Sofortkauf)
Sind Holzelemente mit Draht.
Danke :flower: ist 50 die Höhe oder die Breite? :rw:
Die kann man sowohl hochkant als auch quer aufstellen. Kannst dir also quasi selbst aussuchen ob die 50cm Höhe oder Breite sein soll.
Super, danke :flower: Wäre tatsächlich eine Möglichkeit :girl_sigh: Gitterelemente will ich auf keinen Fall
Ich hab die auch:good:
Allerdings noch nicht aufgestellt, weil die so hoch sind, dass ich ich meinen Fernseher nicht mehr sehe:rw:.
Du musst dann noch Schaniere kaufen 2 pro Element und einen Türriegel. Das ist naja realtiv teuer, ich hab 10 solcher Elemente.
10 werde ich auch brauchen - alternative wäre selber bauen (zu faul :girl_haha:) oder Plüschnasen (schön, aber halt doch teurer)
Ich verwende diese hier: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...onstige/183285
Die lassen sich auch sowohl hochkant als auch quer verwenden. An den Elementen muss man nur so kleine Ösen befestigen und dann werden wie bei den Metallgittern diese langen Stäbe zur Verbindung genutzt. Ist alles im Lieferumfang enthalten und für den Preis echt spitze.
Ich benutze für den Hoppelspaß im Garten / Besuchstiere diese hier :panic: Gitterabstand auch 3,5 cm. Ich werde sie aber nun mit Kabelbindern und Vierkantdraht sicher machen. Jedes Teil einzeln, damit man sie auch noch zusammenklappen kann :girl_sigh:
Genau das Problem habe ich auch. Jetzt habe ich eine Höhe von ich glaube 76 cm, könnten auch 80 sein. Höher sollte es nicht sein, weniger auch nicht. Und der Gitterabstand höchstens 2,5cm.
Aber ich merke schon: Ich bin nicht bei "Wünsch dir was", sondern bei "So ist es!" So ein Gehege hat niemand zu verkaufen, und Sonderanfertigungen sind sehr teuer... :rw:
Kommt denn selber bauen nicht in Frage?
Man braucht Holzleisten, Draht, eine Säge (oder schon zuschneiden lassen) und einen E-Tacker aus dem Baumarkt (gibts hier für etwa 35 Euro, kann man aber auch ausleihen).
Vielleicht mag mir jemand eins bauen :girl_haha: