ach herrje...na das sind mal kernige diagnosen :ohje:
ich glaub, das mußtest du sicher auch erstmal verdauen :umarm:
da drücke ich aber jetzt ganz, ganz doll die daumen für die beiden nasen !!!
Druckbare Version
ach herrje...na das sind mal kernige diagnosen :ohje:
ich glaub, das mußtest du sicher auch erstmal verdauen :umarm:
da drücke ich aber jetzt ganz, ganz doll die daumen für die beiden nasen !!!
ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet. solange der diabetes nicht durch einen tumor verursacht ist ( und das ist er ja gott sei dank nicht) ist alles ok.
als krankenschwester sollte ich den kack zucker in den griff bekommen....^^
erlich gesagt bin ich noch erleichtert:girl_sigh:
hat denn jemand schon mal erfahrung mit diabetes beim häschen????
nene, für ihn hat er mir critical care zum päppeln gegeben und ansonsten diät.
aber ich hab heut ganz viel salat usw geholt und ich gehe gleich noch in garten und sammel ganz viel.
heute dürfen sie kürbis, aubergine probieren und puh noch zum "spülen" wassermelone
http://www.muemmelmann-online.de/Sei...t/Diabetes.htm
http://www.fraumeier.org/diabetes.htm
vielleicht kannst du dich ja mal einwenig einlesen.
ist dein tierarzt kaninchenerfahren ?
lg :umarm:
Es ist ja nicht nur Wiese blättrig, wenn sie die nicht so gerne fressen bzw. gewöhnt sind, sondern auch Salate, Blattkohl usw.. Davon werden sie doch sicherlich was mögen, das du in größerer Menge füttern kannst.:girl_sigh:
soweit ich informiert bin, ist auch der fructosaminwert wichtig, und um diabetes sicher festzustellen, müssen 2 werte bestimmt werden. bitte frag nochmal deinen TA danach, oder vllt. wissen hier andere noch genauer bescheid.
der hohe glucose-wert kann auch stressbedingt sein - du schriebts ja, dass deine beiden heute mit dem TA eine std. pro weg zur klinik unterwegs waren, das war sicher doch eine ziemliche stress-partie für deine tiere, insofern könnte sich der hohe glucose-wert evtl. auch dadurch erklären?
LG
ne bin mir schon recht sicher das es das ist
denn jetzt im nachinein ist mir aufgefallen das die beiden jeden tag mind. eine komplette wasserschale getrunken haben, das ist für die beiden sehr viel. dazu passt auch das sehr viel gepieselt wurde, und seine gewichtsabnahme passt da auch zu.
und ich glaube nich das der blutzucker so hoch steigt nur durch stress. norm bereich liegt zwischen 80-135 und er hatte immerhin 420
:ohje: ja, das passt dann... ich wünsch euch alles gute!
LG
was bedeutet es denn wenn nur ein wert erhöht ist??
"Der Fructosaminwert besagt ob das Nin Diabetes oder ein Bauchspeicheldrüsenproblem hat"
weil am pankreas war werder eine veränderung tastbar noch auf dem rö sichtbar
und was kann noch den bz hochtreiben, wenn nicht steine usw?
Hallöle,
ganz ehrlich: als Krankenschwester solltest du schon wissen, dass ein einzeln gemessener Wert niemals aussagefähig ist, ob ein Lebewesen Diabetes hat oder nicht; es ist IMMER ein Langzeitwert (=Hba1c- Wert beim Menschen, =Fructsosaminwert beim Kaninchen), der darüber Gewissheit gibt.
Ebenfalls ist klar, dass Stress/ Aufregung und eine Krankheit (in diesem Fall die Blasensache) den BZ- Wert hoch gehen lassen können wie nix.
Wenn du wirklich davon ausgehst, dass dein Karnuckelchen Diabetes hat (anhand dieses einzelnen Wertes von über 400), dann wirst du ihm garantiert mit einer sofortigen Insulingabe nix Gutes tun- als Tipp: auf jeden Fall den Fructosaminwert bestimmen lassen !!
Ich drücke mehr als nur die Daumen, dass es 'nur' eine Blasengeschichte ist :girl_sigh:
das mit der blasen geschichte ist puhZitat:
Zitat von Birgit K
das mit dem verdacht auf diabetes ist muh
Wie schon öfter erwähnt, halte ich deinen TA für unkompetent was Kaninchen angeht.
Such dir jemanden, der sich auskennt, zur Not muss man einen etwas weiteren Weg auf sich nehmen und lass den Fructosaminwert überprüfen.
ich fahre jetzt schon eine halbe stunde...
wenn ich paderborn fahren soll, oder bielefeld, dann schenkt mir zeit, geld und stress unempfindliche kaninchen..denn da fahre ich gut 1,5 - 2 h hin
ich finde es eigentlich ganz gut wie er das handhabt. er hat noch keine erfahrung mit diabetes bei kaninchen, darum macht er sich über das wochenende schlau und handelt dann erst.
kann ja sein das er montag direkt sagt das er den wert erst noch bestimmen muss, ansonsten sage ich es.
Critical Care zu füttern halte ich für absolut falsch, ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen!
CC ist für Tiere die nicht selber fressen und absolute Notnahrung.
Warum nicht?
Sind die Zähne ok?
Zwangsernährung sollte man unbedingt vermeiden!
Was ist mit Kräutern, Zweigen, Wiese, Dill???
auch nicht wirklich...
er beisst 1,2 mal lustlos rein..und dann wars
nur kohlrabiblätter da hat er sich gestern lustvoll draufgestürzt
Probiere alles mögliche aus und bring ihm das was er mag.
Zwangsfüttern ist keine Alternative.
Wenn er Kohlrabiblätter frißt hat er grundsätzlich ja Appetit und kann auch fressen.
Du wirst hoffentlich die Ursache schnell finden und beseitigen , bis dahin ist alles besser was nicht auf den Namen CC hört!
Dill?
Haselnußblätter?
Weidenblätter?
dill hat er noch nicht mal mit dem po angechaut, genau so wie die ganzen anderen kräuter.
weide wird ignoriert, haselnuss, brike,apfel, hibiscs blüten .......wiese auch nicht, heu nicht, ....
und mit gemüse brauche ich auch nicht ankommen...
aber wenn er eh nichts frisst, kann ich ihn doch nicht nur blähendes imemer geben
so werde gleich wieder zum ta fahren, er wollte sich ja schlau machen übers we
ich werde diese beiden seiten jetzt noch ausdrucken
http://www.doktortholen.de/downloads...einsaeuger.pdf
http://www.materia-medica-bo.de/380d...=1346684784512
da steht das mit dem fruc..wert drin und das mit den stark erhöhten werten bei stress drin.
nehmen dann noch mal blut ab und mal schaun, was dann noch
hab den kleinen schweren herzens da gelassen :(
er wird jetzt täglich blutabnehmen, und ein bz tagesprofil erstellen.
mittwoch soll ich mich melden, und wenn sich das bb stabilisiert hat und bz in ordnung ist und am wichtigsten wenn er anfgefangen hat elbstständig zu fressen kann ich ihn wieder abholen...frühstens mittwoch abend..
:ohje: dagelassen ? och mensch, der arme !!
da hoffe ich aber ganz fest, daß er das gut übersteht und er schnell wieder und vorallem stabil zurückkommt zu dir.
ist er sehr stressanfällig und ängstlich bei umgebungswechsel und ohne partner ?
ach, das tut mir sehr leid und ich drücke ganz doll die daumen.
alles gute :umarm:
es geht, er lässt sich allgemein nicht sehr gern anfassen, auch nicht von mir. ohne partnertier weiß ich nicht, die beiden waren seid sie zusammen sind, immer zusammen. habe sie noch nie getrennt.
aber die haben mich grade beide so vorwurfvoll angeschaut..musste im auto erst mal ne runde heulen....
au weia :ohje:
wenn es ihm nicht besser geht, er aber noch dort bleiben muß, würd ich das partnertier auch noch hinbringen. wenn sie so aneinander hängen, kann die psyche viel zur genesung beitragen. oh je !
hoffentlich gibts heute gute nachrichten . ich drücke die daumen.
...plus (hoffentlich) den Fructosaminwert bestimmen ?? Ansonsten kann es durchaus sein, dass das Tagesprofil mehr als bescheiden ausfällt: alleine, fremde Umgebung, unbekannte Gerüche... :girl_sigh: Das kann eigentlich nur in die Hose gehen- ich würde das Partnertier auf jeden Fall noch hinbringen, dann hat er wenigstens etwas 'Bekanntes'.
kranke kaninchen, denen es nicht gut geht, können sich sehr schnell aufgeben und bauen dann demensprechend schnell ab :ohje:
versuche in jedem fall das partnertier dorthin zu bringen oder ihn wieder mit nach hause zu nehmen.
hab da ein ganz ungutes gefühl bei. laß dich da auch nicht "vorwurfsvoll" ansehen oder überreden......die meisten tierärzte haben von der psyche eines kranken kaninchens nicht die geringste ahnung und denken da eher praktisch.
vor allem die beiden hängen nicht oft zusammen....sie haben sich immer irgendwie im blick... denke das wenn sie jetzt mehrere tage auf engsten raum aufeinander hocken zoffen sie sich...vorallem wenn puh unter dauer stress steht
ach so, naja dann drück ich einfach weiter die daumen für muh :umarm:
so, berichte mal weiter.
hatte muh nach einer woche am freitag (8.09) abgeholt. er hatte 3 tage lang insulin bekommen, wo der zucker gut von runter ging und durch gleichzeitige ab gabe auch auf 120 gehalten hat. ab hat er auch bekommen da die leukos verhöht waren. sie haben nicht 100% klären können woher die infektion kam denn auf dem rö war nichts zu sehen und die restlichen blutwerte waren top. sie tippen auf eine bronchitis, da er unter stress leichte atem geräusche hatte.
hab ihn also freitag abend abgeholt und zu haus war das erste fressen. in der tk hatte er 20g selbstständig zugenommen und auch zu haus übers we fast 50 gramm. es ging ihm wirklich gut er hat gefuttert wie ein verrückter.
hab dann am 15. bz gemessen 130 und heut 128 also in dem bereich alles super.
aber sein gewicht...er nimmt wieder ab 16.09 1525g, 17. 1502, 18. 1497g.....
temp war heut 38,5
ich weiß ich soll nicht jeden tag wiegen..aber ich kann nicht anders weil er ja doch rapide abnimmt....
werde morgen wieder hin fahren und noch mal blut abnehmen
was fällt euch noch zu unauffälligem rö ein, hohe leukos und gewichtsverlust, restliches blut ok??
kann es auch so ec sein? ohne sonstige anzeichen??
und ich will nicht wieder hören "wechsle den ta"