Nee wieso sollte es es die Wirkung mindern?
Ist doch die gleiche Menge Baytril die du spritzt, nur mit mehr Nacl ...also mehr Trägerstoff, damit reduzierst du doch die medizinische Dosis nicht.
Nee wieso sollte es es die Wirkung mindern?
Ist doch die gleiche Menge Baytril die du spritzt, nur mit mehr Nacl ...also mehr Trägerstoff, damit reduzierst du doch die medizinische Dosis nicht.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Meine TÄ würden bei der Ernährung keine Heudiät verordnen, sondern eher Wiese und frische Kräuter.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich wollte nur mal berichten, das alles wieder gut ist
Merle ist seit fast 8 Wochen Schubfrei
Anfangs hatte sie es ca. alle 4 Wochen, es wurde immer schlimmer, so das sie phasenweise alle 2 -3 Tage einen Schub hatte, der jedesmal ca. 1,5 Tage dauerte, war also Stress pur
Meine TA hat sich mir glücklicherweise widersetzt, nachdem das Baytril nicht half, wollte ich, das sie sofort das nächste von der Liste nimmt
Paralell hatten wir dann aber beide noch ne Idee, die Ursache waren gar nicht Streptos, sondern diese gefundenen Hefen, die normalerweise apathogen sind
Es gab dann 2 mal Cortison, Nystatin, Vitamintropfen ( kein Vit. B Complex, sondern Nager-Vitamintropfen), und ca. 4 Wochen lang täglich eine Tube BBB
Aber schon kurz nachm Nystatinstart gings ihr immer besser und die letzte Kotprobe, die im Labor untersucht wurde, war negativ
Ich kann einfach nur jedem empfehlen, bei ungeklärten Darmproblemen relativ flott eine grosse Kotprobe machen zu lassen.
Wir haben erstmal Zeit verplempert, und die Würmer behandelt, in der normalen kleinen Kotprobe waren auch keine Hefen zu finden, das wurde erst im Labor gefunden.
Liebe Grüße
Taty
Schön das es Merle schon wieder ganz gut geht.
Was Merle hat klingt ganz schön nach meiner Sky und das
kann man nicht ohne "auf zu machen" diagnostizieren?![]()
Ne, leider geht das auch bei Menschen nicht.
Verwachsungen sieht man immer nur in ner OP, außer sie sind mega fett. Sogar im CT sieht man sie nicht, außer man macht bei Menschen ein Cine-MRT.
Die arme Merle, das tut echt richtig weh.
Hoffentlich kommen die nächsten Verwachsungen an den Stellen, an denen sie nichts anrichten und die Organe beeinflussen.
Das kommt bestimmt von der vorhergehenden Kastration oder?
Taty hatte auch immer schon den Verdacht, dass die Kastrationen bei den Bauchgeschichten der Weibchen eine Rolle spielen. Bei Lilly tauchten die gehäuft auch erst nach ihrer Kastra auf. Bei Feline konnte ich nichts diesbezüglich beobachten.
Alles Gute für Merle!
copyright Grit Rümmler 2009
Leider nicht
Meine TA sagte, das man das einfach nicht mit Gewissheit sagen kann ( und nein, sie hatte Merke damals nicht kastriert)
Sie hat über Nacht zumindest schonmal geköttelt, macht Pipi und trinkt. Ansonsten gehts ihr nicht so gut, mag halt nix fressen, liegt nur in der Ecke![]()
Liebe Grüße
Taty
Ohje, gute Besserung für Merle
Das wird schon wieder...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen