Meine fressen Chinakohl frühestens ab Dezember.
Druckbare Version
Meine fressen Chinakohl frühestens ab Dezember.
Meine mochten den nur in Innenhaltung. Letzten Winter waren sie zum 1. Mal draussen und da fing die Mäkelei an, daher werde ich heuer keinen Chinakohl mehr extra für die Kaninchen kaufen und füttern, außer ich hab welchen bei den Küchenabfällen dabei, dann landet der auch im Gehege.
Brokkoli haben meine das ganze Frühjahr und den ganzen Sommer über nicht gegesen - erst jetzt finden sie ihn wieder gut.
Brokkoli braucht glaub ich Frost damit er gut schmeckt (oder verwechsel ich da jetzt was? :whistle: )
Hmm, okay, dann wars Grünkohl... Da fällt mir ein, Brokkoli könnte ich mal wieder füttern... Die Woche ist bereits um (kriegen sie einmal die Woche)
Ich glaub den Kaninchen ist das auch egal ob der Grünkohl frost hatte oder nicht *g*
Den Kaninchen ist es lieber, wenn er schon Frost hatte, denn dann schmeckt er süßer und wird viel lieber gefressen. Jetzt brauche ich meinen beiden mit Grünkohl noch nicht ankommen, da muss ich warten, bis es ein paar Tage gefroren hat, dann hole ich mir frischen Grünkohl vom Gemüsebauern, der erntet den jeden Tag frisch vom Feld und dann wird Grünkohl sehr gerne gefressen.
Ich würd aber auch keinen Grünkohl vor dem Frost essen :rollin::rollin: Kann die Nickels da voll verstehen :D
:D Der ist gut
Aber leider - würdest Du auch keinen Blinddarmkot fressen, vermute ich?
Wenn überhaupt, würde sie den "essen" und nicht "fressen"....... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e010.gif
Meine machen da jedenfalls keinen Unterschied - Grünkohl ist Grünkohl bei denen - der wird auch gefressen wenn erst 2 Blätter dran sind
@Wuschel Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber bei Blinddarmkoteinnahme darf man schon von Fressen reden, auch wenn's ein Mensch ist :rollin:
Gewöhnliche Aster kann man füttern? Sind das auch diese Herbstasterbüsche? Wenn ich die füttern könnte hätte dieses von mir gehasste Wucherzeug ja sogar einen gewissen Wert - hab bisher immer drumrumgepflückt. :froehlich:
Ist das auch ganz sicher nicht ungesund? muss mal schnell googlen....:schnarchhasi:
ich meine diese da: http://de.wikipedia.org/wiki/Astern
Ich habe da einen wunderschönen Busch von im Garten.....der ist aber nur zum angucken :rollin::rollin:
Wuschel u. April......bah wenn ich jetzt morgen ne Fletsche kriege seid ihr schuld :bc::bc:
mea culpa, aber wer hat denn mit dem Geschmacksvergleich angefangen....
na also bitte........ich hab mit Grünkohl und macht sofort den Schwenk zum Blinddarmkot.....da liegt ja noch ein ganzer Supermarkt zwischen....:rollin:
Da liegen noch Verwertungsstufen dazwischen... :girl_haha:
:girl_cray2::pan::nudelholz:
Jetzt ist aber Schluß hier........*g*
Der Thread heißt:
Fressen Eure Tiere momentan auch "anders"?
und nicht:
Fressen wir Besitzer lieber Blinddarmkot oder Grünkohl?
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/081.gif
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/174.gif
:rollin:
:totl::kotz::kotz:
Ja ich habe bisher auch nur positives dazu gefunden - danke Suntrek. Erfahrungsgemäß macht sich Unkraut bei mir im Garten rar, sobald ich es als verfütterbar entdeckt habe...sogar der Giersch :D dann wollen wir das morgen mal probieren :good:
Also zum Thema "anders fressen" kann ich nur sagen, das meine Muckels momentan echt alles vernichten, was ihnen vor die Schnuten kommt! :ohn2: Aber wirklich, die futtern mir die Haare vom Kopf! Sie haben ja schon immer gut gefressen, aber im Moment ist echt extrem! Deswegen haben wir heute erstmal wieder einen Großeinkauf an Gemüse hinter uns. :D
Meine mampfen seit gestern auch wie die bekloppten... Überlege schon, ob ich sie mal auf den Rasen setzen sollte... Dann müssen sie nicht die Haare vom Kopf fressen ;-)
@Katja F.
@Anika1981
Kann es sein, dass Eure Kaninchen jetzt (oder immer) mit Heu/Gemüse gefüttert werden und keine Wiese (mehr) bekommen?
Dann könnte ich mir dieses Fressverhalten erklären.
Sie versuchen sich auf den Winter vorzubereiten, da das Heu/Gemüse aber nährstoffärmer ist als ihre natürliche Nahrung müss(t)en sie davon Unmengen fressen. Sie versuchen so, irgendwie die fehlenden Nährstoffe auszugleichen.:girl_sigh:
@ Wuschel: Meine bekamen und bekommen jetzt auch noch Wiese. Hier wird Wiese verfüttert, solange man ein paar Grashalme rupfen kann. Also sie haben dauernd zur Verfügung: Heu, Stroh, frisches Gemüse und Wiese. Meine Meeris futtern auch alles ratz fratz weg was ihnen vor die Schnuten kommt, aber die Ninchen sind im Moment echt der Hammer!
Danke, das hätte ich jetzt nicht vermutet.:girl_sigh:
Meine mögen auch dann, wenn ich nicht mehr genügend Wiese rankarren kann, das Gemüse nicht recht und fressen lieber Heu, getrocknete Blätter, Kräuter und etwas Strukturfutter. Außer Apfel, der geht immer, aber alles andere liegt stundenlang rum.
Meine Zwei sind da nicht wählerisch, da wird verputzt was reingeht! :rollin: Natürlich die Wiese immer zuerst! *g*
Meine 2 werden auch immer schlimmer :panic2:
Ich habe gestern erst Nachmittags gepflückt und heute morgen ist trotzdem alles weg (abgesehen von der Vogelmiere :D ) - und es war die gleiche Ration wie immer, von der ich sonst noch einiges entsorgen muss
Meine kriegen auch noch Wiese (wenn ich denn was finde und die Bauern nicht alles voll güllen)... Und trotzdem wird alles vernichtet... Sogar grüne Paprika... Die mochten die vor nem Jahr noch nicht... (Fütter ich wegen den Schweinis noch zu und die kommen meist gar nicht zum Zug wenn meine zuschlagen)
Hier wird immer noch so wie immer gefressen. Also die normale Menge.
Ich merke auch noch keinen Unterschied, hier gibt es alles (Heu, Wiese, Strukturfutter) noch ad libitum, sogar die Karotte.
Wobei da 1 Karotte für 2 Kaninchen für 24 Std. reicht und dann liegt noch ein Fuzzel herum.:rollin:
Meine fressen mir momentan die Haare vom Kopf:panic:
Gestern hab ich tatsächlich noch Wiese gefunden, die wurde sofort restlos aufgefressen. Dann gab es Endiviensalat, eine Karotte, Kohlrabiblätter, Kräuter und total viele Äste:coffee:.
Heute Morgen war alllles weg und sie hatten schon wieder einen Bärenhunger, also momentan fressen sie wie die Mähdrescher wegen der Winterumstellung.