Ich würde eine ZF auch versuchen. Sobald die Gruppenkonstellation anders hast, verhalten sich meist die Tiere auch anders.
Wenn du noch die Option für zwei Gruppen hast, ist das doch super!
Druckbare Version
Ich würde eine ZF auch versuchen. Sobald die Gruppenkonstellation anders hast, verhalten sich meist die Tiere auch anders.
Wenn du noch die Option für zwei Gruppen hast, ist das doch super!
Ja, ich würde im Fall dass es nicht klappt die stubenreinen jungen Kaninchen auf den Balkon bringen. Dann muss ich zwar meinen bis dahin entstandenen Minigarten etwas mehr absichern, aber ich denke, dass das nicht unmöglich ist.
Und die beiden alten, die alles vollstrullern könnten ja dann im Hasenzimmer bleiben.
Übrigens gibt es meiner Ansicht nach keinen Hinweis mehr darauf, dass die beiden alten krankhaft pullern. Ich habe (ja das ist jetzt echt eklig) mich mal beim Auswischen 2? Wochen zurückgehalten. Heißt, dass die Pusche an der Luft getrocknet ist und nur noch klebrige Flecken da lagen (buäh). ABER alle 6 haben dann aufgehört an der "Zimmergrenze" zu pullern. Daher denke ich, dass das "nur" Reviergehabe gewesen sein könnte. Aber gestern hielt ich es nicht mehr aus und habe doch alle Flecken weggeschrubbt+weggewischt. Ein bisschen was vom Zimmer haben möchte ich ja schon noch. Bzw möchte ich nicht mit Ekel da reingehen. Und: wenn ich keine Hasen mehr habe möchte ich das Zimmer noch für was anderes nutzen. Also verderben darf ich mir das im Prinzip nicht.
Heute ohne Shiva gibt es weniger Gerappel. Sie ist gestern schon abgeholt worden. Und ich bin scheinbar schon so bindungsgestört, dass ich sie nicht einmal vermisse. Das ist gut, aber auch etwas schockierend für mich. Shiva kam ja nach Blackys Tod. Vielleicht habe ich mit Blackys Tod eine gigantische Mauer um mich errichtet.
Bei Püppi (die ja Blacky in vielem ähnelt) musste ich feststellen, dass ich eine sehr starke Bindung habe. Da habe ich schon geheult nur weil ich einen Tagesausflug gemacht habe und sie nicht mit Brei füttern konnte (außer am Abreisemorgen). Ich freue mich über jeden Tag den sie da ist und fürchte jeden Tag, dass sie tot da liegt.
Bei Flecks Tod war ich riesentraurig, bin eingeknickt und musste viel weinen. Sie war halt meine liebe Mutti (von Blacky meine ich), hatte soviel durch(Geburt, Kastra, Auge raus, EC), meine Beschützerinstinkte waren immer voll da wenn ich bei ihr gewesen bin. Sie war doch einäugig, mit krummen, lahmen Beinchen. Und so süß bis zum Schluss.
Und die Bindung zu Shadow ist auch sehr groß, immerhin ist er mein 2. Kaninchen überhaupt. Hasis Nachfolger sozusagen. Er hat soviel Zahnsachen durch, ein zerfledderter Lauf und das zuletzt mit seinem Ohr. Bei den Zähnen und dem kaputten Lauf dachte ich, er müsste eingeschläfert werden weil es so schlimm war. Und er hat so gelitten als Blacky und Fleckchen gestorben sind. Er lief zu den toten Kaninchen hin, schnüffelte, hoppelte weg, kam wieder, schnüffelte wie verrückt, schreckte wieder zurück... das ganze 3-4 Mal und dnan blieb er völlig verschreckt weiter weg sitzen mit großen Augen. Die 2 Wochen ohne Fleckchen (aber mit Püppi) war er verbittert, fraß wenig, knurrte viel, ließ sich schlechter streicheln. Es war grausam. Ich dachte, er geht mir ein.
Und bei Faint (Püppis Kind) ists so, dass ich bei der Aufzucht dabei war, immer bangend+hoffend. (daher ja auch der Name, wir wussten ja nicht ob der Wurf das alles überlebt)... er ist so überzahm, das ist so schön. Und er hat auch so stark gelitten als Blacky gestorben war. Das war das erste Mal, dass ich ein trauerndes Kaninchen gesehen habe. Ein verwitweter Teenager... saß zusammengekugelt mit angeklappten Ohren mitten im Gehege, ganz alleine. Augen halbgeschlossen, keinen Appetit mehr. Blacky war seine Traumfrau! So ruhig und schüchtern, das Nervöse an ihr muss er süß gefunden haben! Optisch hätte es Mama und Schwester sein können. Der war todtraurig als Blacky weg war... Und als Shiva kam wurde er wütend. Die wollte er nicht... nun ist sie weg, aber Faint trauert nicht.
Am Freitag geht auch Ramuh. Der wird ja ab und an mal noch von Faint durchs Zimmer geschoben. Ich denke, er wird am glücklichsten sein, wenn er mit seiner Mutter, Shadow und seiner Halbschwester auf genug Raum zusammen sein darf.
Jedenfalls... ich nutze die Restzeit mit meinen Kaninchen einfach so gut es geht, ich werde noch richtig viel Spaß haben aber auch noch 4 mal richtig stark zusammenbrechen wenn diese 4 Schätze gehen müssen. Faint und Lilly sind meine jüngsten, 2 Jahre alt. Vielleicht noch 3-6 Jahre und dann sind sie auch eingeschlafen. Aber danach will ich aufhören und dann geht es ohne Haustiere weiter... dann werde ich mich in andere Hobbies stürzen, ohne Verlustängste.
Sorry für den langen Text. Wenn ich alleine bin dann grübel ich immer soviel und das schreibe ich mir dann gerne auf.
Ja, Pflegeleichter wäre das ja auf alle Fälle. Dann kann ich diese Zimmergrenze wieder abbauen.
Und wenn dann mal einer eingeht, dann kann er sich bei den anderen beiden anlehnen. Das ist auch mein Hintergrundgedanke dabei.
Falls Püppi wieder zu Panik neigt würde ich ihr nochmal diese beruhigenden "Anti-Reizempfindlichkeit" Tabletten kaufen. Die haben sie deutlich ruhiger gemacht.
Das war was homöopathisches aber ich hab den Name vergessen und das Tütchen ist schon weg. ._. nix gefährliches also.
Ich berichte dann ab Freitag Abend/Nacht. :3
Das würde ich beim TA nachkaufen und die trägt alles im Netbook ein was sie behandelt+verkauft.
Ich war heute "clever". Ich nahm Ramuh raus (da er ja in ein neues zu Hause kommen sollte) und habe im Kaninchenzimmer die Zwischentür aufgemacht. Beide Paare konnten also schonmal den ganzen Tag in beide Gehege rein gehen.
Nach erfolglosem Vermittlungsversuch habe ich mit Beobachten Ramuh zurück gesetzt und zum Ablenken gleich noch gefüttert. Es macht einfach keinen Unterschied ob er da ist oder ob er weg ist. Also heute hätte ich bereut ihn wegzubringen. Ich war nur halbherzig überzeugt von seiner neuen Endstelle und von seinem recht aggressiven neuen Weibchen. Also bevor ichs bereue, lasse ichs doch lieber. Ehe ich mich wieder fertigmache...
Entscheidend waren Shiva und Fleckchen. Scheinbar. Ich beobachte und lausche noch weiter. Dafür hat man ja Urlaub...
Bisher keine blutigen Wunden, sehr wenig Fellflug, kaum Markieren, normales Fressen. Und ich habe Zeit... und Raum zum Aufteilen.
Mein Freund hat mir gut zugesprochen: 5 wären auch OK und er fänd eine 3er Gruppe später, wenn die ältesten eingeschlafen sind, sogar schöner als ein (2er) Paar.
Wie seht ihr das Ganze? Denkt ihr auch, solange nicht ständig einer gemobbt wird ists OK? Oder denkt ihr, dass ich das nicht richtig mache?
Ich empfinde, dass das Mobben schon weniger geworden ist, seit Shiva raus ist.
Liebe Grüße,
Kuragari (dankbar für jede Rückmeldung, egal ob zustimmend oder nicht)
das klingt doch gar nicht schlecht :froehlich: ich würde sagen, das hast du super gemacht :umarm: und wenn ab und zu mal gemobbt wird, fände ich das nicht schlimm. Kommt in den besten Familien vor ;) aber wenn es nicht ständig ist und keiner drunter leidet, würd ich das alles so lassen :umarm:
Also die Böckchen sind allesamt friedlich. Mit Shiva waren alle etwas hibbelig/nervös, kann sowas sein? Sie wirken etwas ruhiger und Faint lässt sich wieder viel mehr streicheln. (ich lege leider großen Wert auf handzahme Kaninchen...).
Nur Lilly die dicke Widderfrau jagt manchmal für 1-3 Sekunden die alte Püppi. Immer nur kurz wenn sie sich sehen, aber ich hab ein paar Verwinkelungen im Zimmer (absichtlich) damit sie sich nicht ständig sehen.
Aber alles in allem ruhiger als noch mit Shiva. Kann ein einzelnes Tier echt eine ganze Gruppe so beeinflussen? Ist Nervosität "ansteckend"? Oder ist das nur Einbildung? Ich meine ich seh ja den Unterschied, aber es wirkt so unwirklich, wenn ihr wisst was ich meine.
Liebe Grüßchen
Huhu,
das klingt doch alles schon sehr gut *g*
Ich denke schon, dass ein einzelnes Kaninchen eine Gruppe so sehr in Schacht halten kann, dass sich das auf alle anderen auswirkt. Ich habe hier schon Ähnliches erlebt mit einer sehr dominanten Häsin, die ein weiteres sonst ebenfalls sehr dominantes Paar in ängstliche Schoßhündchen verwandelt hat ...
Alles Gute weiterhin :umarm:
:wink1: ich bin auch der Meinung, dass sowas sein kann. Auch kann ein Mensch viel beeinflussen...jedenfalls ich :rollin: wenn ich hibbelig und nervös bin, merk ich das auch bei den Kaninchen...wenn ich traurig bin, sind sie plötzlich alle liebevoll :girl_haha: Letzte Woche war ja Medi-Gabe und ich war viel zu spät dran in der Früh und hab mir schon Gedanken gemacht, wie ich meiner Kollegin erklär, dass ich zu spät bin...Hasi-Fangen ja klar :rollin: Halt mich für verrückt, aber ich musste keine 20 Min. wie sonst hinter Hasi her rennen, sondern er saß brav auf dem Sofa und hat seine Medizin genommen. Ich denk er wollte keinen Stress machen :girl_haha:
Aber vllt. bild ich mir das auch ein...alles Gute weiterhin :umarm:
Jetzt drücke ich erstmal die Daumen, dass es mit Deiner Gruppe klappt.
Und wie ein einzelnes Tier Unruhe, aber genauso auch Ruhe, in eine Gruppe bringen kann.
Und wie Daniela schon sagte, man überträgt sowohl seine Ruhe, wie auch Ängste und Trauer auf seine Tiere.
Ich hatte mal ein Böckchen mit dem ich einen Termin zur Kastration hatte.
Als er merkte, ich will ihn fangen, war der kleine Kerl unterm Bett verschwunden. Steckte immer nur das Köpfchen vor und war blitzschnell wieder unter dem Bett verschwunden. Mir blieb nachhher nichts anderes übrig, als Matraze und Lattenrost anzuheben und dann konnte ich ihn nehmen. Wir kamen trotzdem 15 Minuten zu spät zum Termin. :(
Buddy hat genau meine Unruhe gespürt, denn er war vorher und auch nach seiner Kastration nie wieder umterm Bett.
Das hört sich ja schon mal gut an:umarm:
Wie war denn die Nacht?
Also mein Freund meinte, dass es immer morgens mal kurz rappelt. Aber er geht dann nicht gucken. ^^" Es liegt aber auch kein neues Fell da.
Meine Vermutung aus den Beobachtungen: Püppi hat Angst vor Lilly und rennt so stürmisch+rappelig weg, Lilly dann neugierig hinterher. Ich denke, sie tut ihr schon lange nichts mehr.
Dadurch, dass Shadow+Püppi jetzt auch mal geputzt werden sind sie trotz allem zufriedener. Sie haben sich ja nie gegenseitig gepflegt, sondern sich nur gegenseitig den Kopf hingehalten. :/
Gekämpfe/Gejage gibt es wie gesagt nur einmal kurz.
Mehr fällt mir grad nicht ein, ich bin rundum zufrieden und wünsche mir sehnlichst, dass es so lieb+friedlich bleibt.
Mein jüngster Bock wird im Januar 1 Jahr alt, davor habe ich etwas Bammel. Aber bis dahin ist zum Glück noch etwas Zeit.
Liebe Grüßchen+danke für die Rückmeldung bezüglich Gruppendynamik, dann habe ich mir das vermutlich nicht nur eingebildet.
Klingt doch gut *g*
Es wird :froehlich:
Jetzt wird es schleichend wieder schlimmer zwischen Lilly und Püppi. :bc:
ich finde das so gemein... Püppi rennt vor allen weg, außer ich streichel sie gerade... dann rennt sie "nur" noch vor Lilly weg...
habe heute einen Schorf am Buckel gefunden :( ausgerissenes Fell... damit bin ich nun nicht mehr zufrieden.
Also muss sie doch in die Vermittlung rein :bc: ich schau nicht zu wie ein Tier immerzu gemobbt wird.
Die anderen 4 verstehen sich, ohne Jagen, ohne Knurren... da ist nichts. Immer nur Lilly auf Püppi und Püppi ist dann so verschreckt, dass sie ALLE meidet.
Wollte euch das bescheid sagen :<
Liebe Grüße
:ohje: wenn ein Tier dauerhaft/auch über längere Zeit gemobbt wird, würde ich auch trennen. Hab ich auch erst erlebt. Das war keine Rangordnung klären mehr, ich hätte es ja schon fast als Hass bezeichnet bzw. nicht nur bezeichnet... :girl_sigh:
Ich hab bei Blacky damals 5 Jahre zugeguckt. Püppi sieht genauso aus, benimmt sich genauso und wird genauso sinnlos gemobbt. Ich guck nicht nochmal zu.
Hoffentlich verliebt sich jemand in sie. Sie wäre auch für ruhige Kinder gut! Sie wird gern gestreichelt... und wenn man sie ruhig anspricht und sich leise und langsam zu ihr setzt ist doch alles OK. Nur keine hektischen Bewegungen und keine aggressiven Kaninchen um sie herum machen sie glücklich. Sie braucht schlichtweg was liebes, ruhiges, geduldiges. Zum Anfang wird sie einfach immer wieder wegrennen... aber irgendwer muss ihr eine Chance geben.
Ja, ich habe ihren Thread wieder hochgeschubst. :(
Ich drücke dir die Daumen das du ein Traumzuhause für sie findest :umarm:
Ich drücke auch mit :umarm:
Ich habe jetzt zusätzlich auch Lilly eingestellt, auch wenn sie minimal schräge Schneidezähne hat, so kann es doch sein, dass jemand eine so starke, dicke und dominante Häsin haben möchte. Ihre Zähne sind leicht schräg und sie macht sie von Zeit zu Zeit selber gerade.
Wenn eine von beiden Häsinnen vermittelt ist, kann ja die andere bleiben. Mal schauen wie das klappt. Geknickt bin ich auf alle Fälle. :/ zwischen den Böcken läuft alles weiterhin sehr schön, aber diese Zippen... ich habe nur Pech mit Zips. :(
:umarm:
Also der Titel kann wohl doch so bleiben, mein fast 8-jähriger (Zahnhase) Shadow frisst voll wenig und schläft voll viel... außerdem habe ich heut das erste mal bemerkt, dass er von meinem sonst supersozialen Faint angeknurrt wurde.
So langsam bin ich schon wieder (-_-) am rumgrübeln, ob ich mein Arbeits- und Schlafzimmer oder Balkon (eher weniger) doch noch ninisicher bastle und Shadow mit Püppi und Ramuh(erstens der jüngste, zweitens zu beiden sehr lieb, drittens weil nur Shadow+Püppi nicht schmusen würden) da rein setze. Bzw ob Fainti und Lilly dann in mein Arbeitszimmer kommen könnten.
EIGENTLICH wollte ich ja grundsätzlich keine 2 Gruppen haben, aber wenn Shadow nicht vernünftig essen kann und Püppi nicht vernünftig entspannen kann, dann gefällt mir das auch nicht. Ramuh ist der einzige von den jüngeren 3 Kaninchen, der die Alten einfach mal so annimmt wie sie sind...
Großgruppe lassen mit dem Argument es dauert ja nicht mehr lange bis eine Zip und Shadow weg ist oder doch den Alten zuliebe aufteilen bis die beiden alten/das Vermittlungstier weg sind?
Liebe Grüße und verzeiht die vielen Fragen,
Kuragari
Zwei Gruppen sind ätzend, ich hatte das auch jahrelang. Dennoch hatte ich keine Wahl, denn ich war regelmäßig mit neuen Wunden beim Tierarzt vorstellig, weil meine Weibchen auf Dauer einfach nicht miteinander konnten.
Im Endeffekt kannst nur du entscheiden, was das Beste ist. Wenn ein Tier aber merklich unter der Situation leidet, dann solltest du in den sauren Apfel beißen :girl_sigh:
Naja es sind "nur" Phasen. Vielleicht 1-3 mal am Tag, meistens wenn sie sich zufällig begegnen. Ich habe schon ein paar "Sichtblockaden" und mehrere Höhlen, damit sie sich ausm Weg/Blick gehen können. Auszutragen gibts da denke ich nichts mehr. Einzige Vermutung meinerseits: Lilly ist sauer, dass sie nicht schafft Püppi mal zu rammeln und daher will sie sie festhalten. Und dabei fliegt dann Fell. Aber kA ehrlich gesagt...
Ein weiteres Tierchen zu vermitteln würde die Gruppe (und mich natürlich auch) noch etwas besser entlasten. Ist auch egal welche Zippi da gehen würde, es wäre halt ein Unruhewirbel weniger. Die anderen schauen ja auch immer recht erschrocken wenn die beiden schwarzen Schatten durchs Zimmer fegen.
Ich wollte auch immer nur eine Gruppe, doch mein krankes, älteres Weibchen kam nicht klar mit den anderen und deshalb musste ich mich entscheiden.
Ich habe mich dann für eine 2. Gruppe entschieden da ich mich nicht
von dem Weibchen trennen wollte.
Wenn ich heute ein Pflege-Kaninchen behalten will habe ich nur die
Option ob es in eine der Gruppen passt und das versuche ich auch nur
wenn es für keins der Tiere zu viel Stress ist.
Klappt das nicht oder ich bin der Meinung das ich das den Tieren
nicht zumuten kann, muss ich das Tier vermitteln.
Das fällt manchmal ziemlich schwer, aber man sollte immer an das
Wohl des Tieres denken und nur der Halter selber kann am besten
einschätzen was das Beste für das Tier ist da er die Situation beobachtet.
:umarm::umarm: