Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: muh nimmt nach kurzer besserung wieder ab # 79

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    nene, für ihn hat er mir critical care zum päppeln gegeben und ansonsten diät.
    aber ich hab heut ganz viel salat usw geholt und ich gehe gleich noch in garten und sammel ganz viel.
    heute dürfen sie kürbis, aubergine probieren und puh noch zum "spülen" wassermelone

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    nene, für ihn hat er mir critical care zum päppeln gegeben und ansonsten diät.
    aber ich hab heut ganz viel salat usw geholt und ich gehe gleich noch in garten und sammel ganz viel.
    heute dürfen sie kürbis, aubergine probieren und puh noch zum "spülen" wassermelone
    Warum lässt du dieses weiche Zeugs, das keinen sinnvollen Nutzen für Kaninchen hat, nicht einfach weg und fütterst stattdessen mehr Blättriges, das auch nicht zu Diabetes führt? Ich weiß nicht, ob da Wassermelone so sinnvoll ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    nene, für ihn hat er mir critical care zum päppeln gegeben und ansonsten diät.
    aber ich hab heut ganz viel salat usw geholt und ich gehe gleich noch in garten und sammel ganz viel.
    heute dürfen sie kürbis, aubergine probieren und puh noch zum "spülen" wassermelone
    Warum lässt du dieses weiche Zeugs, das keinen sinnvollen Nutzen für Kaninchen hat, nicht einfach weg und fütterst stattdessen mehr Blättriges, das auch nicht zu Diabetes führt? Ich weiß nicht, ob da Wassermelone so sinnvoll ist.
    weil sie wiese oft nach ein paar happen verschmähen, und ich bei puh (blase) erst mal ein bissl flüssßgkeit reinbekommen will. und darum soll auch nur sie ein bissl melone bekommen.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Es ist ja nicht nur Wiese blättrig, wenn sie die nicht so gerne fressen bzw. gewöhnt sind, sondern auch Salate, Blattkohl usw.. Davon werden sie doch sicherlich was mögen, das du in größerer Menge füttern kannst.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Es ist ja nicht nur Wiese blättrig, wenn sie die nicht so gerne fressen bzw. gewöhnt sind, sondern auch Salate, Blattkohl usw.. Davon werden sie doch sicherlich was mögen, das du in größerer Menge füttern kannst.
    salate bekommen sie auch viel, nur bei kohl bin ich immer sehr vorsichtig, weil puh da zu starken durchfall neigt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    soweit ich informiert bin, ist auch der fructosaminwert wichtig, und um diabetes sicher festzustellen, müssen 2 werte bestimmt werden. bitte frag nochmal deinen TA danach, oder vllt. wissen hier andere noch genauer bescheid.
    der hohe glucose-wert kann auch stressbedingt sein - du schriebts ja, dass deine beiden heute mit dem TA eine std. pro weg zur klinik unterwegs waren, das war sicher doch eine ziemliche stress-partie für deine tiere, insofern könnte sich der hohe glucose-wert evtl. auch dadurch erklären?

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    soweit ich informiert bin, ist auch der fructosaminwert wichtig, und um diabetes sicher festzustellen, müssen 2 werte bestimmt werden. bitte frag nochmal deinen TA danach, oder vllt. wissen hier andere noch genauer bescheid.
    der hohe glucose-wert kann auch stressbedingt sein - du schriebts ja, dass deine beiden heute mit dem TA eine std. pro weg zur klinik unterwegs waren, das war sicher doch eine ziemliche stress-partie für deine tiere, insofern könnte sich der hohe glucose-wert evtl. auch dadurch erklären?

    LG
    ne bin mir schon recht sicher das es das ist
    denn jetzt im nachinein ist mir aufgefallen das die beiden jeden tag mind. eine komplette wasserschale getrunken haben, das ist für die beiden sehr viel. dazu passt auch das sehr viel gepieselt wurde, und seine gewichtsabnahme passt da auch zu.
    und ich glaube nich das der blutzucker so hoch steigt nur durch stress. norm bereich liegt zwischen 80-135 und er hatte immerhin 420

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    soweit ich informiert bin, ist auch der fructosaminwert wichtig, und um diabetes sicher festzustellen, müssen 2 werte bestimmt werden. bitte frag nochmal deinen TA danach, oder vllt. wissen hier andere noch genauer bescheid.
    der hohe glucose-wert kann auch stressbedingt sein - du schriebts ja, dass deine beiden heute mit dem TA eine std. pro weg zur klinik unterwegs waren, das war sicher doch eine ziemliche stress-partie für deine tiere, insofern könnte sich der hohe glucose-wert evtl. auch dadurch erklären?

    LG

    So ist es-ohne den Fructosaminwert bestimmt zu haben, würde ich mich nicht auf eine Diagnose "Diabetes" versteifen.
    Sicher kannst du erst dann sein.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 19:52
  2. Sam, nach kurzer Zeit, eingeschlafen
    Von keks_cobain16 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 17:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •