Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Wie alt wurden eure Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Finde ich ja total interessant, das aufzuschlüsseln - auch wenn ich eigentlich kein Fan von so Durchschnittswerten bin
    Vor allem sind das ja insbesondere bei Kaninchen so oft Phantasiezahlen weil viele das Alter der Tiere nicht kennen. Da adoptiert man dann eins aus dem Heim, irgendwer hat es auf 5 geschätzt, man hatte es 5 Jahre plus 5 Jahre Aufschlag im Sinn weil man ja als guter Halter dastehen will und schon hat die 15 jahre alten Kaninchen. In echt war das aus dem heim aber erst 2 und wurde dann doch nur 7.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    also wenn ich mal klugscheissen darf wäre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschätzen würde...
    Hmm..bin sicher keine Statistikexpertin.. von der Logik her erschießt sich mir nicht, warum es sinnvoll wäre sie mit rein zu nehmen *grübel*
    Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Finde ich ja total interessant, das aufzuschlüsseln - auch wenn ich eigentlich kein Fan von so Durchschnittswerten bin
    Vor allem sind das ja insbesondere bei Kaninchen so oft Phantasiezahlen weil viele das Alter der Tiere nicht kennen. Da adoptiert man dann eins aus dem Heim, irgendwer hat es auf 5 geschätzt, man hatte es 5 Jahre plus 5 Jahre Aufschlag im Sinn weil man ja als guter Halter dastehen will und schon hat die 15 jahre alten Kaninchen. In echt war das aus dem heim aber erst 2 und wurde dann doch nur 7.
    Ja, das mit den Schätzungen ist so ne Sache. Von daher habe ich ja auch darum gebeten möglichst nur Tiere anzugeben, wo das Alter recht sicher ist, bzw war (+/- ein Jahr). Bei meinen Kaninchen habe ich die mit zu unklarem Alter auch nicht aufgezählt.

    Bei den angegebenen Kaninchen mit Schätzungen, von/ bis Jahren, + Jahren die halb angegeben wurden habe ich ab oder aufgerundet. Jeweils einmal auf, dann ab, etc.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zwei Riesedamen möchte ich noch dazu fügen. Sie wurden sicher 05/2013 geboren (Teltow Notfall.. kamen als Jungetiere).
    Beide sind im August 2015 in ein neues Zuhause gezogen. Emma zu Nadine H. und Berlinda zu Susanne - leider waren beide zu den Zeitpunkt gesundheitlich schon angeschlagen und Schnupfer.
    Auch wenn sie aus einem fürchterlichen Notfall kamen und einen schlechten Start ins Leben hatten würde ich sie dennoch dazu zählen, da sie ab der 6 bis 8 Lebenswoche sehr gut leben durften - und ihr erreichtes Alter dann wohl nur bedingt mit dem Lebensstart zusammen hingen. (nicht dazu gezählt hätte ich sie, wenn sie kurze Zeit nach Übernahme gestorben wären..wie leider einige der Tiere damals )

    Emma (Fellina) - 05/2013 bis 08/2016 - 3 Jahre
    Berlina - 05/2013 bis 02/2016 - knapp 3 Jahre
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    *Gast*
    Gast

    Standard

    [QUOTE=SteffiSB77;4527220]
    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    also wenn ich mal klugscheissen darf wäre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschätzen würde...
    Hmm..bin sicher keine Statistikexpertin.. von der Logik her erschießt sich mir nicht, warum es sinnvoll wäre sie mit rein zu nehmen *grübel* Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind.
    Extremfall: Angenommen, die meisten hier würden seit 5 oder weniger Jahren Kaninchen halten. Dann würden von allen Kaninchen, die sie jung bekommen haben, die alt-werdenden noch leben, und alle, die früh verstorben sind, würden genannt. Da viele hier schon sehr lange Kaninchen halten macht es eventuell nicht viel aus. Da aber andererseits wir das nicht so wissen, und bei allen das so ist, dass von der jüngstne Generation nur die genannt werden, die schon tot sind, nicht aber die, die länger überleben, dürfte es in jedem Fall insgesamt zu einer Unterschätzung kommen.

    Du müsstest also auch alle Lebenden mit reinnehmen, um diese Verzerrung zu beheben, und das ganze als eine Überlebenszeitanalyse rechnen. Viel Vergnügen.
    Geändert von *Gast* (16.02.2018 um 23:44 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Speedy wbl., 5Jahre, beim TA nach Kastration
    Rudi, knapp 7Jahre, Kieferabszesse, nach Spalten durch TA
    Finn, 6Jahre, Narkose wg. Blasenspülung

    Alle 3 hatten ein Gewicht um 2 bis 2,3 kg.

    Jetzt leben und hoppeln hier herum:

    Tinkerbell, 6Jahre
    Erik, 1,5 Jahre

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    [QUOTE=arundlecastle;4527248]
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    also wenn ich mal klugscheissen darf wäre es sinnvoll, die noch lebenden mit in die Rechnung reinzunehmen, da man sonst theoretisch das mittlere / mediane Sterbealter unterschätzen würde...
    Hmm..bin sicher keine Statistikexpertin.. von der Logik her erschießt sich mir nicht, warum es sinnvoll wäre sie mit rein zu nehmen *grübel* Ich kann aber gerne am Ende noch auflisten wie alt die aktuell lebenden Kaninchen sind.
    Extremfall: Angenommen, die meisten hier würden seit 5 oder weniger Jahren Kaninchen halten. Dann würden von allen Kaninchen, die sie jung bekommen haben, die alt-werdenden noch leben, und alle, die früh verstorben sind, würden genannt. Da viele hier schon sehr lange Kaninchen halten macht es eventuell nicht viel aus. Da aber andererseits wir das nicht so wissen, und bei allen das so ist, dass von der jüngstne Generation nur die genannt werden, die schon tot sind, nicht aber die, die länger überleben, dürfte es in jedem Fall insgesamt zu einer Unterschätzung kommen.

    Du müsstest also auch alle Lebenden mit reinnehmen, um diese Verzerrung zu beheben, und das ganze als eine Überlebenszeitanalyse rechnen. Viel Vergnügen.
    Nun habe ich verstanden

    Aber ich denke mal wir lassen dass..zu umständlich und ich glaube das es das auch nicht wirklich braucht hier. Wie du schon geschrieben/ erkannt hast, halten viele hier seit sehr langer Zeit Kaninchen und diese dann meist auch aus unterschiedlichen "Generationen" (sind meist nicht aus einem Wurf; unterschiedliche Alter, Herkünfte, etc.)



    Ich werde am Ende aber noch gerne eine Liste machen zu der Alterstruktur der (noch) lebenden Kaninchen - also gerne mit angeben
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Nephthys: 8 Jahre (Nierenversagen)
    Chanel: 4 Jahre (Tumor im Auge, bei der OP muss etwas schiefgelaufen sein, verstarb plötzlich bei der Nachuntersuchung)
    Wölkchen: 11 Jahre (Tumor an Bauch und Leber festgewachsen, geschwächt von einem EC-Schub, Herzkrank - alles zusammen sorgte für wenig Behandlungsmöglichkeiten des Tumors)
    Ayana: 6 Jahre (starb bei neuen Besitzern, meines Erachtens wurde nicht alles getan um sie zu retten - Abszess am Bein)

    Und jetzt leben hier:
    Malou: Geschätzt auf 5 - 7 Jahre, ich selbst glaube aber eher an 5 Jahre
    Amélie: 2 Jahre

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •