Nein, die braucht es nicht. Auch nicht die Angabe wieviele, wiealte Kaninchen aktuell da sind. Ist aber interessant zu lesen und wer will, gerne :)
Druckbare Version
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr bei allen, wie alt sie wurden. Es waren mittlerweile zu viele. :rw:
Die Jüngste wurde 1,5 Jahre alt, der älteste 11 Jahre.
Alles andere lag halt irgendwo dazwischen (ist jetzt nicht wirklich hilfreich :rollin:), aber im Schnitt sind die Nasen 6-7 Jahre geworden.
Mir geht es wie Irina, hier waren es auch zu viele, um jedes aufzuführen. Mein Jüngstes ist mit 2 Jahren gestorben, Otto als mein Ältester ein paar Tage vor seinem 13. Geburtstag.
Allzu alt werden die meisten aber scheinbar wirklich nicht, ich kann mich erinnern, dass bei einem Impftermin eine Tierärztin bei einem 7-Jährigen schon Bauklötze gestaunt und extra nochmal nachgefragt hat, ob er wirklich schon so alt ist. Da war sie schwer beeindruckt, und nahezu fassungslos, als sie dann auch noch den damals 10-Jährigen Otto kennengelernt hat. Und mich beschlich ein beklommenes Gefühl.
Der damals 7-Jährige ist inzwischen 10 und erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit :love:
Ich arbeite im Tierheim, wir haben selten Abgabetiere die älter als 6 sind.
Ich kann auch nicht mehr alle einzeln aufzählen, da sie sich über 40 Jahre erstrecken.
Meine eigenen Tiere wurden i.d.R. 6-8,5 Jahre alt. Da sagte mein damaliger Ta, so alt werden sie heute sonst gar nicht mehr. Doch Lotte wurde 10,5. Sie war die Kränkste von allen und bekam nach Arztwechsel dann schon die allerbeste Versorgung. Das heißt, mit besserer Tiermedizin und besser Ausbildung der Ärzte wurden die Tiere immer älter.
Bei Pflegetieren war mir das Alter oft unbekannt, zudem waren sie oft krank. Sie gingen meist früher.
Aktuell habe ich noch einen 7,5 jährigen, kerngesund und topfit.
Aktuell sieht es so aus:
Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und älter, das Älteste 15 Jahre)
Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere)
Ich habe nur ausdrückliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmässige Übergang ist - also ab wann man anders zählen sollte
Das kommt mir sehr bekannt vor..:ohje:
Mit etwa 9 Jahren hatte ich ein Kaninchen namens Moppel. Es kam von meinem Opa der Schlachtkaninchen gezüchtet hat. Und eines Tages war es weg.. Und als es bei Oma dann einige Zeit später Kaninchen gab bin ich ziemlich durchgedreht.. :sad1:
Nicki :herz: 10 Jahre an EC- Riesenschecke
ich kanns nur von ihm genau sagen, sonst ists alter unklar.
Na, dann darf ich auch mal:
ca. 2 kg:
Chicci: 5, Todesursache unbekannt
Chico: 11, Todesursache unbekannt
Ronnie: 12, eingeschläfert wg. Lungenentzündung
Carry: 2, eingeschläfert wg. entzündeter Beinwunde nach Katzenangriff
Raja: 13, eingeschläfert wg. Tumor
Rico: 15, Altersschwäche? Er lag lang ausgestreckt in Schlafposition mitten auf dem Rasen... (und die TÄ wollte ihn mit ca. 3 J. wg. einem Kieferabszess einschläfern...)
mittelgroße, ca. 4 kg:
Purzel, 1, Todesursache Opa, :sad1: an SteffiSB77 und Jennifer E., mein erstes Kaninchen, ich war damals sechs Jahre alt, und angeblich war Purzel bissig (wen wundert´s, bei der damaligen Haltung...)
Felix: 1, Tod bei Narkose
Merlin, 1, Kreislaufversagen, genaue Todesursache unbekannt
Keks, Flauschi und Kinder: 1-2, Myxo
Stella (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, Schlaganfall
Katla (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, eingeschläfert wg. Darmlähmung
große (mehr als 5 Kg):
Schlappi, Riese, 1 1/2, eingeschläfert bei OP, tumoröse Veränderungen im Darmbereich, evtl. Leukose
Derzeit und hoffentlich noch gaaanz lange gesund und munter:
Luna (Riese), Rufus (Hasenkaninchenmix, ca. 4 kg), Phönix (Riese): 2
Betty (Stalli, ca. 5 kg): genaues Alter unbekannt, wahrscheinlich 6-8 J.
Loki (Stalli) und Zara (Großsilber), unter 1 J.
Dookie (1995-2001) - nach Abszessspülung durch Schock beim TA tot umgefallen
Chrissi (1997-2006) - Altersschwäche
Winnie (??-2001) - Fundtier aus dem Tierheim, Leberschäden
Fine (??-2005) - Fundtier aus dem Wald, rückblickend vermutlich RHD? Damals hat das keinen gekümmert
Sniffles (2007-2009) - schlechte TA Wahl, vermutlich Aufgasung oder Zähne
Cuddles (2007-2013) - eingeschläfert nach starken Verwachsungen im Bauchraum
Max (2007-2014) - Herzinfarkt
Maggie (2011-2015) - Gesäugekrebs mit Metastasen
Noch da:
Moritz (*02/2009)
Wurzel (*04/2015)
Toni (*04/2015)
Anni (*2014)
Holly - 8 Jahre (plötzliche Atemnot, noch auf dem Weg zum TA erstickt)
Rufus - 10 Jahre (Euthanasie nach schwerer Schnupfenerkrankung und Kieferabszess, sein Körper hat sich nicht mehr erholt)
Finn - 10 Jahre (Herzversagen nach jahrelanger Herzinsuffizienz)
Es leben noch
Emily - 11 Jahre, 3 Monate
Lasse - 7-8 Jahre
alle wiegen zwischen 1,8 und 2,2kg
Macksie wurde ca.6 (EC)....Schock während der Tierarztbehandlung
Fidelio ,7 ....Kieferbruch Abszessop
Ally ,11 und Dobby,12.... Altersschwäche
Finn,6....Lebertumor
Sookie,knapp 2, Todesursache nicht bekannt
Bei Leonie ( vermutlich Kokis,falsche Tierarztbehandlung),Winkie ( Gebärmutter) weiss ich das Alter nicht mehr
Die jung verstorbenen waren alle krank.
Die beiden Oldies waren soweit ihr ganzes Leben lang fit bis auf den chr.Schnupfen.
Danke ihr zwei :umarm:
Ja, Riesen würde ich auch ab 5,5/6 Kilo sehen..
Jedoch liegt die Grenze, also ab welcher gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt wohl darunter, wie Mausefuss schreibt.
So werde ich nochmal neu sortieren und (soweit möglich) unterscheiden zwischen Kaninchen bis/ab 4 Kilo.
Wäre also super wenn alle (die meisten haben es ja eh schon getan) da unterscheiden könnten :umarm:
Solange nichts anders dabei steht wie mittelgross, gewichtsangabe ab 4 Klio oder Riese zähle ich die angegebenen Tiere zu den "kleineren".
Nachdem ich nun etwas anders sortiert habe + die neuen Zahlen dazu sieht es nun so aus:
Kaninchen bis ca.4 KG - Durchschnittsalter: 6,7Jahre
(148 Kaninchen, davon waren 29 Kaninchen 10 Jahre und älter, die ältesten drei waren 15 Jahre)
Kaninchen ab ca 4 KG - Durchschnittsalter 4,4 Jahre
(69 Kaninchen, - davon waren 8 Kaninchen 8 Jahre und älter, die ältesten 10, 11 und 13 - jeweils eins)
Jinny - 10 Monate alt (Ausgebrochen und vom Balkon gestürzt :sad1:)
Lily - 8 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe :sad1:)
Barney - 6 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe, wahrscheinlich aber eher Herzinfarkt bei der Untersuchung in der TK :sad1:) --> Deutscher Widder (Riese, etwa 5kg, noch nicht ausgewachsen)
Sammy - fast 3 Jahre alt (während einer Otitis-OP verstorben :sad1:) --> Deutscher Widder (Riese, etwa 7kg)
Kuddel - 3 Jahre alt (an RHD2 verstorben :sad1:) --> Deutscher Riese (etwa 8kg)
Kiwhy - 7 Jahre alt (plötzliches Nierenversagen :sad1:)
Elaine ist die Übriggebliebene, die wir für Kiwhy damals im Alter von 6 Wochen aufgenommen haben, als Lily und Barney am selben Abend verstarben :heulh:. Sie hat also bereits 3 Kumpel verloren. Die Kleine ist heute 6 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit :love: Ich hoffe sie wird über 10... Das wäre mein größter Wunsch bevor ich die Kaninchenhaltung aufgebe, dass wenigstens sie über 10 Jahre alt wird und das gesund und glücklich mit ihrem Dumi.
Wurde Fidelio gleich eingeschläfert?
Ich habe 2 Tiere mit Kieferbrüchen nach einer Zahn-OP, die allerdings erst später aufgetreten sind.
Bei Curri wurde dieser zufällig bei einer späteren Zahnkontrolle entdeckt (Kiefer verschoben), ihm war nichts anzumerken. Gewichtsmäßig hatte er sogar zugelegt..
Bei Flauschi wurde er vor 3 Wochen festgestellt, vermutlich verursacht durch Curri, da dieser nicht gerade ein Leichtgewicht ist, in letzter Zeit wieder vermehrt rammelt und dabei keine Rücksicht darauf nimmt, ob er sie vorn oder hinten besteigt.
Aber auch sie frisst allein, im Moment päppel ich aber noch ganz leicht zu und verabreiche 1x am Tag niedrig dosiert Melosus.
Das Gewicht hält sie soweit. Bei ihr heißt es jetzt abwarten.
Bei mir sind es leider zu viele Tiere, um sie einzeln aufzuzählen :ohje:. Das Alter kann ich auch nur schätzen, sie kamen ja aus 2./3./4.er Hand zu uns.
Ich unterteile das geschätzte erreichte Durchschnittsalter daher in die Gewichtsklassen.
Zwerge
ca. 7,5 Jahre
"Halbriesen" bis 4 kg
ca. 6,5 Jahre
Stallis ab 4 kg
ca. 5 Jahre
Die Todesursachen waren vielfältig mit Abszessen, Krebs, Nierenprobleme, Herzfehler, Bauchgeschichten, kaputte Knochen (lapidar ausgedrückt) und mussten immer erlöst werden. Wir hatten einen plötzlichen und unerwarteten Todesfall mit unbekannter Ursache sowie 2 Senioren-Zwerge, die mit 11 und 12 Jahren altersbedingt friedlich eingeschlafen sind.
Aktuell leben bei uns:
die Rotzlöffelchen-Gruppe
die Brüder Kili und Fili mit je 6 Jahren sowie Peanut (ca. 9 Jahre)
die Gesunden
Michonne (ca. 8 Jahre) mit den Brüdern Dobby und Jona (ich hab das genaue Alter vergessen :rw:, sie sind unsere Jüngsten und müssten 4 -5 Jahre sein und kommen aus der berühmt-berüchtigten "Schweinebande" von Simone K.)
die Methusalems
Scotty (ca. 11 Jahre) und Snoopy (stolze 15,5 Jahre)
Nils - Zuchttier, weißgrannenschwarzer Zwerg - 11 Jahre Kieferabszess, 1,2 kg
meine Jetzigen, noch lebend :love::
Emma - 2,5 kg, Widder, ist im Januar 9 Jahre alt geworden, putzmunter
Moritz - 2,5 kg, Löwenwidder, ist jetzt 10, putzmunter
Nups - 1,3 kg, Satin (wahrscheinlich), echtes Alter unbekannt, mind. aber 3 Jahre, putzmunter
Tess - 2,5 kg, im August 2016 geboren
Ich weiß, dass eigentlich nach dem Alter beim Tod gefragt ist, aber ich finde, man kann die ganz Alten in die Berechnung mit einfliessen lassen, oder?
Finde ich ja total interessant, das aufzuschlüsseln - auch wenn ich eigentlich kein Fan von so Durchschnittswerten bin (Seitdem ich festgestellt habe, das unser damaliger Hund genau das Durchschnittsalter seiner Rasse bei Wikipedia erreicht hat, mag ich sowas gar nicht mehr lesen :fieber:)
Hier waren es nicht viele Kaninchen.
Nyoseka, ca. 2.5 kg: 3 Jahre , Todesursache: Genickbruch durch einen Nachbarshund
(Beste Lektion meines Lebens, wieso ein Gehege ausreichend gesichert sein muss :sad1:)
Erika, ca. 3.5 kg: 6 Jahre, Todesursache: EC
Max, ca. 2 kg: ca. 9 Jahre, Todesursache: nicht völlig geklärt (Schleimhautprobleme, langsames Abbauen)
also wenn ich mal klugscheissen darf wäre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschätzen würde...
Vor allem sind das ja insbesondere bei Kaninchen so oft Phantasiezahlen weil viele das Alter der Tiere nicht kennen. Da adoptiert man dann eins aus dem Heim, irgendwer hat es auf 5 geschätzt, man hatte es 5 Jahre plus 5 Jahre Aufschlag im Sinn weil man ja als guter Halter dastehen will und schon hat die 15 jahre alten Kaninchen. In echt war das aus dem heim aber erst 2 und wurde dann doch nur 7.Zitat:
Finde ich ja total interessant, das aufzuschlüsseln - auch wenn ich eigentlich kein Fan von so Durchschnittswerten bin
Hmm..bin sicher keine Statistikexpertin.. von der Logik her erschießt sich mir nicht, warum es sinnvoll wäre sie mit rein zu nehmen *grübel*
Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind.
Ja, das mit den Schätzungen ist so ne Sache. Von daher habe ich ja auch darum gebeten möglichst nur Tiere anzugeben, wo das Alter recht sicher ist, bzw war (+/- ein Jahr). Bei meinen Kaninchen habe ich die mit zu unklarem Alter auch nicht aufgezählt.
Bei den angegebenen Kaninchen mit Schätzungen, von/ bis Jahren, + Jahren die halb angegeben wurden habe ich ab oder aufgerundet. Jeweils einmal auf, dann ab, etc.
Zwei Riesedamen möchte ich noch dazu fügen. Sie wurden sicher 05/2013 geboren (Teltow Notfall.. kamen als Jungetiere).
Beide sind im August 2015 in ein neues Zuhause gezogen. Emma zu Nadine H. und Berlinda zu Susanne :umarm: - leider waren beide zu den Zeitpunkt gesundheitlich schon angeschlagen und Schnupfer.
Auch wenn sie aus einem fürchterlichen Notfall kamen und einen schlechten Start ins Leben hatten würde ich sie dennoch dazu zählen, da sie ab der 6 bis 8 Lebenswoche sehr gut leben durften - und ihr erreichtes Alter dann wohl nur bedingt mit dem Lebensstart zusammen hingen. (nicht dazu gezählt hätte ich sie, wenn sie kurze Zeit nach Übernahme gestorben wären..wie leider einige der Tiere damals :heulh:)
Emma (Fellina) - 05/2013 bis 08/2016 - 3 Jahre
Berlina - 05/2013 bis 02/2016 - knapp 3 Jahre
[QUOTE=SteffiSB77;4527220]Extremfall: Angenommen, die meisten hier würden seit 5 oder weniger Jahren Kaninchen halten. Dann würden von allen Kaninchen, die sie jung bekommen haben, die alt-werdenden noch leben, und alle, die früh verstorben sind, würden genannt. Da viele hier schon sehr lange Kaninchen halten macht es eventuell nicht viel aus. Da aber andererseits wir das nicht so wissen, und bei allen das so ist, dass von der jüngstne Generation nur die genannt werden, die schon tot sind, nicht aber die, die länger überleben, dürfte es in jedem Fall insgesamt zu einer Unterschätzung kommen.Zitat:
Hmm..bin sicher keine Statistikexpertin.. von der Logik her erschießt sich mir nicht, warum es sinnvoll wäre sie mit rein zu nehmen *grübel* Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind.
Du müsstest also auch alle Lebenden mit reinnehmen, um diese Verzerrung zu beheben, und das ganze als eine Überlebenszeitanalyse rechnen. Viel Vergnügen.
Speedy wbl., 5Jahre, beim TA nach Kastration
Rudi, knapp 7Jahre, Kieferabszesse, nach Spalten durch TA
Finn, 6Jahre, Narkose wg. Blasenspülung
Alle 3 hatten ein Gewicht um 2 bis 2,3 kg.
Jetzt leben und hoppeln hier herum:
Tinkerbell, 6Jahre
Erik, 1,5 Jahre
[QUOTE=arundlecastle;4527248] :umarm: Nun habe ich verstanden :)
Aber ich denke mal wir lassen dass..zu umständlich und ich glaube das es das auch nicht wirklich braucht hier. Wie du schon geschrieben/ erkannt hast, halten viele hier seit sehr langer Zeit Kaninchen und diese dann meist auch aus unterschiedlichen "Generationen" (sind meist nicht aus einem Wurf; unterschiedliche Alter, Herkünfte, etc.)
Ich werde am Ende aber noch gerne eine Liste machen zu der Alterstruktur der (noch) lebenden Kaninchen - also gerne mit angeben :)
Nephthys: 8 Jahre (Nierenversagen)
Chanel: 4 Jahre (Tumor im Auge, bei der OP muss etwas schiefgelaufen sein, verstarb plötzlich bei der Nachuntersuchung)
Wölkchen: 11 Jahre (Tumor an Bauch und Leber festgewachsen, geschwächt von einem EC-Schub, Herzkrank - alles zusammen sorgte für wenig Behandlungsmöglichkeiten des Tumors)
Ayana: 6 Jahre (starb bei neuen Besitzern, meines Erachtens wurde nicht alles getan um sie zu retten - Abszess am Bein)
Und jetzt leben hier:
Malou: Geschätzt auf 5 - 7 Jahre, ich selbst glaube aber eher an 5 Jahre
Amélie: 2 Jahre
Marlon: 2 (akute interstitielle Lungenentzündung, chron. Schnupfer)
Samson: 2-3 (Magenüberladung, neurolog. Ausfallerscheinungen, EC)
Finja: 3 (aus Lübbecke-Notfall, plötzlich verstorben ohne Vorzeichen)
Leila: 6-7 (Adenokarzinom, nicht mehr aus Narkose erwacht)
Kalli: 7 (nach Not-OP verstorben)
Louis: 6-7 (Ec-Schub, akutes Nierenversagen)
Manni: 9 (zuletzt Starkschnupfer, Lungentumor)
jetzt leben hier noch 5 Senioren::herz:
Lotte; 11
Linus: 8,5
Wurfgeschwister, Emma, Max und Moritz, alle knapp 8
Da muss ich mal überlegen...
Rhino - 7 Jahre (verstorben an Aufgasung)
Lenni - 3 Jahre (verstorben an Aufgasung)
Aktuell leben bei mir seither:
Lea: 9 Jahre
Bruno: 8 Jahre
Alle Kaninchen wiegen bzw. wogen unter 2,5 kg.
Lenni war ein Hermelin mit schlimmen Zähnen.
Aus der "Chronik" heraus erkennt man, dass Lea mein Mädel schon 3 Partner hatte :rw:
Aktuelle Krankheiten bei den beiden Rentnern:
Lea: Zähne müssen alle 2,5 geschliffen werden, EC-Trägerin
Bruno: Herzkrank, tägliche Medikamente, ab und an Zähne, EC-Kaninchen ohne zurück gebliebene Schäden
Ich kann mich nicht beteiligen, da ich bei den bereits verstorbenen Kaninchen kein genaues Alter angeben kann. Aber wenn ich das hier so lese, wird mir nochmal richtig bewusst, dass meine Kaninchen inzwischen fast alle als "alt" durchgehen, weil 5 von 7 schon über dem hier errechneten Durchschnittsalter für ihre Gewichtsklasse liegen...
Zuletzt ist mein Lord K. Nickel gestorben mit schätzungsweise 5-7 Jahren, Nierenversagen. Der TA sagte, in dem Alter wäre so etwas quasi normal. Das hat mich erstmal auf den Boden der Tatsachen geholt, denn in meinen Augen war er bis dahin ein junger Kerl in den besten Jahren :ohje:
:wink1::wink1:
wäre supi, wenn noch mehr teilnehmen :)
Mucky 3 Jahre - Bruch in der Wirbelsäule nach Sturz :heulh:
Lexi ca. 6-7 Jahre - Wucherungen in der Lunge und vergrößertes Herz
Moni 10 1/2 Jahre - Altersschwäche
Jimmy geschätzt 5 Jahre (war ein Fundtier) - Nierenschwäche durch Blasenschlamm /-steine und monatl. Narkose wegen schlimmer Zähne
Fluffy 7 - Nieren versagen
Lilly 4 - zu großes Herz, Luftröhre abgedrückt
Snoopy 4 - EC / mutibles organversagen
Lotty ca 4 - Krebs
Murphy ca 5 - massive zahnprobleme - > Lebererkrankungen aufgrund des Eiters
Baghira - 1 Jahr, mutibles organversagen
Aber immerhin beherberge ich unter anderem auch noch einen 13 Jahren alten Rentner in meiner Gruppe. :herz:
Sammy- 1 Jahr multiples Organversagen :heulh:
Und momentan leben hier:
Oscar- 4 Jahre
Billy- 3 Jahre
Dann will ich auch mal mitmachen, finde es ein sehr spannendes Thema. Vielen Dank für deine Mühe beim Ausrechnen, Steffi
Verstorben
Ajeko - 7 Jahre - Tumor im Brustraum
Sahim - 7 Jahre - Kieferbruch
Balou - 6 Jahre - EC
Lilly - 3 Jahre - Aufgasung / Haarballen
aktuell leben hier noch:
Enano - 9 Jahre
Finn - 3 Jahre
Malia - 5 Jahre
Alle Kaninchen wogen zwischen 1,1 und 1,8 kg