@Katharina
Retardon kenne ich nur als Suspension und nicht als Injektionslösung.
Der Link ist ja nur allgemein über Sulfonamide.
Kannst Du einen Produktnamen nennen, gegen Kokis, was injiziert wird?
Druckbare Version
@Katharina
Retardon kenne ich nur als Suspension und nicht als Injektionslösung.
Der Link ist ja nur allgemein über Sulfonamide.
Kannst Du einen Produktnamen nennen, gegen Kokis, was injiziert wird?
Trimethoprim und Duoprim
kannte ich noch garnicht, wieder was dazu gelernt :)
Normalerweise weiß ich,was er bekommt.
Da er ein KS Kandidat ist,bekommt er öfter Ab und ich frag,was es ist..
War jetzt nur so erschrocken über die Tatsache,dass ich Quentin selbst pieksen soll:bc:,dass ich es vergessen habe.
Erwähnt wurde das Mittel,nur blieb es nicht im Gedächtnis:rw:
Mein Freund spritzt Quenni nun,ich trau mich das nicht.
Ihm wurds nicht gezeigt,aber die Tä hatte es mir erklärt und in einem anderem Forum habe ich von einer erfahrenen Nin halterin Tipps bekommen.
Heute nochmal eine,dann ist hoffentlich Ruhe.
Quenni hat ganz schön abgenommen:ohje:
Er schnupft grad,daskommt noch dazu.
Fütter ihn separat,damit die Damen ihm nicht alles wegfuttern können-
bei kokis sind auch majoran und oregano ganz gut ;) gute besserung, ich hoffe ihr werdet die biester bald los
Quentin wird weiterhin gespritzt, er hatte am Donnerstag ein wenig Durchfall.
Hab mal gefragt, er bekommt Sulfonamid gespritzt.
Zudem werd ich ein wenig Päppeln, hab Critical Care mitgenommen.
Quentin hat seit dem 01.11. 332g abgenommen:ohje: Er frisst sehr wengi und vieles, was er sonst mochte wird verschmäht.
Ta meinte liegt am Unwohlsein wegen der Kokis und am KS Schub.
Möhrengrün und Fenchelgrün und seine Kräuterpellets frisst er..mehr leider nicht. Geb ihm auch Heusud,er trinkt wenig und Flüssigkeit verflüssigt den Schnodder.
er hat noch mehr abgenommen, obwohl er CC bekommen hat und auch selbstständig ein frisst.. Durchfall/Matschkot ist keiner da..
Und jetzt??:bc:
Oh jeh.
Nimmt er Sonnenblumenkerne, Banane, Erbsenflocken?
Das sind zumindest kalorienreiche Sachen. Ob er die verträgt und fressen darf kann ich natürlich nicht wissen. Aber bevor er noch mehr abbaut ist das bestimmt einen Versuch wert. Wieviel hat er denn noch abgenommen?
Drücke Euch ganz feste die Daumen! :umarm:
Entweder hilft das Koki-Mittel nicht oder es gibt noch eine andere Ursache. Wie sieht es mit E.c. aus? Das könnten auch Anzeichen dafür sein.
CC ist nicht zum "dick" werden geeignet sondern nur eine Notnahrung wenn das Tier selber nicht frißt. Dein Tier frißt ja selber, ich würde daher von der CC Gabe absehen.
Besser wäre wenn Du mit Samen päppelst: Haferflocken, Sonnenblumenkerne etc....
Oh je, so ein Mist :ohje: :umarm:
Können Hefen ausgeschlossen werden? (Ich würde sicherheitshalber umgehend noch eine zweite KP abgeben und explizit auch auf Hefen untersuchen lassen).
Wenn er wenig zu sich nimmt und an Gewicht verliert, ist es natürlich erst Mal am Wichtigsten, dass er überhaupt was frisst. Die Kräuterpellets, der Brei und zuviel Getreide/Sämereien gießen bei sowas allerdings schnell "Öl ins Feuer". Krankheitserregende Keime vermehren sich rasch übermäßig, wenn der Verdauungstrakt zu wenig "durchgespült" wird. Wobei ich auch geringe Mengen an Haferflocken & Sonnenblumenkernen anbieten würde.
Hilfreich wären jetzt frische Zweige (wie z.B. Apfel, Weide), dazu frische Kräuter (wie z.B. Melisse, Basilikum, Salbei, Thymian, Oregano, Minze, Schafgarbe, Löwenzahn...) und v.a. möglichst artnahes Futter (Gräser und Kräuter) – ohne, dass dabei zu abrupt umgestellt wird.
Was kennt er denn bisher so an Futter?
Bekommt/bekam er gerade nur was gegen Kokis, oder noch weitere Medikamente?
Er bekam bis sonntag etwas gegen die Kokis, ist nun eigentlich fertig damit.
Ansonsten bekommt er nichts,er hat n blöden KS Schub, aber AB soll er jetzt nicht bekommen. Inhaliere mehrmals mit ihm, meine auch es wird besser.
Er hat heut Morgen 842g gewogen,also weitere28g weniger.:ohje:
Quenni und futter ist leider so eine Sache, er frisst sehr wenig. Kräuter kann ich vergessen,nimmt er nie.
Einzige,was er jetzt frisst sind diese Pellets,Möhrengrün und Apfel.
Wobei letzteres ja auch eher abführend ist,oder? Lass ihn,ein paar Minibisse nehmen,hab Angst dass er durchfall kriegt.
Die TÄ hat gesagt,er darf keine Kohlenhydrate jetzt,also lass ich Haflos oder Sonnenblumenkerne besser weg.
Heut war kein Matschkot zu finden und er ist auch ein weing aktiver als gestenr und vorgestern.
Wieg ihn morgen Früh vorm Füttern, wenn es mehr runter geht fahr ich mit ihm zum Ta morgen Abend.
Ansonsten hatte ich geplant am Donnerstag wegen ner KP hinzufahren, ohne Quentin.
geriebener leicht angebräunter apfel dickt den kot ein durch die darin enthaltenen peptide.wenn aber noch kokis da sein sollten , wäre apfel eher nicht so gut. ich hab als mein mottchen was das imunsystem angeschlagen war durch kokis gojiibeeren gegeben. (kriegt man z,b im kaninchenladen)
ich hoffe deine nase wird bald wieder gesund
Was hast du denn bisher so alles probiert? Wir sollten dringend noch ein paar andere Sachen finden...
Wenn schwer verdauliche Mehrfachzucker im Blinddarm laden und dort zu lange bleiben, feiern die Krankheitserreger Party, das stimmt. Geringe Mengen Haferflocken & SBK sind da aber nicht so das Problem – die Kräuterpellets allerdings schon :rw:. Damit fütterst du die Krankheitserreger mehr, als mit allem anderen. Schwiiieriger Fall :rw: :umarm:
Daher würde ich alles an Futter ausprobieren, was nur geht. Mag er (ein kleines Stück) Banane? Oder vielleicht Birne? Oder beispielsweise Brokkoli, Kohlrabiblätter, Feldsalat, Chicorée, Melisse, Minze, Thymian, Salbei, Gras, Apfelbaumzweige...?
Fahre heute nach Feierabend zum tierarzt.. quenni hat weitere 12g abgenommen..ich hab so angst..warum immer er..:bc:
seitdem er Damen Besuch hat, fing er an fast alles an Frischfutter, getrocknetem Gemüse/kräuter zu fressen..auch Äste und blätter..Heu..ich war echt überrascht und vor allem froh.
Nu stellt er alles wieder ein:ohje:
Dachte,die Kräuterpellets wären ok, da es kein Getreide erhält? oh..
Er mag getrocknete Bananenscheiben, aber darf er die auch wenn er Kokis hat?
Meines Wissens hat er kein E.C. , Dauerhafte Schnoddernase und jetzt die Kokis reichen uns auch..:ohje:
Seit 15 Minuten sitzt er mümmelnd neben mir auf dem sofa,hab ihn mit in die Wohnung genommen heut Morgen.
so hat er mehr Ruhe zum Fressen.
Überlege ihn nu stundenweise in die Wohnung (die Nins sind im Mansardenzimmer eine Etage höher) zu holen,vielleicht ist es zu anstrengend momentan mit den Damen?
Ja,Sab hab ich für die Nins hier. Aber darf er das jetzt? Freuen sich Kokis nicht drüber, ist doch Zucker drin? Zumindest ist es ja süß?
Du fütterst aber massenhaft Kohlenhydrate:Zitat:
Die TÄ hat gesagt,er darf keine Kohlenhydrate
Pellets und getrocknetes Gemüse würde ich grundsätzlich nicht füttern, am besten ist wirklich eine Frischfutterbasierte Ernährung!Zitat:
Pellets, Apfel, getrocknetem Gemüse
Ich schliesse mich mausefusses an.
Jegliche Pellets – egal ob mit oder ohne Getreide – bieten den Krankheitserregern eine ideale Plattform. Das trifft auch auf alles zu, was von der Struktur her mit Pellets vergleichbar ist, wie z.B. Heucobs. Von daher wäre es total klasse, wenn wir es schaffen würden, dass er davon loskommt. (Nähere Infos)
Der "Dreck" muss irgendwie aus dem Darm raus. Daher wäre es jetzt auch nicht verwunderlich, wenn er wieder Durchfall bekommt und der Körper versucht, sich damit selbst zu reinigen. Medis wie das AB oder die Kokibehandlung ruinieren früher oder später noch mehr die Darmflora. Damit das nicht zur Endlosschleife wird, und er dünner und dünner wird, sollte die Fütterung die Behandlung unterstützen.
Zum Thema Zucker: Es gibt verschiedene Arten an Zucker, sprich "Zucker" ist nicht gleich "Zucker". Einfachzucker werden beispielsweise sehr schnell übert die Darmwand aufgenommen, während schwer verdauliche Mehrfachzucker lange im Darm bleiben können. Jene liefern dann Krankheitserregern einen Nährboden.
Von daher ist nicht jeder Zucker schlecht. Davon angesehen braucht jeder Körper Energie – ein schwaches, krankes Tier ganz besonders. Zu wenig Zucker kann die Darmflora übrigens (ebenso wie zuviel Zucker) auch ganz schön ins Ungleichgewicht bringen. Wichtig ist daher das richtige Maß und die richtigen Futtermittel.
Hast du schon ein kleines Stück reife, frische Banane probiert? (Getrocknet würde ich die nicht geben.) Was hast du an frischem Futter bereits versucht?
Falls er Blähungen hat, wäre das m.E. das geringere Übel. In deinem Fall könntest du auch noch Colosan unterstützend geben.
Wenn sich die Situation verschlimmert, würde ich gar nicht lange sammeln, sondern den Kot von einem Tag eintüten und auf Hefen untersuchen lassen. Es wäre nicht unwahrscheinlich, dass er auch einen Hefenbefall hat – bzw. das wäre mit eine mögliche Erklärung für den Gewichtsverlust.
Oh, das mit den Pellets wusste ich nicht.
Dachte,wären nur gepresste Kräuter und daher ok. Auf der Packung steht nichts von Getreide.
Bekomm Bronchoplex vom TA, da Quenni fast dauerhaft schnoddert und er ja nicht ständig Ab bekommen kann..
Es lockert den Schleim,so dass er besser abgehen kann..
Ist ja nu eh leer,dann hol ich nicht Neues. auch nichts anderes? Heucobs ganz weglassen? jetzt frisst er es ja auch nicht, die Damen allerdings ab und zu..
Quentin frisst momentan ja nichts von dem getrocknetem Zeug,was ich fütter. Da ist er dann ja anscheinend auch ganz klug.
An frischem hat er,seitdem Maddie und Hazel da sind, Gott sei Dank alles gefressen mit der Zeit. Da gab es keine Pellets.
Heu kann man vergessen bei ihm, habe zig sorten ausprobiert, auch Proben von Usern eines anderen Forums erhalten.. nix nimmt er.
An FriFu gibt es hier,in unterschiedlicher Häufigkeit und Menge, zB:Apfel, Fenchel,Paprika,Möhren en mas + Grün oder ohne, Petersilie,Dill,diverse Zweige inkl Blätter, diverse Salate,rote Beete,kürbis,Zucchini,Kohlrabi,Löwenzahn,Gurke,Tomate,.. Mehr fällt mir grad nicht ein.naja und einige dinge hab ich online in getrockneter Form bestellt,gemischt und biete es zwischendurch als TroFu an.
Er ist ein komplizierter Fall,ich bin froh über alles was er überhaupt frisst, da er immer sehr leicht ist.
Habe heute Erbsenflocken ausprobiert,die nimmt er..aber,darf er die jetzt?? Mit der reifen Banane werd ich probieren,vielleicht nimmt er das. Getrocknet steht er drauf,nur grad wieder nicht so sehr. Den Tipp hab ich aber vom Ta, weil Quenni ja so leicht ist und gern mal "Süßkram" darf.
Der Ta war heute geschlossen,stand vor der Tür:ohje: Klar,es ist Mittwoch, überhaupt nicht drüber nachgedacht.:rw:Morgen also nochmal 90km fahren..armer Hase:ohje:
Zum Füttern,damit er in Ruhe ein paar bissen mümmeln kann,werd ich ihn künftig in die Wohnung holen, ihn in einen großen Karton setzen mit Decke.
Dachte erst an die Tb,aber da hat er ja nicht sooo viel Bewegungsfreiheit.
Dann muss ich nicht permanent gucken,dass er keine Blödsinn macht und auch nicht im Ninchenzimmer stehen und warten.. so ist es nicht ganz so stressig für mich und Quenni hat mich auch nicht bettelnd im Nacken.
Auf Hefen habe ich die letzte Kp auch untersuchen lassen, war alles ok.
Naja,er hat Matschkot/Durchfall immer wieder. Frisst kaum.
Der Gewichtsverlust lässt sich auch dadurch erkläre,oder?
Fürchte,die Kokzidien sind noch nicht weg.
Vielleicht sollte er Baycox bekommen? Ist doch ein stärkeres Medi als das,war er bekommen hat?
baycox 5% (wichtig dass es das 5% ist) ist hochwirksam und hilft in der regel sehr schnell, man gibt es meist in der 3-3-3 oder 2-5-2 kombination. das heißt 3-3-3 man gibt es drei tage, macht drei tage pause und gibt es dann wieder drei tage. oder eben 2-5-2 rhythmus
Ich würde (falls noch Kokis da sind) Baycox probieren, und parallel dazu Sab und Colosan geben. (Wenn er angeschlagen ist, kann es durch die Behandlung zu verstärktem Unwohlsein kommen).
Wenn er Durchfall hat, versuche die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen. Ich würde Magen-Darm-Tee anbieten, oder (falls das besser ankommt) Wasser mit einem Schuss Möhrensaft drin. Eine höhere Flüssigkeitszufuhr ist auch gut im Kampf gegen die Kokis.
Brokkoli, Birne, Endivie und Kohlrabiblätter kommen meistens bei vielen Tieren auch ganz gut an – vielleicht kann ihn davon ja was überzeugen. Gut wären jetzt Kräuter wie z.B. Fenchelgrün, Salbei, Minze, Melisse, Basilikum, Thymian oder z.B. auch Apfel- und Weidenzweige.
Gute Besserung! :umarm:
Du könntest lieber Kräuter pur zur Unterstützung geben wie Anis, Pfefferminze, Spitzwegerich.....Zitat:
Dachte,wären nur gepresste Kräuter und daher ok. Auf der Packung steht nichts von Getreide.
Bekomm Bronchoplex vom TA, da Quenni fast dauerhaft schnoddert und er ja nicht ständig Ab bekommen kann..
Es lockert den Schleim,so dass er besser abgehen kann..
In den Pellets ist massenhaft Getreide enthalten:
Bitte sämtliche Cops und Pellets weglassen.Zitat:
Luzerne, Haferschälkleie, Weizengrießkleie, Haferflocken, Malzkeime, Leinsamen, Obstrester, Aufwuchs von Allgäuer Dauergrünland, Anissamen (1,0 %), Süßholzwurzel (0,9 %), Schwarzkümmel (0,5 %), Isländisch Moos (0,4 %)
Ich würde auch Baycox nehmen und nochmal eine Kotprobe auf hefen und Kokis untersuchen lassen.
waren ja heut beim Ta und ich bin nu total durchn Wind ;(
Quentin wog dort nur noch 780g, laut Ta ein sehr kritisches Gewicht.
heißt also, er hat seit gestern 50g abgenommen oder mes waage ist ungenau.
Ich tendiere und hoffe auf letzteres, es ist eine Ur-alte Küchenwaage, Erbstück von meiner Oma..dann hat er vielleicht nicht so krass viel abgenommen seit gestern.. :S
Quentins linker Zahn war ein wenig lang und spitz, außerdem dunkel verfärbt.
Der Dok meinte,wäre nicht schlimm. Gibt aber Nins,den reicht das schon,um das Fressen einzustellen..
wenn man Quenni kennt,dann weiß man das er total mölig ist,kann mir gut vorstellen,dass es das sein kann.
Also wurde das abgeknipst :S
Erklärt aber immer noch nicht den Matschkot.
Können noch Kokzidien sein, ich hab natürlich doe Probe in der Hektik zu Hause stehen lassen. :thumbdown:
Fahre also morgen hin..
Es kann auch sein,dass Quentin Kokzidien in den Organen hat, das kann man nicht feststellen und nichts dran tun.. ;(
Eine dritte Möglichkeit ist, dass sein Darm einfach hinüber ist.. :(
Morgen werd ich hoffentlich hören,dass er noch Biester im Darm hat. Da hat er wenigstens noch eine Chance. ;(
In dem Fall, wird er wieder gespritzt,in erhöhter Dosis.
Ich war super durcheinander :crud: , hab Schmerzmittel wegen der Zähne vergessen, also vergessen anzufragen.
quenni wurd schon genug gebeutelt da.
Wiegen, ne Art Maulsperre zum Zähne gucken..Zahn ab, wiegen, hin und her "gewirbelt" zur Untersuchung.. Quenni ist ja sonst recht entspannt dabei,am Ende (war gewiss 15Minuten mit ihm drin) klopfe sein Herz ganz doll und er wirkte gestresst. :(
Bekommt nu 3mal am Tag 1ml Febriplex und übern Tag verteilt ne ganze Tube Bene Bac.
hoffe auf morgen, dass er noch Kokis hat. :S Das es "nur" das ist und der Zahn Grund fürs nicht fressen ist.. dann bekrabbelt mein Prinzchen sich eventuell wieder..
Ich bin fix und foxi mit den Nerven. ;( Hab im Aauto nur geheult, vor allem weil der Ta erwähnte dass quenni mit so einem Gewicht und evtl weiterer Abnahme das wochenende möglicherweise nicht packt... ;( ;( ;( ;(
Uah, ihr macht ja vielleicht was mit :ohje: :umarm:. Ihr schafft das :umarm:
Wurde der Kiefer in letzter Zeit Mal geröngt? Okay, angesichts des Stresses, den ihr habt, ist es jetzt natürlich nicht lustig, wenn immer weitere Theorien aufkommen :rw:. Nur theoretisch wären Zahnprobleme, die man mit einem "einfachen" Blick ins Maul nicht sieht, auch eine mögliche Ursache. Wie gesagt, halt theoretisch.
Ich würde Folgendes probieren: Zig verschiedene Sorten Futter zur Auswahl bereit stellen – auch Mal zusätzlich in der Variante "geraspelt" (z.B. geriebener Apfel und geriebene Möhre). Und "Weiches", wie ein Stück frische Banane, frischen Salbei, Basilikum, (ganz zur Not auch Brei)...
Das ist jetzt zwar nur eine Überlegung (besser: Stochern im Dunkeln :rw:), aber vielleicht hat er beim Fressen ja tatsächlich Schmerzen.
Hallo,
ich würde auch wirklich mal genau die Zähne untersuchen lassen. Mit dem Otoskop kann man leider nicht alles sehen. Und bei Bedarf würde ich auch röntgen lassen.
Schnupfen und Matschkot können auch von einem Zahnproblem kommen. Die Gewichtsabnahme und das selektierte Fressen deuten auch etwas darauf hin. Da du in Bottrop wohnst würde ich mal zu Dr. L nach Duisburg fahren, das ist gar nicht so weit.
Welches AB hat er denn für den Schnupfen immer bekommen? Und wie oft und wie lange? Das kann natürlich auch den Darm geschädigt haben.
Für ein Antibiotikum gibt es nur eine Dosis, nämlich die richtige. Da muß man nichts erhöhen. Man kann höchstens die Dauer der Gabe erhöhen.
Gute Besserung dem Kleinen. :kiss:
LG
Brigitte
Er bekommt gegen die Kokis doch kein Ab jetzt???
Gegen Schnupfen bekam er Baytrill, schlägt aber Null an und da hat er das Fressen eingestellt..
Es bekam auch Floxal und noch zwei andere, die hab ich grad nicht im Kopf.
Ja, quentin ist schon das zweite Mal dieses Jahr so richtig krank und abgemagert.. :-/ aber auch wie beim letzten Mal, wir kriegen das jetzt gewuppt..
Mit den Zähnen, hm.. am wochenende hat er ne möhre gefressen und andere Dinge ein wenig die hart sind..
apfel frisst er ja auch,am Stück.. nur geb ich ihm jetzt nicht solang ich nicht wei´ob er noch Kokis hat.
auf Erbsenflocken stürzt er sich, bei Kokis auch nicht klug oder?
Der Ta möchte,dass ich zur Probe heute besser Matschkot mitbringe.
Nur,ich find nix?
Seit gestern Morgen ist nix da, sonst fand ich mindestens immer einen Flatschen irgendwo..
Laut meiner uralt Waage hat er 4g seit Vorgestern mehr drauf.. vielleicht wirds ja jetzt..?
auch wenn er kokis hat, gegen die man mit baycox 5% in der regel behandelt, würde ich ihm bei der gewichtsabnahme alles geben was er frisst, auch wenns apfel ist, wichtig ist ja jetzt vor allem, dass er nicht noch mehr an gewicht verliert
Dieses andauernde wiegen macht nur das Du dich verrückt machst.
Auch beim Kaninchen gibt es Gewichtsschwankungen weil es mal mehr oder mal weniger gepinkelt oder gefressen hat...Über 4 oder auch 20 gramm muß man also wirklich nicht reden.
Wieg doch alle 2 Tage, ist auch weniger Streß für das Tier, außerdem machst Du ja alles damit es nicht weiter abnimmt und daher bringt Dir das Gewicht ja auch nicht so viel da Du eh nix ändern kannst....
Quentin hat keine Kokzidien mehr.
Seit Donnerstag bekommt er ja Fibreplex,zusätzlich zum Bene Bac und hat auch normalen Kot. :froehlich:
Ok,wenn er Ab beommen hat, dan erklärt es auch den weiteren Matschko, die Appetitlosigkeit.. naaaa toll:girl_devil:
Der Ta sagte gestern,ich kann erstmal nichts weiter tun, als abzuwarten und ihn darmschonend zu füttern.
Das Schöne ist, dass Quentin seit gestern Abend mehr Interesse an Futter hat. Kam gestern von allein auf die Idee, Paprika fressen zu wollen und auch der Petersilienstil wurde mitgefuttert.
Heut biss er auch schon in ein Stück Fenchel und hatte Interesse an Endiviensalat und Grünkohl als ich das damen-Futter fertig gemacht hab.
(Im Kannichenzimmer ist ne große Kommode, da mach ich Futter und co fertig, Quenni sitzt da oben um in Ruhe futtern zu können,so kam er da ran)
Das hab ich aber weggestellt, zu viel jetzt ist doch auch nicht gut.
Fütter lieber langsam an, der Darm ist nach der tortur doch voll lädiert.:ohje:
Der Kot ist zwar noch klein,logisch,aber schon seit zwei Tagen völlig normal.
Mein süßer sptz scheint sich doch nochmal zu bekrabbeln hoffe ich.:froehlich::herz:
Was ich total super finde ist, das Hazel immer um ihn herum schwirrt.
Lässt ihn nicht aus den Augen und wenn er auf dem Boden ist wieder,dann hoppelt sie sofrot an, leckt ihn ab und dann wird gekuschelt:herz::herz::herz:
So eine tolle Übermutti..:herz: wie konnte man das arme tier nur so mies behandeln:bc:
Das ist Hazel aus Schafstedt? Die Schafstedt-Tiere sind einfach nur :herz::herz:
Wenn das in Schleswig-Holstein liegt, wo im April/ mai eine große Beschlagnahmung war..Tiere in Kisten und solch Sachen?:ohje:
Hazel wurde samt Babys gerettet und alle waren in Bocholt.
Seit Ende september ist sie,samt einer Tochter bei mir.:herz:
Ja genau, das sind die Tiere. Ich habe davon auch 6 Pflegis (gehabt), die sind so toll. :love::love: Hast du einen Fotothread bei den Forumsmitgliedern?
ich hab einen Thread hier,ja.. guck mal unter "The Royals" *g*
sind schon ältere Bilder,muss mal welche Nachschießen.
Ja,sind schon süß.
Hazel liebt quenni abgöttisch, verfolgt ihn auf Schritt und Tritt.
sobald er still sitzt, wird er abgeknutscht:herz:
er ist so viel Liebe nicht gewohnt, aber er lässt es sich gefallen.
Er war leider vorher jahrelang alleine..:ohje: Klappt aber super jetzt