Eichenrinde bekommst Du auch in Danis Futterlädchen.
Aber warscheinlich lohnt sich das nicht nur deswegen dort zubestellen*g*
Druckbare Version
Eichenrinde bekommst Du auch in Danis Futterlädchen.
Aber warscheinlich lohnt sich das nicht nur deswegen dort zubestellen*g*
Hat jetzt gerade 1 1/2 Wochen bis zum nächsten Schub gedauert:girl_sigh: Als ich sie gestern abend mehrmals am Wassernapf sah, war mir schon klar, das es ihr heute wahrscheinlich net so gut geht und so wars dann auch.
Da wir ja ein Antibiogramm haben, hab ich mir gerade AB geholt und gleich gespritzt. Jetzt hoffen wir mal, das es anschlägt.:girl_sigh:
:umarm::umarm:
guck ma PM :wink1:
Jetzt gehts ihr wieder gut:girl_sigh:
Jedes Mal das gleiche, sie trinkt plötzlich viel, ein paar Stunden später mag sie nicht richtig fressen, bewegt sich wenig, pullert nebens Klo, ist lurig und matschig, weitere Stunden später scheidet sie Schleimzeugs aus und danach gehts ihr meistens sofort wieder gut:girl_sigh:
Mal gucken, ob uns das AB weiterhilft.
Schön, dass es ihr wieder besser geht.
Wenn Du magst, kann ich frische Weide schicken. Die ist hier jetzt schon ganz toll und kommt gut an.
das ist jetzt echt blöd. Arme Merle:umarm:
Mich wundert nur, woher die Streptokokken in den Darm kommen.
Normal sind Streptokokken eigentlich verantwortlich für Mandelentzündungen, Anginen, etc.
...Taty, falls du Eichenrinde brauchst..frag mal in einer örtlichen Apotheke..da bekommst du mit Sicherheit auch ne kleine Menge*g*
Und frag nach günstiger...da gibt es Unterschiede..zB von Bombastus....*g*
Also wenn ich wüsste wo hier eine Eiche wächst würd ich dir was schicken, ich schau mir die Bäume beim laufen mal genauer an.
Ansonsten drücke ich Merle weiterhin die Daumen:umarm:
nein nicht nur:
QuelleZitat:
Streptokokken sind in der Lage, eine große Menge von Erkrankungen auszulösen, darunter Karies, Meningitiden, Pneumonien, Erysipel, Endokarditiden, Harnwegsinfektion, Appendizitis
Übrigens .. Schüsslersalz Nr. 9 (Globuli) gebe ich jetzt mit nach der AB Gabe und es scheint gut zu helfen.
Hab mal ne Frage zum Baytril. Merle kriegt das ja gespritzt, und ich hab schon oft gespritzt, Mürfel letztes Jahr über Wochen, also ich behaupte mal, ich kann das:rollin:
Beim spritzen zuckt sie auch kein bisschen, aber sowie ich sie runterlasse dreht sie durch:ohje:, läuft im Kreis, rennt wie ne Blöde, versucht sich krampfhaft da zu kratzen und ist völlig verwirrt.
Ich weiss das sie Vitamin B Spritzen auch nicht verträgt, hat sie einmal beim TA bekommen und ist in der TB im Quadrat gesprungen.
Brennt Baytril auch?? Kann ich ihr die Prozedur irgendwie erleichtern?? Liegts doch an mir?? Bei der ersten Spritze hat sie nicht so reagiert, erst bei zwei und drei:girl_sigh:
Gug mal hier
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=72503
War bei Marbo so bei uns und dann auch bei Baytril ...früher war das nicht so
Ich verdünne jetzt immer alles mit NAcl ...vorallem bei Baytril ist es besser, wegen evtl. Nekrosen
Ich habe ja ein halbes Jahr lang Baytril gespritzt und die Nekrosen hattest du ja damals gesehen.
Es kommt auch immer drauf an, ob man das 2,5 % oder 5%nimmt.
Ne sofortige Reaktion hatten wir hier nicht, aber die Nekrosen waren am Po besonders schlimm. Die wenigsten Reaktionen beim Zustechen, waren seitlich an der Wamme, zum Bauch runter.Vielleicht brennt es halt doch.
Ich würde auch NaCL dazu nehmen und es einfach mal probieren.
Nee wieso sollte es es die Wirkung mindern?
Ist doch die gleiche Menge Baytril die du spritzt, nur mit mehr Nacl ...also mehr Trägerstoff, damit reduzierst du doch die medizinische Dosis nicht.
Meine TÄ würden bei der Ernährung keine Heudiät verordnen, sondern eher Wiese und frische Kräuter.
Ich wollte nur mal berichten, das alles wieder gut ist:froehlich:
Merle ist seit fast 8 Wochen Schubfrei:good:
Anfangs hatte sie es ca. alle 4 Wochen, es wurde immer schlimmer, so das sie phasenweise alle 2 -3 Tage einen Schub hatte, der jedesmal ca. 1,5 Tage dauerte, war also Stress pur:heulh:
Meine TA hat sich mir glücklicherweise widersetzt:rw:, nachdem das Baytril nicht half, wollte ich, das sie sofort das nächste von der Liste nimmt:rw:
Paralell hatten wir dann aber beide noch ne Idee, die Ursache waren gar nicht Streptos, sondern diese gefundenen Hefen, die normalerweise apathogen sind:rw::scheiss:
Es gab dann 2 mal Cortison, Nystatin, Vitamintropfen ( kein Vit. B Complex, sondern Nager-Vitamintropfen), und ca. 4 Wochen lang täglich eine Tube BBB :ohn2:
Aber schon kurz nachm Nystatinstart gings ihr immer besser und die letzte Kotprobe, die im Labor untersucht wurde, war negativ:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich kann einfach nur jedem empfehlen, bei ungeklärten Darmproblemen relativ flott eine grosse Kotprobe machen zu lassen.
Wir haben erstmal Zeit verplempert, und die Würmer behandelt, in der normalen kleinen Kotprobe waren auch keine Hefen zu finden, das wurde erst im Labor gefunden.
:froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Merle :love:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Toll, das ihr es geschafft habt. :froehlich:
Ich spame mal, hoffe es ist ok, denn ich habe gerade ähnliche Probleme mit Pénélopé, große Kotprobe habe ich am Mittwoch abend abgeben, die parasitologische Dingsbums ist negativ, die anderen Ergebnisse bekomme ich hoffentlich Montag. Also Würmer etc hat sie nicht bzw nicht mehr, denn die hatte sie vor ca. 5 Wochen und wurden mit Panacur behandelt. (Normale Kotprobe beim TA)
Das BBB hat sie wahrscheinlich wegen des Baytrils bekommen, oder?
Ist Cortison denn auch sinnvoll in Bezug auf Hefen? Ich habe schon häufiger gelesen, dass zum Nystatin Sab gegeben werden soll. Hat Merle das auch bekommen?
Der Thread ist doch zum Austausch da, das ist kein Spam:kiss::kiss::kiss:
Das Cortison hat sie bekommen, weil sie ja nur noch viel Schleim ausgeschieden hat, und wir einfach noch paralell eine Entzündung im Darm vermuteten, das BBB gabs wegen Baytril ( obwohl ich gespritzt habe) und einfach um den Darm wieder aufzubauen ( manche sagen es ist Schwachsinn, andere sagen es hilft - such Dir was aus:rollin:), ich kann Dir nen Onlineshop sagen, wo die Tuben nicht gaaaaaanz so teuer sind:girl_sigh: )
Sab hat sie immer bekommen, wenn sie ihre Schübe hatte, das sie nicht noch aufgast, zum Nystatin selber dann aber nicht mehr, und dann gabs halt noch Vitamin Tropfen, meine TA hielt in dem Fall von den Vit b. Complex von Ratiopharm nix.
Danke, Tatjana.
Das mit dem Cortison ist echt ein guter Tipp. Das werde ich mal Montag ansprechen. *g*
:froehlich::froehlich::froehlich:
Leider traten die Probleme immer wieder auf, mal längere Abstände, mal kürzere, gestern hatte sie wieder einen schlimmeren Schub, nix fressen, keine Kötteln, aber dafür kam Schleim raus:ohje:
Mehrere Bilder hatten nix ergeben, auch ein Ultraschall blieb ohne klaren Befund. Meine TA hatte die letzten Monate immer wieder was erstastet, was sich aber schwer zuordnen liess und was man auch für Kot hätte halten können. Da es ihr heute nicht besser ging, eher schlechter, sich partout kein Kotabsatz einstellte, haben wir uns entschieden Merle aufzuschneiden:ohje:
Es stellte sich als richtige Entscheidung herraus - die TA wurde sofort fündig, wir haben ja eh irgendwelche Verklebungen vermutet, tatsächlich war es ein grössere Narbenstrang und noch irgendwie so ne Art Blinddarm, ein kleines Säckchen, schon rötlich, leicht entzündet. Der Narbenstrang und das Säckchen verengten den Darm, dadurch hat sich immer wieder Kot und Futterbrei angeschoppt, der natürlich ein guter Nährboden für Bakterien und Hefen ist, die sie immer wieder hatte.
Nach dem OP-Verlauf ist die Ärztin eigentlich sicher, das sich Merle komplett erholt und ihre Verdauung wieder einwandfrei laufen wird.
Leider kann sich immer wieder Narbengewebe bilden, aber aktuell denken wir mal positiv.
Zumindest hat man jetzt endlich mal Gewissheit und eine klare Diagnose, die letzten Monate war da echt zermürbend.
Mausi futtert mittlerweile wieder schon wieder ein bisschen, trinkt und bewegt sich etwas. Ich hoffe mal, das wir die Nacht gut überstehen:girl_sigh:
Schick eingekleidet isse:rw::rw::rw:
http://www.abload.de/img/100_7168jekan.jpg
http://www.abload.de/img/100_7170cgjon.jpg
Leider muss sie erstmal ins Gehege... viele Tiere würden dafür töten dauerhaft in so nem Gehege leben zu können...
http://www.abload.de/img/100_7169eokae.jpg
Sie hatte erstmal ne Panikattacke und wollte sich gegen die Gitter schmeissen und oben drüber, sodas sie nochmal ne Stunde inner TB geparkt werden musste, bis sie wieder etwas klarer war.
Ach Gottchen, die arme Maus! Ich wünsche ihr gute Besserung :umarm:
Sie schafft das!:umarm:
Nicht auszudenken, wenn sich da mal ein Haarfussel quer gestellt hätte :ohn2: Du hast das genau richtig entschieden. Ich wäre glaube ich zu schissig gewesen...:rw:
Tapfere, kleine Merle :love:
Ach Mensch, das ist ja heftig.
Gut, dass Du so entschieden hast. Wie Du sagst, hast Du nun endlich Gewissheit und weißt, woran es liegt. Aber es ist doch erstaunlich, dass so etwas nicht im Ansatz beim Ultraschall oder Röntgenbild zu erkennen ist.
Ihr schafft das und habt dann hoffentlich Ruhe. Sie futtert ja schon ein bißchen.
Ich wünsche Merle gute Besserung.
Sie ist übrigens superschick. :herz::herz::D
Oje, aber gut, dass die TÄ Merle operiert hat. Alles Gute für die Süße!
:umarm:
OMG :ohn:. Mensch genial, dass ihr das noch rechtzeitig entdeckt habt und die OP gut geklappt hat.
Gute Besserung für die kleine Maus :umarm:
Dass sie schon frisst, finde ich mega-spitze :good:
Ich drücke die Daumen für die Kleine :umarm:
Schön das es Merle schon wieder ganz gut geht.:umarm:
Was Merle hat klingt ganz schön nach meiner Sky und das
kann man nicht ohne "auf zu machen" diagnostizieren?:girl_sigh:
Ne, leider geht das auch bei Menschen nicht.
Verwachsungen sieht man immer nur in ner OP, außer sie sind mega fett. Sogar im CT sieht man sie nicht, außer man macht bei Menschen ein Cine-MRT.
Die arme Merle, das tut echt richtig weh:ohje:.
Hoffentlich kommen die nächsten Verwachsungen an den Stellen, an denen sie nichts anrichten und die Organe beeinflussen.
Das kommt bestimmt von der vorhergehenden Kastration oder?