Drücke die Däumchen:umarm:
Druckbare Version
Alles gute für Rosi
Dankeschön fürs Däumchen drücken:umarm:
Soweit hat Rosi die OP gut überstanden und sie sitzt schon wieder, allerdings will sie alleine noch nicht fressen. In Abstimmung mit der Tierärztin lasse ich sie die Nacht noch in der Klinik. Ich hätte sie holen können, aber ich habe mich schweren Herzen entschlossen sie noch da zu lassen. Sie ist auch erst in der Mittagszeit operiert worden.
Um 10 Uhr soll ich morgen anrufen und dann besprechen wir, wann ich sie holen kann.
Habe ich irgendwas zu beachten, könnt ihr mir Tips geben.
Liebe Grüße
Iris
Genügend Schmerzmittel geben, schonend wenig päppeln (dünn angerührt Critical Care o.ä.), Wasser und lauwarmen Tee (Anis/Fenchel/Kümmel-Mischung) anbieten. Dill einkaufen. Ich habe meinem 5,3-kg-Hasi alle 2 Stunden (auch nachts) ganz wenig ins Mäulchen gegeben. War stressfrei möglich, Hasi hatte kein Problem damit. Arnica C30 o. eine andere Potenzierung und Traumeel habe ich ihr dabei eingegeben. Auf Wärme geachtet. Also entweder Fussbodenheizung oder Wärmflasche seitlich (also Hasi nicht draufsetzen).
Es ist schön zu lesen, dass sie die Operation gut geschafft hat.:umarm:
Als ich damals Lilly und Nemesis kastrieren lassen habe, habe ich für die ersten Tage alles was hoch war und auf das sie drauf springen konnten vorsichtshalber entfernt, um deren Bäuche zu schonen. Auch die Toiletten Einstreu hab ich durch saubere, alte Handtücher für ein paar Tage eingetauscht, wegen der frischen Naht, dass da möglichst kein Schmutz oder Staub der Späne dran kam.
Beim Päppeln gibt es hier immer noch vorsichtshalber Sab Simplex Tropfen dazu, damit sich durch die unnatürlichere Nahrungsaufnahme kein Blähbauch entwickeln kann.
Insofern du in Kaiserberg bist, so war es damals so, dass sie Katzen Metacam mitgeben und die Dosis für Katzen auch bei Kaninchen so sagen.
Keine Ahnung ob die das immer noch so machen, liegt bei mir auch ein paar Jahre jetzt zurück, ggf. ist es praktischer sich das Metacam für Hunde mitgeben zu lassen und die richtige Dosis ggf. hier zu erfragen /mit der Dosis der Tierärzte zu vergleichen, damit sie auch wirklich gut mit Schmerzmittel versorgt ist.
Bei Bauchgeschichten immer Novalgin geben, kein Metacam.
Nach OPs gibt man mindestens beides, wenn nicht sogar noch stärkere Mittel. Es kommt immer auf die Situation an.
Weiterhin gute Besserung :umarm:
Katharina: Bei Bauchgeschichten wirkt Novalgin besser.
Das Problem mit Metacam ist, dass sehr viel gegeben werden muss - die Dosierung bei Kaninchen ist nicht vergleichbar
mit Hunden oder Katzen. Ausserdem belastet Meloxicam (welches ein NSAR ist) den Magen. Dann ist dem Kaninchen auch noch schlecht.
Novalgin (Metamizol) ist kein NSAR sondern ein nicht-opioides Analgetikum. Wirkt sehr gut und ist das Mittel bei starken Schmerzen.
Vielen lieben Dank für eure guten Wünsche und Ratschläge:umarm:
Ich kann Rosi heute gegen 14 Uhr abholen. Sie frisst schon wieder etwas und köttelt auch:froehlich:
Ihre Burgen und Häuser habe ich schon weggeräumt. Für die Toilette kaufe ich immer Wickelunterlagen. Sie hat eine Welpentoilette und die hat sich bei ihrer Darm OP im Mai sehr gut bewährt.
Sie hat einen Katzenbody umgekommen. Blöderweise hat sie sich bei ihrer Darm OP alle Fäden selbst gezogen. Mal sehen ob sie ihn akzeptiert. Habe da so meine Bedenken.
Ich kenne ja meine kleine Rosi. :herz:So wie ich das verstanden habe bekommt sie Novalgin.
Aber die Tierärztin hat schon gesagt, dass wir mal schauen müssen, ob sie damit auskommt.
So, das wäre es erstmal.
Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin, sie wieder nach Hause zu bekommen:froehlich:
Liebe Grüße
Iris
:froehlich: ich freue mich das es Ihr gut geht :good:
Das klingt doch toll :umarm:. Hoffentlich hat eure Odysee nun endlich ein Ende :good:!
Super! :good:
Rosi ist wieder zuhause:froehlich:
Als sie in ihrem Gehege war hat sie erst einmal so 30 Köttelchen gemacht,ein Riesen Berg frische Kräuter gefuttert und eine Runde mit Frauchen geschmust. Ich bin positiv überrascht wie gut es ihr geht. Als wenn gar nichts gewesen wäre, wäre da nicht ihr roter Body den sie anbekommen hat.:herz:
Leider hat sie ja bei ihrer Darm OP sich selbst die Fäden gezogen, so war die Klinik jetzt auch vorsichtig.
Da ich aber auch ein vorsichtiger Mensch bin, mache ich mir jetzt Sorgen, dass sie jetzt dauernd den Body putzt und leckt statt ihr Fell. Kann das nicht schädlich sein, wenn sie da irgendwelche Schadstoffe aufnimmt aus dem Stoff. Ich will heute Abend mal in der Klinik anrufen und nachfragen.
Ürigens bekommt sie jetzt auch die nächsten zwei Tage Metacam und Novalgin. Danach nur Novalgin.
Liebe Grüße
Iris
Wegen des Beleckens würde ich mir keine Sorgen machen :umarm:.
Freut mir sehr, dass es Rosi so gut geht :good:!
Wir haben hier doch keine Bauchgeschichte, sondern eine OP, Rosi ist kastriert worden. Ich kenne nun einige Kaninchenspezialisten, die geben nach so einer OP Metacam und Novalgin, wenn nötig, über mehrere Tage.
Ich freue mich sehr, dass Rosi wieder zuhause ist :froehlich::froehlich: Und das Fress- und Köttelverhalten ist Spitze. :good:
Auch ich denke, dass durch das Belecken des Bodys nichts passiert. Hauptsache sie kommt nicht an die Fäden, sofern nicht intracutan genäht wurde. Und die richtigen Schmerzmedis bekommt sie ja. :zwink: Liebe Grüße von meiner Rosi.
Katharina: Mit 'Bauch' meinte ich alles, was die Region 'Bauch' betrifft, also Magen, Darm, Kastration.
Ich freue mich, dass es Rosi so gut geht. :good:
Rosi hat sich schon heute Nacht mit den Vorderpfoten aus dem Body befreit:heulh:
Da er noch ganz gut sitzt, habe ich es erst einmal so gelassen. Ich bin bis Montagmorgen zuhause und habe das ja unter Beobachtung. Muss morgen nur mal für 3 bis 4 Stunden ins Büro. Ich glaube sie fühlt sich auch so wohler.
Sie hatte sich gestern auf die Seite gelegt um ein Nickerchen zu halten und als sie aufstehen wollte hatte sie Schwierigkeiten Schwung zu holen.
Soll ich mal Samstagmorgen zur Tierklinik fahren, um die Wunde kontrollieren zu lassen. Ich weiß nicht wie ich das sonst machen soll.
Liebe Grüße
Iris
So, Rosi ist ihren Body los:ohje:
Sie hat es geschafft, den Body noch weiter auszuziehen, so dass der Body dann über ihre Hinterbeine hing, sie Panik bekam und über den Boden rollte:bc:.
Ich habe dann versucht den Body wieder anzuziehen, als das nicht klappte, ihn auszuziehen. Aber versucht das mal bei einen in Panik geratenen Kaninchen was sich wehrt.
Ich bin dann mit ihr in die Küche und habe sie mit einer Schere aus dem Body befreit.
Nach einer Putzorgie schläft sie jetzt erstmal. Der Body war wirklich der Horror für sie:heulh:Sie hat wirklich fast non stop versucht sich daraus unermüdlich zu befreien und ist nicht zur Ruhe gekommen.
Jetzt bin ich natürlich in Sorge, dass sie an die Naht geht. Kann denn niemals mal was gut verlaufen:ohje::ohje::ohje:
Ich find es immer total schwierig von etwas abzuraten nur weil etwas sein kann, aber nicht sein muss.
Metacam ist ein gutes Schmerzmittel, das auch entzündungshemmend wirkt. Operationen kann man nicht mit Blähbäuche oder sonstwas vergleichen. Wie kommst du zu sowas?
Lenamaus, meine beruhigen sich meist etwas, wenn ich ihnen die Augen zu halte und mit ihnen leise rede und einen moment sie nur halte und sonst nichts mache.
Zitat von Amber:Das habe ich auch nicht. Wie kommst du darauf? Am besten, du fragst einfach deinen Tierarz zur Wirkungsweise und Dosierung bei Kaninchen.Zitat:
Operationen kann man nicht mit Blähbäuche oder sonstwas vergleichen.
Eine Weibchenkastration ist eine invasive, riskante Bauchoperation - ich verstehe deinen Kommentar überhaupt nicht.
Oder frage den Burkhard. Der kann es dir auch erklären.
Diese Medikamenten aus der NSAR können, aber müssen nicht auf den Magen-Darm-Trakt schlagen. Das ist wie beim Menschen, die einen vertragen Ibuprofen und co., die anderen leider nicht und bekommen Durchfall usw. Also eine mögliche Nebenwirkung.
@Lenamaus tut mir leid mit dem Body. Ihr müsst sie dann jetzt ständig kontrollieren, sie hat ja nun auch schon die Vorgeschichte mit Fäden ziehen...
:umarm:
Weiß gar nicht wie ich das machen soll. Ich muss morgen arbeiten. Mein Chef war die letzte Zeit schon immer so großzügig.
Ich rufe morgen mal die Klinik an,schildere was passiert ist und frage, ob ich sie dorthin geben kann für die Stunden, wenn ich im Büro bin. Tut mir zwar leid für die kleine Maus, aber ich weiß mir sonst keinen Rat
Das ist eine gute Idee. Dann ist sie unter Beobachtung und du kannst arbeiten gehen. Kannst du heute nacht bei ihr schlafen bzw. alle 2 Stunden den Wecker stellen?
Sind die Fäden denn zu sehen? Bei uns wird bei Kastrationen intracutan genäht, da kann nichts passieren, es sind keine Fäden sichtbar. Ansonsten würde ich das Tier auch stationär aufnehmen lassen.
Ich wusste noch nicht, dass Burkhard ein Kleinsäugerspezialist ist, dann würde ich fast sagen, dass ich mehr Erfahrung habe, würde mich aber niemals so weit aus dem Fenster lehnen. Und Ambers Meinung teile ich absolut.
Ich beziehe mich auf diese TÄ, die besondere Fortbildungen, Kenntnisse und Praxiseinrichtungen nachweisen müssen: https://www.dvg-kleinsaeuger.de/index.php?id=34 Und wenn davon die (mehrere), mit denen ich Kontakt habe, Metacam und/oder andere Schmerzmittel zusätzlich zu Novalgin verordnen, dann ist das für mich bindend und nicht die Empfehlung eines Users, oder bist du einer dieser Spezialisten?
Ach je :umarm:. Du machst aber auch was mit.
Ich kann auch deine Unruhe wegen der Naht verstehen. Wenn das keine innenliegende Naht ist, kann ich deine Sorge, dass sie an den Fäden zuppelt, auch verstehen. Manche sind aber ganz pflegeleicht, ohne Body und lassen auch die Fäden in Ruhe. Das muss man beobachten.
Für welche Variante has du dich denn nun entschieden?
Also, die Fäden sind leider außen. Muss mal fragen, warum sie keine innenliegende Naht machen.
Die Nacht war alles gut und die Naht sieht auch gut aus.
Ich habe mich entschieden sie mit ins Büro zu nehmen. Ich habe ein eigenes Büro und ich war heute nur mit meinem Chef alleine.
Ich habe gedacht die kleine kranke Maus legt sich dann in die Ecke und ruht:D.
Von wegen, kaum habe ich die Tür der Transportbox aufgemacht ist sie schon rausgerannt und hat mein Büro erkundet. Dann raus in den Flur. Der ist riesig. So drei Meter breit und 20 Meter lang und zu meinem Chef ins Büro. Der fand Rosi glaube ich ziemlich gut, denn ich habe gesehen, dass er versucht hat, sie dauernd zu fotografieren:rollin:
Sie hatte richtig Spaß im Büro und sie war so beschäftigt, dass sie gar keine Zeit hatte an die Naht zu gehen.
Übrigens habe ich zu Hause die Kamera bei ihr aufgestellt und kann vom Wohnzimmer aus sehen, was sie macht.
Im Moment ruht sie oder sie frißt. Ich glaube, sie ist ganz schön müde von ihrem heutigen Abenteuer.
Liebe Grüße
Iris
Das is so witzig :rollin: !
Du hast ja wirklich einen wundervollen Chef und es ist schön zu lesen, dass man nicht alleine so bekloppt is :D
wie schön zu lesen, liebe Lenamaus :umarm:, und klasse, dass du Rosi mit im Büro hattest, so war sie unter Beobachtung und hatte richtig Spaß und Beschäftigung. Toll, dass sie sich so wohl gefühlt hat, das ist ja nicht selbstverständlich in komplett neuer, fremder Umgebung.
Ich drücke so sehr die Daumen, dass sich die Bauchgeschichten weitgehend erledigt haben und sie sich schnell von der Kastra erholt.
Doof, dass die Kaninchen diese Bodys so sehr hassen, Leonie hatte sich ihren Body auch am 2. Tag nach der Kastra schon selbst ausgezogen aber ihre Nähte lagen innen, sodass das nicht dramatisch war.
Bei uns steht auch bald wieder eine Kastra an und ich bin schon gespannt, wie Maja danach drauf ist und ob sie einen Body bekommt bzw. wie lange sie diesen tragen wird :rollin:
Alles liebe und weiterhin gute Besserung :umarm:
Birgit
:rollin: Bürohase, weiter so!:good:
Ich wollte mich noch einmal melden und Bescheid geben, dass Rosi soweit wieder fit ist. Die Fäden hat sie sich natürlich wieder selbst gezogen:D, aber die Wunde ist gut verheilt.
Futtern und böbbeln klappt wieder. Das einzige was mir Sorgen macht, dass sie immer noch den Po, Bauch manchmal nach unten drückt. Wir haben ja gedacht, dass kommt von
der Gebärmutter oder wenn sie Verstopfung hat, aber es scheint ja nicht so zu sein. Dabei hat sie wohl keine Schmerzen, denn sie drückt hinten den Po runter und vorne fängt sie
munter an zu fressen.
Vielleicht ist das jetzt ein doofer Gedanke:rw:, aber die TÄ hat ja gesagt, dass sie wohl eine Verengung im Darm hat. Anhand der nun zahlreichen Röntgenbilder konnte man ja sehen, dass es ab einer
gewissen Stelle immer mit dem Darminhalt sehr langsam weiter geht. Kann es sein, dass, wenn der Darminhalt an dieser Engstelle ankommt, sie immer diese Bewegung macht ?
LG
Iris