Danke ihr seid so lieb :umarm:
Druckbare Version
Danke ihr seid so lieb :umarm:
drücke auch alle vorhandenen daumen und pfoten
Manchmal frage ich mich ob das der "Mutterinstinkt" ist das ich sowas merke ... ich hab ihr sogar angesehen das der Magen leer ist ... sie ist in die typische Hennenstellung und das Bäuchlein sah ganz eingefallen aus, da hab ich sie mir geschnappt und die ganze zeit auf dem Arm gehalten und gekrault, weil mein männlein noch schnell was essen wollte bevor wir in die TK sind. Normalerweise mag sie das nicht so aber sie hat es genossen wurde auch ein wenig aktiver. Auf dem Röntgen sah man dann auch das der Magen leer ist ...
wenn man ein lebewesen sehr gern mag (egal ob tier oder mensch) dann hat man auch ein auge auf das lebewesen und ist sensibel für kleinste veränderungen. dass du sowas wahrnimmst, zeigt wie sehr du dieses tier liebst:umarm: es kann froh sein, bei dir gelandet zu sein
Lieb meine zwei ja auch ohne Ende, den beiden darf nix passieren sonst geht es mir ganz schlecht, ich übe mich in Geduld. Habe gerade auf der HP der Klinik gelesen das die ein eigenes Labor haben und werde heute abend darum bitten von beiden die böbbels zu sammeln für eine Kotprobe ... vielleicht kamen die schon selbst auf die idee aber wenn sie schon mal da sind können sie auch gleich schauen ob im Darm alles OK ist. :strick:
ruf doch einfach nochmal an und frag :) dann bist du beruhigter
Mich kann heute eh nix beruhigen, mein Hormonhaushalt macht momentan eh was er will, ein glück hab ich keinen Führerschein sonst hätte ich heut alle 30minuten rechts ran fahren müssen weil ich ohne Grund los geheult hab :D :fool:
Ich rufe um 21 Uhr eh an um zu fragen wie es der kleinen Maus geht.
Ich drücke auch mit die Daumen!
Seit meiner SS bin ich eh extrem nah ans Wasser gebaut :rw:
Ich hoffe das die Maus inzwischen von selbst frisst und es ihr besser geht, wie oft peppelt man für gewöhnlich ein Kaninchen was nicht frisst? Alle zwei stunden oder so was?
ich musste gott sei dank noch nicht peppeln, ruf doch dort einfach nochmal an, dann biste beruhigt, ich finde es völlig ledigitim da zwischendurch mal anrufen. hab ich als meine motte bei der ta bleiben musste auch gemacht:umarm:
na dann los ruf an, dann gehts dir besser:kiss:
Also, sie hat vorhin schon Möhrengrün gefressen :love:
Die TK scheint recht toll zu sein denn die beiden haben auch Löwenzahn bekommen :good:
Sie wird nun erstmal nicht gepeppelt bleibt aber noch da zur beobachtung, nicht das es wieder nur ein kurzer anflug von besserung ist und sie dann wieder nicht frisst :froehlich:
Edit: die lesen wohl meine Gedanken mit dem Möhrengrün :D
Ach, das freut mich so sehr :froehlich:, dass der Appetit langsam wieder kommt ... und dann bestimmt auch bald die ersten Köttelchen, über die man sich dann so freut, als wären es Goldkügelchen. :D
Daumen und Pfötchen werden weiter gedrückt. :umarm:
Da sagst du was, mir ist ein riesen felsklotz vom Herzen gefallen :froehlich: wenn sie nun brav weiter frisst kann sie vielleicht morgen wieder nach hause. köttelchen sollen sie trotzdem mal sammeln ansonsten mache ich das hier und bringe sie dann für nen Lab-test in die Klinik und wenn dann alles OK ist lass ich die beiden impfen.
Oder was meint ihr dazu?
Die KP würde ich auch machen lassen.
Ich würde allerdings noch mindestens eine Woche mit der Impfung warten, damit sie sich auch richtig erholen kann.
Hattest Du jetzt nochmal angerufen?
das sie wieder frisst ist toll:froehlich::froehlich: und ja kp würde ich in jedem fall nochmal machen lassen
Klasse :froehlich:
Die Kleine schafft das schon :umarm:
na, das sind doch mal tolle neuigkeiten.
ich drücke weiter ganz fest die daumen, daß sie bald wieder heimkönnen. :umarm:
Die KP werde ich auch machen lassen und die Ergebnisse abwarten, danach kriegen beide eine Gnadenfrist um sich zu erholen und dann kriegen sie ihre Impfung die braucht ja 3 Wochen um scharf zu sein und spätester Zeitpunkt der für den Umzug möglich ist ist der 31.08. da muss hier alles raus sein. D.h. dann müssen sie auf den Balkon können.
warum brauch die eigentlich drei wochen? bei meiner sagt der ta immer ne woche ich hab allerdings die cunivac, also die "alte" impfe
Ich will die neue Impfung für beide, ich hab die zwei damals ja von einem kleinen Mädchen übernommen und zum Impfstatus gab es keinerlei Infos, ich hab mich dann in nem anderen Forum schlau gemacht ob ne Impfung nötig ist und war total zwiegespalten ... lange story nun sind sie seit 2009?! ca. nicht geimpft wobei ich mir sicher bin das ich sie hab 2011 impfen lassen aber ich glaube die TA hat vergessen das in die Impfpässe einzutragen. Werde morgen mal fragen ... wenn sie aber vorher nicht geimpft waren hatten sie nie eine Grundimunisierung ... daher will ich nun die neue Impfe haben.
Ich bin auch schon ganz hibbelig, ob sie nach hause können *hibbel* :D
In welcher TK in Essen sind die beiden denn? Die scheinen da ja wirklich sehr bemüht zu sein *g*
:wink1:
Wir warten auf gute Nachrichten.
Wenn Du aber die Kuscheleinheiten der letzten Tage nachholen musst, ist das in Ordnung. :umarm:
Sorry für die späte meldung war heute viel unterwegs...
also der Anflug vom selbständig fressen war wohl recht kurz Mucki und Ninja sind in einem Gehege/Käfig aber wurden durch eine Wand getrennt um zu sehen ob sie selbst frisst ... aber sie lässt wohl alles liegen, böbbels wurden gesammelt sie wird weiter gepeppelt, vielleicht wird morgen schon ein Labortest gemacht, wenn sie genug böbbels haben.
Das Peppeln lässt sie sich wohl gut gefallen ... Ninja sorgt da richtig für Action weil ihm die Trennung nicht gefällt ihm geht es aber wohl super, Mucki soweit auch bis auf diese Fressunlust. Also weiter Daumen drücken ... :ohje:
Sie sind in der Tierklinik-Essen Tierärztliche Klinik für Kleintiere - Dr. med. vet. Hans-Jürgen Apelt falls ich den Namen nicht so schreiben darf bitte einmal Editieren oder einfach melden ;)
Ach ja bezüglich der Impfung, die nutzen auch einen Kombi Impfstoff allerdings nicht diesen Novibac oder wie der heißt ... der muss auch nur einmal im Jahr geimpft werden habe den Namen aber vergessen und muss noch mal nachfragen wenn es wirklich spruchreif wird.
Das würde mich ja interessieren... hab letztens erst recherchiert und bin nur auf Nobivac gestoßen...
Der aktuelle Stand ist das sie immer noch nicht selbständig fressen will, sie hat noch mal Antibiotika bekommen und etwas um die darmtätigkeit anzuregen, sie hat wohl auch eine Köttelkette gelassen daraufhin hat sie nun unterstützend noch etwas bekommen. Die Arzthelferin zeigt mir gleich wie Mucki sich peppeln lässt dann bekomme ich sie erstmal mit nach hause, ich soll morgen aber dann noch mal zur Kontrolle kommen, bauchabtasten, allgemeinbefinden und medis geben.
Habt ihr Tips für mich, welche Kräuter ich organisieren sollte die Appetitanregend sind? Am besten welche die ich im Rewe oder so bekommen kann, Fressnapf geht auch. Nur haben die bei uns nicht so ein großes Sortiment für Kaninchen. Meistens nur das übliche futter als fertig mischung ...
Edit: Die Böbbelsprobe ist schon im Labor, aber noch sind keine Ergebnisse da.
dill ist superappetitanregend, ansonsten würde ich ihr einfach alles vorsetzen,was du kriegen kannst
warum hat sie AB bekommen, sie haben doch die eigentliche ursache moch nicht rausgefunden oder? wurden die zähne mal geröngt?
dass man bei aufgasung AB gibt ist mir neu (muss aber nix heißen) ich weißnur das Ab bei meinem mottchen den darm total schwächt :( daher wundere ich mich gerade gegen aufgasung würde ich eher sab simplex und bauchmassagen anwenden.
ich würde doch mal nach den zähnen gucken lassen
Nach der TA-Rechnung gerade kann ich kein Zahnröntgen mehr machen lassen, seit Beginn der Behandlung habe ich nun 186€ insgesamt ausgegeben... das war der totale schock ich hoffe sie fängt wieder an zu fressen :(
Ich wundere mich auch, dass bei Aufgasung Antibiotikum gegeben wird, welches die Darmflora schädigt und das Immunsystem schwächt.
Pauline
Also ich hab mir die Ausführliche Rechnung geben lassen um zu sehen was ich da alles bezahlt habe. Folgende Medikamente wurden verabreicht:
Baytril 2,5% - 0,6ml
EMEPRID 5mg/ml Injektionslösung
gestern hat sie dann wohl einmal Dexamethason 0,4% bekommen 0,5ml
zusätzlich hat sie wohl täglich Bezo-Pet bekommen das hab ich auch mitbekommen damit sie täglich was gegen die haare bekommt, weil sie doch ziemliche köttelketten lässt, meine vermutung liegt nah das sie wirklich einen haarballen hatte den man auf dem röntgenbild nicht sehen konnte, der sich nun aufgelöst hat.
Kann mir jemand was zu den Medis sagen die sie bekommen hat? dieses Dexamethason klingt wie so eine elektrolytlösung oder dextrose oder sowas ... aber ist nur eine vermutung von mir.
Edit: Seit die Maus wieder hier ist hat sie nun etwas Möhrengrün, Heu und Kräuter gemümmelt, eisbergsalat hat sie auch schon gekostet, sie putzt sich die ganze Zeit sehr intensiv .... Macht aber einen sehr fitten eindruck.
Am besten bei Bauchgeschichten und gerne gefressen werden dann Dill, Basilikum, Möhrengrün, auch Petersilie. Das ist zum Glück auch in jedem Supermarkt zu bekommen. Dill war bei meinem Hoppel auch das erste Futter bei seiner Magengeschichte.
Hauptsache, sie frisst etwas - und das sieht doch bei euch schon gut aus.
Ich würde Sab vorsichtshalber noch etwas weitergeben, hast du das da?
Ich drücke euch die Daumen! :wink1:
Baytril ist ein Antibiotikum und völlig fehl am Platze bei Bauchgeschichten :ohje:
Dexamethason ist ein Cortison, das wird zur Abschwellung der Magenwände gegeben. Da anscheinend keine Magenüberladung vorlag, weiß ich hier auch nicht, warum das gegeben wurde.
Emeprid = MCP, das regt die Magen- und Darmtätigkeit an.
Bezo-Pet hilft, verschluckte Haare abzutransportieren. Emeprid und Bezo-Pet wurden hier an richtiger Stelle gegeben.
Mehr wurde nicht gegeben?
Schön, dass sie wieder frisst :froehlich::froehlich::froehlich:
Aber das mit dem AB behagt mir gar nicht :ohje: