ja alles schlecht nur weil ich keine 2 . katze hole...
Druckbare Version
ja alles schlecht nur weil ich keine 2 . katze hole...
Das hast Du in einem anderen Thread geschrieben und es liest sich so als sei eine abwechslungsreiche Versorgung der Tiere bereits jetzt finanziell teilweise schwierig.
Du überlegst die Kaninchen abzugeben, im Gegenzug aber wilst Du eine Katze aufnehmen?!Zitat:
bei uns gibt es auch früh und abends futter, einen naja man kann sagen großen napf voll (für 2) da ist dann meistens nur karotte und salatherzen drin und viele blumenkohlblätter und ein paar kohlrabiblätter..so eine arg große auswahl kann ich meinen nins nicht bieten...
wär auch mal gut zu wissen ob das den nin´s nun wirklich schadet, ob es denn schlimm ist so wie ich sie fütter...ab und an gibt es auch mal eine tomate oder mal einen apfel dazu.
manchmal hab ich auch schon überlegt ob ich sie weggebe, weil manchmal ist es so schlimm da gibt es wirklich nur karotte und eben nur das kostenlose blätterzeugs, eben blumenkohlblätter usw..
Dem kann ich nicht folgen.
Tierliebe ist auch zu wissen wenn man den Tieren nicht gerecht werden kann und entsprechend nur so viele Tiere zu halten wie man artgerecht unterbringen und versorgen kann.:freun:Zitat:
ich hab das geld und die zeit nicht für 4 TIERE das geht einfach nicht. und ich habe zugesagt die katze zu nehmen weil ich weiß das wir tierlieb sind und uns gut um sie kümmern und die kranke frau kennt uns ganz genau und sie hat geweint vor freude als sie hörte wir nehmen sie !!!
ja genau...so viele tiere wie man unterbringen und versorgen kann..richtig...und deahlb gibt es auch keine 4. katze weil dann weiß ich wird es schwieriger. mit den 2 kaninchen und der einen katze ist alles noch im rahmen und alles abgedeckt keine angst...
Du hast aber geschrieben das Du manchmal überlegst die 2 Knainchen schon abzugeben weil sie nur kostenlosen"Abfall" bekommen, das klingt nicht so als wäre eine Tierarztrechnung von 200.- problemlos machbar......
Ich hab das gefühl Du wiedersprichst Dir ständig selber.....Zitat:
weil manchmal ist es so schlimm da gibt es wirklich nur karotte und eben nur das kostenlose blätterzeugs, eben blumenkohlblätter usw..
Du hast da was falsch verstanden.
Nicht so viele wie man unterbringen und versorgen kann sondern wie man artgerecht halten kann.
Dies bezieht nicht nur das Futter mit ein (wobei Katzen ja Fleischfresser sind und somit nicht billig da der Fleischanteil im Futter hoch sein muss und man kein Trockenfutter füttern soll, aber das weißt du ja sicherlich)....
Nein, ich stelle Katzen nicht als Einzelgänger hin. Viele Katzen genießen artgleiche Gesellschaft und profitieren davon.Zitat:
Ich finde es immer wieder interessant das Katzen als Einzelgänger hin gestellt werden, nur weil sie draußen evtl. ihr eigenes Revier haben.
In der Wohnung, auf dem Grundstück, sieht das ganz anders aus.
Und ja, auch bei Katzen gibt es sicherlich die eine oder andere Ausnahme durch schlechte Sozialisierung, Animal Hording etc.
Aber auch Krankheiten lasse ich nur bedingt zählen, denn aus Erfahrung kann ich sagen das es trotzdem klappt.
Aber es gibt auch Katzen, die einfach keine Katzen in ihrer direkten Nähe dulden oder sie einfach nicht mögen.
Ich hatte bisher 7 Katzen, anfangs eine Einzelkatze, dann waren es immer mehrere (jeweils zu zweit, zu dritt, auch mal zu viert).
Wirkliche Liebe gab es noch nie, einmal eine heftige Feindschaft, hauptsächlich Meiden und aus dem Weg gehen und jetzt, durch meinen super sozialen BKH so etwas wie eine zarte Freundschaft.
Meine Katzen haben auch das Glück, das sie raus gehen können so entspannt sich eh alles …
Wenn Katzen zusammen groß werden können, ist die Chance, das sie sozial sind einfach größer. Bei erwachsenen Katzen kann es gut gehen, und wenn man Platz hat (idealerweise Freigang) spricht auch alles nur für mehrere Katzen in einem Haushalt.
Ich würde nur in so einem Fall nicht strikt zu einer Zweitkatze raten. Dazu weiß ich zu wenig über den Charakter und die Lebensumstände.
Und zwei Katzen, die sich hassen in einer vielleicht noch kleinen Wohnung möchte ich niemandem zumuten …
Sicherlich nicht!
Aber dazu muss man es versucht haben, alles andere kann ich nicht akzeptieren, denn ich habe selbt 3 Katzen die alle drei völlig unterschiedlich sind und auch nicht miteinander aufgewachsen. Und bis vor 3 Jahren auch zusammen in einer kleineren Wohnung gelebt haben, da es damals nicht anders ging.
Es geht hier ja nicht um "sie versteht sich nicht mit anderen" sondern das man es strikt ablehnt.
Und manche Katzen sind eben nicht für Gruppenhaltung geeignet, genauso wie es Kaninchen gibt die sich in Gruppen nicht woghl fühlen.
Dafür funktioniert es dann aber mit nur einem Partner sehr gut.
darf ich eine frage stellen? wird die katze eine reine wohnungskatze, oder darf sie auch raus? (ich muss zugeben ich kenn mich mit katzen nicht aus, macht es einen unterschied auf die alleinhaltung bei katzen?)
und da ich in dem anderen thread den mausefusses zitiert eben auch gelesen habe, dass es manchmal nur sehr karges futter für die kaninchen gibt, wie machst du es finanziell mit dem futter für die katze, denn das ist ja um einiges teurer als kaninchenfutter, oder bekommt ihr da unterstützung von der jetztigen besitzerin?
Mal ganz abgesehen davon, warum genau möchtest du die Katze, die du ja eigentlich nicht geplant hattest, nicht in ein artgerechtes Zuhause vermitteln?
Das wäre Tierliebe und würde von Charackter zeugen.
Dann sparst du Geld und der Katze geht es gut und der optimalen Versorgung deiner 2 Kaninchen steht nichts im Weg.
Stell dir vor, eines der Kaninchen wird krank und die Katze.
Kannst du das schaffen finanziell?
Ich versteh das einfach nicht:girl_sigh:
Ich hab zwar keine Katze, aber einen Hund und daher weiß ich, dass man auch "sau"billiges Trockenfutter im Supermarkt kaufen kann.
Ist zwar total minderwertig, dafür aber billig. Das kaufen dann die Leute, die sich für die Fütterung überhaupt nicht interessieren und nur auf den Preis achten.
Da könnte ich meinen Dackel für 3€ im Monat ernähren, denn da gibt es Trofu für 1kg = 1€ und genauso gibt es solches Trockenfutter für Katzen.
Wird also m.E. schon klappen mit der Fütterung der Katze, kommt halt dann darauf an, was die Katze fressen "muss".:girl_sigh:
Weil die Katze sehr wertvoll ist. *g*
Ich kann keinen Unterschied erkennen bei Kaninchen die nicht einzeln gehalten werden sollen oder bei Katzen.
Wenn sie raus darf, dann würd ich das evtl. noch respektieren, wobei es einen Artgenossen trotzdem nicht ersetzt.
Es wird immer wieder behauptet das Katzen Einzelgänger sind, selbst von Tierheimen hört man das oft.
Dabei kommt es darauf an wie sie sozialisiert wurden etc.
Auch Gruppenhaltung ist nicht für jede Katze geeignet.
Wer Katzen miteinader spielen und raufen sieht, der erkennt recht schnell, das artgenossen das einfach besser können.
Man macht es sich nur einfach wenn man gleich behauptet das eine Katze eine Einzelkatze ist ohne das man es mit einem Partner versucht hat.
Das ist natürlich nur meine eigene Meinung und auch meine Erfahrung.
Ich würde da schon einen graduellen Unterschied sehen.
Ich finde, Kaninchen alleine halten geht nicht, da hat man wahrscheinlich zu fast 100% nicht glückliche Tiere.
Nach meiner Erfahrung mit Katzen würde ich sagen, da kommt es wirklich auch auf die Umstände an. Von meinen bisherigen Katzen wäre gut die Hälfte alleine glücklich gewesen, wahrscheinlich sogar glücklicher als mit den nervigen Artgenossen. Hat man aber sehr kontaktfreudige, soziale Tiere oder gar Jungtiere, empfinde ich es auch als nicht zumutbar, diese alleine zu halten.
Bei allen Katzen, die ich bisher hatte war Freigang der Faktor, der sehr wesentlich zu ihrem Glück beigetragen hat, aus meiner Sicht noch deutlicher als Artgenossen …
Ich kann ja auch nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
Auch wenn gesagt wurde: "die Katze ist schon zu alt, die duldet keinen Artgenossen mehr", hat sich gezeigt das dem gar nicht so war...
Vielleicht ist es bei Katzen nur weitaus schwieriger diese mit dem richtigen Partner zu verkuppeln, sie sind ja bekannt dafür, das sie wählerische Tiere sind :girl_haha:
zuerst möchte ich gern nochmal die käfighaltung deiner kaninchen aufgreifen.
was ist es denn für ein käfig ? ein doppelstockkäfig, ein einfacher 1-meter, 1,20er oder 1,40 einfach oder doppelt ?
ich frage das bewußt, da du schreibst dein wohnung wäre groß genug für katze und kaninchen.
wenn die wohnung das von der größe hergibt, könnte man doch jetzt erstmal ( evtl bei ebay-kleinanzeigen,...o.ä. ) versuchen einen größeren doppelstockkäfig für außen zu bekommen, denn da sind die gitterabstände so, daß keine katzenpfoten durchgehen. dann dazu ein freilaufgehege für draußen mit abdeckung (ebenfalls aus dem grund, weil das engmaschig ist)...und das zusammen aufbauen.
so haben deine kaninchen ständig mehr platz zur verfügung, ohne daß du immer erst die katze wegsperren mußt bevor die kaninchen mal freilauf bekommen aus ihrem käfig.
und die gefahr, daß evtl doch mal die kaninchen neugierig ihr näschen an das käfiggitter drücken und die katze doch irgenwie dort hingelangt und durch einen krallenhieb die kaninchen im gesicht verletzen können, wäre nicht so groß.
und noch kurz zu den kosten ( komme darauf wegen des angesprochenen kostenlosen blätterabfall )....weißt du was die katze für futter bekommt und ob sie evtl spezialfutter benötigt aufgrund einer krankheit ?
ich habe 4 eigene katzen aus dem tierschutz, wobei 3 davon teures spezialfutter benötigen wie urinaryfutter , eine andere benötigt magenschonendes futter und mein 17jähriger hat nur noch 1 zahn und bekommt demnach überwiegend gutes nassfutter in mousse- bzw. pastetenkonsistenz.
will damit nur sagen, daß katzenfutter durchaus eine richtig teure angelegenheit sein kann :freun:
Ich bin Katzen und Kaninchenhalterin.
Es gibt natürlich auch Einzelgänger unter Tieren und wenn man genügend Zeit aufbringen kann, sich mit einem Tier zu beschäftigen...dann muss dies zwar keinen Partner ersetzen, kann aber funktionieren.
Wir haben hier zwei Katzen, die sich gerne mal jagen...allerdings nicht miteinander kuscheln oder sich putzen. Sie aktzeptieren sich...dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, das beide auch einzeln leben würden. Unsere Luna spielt lieber mit meinem Mann anstelle mit ihrer Katzenfreundin. Von daher kann man das alles nicht verallgemeinern.
Ich habe auch ein Kaninchen in der Gruppe, welches anscheinend Angst vor anderen Kaninchen hat. Wie diese Zusammenführung weitergehen wird, werde ich beobachten. Also auch hier kommt es immer auf das Tier selbst an.
Zum Vertragen:
Als unsere Kaninchendame Wolke noch in der Wohnung hoppelte, hatte sie immer mit der Katze spielen wollen...die Katze hatte einfach nur Respekt und ist abgehauen. Natürlich muss dies nicht immer der Fall sein. Aber ich würde den Stall von den Kaninchen dort belassen wo er auch stehn bleiben kann. Die Katze sollte sich quasi einfügen und kennenlernen was ihr neues Zuhause wird.
Wenn du die Kaninchen später erst dazu setzt, könnte dies noch mehr Stress für beide Parteien bedeuten.
Und täglicher Auslauf im gesicherten Bereich unter Aufsicht ist doch in Ordnung.
Öhm, das ist unter Katzen völlig normal und da kommt es auch mal zu Fellflug :rw:
Vielleicht wäre bei dir ein Kater besser gewesen, denn zwei Weiber können wie bei den Kaninchen eben auch durchaus zickig sein.
Von der Natur her ist ja auch eher ein Männchen und ein Weibchen vorgegeben.
Ich habe zwei Kater und eine Katze und hier gibt es tatsächlich unterschiede beim spielen bzw. vor allem beim Raufen.
Aber eben, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Alleine kommen Katzen immer zurecht (und Kaninchen wahrscheinlich auch, sieht man ja das die auch alleine Steinalt werden),
die Frage ist nur ob es anders nicht besser wäre.
Und genau darum geht es doch, oder irre ich mich?
Und ich habe es eben so interpretiert, das sie sich nicht so gut verstehen. Das hat nix mit lesen zu tun, sondern wie man es auf fasst.
Es geht in dem Thema aber darum, ob die Katze sich mit den in der Wohnung lebenden Kaninchen vertragen wird.
Es wird nicht gefragt, ob die Katze einen Partner braucht.
Und die Themenerstellerin wird sich sicher keine weitere Katze kaufen oder gar ihre verkaufen, weil einige das hier für besser erachten.
Trotzdem finde ich es wichtig es anzusprechen.
Auch für andere die Katzen haben und dem Irrglaube unterliegen das Katzen Einzelgänger sind.
Denn wie soll man es wissen, wenn man es nicht gesagt bekommt?
Es wurde ja auch nicht angesprochen ob wir Käfighaltung in Odrung finden und trotzdem kam es zur Sprache ;o)
Sagen kann man viel, aber dann doch gleich in einem passenden Thema. Oder muss man hier nun auch (wie in vielen anderen Themen), die User verrücktreden zu Dingen, die sie garnicht gefragt haben?
Einige spielen sich hier auf, als wäre sie Götter in der Tierhaltung und alle anderen können es nur schlechter machen.
das war ne ernst gemeinte frage, ich hab keine katzen, daher weiß ich es nicht:rw:. ich hatte nur mal gehört, dass katzen , die ausgang haben nicht unbedingt einen partner brauchen. aber wie gesagt ich kenn mich da null aus, daher meine frage. generell finde ich es auch besser wenn tiere mit artgenossen zusammen sind
hallo lillyjason :wink1:
es wäre toll, wenn du dich nochmal melden würdest.
wäre mein vorschlag ( beitrag #57 ) umsetzbar ?
vielleicht irritiert mich auch nur der begriff "käfig" und deine kaninchen haben doch keinen handelsüblichen standartkäfig..., aber falls doch, wäre das nicht eine alternative ?
ich selber habe ja auch 4 katzen und wenn ich schnupfenpflegis hier habe, leben die ebenfalls bei mir in der wohnung ( alledings nur in meiner 16qm küche). meine 16 jahre alte katze shila kommt mit kaninchen zb. sehr sehr gut aus und putzt sie auch ausgiebig. allerdings ist shila auch sehr sanftmütig und einfach nur lieb.
die 3 kater würde ich zb. nie auf meine pflegekaninchen treffen lassen. dazu sind sie viel zu beutefixiert und grobmotorisch :rw:
ich fänds gut, wenn du hier nochmal etwas schreiben würdest :freun:
ok gut,..getraue ich mir mal wieder etwas zu sagen ohne das ich gleich zerfleischt werde...
erstmal danke ich darkgronaddel !!
sie ist tatsächlich die einzigste die lesen kann und sich nicht irgendwas zusammenspinnt was garnicht stimmt, weil einiges was hier steht ist purer blödsin der garnicht stimmt und was ich niee geschreiben haben, besser lesen leute !
schön das du beim thema bleibst, ich danke dir ;)
so nun kann ich vielleicht auch mal berichten für die, die es interessiert:
der katze geht es blendent und NEIN sie bekommt kein billig futter für 1 € ich frage mich immer wie ihr euch das aus den fingern saugen könnt!
ich schaue sogar immer extra auf das futter und lese mir die zusätze durch, das ja nix schlechtes drin ist, das ist mir schon immer wichtig gewesen, da katzen ja auch diabetes bekommen können.
zu den kaninchen + katze:
das ging nicht so gut und wir haben uns dazu entschlossen die kaninchen in einem zimmer zu lassen wo die katze nicht so oft reinkommt bzw garnicht.
die katze hatte totale angst und die kaninchen drehten vollkommen am rad, da wir ja keinen raummangel haben können wir das ja so machen das die kaninchen und die katze eben nicht zusammen durchs zimmer laufen so hat jeder sein bereich. ein versuch war es ja wert.
das mit dem käfig habe ich nun so geregelt das sie, solange wie das andere zimmer noch nicht gestrichen ist, erstmal im schlafzimmer sind, der käfig ist immer offen und zur sicherheit habe ich gehegegitter um den käfig gestellt, ich bin der meinung das sie erstmal genug platz haben alles weitere also besseres gehege so wie hier zb..und das ist nicht mein gehege falls das einer denkt, das ist jetzt nur ein beispiel so ungefähr wird es dann auch bei uns aussehen..
http://i240.photobucket.com/albums/f...m/P1040620.jpg
natürlich dann mit häuschen und heuraufe, was sie ja jetzt auch haben.
aber momentan geht meiner meinung nach auch der käfig + gehegegitter..ist ja nix auf dauer.
normale freundliche fragen beantworte ich gern ;)
und bitte nix zusammenspinnen wovon keiner hier was gesagt hat. märchenerzähler brauch hier kein mensch.
ach alles andere werde ich einfach ignorieren, ist jetz nicht böse gemeint aber wer lesen kann ist klar im vorteil und auf irgend ein blödsinn muss ich nicht mehr reagieren das ist mir zu blöd.
hatte vorher auch kaninchen und ich weiß sehr wohl wie ich die zu halten habe. übrigens hatte ich ja wie gesagt vorher auch schon ein so großes ca 4 qm großes innengehege.
und meine kaninchen bekommen täglich ihr fressen und das auch genug. so genug zu dem thema ;)
lg
Ich finde es super, dass du nun doch ein Übergangsgehege gebaut hast :good: Und gerade wenn es an Raum nicht mangelt, war das doch lange überflüssig ;)
dankeschön, na so lange waren sie ja nicht in dem käfig, vielleicht einen monat, und sie durften ja oft raus, natürlich wurde es jetzt mal zeit, musste ja eine lösung gefunden werden gerade wegen der katze, ich denke so sind ja alle tiere erstmal zufrieden. finds nur blöd das die kaninchen da drüben jetz so allein sind und ich nur ein paar mal gucken gehe, aber ich denke die kümmern sich schon.
Mach dir um die Kaninchen keine Sorgen...meine sind auch in ihrem Raum in der Scheune und ich kann keine 24 Stunden am Tag bei ihnen sitzen. Schließlich haben sie ja sich.
:girl_wink:
Wobei ich irgendwie nicht verstehe, warum das Zimmer erst gestrichen werden muss, bevor die Kaninchen rein dürfen...denen dürfte das doch wurscht sein. :girl_sigh:
Schade das dein Versuch Kaninchen/Katze nicht geklappt hat! :umarm: Allerdings geht sowas glaube ich auch nicht so schnell. :secret:
Wir haben unseren Kater und die Kaninchen jetzt ca. 3-4 Wochen "zusammen", der Kater war ihnen gegenüber von anfang an etwas ängstlich und weicht beim bösen Blick der Kaninchen schnell zurück. :girl_haha: Das 1 Kaninchen, eignetlich das ängstlichere, war von anfang an super mutig und das andere war am Anfang nur klopfen und flüchten, was sich nun zusehens bessert und mittlerweile geht sie auch forsch auf die Katze zu...hat wohl vom Freund gelernt. *g*
Aber wenn du keinerlei Vertrauen in die Geschichte hast, dann ist eine generelle Trennung wohl schon besser. :good:
Zum Thema Einzel- und Paarhaltung von Katzen scheint es tatsächlich noch die unterschiedlichsten Meinungen zu geben, auch ich wurde dazu hier schon angeranzt. :girl_sigh:
Und ich frage mich, wem glaube ich denn nun? Usern hier oder z. Bsp. vielleicht doch der Katzenflüsterin aus "Katzenjammer", bei der ich eigentlich auch schon aufs "nur mind. zu zweit" gewartet habe, diese aber stattdessen sagte, das kommt im einzelnen auf die Katze an und die Frau im "Fall" besser bei einer geblieben wäre, weil einfach testen und dann die andere zurückgeben, ist wohl auch nicht die feine Art und diese nun 2 unglückliche Katzen hatte. :girl_sigh:
Wobei mir natürlich bewusst ist, dass man auch nicht alles aus dem TV glauben darf.
Nachtrag: Wo ist denn der Thread in dem die Katze nach Jahren das Kaninchen getötet hat? Nicht das ich zu leichtsinnig werde! :-(