Muck hate gerade von alleine relativ viele kleine Broccolikrümel gefuttert.
Druckbare Version
Muck hate gerade von alleine relativ viele kleine Broccolikrümel gefuttert.
Hey, also das klingt doch in meinen Ohren schon sehr gut :good:
Wer rumspringen kann, dem kanns nicht sooo schlecht gehen *g*
Und es dauert sicher noch einige Tage, bis Muck sich an das "neue" Mäulchen gewöhnt hat.
Hast Du eine Waage zu Hause, auf die Du sie hin und wieder draufsetzen kannst? Dann hättest Du einen Überblick, inwiefern das wenigstens halbwegs reicht, was sie zu sich nimmt :girl_sigh: Und das Lieblingsthema aller Hasenhalter: Produziert sie einigermaßen hübsche, wohlgeformte braune Perlchen, deren Form und Konsistenz es ermöglichen würde, daraus eine wunderschöne Halskette aufzufädeln? :rollin:
Mein Willi war schon überaus irritiert wegen 2 fehlenden Schneidezähnen, sodass er nach Abschwellen der Zunge immer noch viele Tage lang nicht selbst gefuttert hat, mittlerweile beißt er sogar regelmäßig in Tischbeine :girl_haha: (das nur als Beruhigungs-Geschichte :umarm:)
Mittlerweile hat sie mehrmals Broccolikrümel gegessen.
Die Kugeln konnte ich noch nicht panalysieren. Kanun & Muck produzieren kaum mehr welche, seit sie fast nur noch Grünzeug futtern.
Muck futtert seit sieben Monaten überhaupt kein Heu mehr. Damals wurden die oberen rechten Zähne entfernt.
Mein Futterprogramm sieht ab heute folgendermaßen aus:
gegen 08:00:
- Apfelbrei ca. 10 ml
- Metacam
- Baytril
- Lefax 1 ml
gegen 16:00:
- Apfelbrei ca. 10 ml
gegen 20:00:
- Metacam
- Lefax 1 ml
gegen 00:00:
- Apfelbrei ca. 10 ml
Dazwischen gebe ich immer mal wieder Salbei. Die Blätter zerreiße ich in kleinere Stücke. Majoran futtert sie auch gerne, zusammen mit Salbei.
Dill kann sie leider nicht essen. Ein kleines Stück vom Stiel hat sie gefuttert, das Kraut scheint sie nicht in den kleinen Muckmund zu bekommen. Schade.
Kleinere Broccolistücke hatte sie gestern von alleine gefuttert. Heute habe ich das nicht beobachten können, war allerdings auch selten im Zimmer.
Critical Care mag sie nicht. Dieses Cuni-Complete in aufgeweichter Form würde vermutlich nicht einmal ein Hausschwein essen... :D
Ich werde das Futterprogramm so erst einmal bis zum Mittwoch fortsetzen.
Pana - ggf. kaufst Du eine kleine Küchenmaschine und probierst dann aus, in welcher "Konsistenz" Muck das Futter fressen mag bzw. kann.
Bekommt die Kleine auch Traumeel, wirkt sehr unterstützend bei Zahn-OP usw., gibt es als Tbl. zum Auflösen bzw. auch als Ampullen.
Mhmmmm das ist ja eigentlich nur Apfelbrei als Hauptfutter?
Ich kenne mich nicht super aus mit Brei, aber Du brauchst dringend etwas, was mehr Energie und Struktur gibt.
Also bspw. geschreddert: frische Kräuter, Blätter, Heu und Haferflocken (Energie)
Auch sind 30 ml zu wenig / Tag ....
Alles Liebe :umarm:
Traumeel habe ich nicht hier. Wo gibt es das und wie wird es verabreicht?
Die Frage ist, wie ich das geschredderte Zeug verabreichen soll. Sie mag es nicht. Sie futterte keine geriebenen Rüben, keine Chicoreestücke und nichts weiter.
Auch wenn sie CC nicht mag, würde ich es aus der Spritze zufüttern.
Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.
Übrigens kann man Brei auch sehr gut selber kochen. Eine Möhre mit Pastinake oder so und darin ein Apfelschnitz oder etwas Mais für den Geschmack. Alles zerkochen und dann abkühlen lassen.
Aber CC würde ich unbeding füttern!:umarm:
Sie schluckt das Zeug nicht.
Fencheltee schluckt sie auch nicht.Zitat:
Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.
Statt Sab nehme ich Lefax, das ist besser.
Ich habe zu Gunsten der Hasen in der Küche auf einen Herd verzichtet, weil ich ihnen die gemütliche, schnell trochnende Auslegware gekauft habe und sie dort hauptsächlich wohnen. Hab nur einen Ofen...
Dann würde ich mir eine einzelne Kochplatte und einen Kochtopf kaufen und Gemüsebrei kochen.
Ich habe hier noch von meiner letzten Zahnkatastrophenhäsin einen halbe Sack "Bunny Basics/T Addult Rabbit Food" von Oxbow. Das sind Pellets die gut zu Brei zerfallen. Mir wurden die empfohlen, weil sie einen sehr hohen Rohfaseranteil (26%) haben.
Wenn du magst, kann ich dir was zur Probe schicken.
Wenn die Rohfaser in feine Krümel zerschlagen ist, ist es egal, welche Prozentzahl auf der Packung steht. Die hilft der Eigenkontraktion des Darms dann nicht mehr :rw:
@pana: Ich würd' wie Claudia schreibt auch eine Energiezufuhr über Hafer- oder Schmelzflocken probieren.
Ich bin ab Donnerstag nicht mehr hier. Trotzdem vielen Dank für dein Angebot. :freun:
Das bedeutet, daß CriticalCare mehr oder weniger sinnlos ist, oder?
Klingt sinnvoll, zumal ich mir vorstellen kann, daß sie diese Flocken einzeln futtern kann, ohne daß ich sie mit irgendwas vermengen muß.Zitat:
@pana: Ich würd' wie Claudia schreibt auch eine Energiezufuhr über Hafer- oder Schmelzflocken probieren.
Etwas Gewichtsverlust hatte sie vor sieben Monaten auch, ich glaube 200 bis 300 Gramm. Soweit ich weiß, ist das weder unnormal noch schlimm.
Heu hat sie seit sieben Monaten nicht mehr, weil sie seit der ersten Zahnoperation kein Heu mehr futtert. Seitdem gab es für sie nur Broccoli, Basilikum, Fenchel, Chicoree, viel Löwenzahn, Apfel und Rübe. Wenn sie das in Zukunft wieder futtern kann, wäre das gut.
Jein. Als vorübergehende Erhaltungskost kannst du es schon nehmen. Und mit Schmelzflocken & Co. aufpeppen. Die Bezeichnung "Rohfaserbrei" verdient es aber nicht wirklich. Es gibt verschiedene Arten von Rohfaser. Und die, die für die Eigenkontraktion des Darms wichtig ist, ist in Pulver nicht drin.
Gerade für die Regeneration sind Energieträger wie Haferflocken nicht schlecht :)
Du musst, wie bereits geschrieben, pro Portion mehr füttern! Wenn du sie z.B. 3x tgl fütterst kannst du ruhig pro Portion 20ml (z.T. bis 30ml geben!).
Muck hat vorhin ein mächtiges Broccolistück aus der Futter- und Strullbox gezerrt und das gesamte Grün abgefuttert, und zwar relativ schnell. Das ist beachtlich. :kanin:
hi,
ich hatte auch ein kaninchen mit katastrophalen zähnen. am ende war nicht mehr viel übrig, weder schneidezähne noch mahlzähne. viele wurden entfernt. ich hab ihr brei selbstgemacht und zwar aus verschiedenen dingen, die ich im mixer klein gehäckselt habe und dann mit wasser zu einem brei angerührt habe. sie hat es sehr gern gegessen. ich habs extra kalorienreich gemacht, weil sie sehr mager war.
in meinem selbermachbrei waren u.a. drin:
wiesengrasflakes/pellets
maisflocken
sonnenblumenkerne
trockenkräuter
ringelblumenblüten
johannisbrot
haferflocken
erbsenflocken
für die spritze war der brei allerdings zu grob, den hab ich nur in den phasen gegeben, wo sie von allein genug appetit hatte.
ebenso hab ich ihr gemüsebrei selbst gekocht, zb karotten, sellerie, kartoffeln, erbsen, karfiol weich gekocht und püriert. hat sie auch gern gemocht und kommt günstiger als babygläschen (nicht, dass es mir das geld für sie nicht wert gewesen wäre, aber es war für den tierarzt nötiger und gemüse ist ja gemüse ;-)
Wie geht es Muck heute?
Jetzt hat sie sich ein großes Stück Chicoree geholt und futtert es. Ich wundere mich, wie sie das macht...
:dance2:
:herz:
Yeah! Weiter so :cheer2:
Ja, Kaninchen sind immer für Überraschungen gut.*g*
Ich freu mich riesig, dass die Süße jetzt wieder Appetit bekommt. :froehlich::froehlich:
Die Daumen sind weiter gedrückt.
Das macht sie echt toll, tapfere Muck-Maus:herz:
Jetzt pfeift sie sich wieder Broccoli rein, diesmal die kleinen Stücke, die ich ihr zurechtgeschnitten habe.
Wie kann sie das ganze Zeug kauen?
Interessante Frage, bau ihr doch mal eine kleine Kamera ins Mäulchen, das würd mich auch mal interessieren :rollin:
Frisst sie die Röschen oder auch was vom festen Strunk? Die Röschen kann sie sicher gut mit den unteren Zähnen und dem Oberkiefer zerdrücken.
Das hab' ich mich bei Buki auch oft gefragt. Der hat in sekundenschnelle seelig frische Kräuter weggeputzt...und beim Anblick seines Röntgenbildes hieß es immer "Himmel, wie kann das Tier mit dem Gebiss überhaupt fressen?". Er schien nicht zu wissen, was wir über seine Zähne denken...und hat einfach gefuttert :rollin:
Aber ist doch gut, wenn es so klappt :)
Und wenn die mal ein Zähnchen vergessen würde, endet die Welt wirklich :rollin:
Aus dem Bereich nutzloses Wissen: Was nach solchen OPs auch oft gut als energiehaltige Leckerei zwischendurch geht, ist ein kleines Stück Banane. (So als weiteres Puzzlestück im Speiseplan :rw: :rollin:)
Muck geht es weiterhin besser.
Mittlerweile futtert sie Apfel, Broccoli, Chicoree, geriebene Rüben und irgendwie sogar ganze Rüben. Dazu natürlich alle möglichen Kräuter.
Ein Breikaninchen wird sie - vorläufig zumindest - nicht. Den Brei habe ich mittlerweile komplett abgesetzt.
Seit heute futtert Muck auch wieder Fenchel. Ich schneide ihn in vier Teile, lege ihn hin, dann geht es los... :kanin: