IIch habe heute morgen schon, während ich erwachte an Euch gedacht und nun die Daumen gedrückt. In Gedanken bin ich an deiner Seite ,Steffi.
Druckbare Version
IIch habe heute morgen schon, während ich erwachte an Euch gedacht und nun die Daumen gedrückt. In Gedanken bin ich an deiner Seite ,Steffi.
Danke, das ist echt lieb. Ich warte nun in der Praxis weil ich nach der OP noch mit ihr sprechen will und sie nachmittags dann nicht mehr da ist ... aber ich halte das Warten grad wirklich kaum aus ... hoffe sehr bald was zu erfahren ...
Die Helferin kam grad ... es ist von der Narkose her alles gut und der Zahn ist draußen ... puh, bin nun schon etwas beruhigter ... sie ist noch nicht fertig, aber das sind ja trotzdem erstmal sehr positive Nachrichten ...
oh wie schön, dass du ein update bekommen hast. :good: das klingt doch schon mal ganz gut. weiter so tapfer, kleine mia!! :umarm:
Schließe mich mandarine gerne an...
Wie geht es Mia jetzt? Drücke weiterhin für sie die Daumen.
Danke euch.
Mia hat es zum Glück sehr gut überstanden. Sie hat die Narkose heute wirklich total gut weggesteckt, auch die Aufwachphase war völlig unproblematisch. Habe sie auch viel früher wieder mitgenommen als ich ursprünglich vor hatte.
Frau K. konnte den Abszess inkl Abszesskapsel wohl komplett entfernen und geht davon aus, dass es auch recht schnell verheilen wird. Soweit die guten Nachrichten.
Ansonsten ist alles anders gelaufen als geplant. Der Abszess war gar nicht an dem Zahn wo wir eigentlich dachten (also dieser Rest vom letzten Backenzahn, der vom letzten Mal noch drin war), sondern am 2. Backenzahn, der musste also auch raus ... und der erste gleich mit sodass Mia nun links unten gar keine Zähne mehr hat ... die Wunde ist natürlich entsprechend groß, sie hat es nun etwas geklammert ... es blutet aber auf jeden Fall, muss es mir später mal in Ruhe angucken, aber ich wollte sie nun erstmal ein bisschen ankommen lassen ... hoffe dass es nicht arg blutet ... aber vermutlich ist es auch normal dass es blutet?! Mia macht sich natürlich nun sehr viel dran rum ... viel mehr kann ich nun glaub ich auch grad noch nicht schreiben, bin gerade etwas ... weiß nun gar nicht wie ichs schreiben soll ... na ja, war auf jeden Fall sehr viel, muss das nun auch alles erstmal versuchen etwas einzuordnen ... hoffe sehr, dass es in Mias Sinne war und es ihr bald wieder etwas besser geht.
Mit der Narkose das war heute wirklich sooo toll. Sie hat ihr erst Domitor und Ketamin gespritzt und Mia ist wirklich sehr schnell eingeschlafen ... dann hat sie mit Inhalationsnarkose weitergemacht ... die Kombi schien für Mia nun echt perfekt zu passen. Sie war wirklich recht schnell wieder wach und hat schon kurz nach der OP einen relativ "guten" Eindruck gemacht.
Aber ich habe halt wirklich sehr große Angst wie das nun alles weitergeht ... wie es sich entwickelt ... wie es dann auch mit dem Fressen klappt ...
Sie tut mir wirklich sehr leid und um ehrlich zu sein zweifel ich schon sehr ob es richtig ist ihr das alles anzutun ... habe mich das die letzten Wochen schon sehr oft gefragt ... aber nun konnte ja endlich die Ursache behoben werden und somit besteht ja doch eine realistische Chance dass es ihr in absehbarer Zeit wieder besser geht. Es war halt echt scheiße, dass wir nun so lange auf den Termin warten mussten und der Eiter dadurch natürlich die Chance hatte noch mehr Schaden anzurichten ...
Nun ist alles gemacht (der abgebrochene letzte Backenzahn konnte zum Glück auch entfernt werden, das war wohl das Aufwändigste von allem) und wir können nur hoffen, dass Mia kämpft, dass es gut verheilt und sie bald das Schlimmste überstanden hat.
Ganz lieben Dank, Steffi, für deine Nachricht, die wirklich sehr gut ist. Da hast du mit dieser Ärztin aber echt viel Glück.
Mia ist sehr tapfer. Ich denke schon, dass es ihr zunehmend besser geht. Wenn alles gut verheilt, wird sie auch wieder Freude am Essen und Leben haben. Natürlich drücke ich weiter die Daumen.
Danke dir.
Ja, Frau K. ist echt gold wert ... wir haben ihr wirklich sehr viel zu verdanken.
Mia frisst :huch::froehlich:.
Ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr ich mich darüber freue ...
Sie hat vorhin zwei große Kohlrabiblätter aus der Hand gefressen (natürlich in dünne Streifen gerupft) und sie mir richtig aus der Hand gerissen. Und das Wichtigste: der Kauvorgang funktioniert einwandfrei. Ich hatte schon sehr große Angst inwieweit sie Grünzeug fressen kann wenn sie links unten nun gar keine Zähne mehr hat. Sie frisst leider nichts Geraspeltes und auch keine eingeweichten Cunis oder so, daher hatte ich wirklich sehr große Angst wie es mit der Futteraufnahme klappt. Aber es klappt total gut. Und das trotz der frischen Wunde :froehlich:. Sie hat eben auch nochmal ein paar Streifen Kohlrabiblatt, ein Stängel Dill und ein bisschen Banane gegessen. Ganz alleine. Die Kohlrabiblätter hab ich ihr so hingehalten, dass sie sie gut aufnehmen kann, als sies vom Boden aufgenommen hat hat sie sich natürlich etwas schwerer getan, aber es hat geklappt. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass sie heute abend was frisst. Wahnsinn. Kanns noch gar nicht glauben. Bin nun deutlich zuversichtlicher als vorhin. Vielleicht geht es nun doch endlich in kleinen Schritten bergauf *hoff*.
Mia ist wirklich eine kleine Kämpferin :love:. Wirklich erstaunlich wie sie diesen großen Eingriff heute weggesteckt hat. Ich hoffe sehr, dass es so positiv weitergeht.
Super. Das sind einfach super Neuigkeiten. Wünsche Euch eine gute Nacht.
oh, wie schön, ich freu mich so. endlich mal gute nachrichten. wie geht es der maus heute?
Es geht ihr leider nicht gut :ohje:.
Ich finde es ehrlich gesagt auch gerade total schwer zu beurteilen wies ihr geht, weil ich sie kaum sehe, sie ist eigentlich fast immer im Haus oder unter der Weidenbrücke. Päppeln ist wirklich schlimm, generell stresst sie alles grad ganz extrem. Versuche sie so viel in Ruhe zu lassen wie es geht. Letzte Nacht hat sie zwischendurch einen etwas besseren Eindruck gemacht, hat mal Männchen gemacht und auch ein paar Bissen gefressen. Insgesamt geht es ihr aber auf jeden Fall ziemlich schlecht und sie tut mir einfach total leid :ohje:. Geht jetzt halt auch alles schon echt ewig.
Bitte drückt mal die Daumen, dass es mit den Folgeterminen klappt. Versuche nun seit Dienstag schon Termine bei Frau K. fürs wöchentliche Spülen zu bekommen, was leider mehr als schwierig ist ... warte nun gerade wieder auf einen Rückruf (als ich am Dienstag dort war meinte die Helferin dass sie mir da gar nichts sagen kann, dass sie total voll sind und sie das erst mit der Kollegin besprechen muss, sollte die Termine dann am Mittwoch bekommen ... am Mittwoch hieß es dann dass sie das mit der Kollegin besprechen muss die erst am nächsten Tag wieder da ist, die mich dann gestern zurückrufen wollte ... nachdem ich nichts gehört habe, hab ich nun nochmal angerufen und soll nun gleich zurückgerufen werden ...)
Hoffe sehr, dass wir Termine finden, mir ist es schon sehr wichtig, dass Frau K. die Nachsorge macht.
Weiß nun auch gar nicht ob ich heut abend eventuell nochmal hin sollte, weil ichs halt bei Mia grad so schlecht einschätzen kann. Sie trinkt leider auch fast nichts, daher wäre ne Infusion sicher nicht schlecht. Mir wäre es vorm Wochenende ehrlich gesagt wohler wenn ich nochmal dort gewesen wäre, aber es ist für sie natürlich auch wieder Stress und viel machen (außer Infusion) werden sie ja auch nicht können. Na ja, werde mal schauen wies dann auch verdauungsmäßig aussieht ...
Eigentlich war ja schon klar, dass es ihr nach der OP nicht direkt besser geht, aber nachdem sie am ersten Abend so einen guten Eindruck gemacht hat, hatte ich halt schon Hoffnung, dass es nun langsam bergauf geht ...
Das kann aber auch typisch sein, also bei uns war das bei jedem Tier, das an den Zähnen operiert wurde eigentlich immer so.
Wir kamen nach Hause, sie waren voll fit und haben gefressen und ich war nur überrascht.
Am nächsten Tag kam dann ein riesiger Einbruch und der ist auch zu erklären, solange nichts Ernstes dahinter steckt.
Durch die Narkose haben sie immer noch einen leichten Überhang und das Ketamin wirkt oft lange noch nach, was die Schmerzlinderung anbelangt. Am nächsten Tag ist dem nicht mehr so und oft rumpeln sie zusammen. Auch bei Menschen sind die nächsten drei, vier Tage nach ner OP meistens die schlimmsten Phasen, weil die Narkose eben an dem Tag noch nachwirkt.
Ich würde die Hoffnung echt nicht aufgeben, wir haben das mit Muckel so oft erlebt und es kann bis zu ner Woche dauern und meistens geht es nach dem Spülen immer wieder von vorne los, weil es wieder gereizt wurde, aber ich glaube echt, dass sie ne gute Chance hat, sonst hätte Frau K. sie gar nicht operiert, denke ich. Sie ist diesbezüglich sehr ehrlich.
Hast du Cunis, Vitakuller oder Science Selective Würmer zu Hause?
Diese Science Selective Würmer müssen ein Suchtmittel drin haben. Man kann sie super gut einweichen und Tiere, die sowas nicht mögen, nehme sie eigentlich auch gerne, weil man bei diesen Würmern verschieden Härtegrade erzeugen kann:-).
Ich sehe es so wie Maren, der Körper muss sich regenerieren und braucht dafür Zeit und unterstützende Massnahmen. Ich empfehle gerne Propolis Globoli. Mein Eindruck ist, das es hilft. Durchhänger brauchen nicht sehr lange.
Sie hat bestimmt schon die Novalgin/Metacam Kombi?!
Danke Maren für deine Erklärung bzgl der Nachwirkung des Ketamin und der Verschlechterung an den folgenden Tagen ... das klingt sehr logisch und nachvollziehbar ... ich hab halt mit so großen Zahn-OPs gar keine Erfahrung und kann das daher so schlecht einschätzen alles. Nein, ich geb die Hoffnung nicht auf, versuchs zumindest, aber ich kann langsam einfach nicht mehr ... es geht nun 4 Wochen! Aber die OP ist nun grad mal 3 Tage her und das ist echt noch keine Zeit. Versuch ich mir auch immer wieder zu sagen ...
Cunis hab ich da, von den Würmern hab ich nochn kleinen Rest, hab aber grad gesehen, dass die nur bis August haltbar waren ... aber die kann ich sicher trotzdem bedenkenlos geben, oder? Ich werds ihr auf jeden Fall nochmal anbieten, auch wenn sie normal eher nicht an so Zeug geht ...
Sie frisst aber zum Glück auch immer mal wieder ein bisschen Grünzeug oder auch ein paar Bissen Banane ... halt eher abends/ nachts/ morgens ... tagsüber ist sie wie gesagt meist im Haus/ Weidenbrücke ... aber die Tatsache, dass sie immer mal wieder von selbst ans Futter geht und ein paar Bissen frisst ist ja schon sehr positiv ... und dass es ihr nicht gut geht und sie Schmerzen hat ist ja eigentlich "normal", mich gruselts ehrlich gesagt schon allein bei der Vorstellung dass da'n Loch durchn Kiefer gemacht wurde ... stelle mir das irre schmerzhaft vor ...
Ja, Metacam und Novalgin bekommt sie schon die ganze Zeit ...
Und sie niest halt echt relativ viel. Ich gehe davon aus dass es mit den Zähnen zusammenhängt (meine TÄ auch), da es erst seit der Zahnsache ist. Ausfluss hat sie keinen. Und ihr Auge gefällt mir auch absolut nicht ... aber die Zähne oben sehen wohl ganz gut aus, auch auf dem Röntgenbild soweit man das halt erkennen konnte ...
Propolis Globuli?! Hast du zufällig einen Link? Was sollen die denn bewirken? Vermutlich allgemein die Abwehrkräfte stärken?!
Danke auf jeden Fall für eure Antworten :flower:!
Ja, Steffi, da es sich schon so lange hinzieht zehrt es ganz schön an den Nerven. Da ist es gut sich im Forum auszutauschen und ein wenig Ermutigung zu erfahren und gedankliche begleiter zu haben, denke ich mal. Ja, das stimmt Propolis gibt man zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems in belastenden Situationen. Ich drücke die Globoli immer mit einem Platikmesserchen in eine Pastinakenscheibchen oder Apfelstück. Du könnest es auch in Banana drücken, aber nicht anfassen, sonder auf die Banane draufkullern lassen und mit Plastik, eindrücken. Ich denke weiter an uch und drücke die Daumen
Danke dir fürs an-uns-denken und fürs Daumendrücken :flower: und auch für deine Nachfragen!
Mia geht es heute zum Glück deutlich besser :). Ich hoffe sehr dass es nun endlich in kleinen Schritten aufwärts geht ... aber wenn man bedenkt was am Mittwoch alles gemacht wurde und dass es erst ein paar Tage her ist macht sie eigentlich wirklich einen relativ guten Eindruck. Ich denke ich erwarte einfach viel zu viel :rw:, weil es halt schon sooooo lange geht und sie mir einfach total leid tut ... aber heute macht sie nun wie gesagt einen deutlich besseren Eindruck und ich hoffe sehr, dass wir das Schlimmste nun überstanden haben. Sie ist grad auch wieder am Futter ... sie ist heute wirklich relativ oft von selbst zum Futter hin und es klappt wirklich gut mit dem Fressen. Sie frisst mengenmäßig natürlich nach wie vor sehr wenig, aber dennoch freue ich mich sehr, dass sie von selbst rangeht und fressen will und es von den Zähnen her auch geht.
Nächsten Mittwoch haben wir nun einen Termin bei Frau K. und es wird in Sedierung gespült ... hoffe sehr dass alles gut verheilt ... wg der Sedierung habe ich nun nicht mehr so große Bedenken nachdem es letztes Mal ja so toll gelaufen ist ...
Super, dass ich noch die gute Nachricht vorm ZU bett gehen gelesen habe. Bleibt nur zu sagen:Weiter so.
freu mich auch, dass es endlich aufwärts geht. weiter so, kleine mia! :good:
und ja, die abgelaufenen würmchen kannst du sicher noch bedenkenlos geben.
fütterst du mia eigentlich zu, wenn sie immer noch nur recht wenig frisst?
Hallo :wink1:,
ich wollte mich nochmal melden und von Mia berichten :).
Ihr geht es mittlerweile recht gut, sie ist wirklich wahnsinnig tapfer :herz:.
Als ich das letzte Mal geschrieben habe ging es ihr ja auch etwas besser, leider ist dann letzte Woche in der Nacht von Montag auf Dienstag der Eiter durchgebrochen :ohje::bc:, sie hat sich wirklich extrem geplagt und tat mir unglaublich leid :ohje:.
Ich spüle nun seither ... und wenn ich nun sehe wieviel Eiter da jeden Tag rauskommt ist es mir wirklich unbegreiflich, dass der nun über eine Woche hätte drin bleiben sollen ... das wäre ja wieder alles aufgebrochen ...
Ich bin anfangs davon ausgegangen, dass ich spülen soll, weil ich hier im Forum schon öfter gelesen habe wie wichtig es ist, dass jeden Tag, besser sogar 2mal am Tag gespült wird ... habe meine TÄ natürlich auch drauf angesprochen ... und nach der OP auch nochmal gefragt ob der Abstand nicht viel zu lange wäre wenn nur einmal die Woche gespült wird (es sollte ja einmal die Woche in Sedierung gespült werden (von innen), ich sollte dazwischen nichts machen) ... aber meine TÄ hat wirklich sehr viel Erfahrung mit Abszessen und generell mit Zahn-OPs bei Kaninchen ... und ich habe ja quasi gar keine praktische Erfahrung mit Abszessen dieser Art ... da sie sich da deutlich besser auskennt als ich habe ich dann versucht drauf zu vertrauen und eben erstmal nichts gemacht ...
Ich war letzten Dienstag dann bei einer anderen TÄ (in Sedierung gespült hat "meine TÄ", aber sie war länger als geplant im OP, sodass ich leider nicht mehr mit ihr selbst sprechen konnte, sondern dann zu einer anderen TÄ sollte) und ich habe ihr dann auch nochmal geschildert wie schlimm das nachts für Mia war und dass ich auf keinen Fall möchte dass es nochmal so kommt etc ... und sie gefragt ob es nicht sinnvoll wäre wenn ich jeden Tag zumindest von außen spüle ... und sie meinte dass das auf jeden Fall sinnvoll wäre, je öfter desto besser, damit sich gar nicht erst so ein Druck aufbaut etc ... sie hat es mir dann kurz gezeigt und es klappt wirklich erstaunlich gut ... ich finde es sieht mittlerweile auch wirklich gut aus ...
Frage an die Spülprofis: wenn ich noch etwas Eiter sehe und nicht rankomme ... gibt es irgendwas womit ich reinkommen kann? bzw auch wenn das Loch dann noch kleiner wird? Ich spüle aktuell mit einer ganz normalen 5ml Spritze ohne irgendeinen Aufsatz ... ich spüle übrigens mit Phlogasept (natürlich verdünnt mit Wasser) ... ich komme mit der Spritze gut rein und es klappt auch gut mit dem Spülen ... das "Loch" sieht nach dem Spülen auch immer sehr gut aus wenn man reinschaut (soweit ich das halt beurteilen kann) ... blöd ist, dass es ja nicht nur das eigentliche "Loch" gibt, sondern noch den geklammerten Teil ... und der Eiter ist neulich glaube ich auch zwischen den beiden Klammern durchgebrochen und nicht aus dem eigentlichen Loch ... aktuell sieht es aber wirklich sehr gut aus :good: ...
Und da hätte ich noch ne Frage: ich versuche nun als ganz vorsichtig(!) den Eiter etwas Richtung Ausgang zu streichen ... ist das in Ordnung oder kann ich da irgendwas falsch machen? Ich hoffe, dass vielleicht zumindest die eine Klammer morgen raus kann, die steht eh schon recht weit raus, nicht dass sie sich die noch rausreißt oder so ...
Morgen wird nun wieder in Sedierung gespült ... bin mal gespannt wies aussieht ...
Ja, ich habe sie über 5 Wochen zugefüttert ... seit gestern versuch ichs nun ohne, da sie mittlerweile wirklich recht gut frisst ... mal schauen wie es sich entwickelt ... Mia und ich wären auf jeden Fall beide sehr froh, wenn wir die Päppelphase hinter uns hätten ... :girl_sigh:
Ich habe mit Eiter keine Erfahrung, drücke Euch aber für Freitag beim TA alle Daumen.
puh... ich kann mit eiter/abzessen etc. leider auch gar nicht helfen. aber das können bestimmt andere hier.
hat frau k. denn eingesehen, dass es ohne spülen von außen nicht geht? das muss ja schon echt schlimm gewesen sein für mia mit dem durchbruch :ohje:
ich drück euch weiter die daumen! ihr macht ja da seit einigen wochen echt schon ziemlich was mit. :umarm:
Danke euch :umarm:!
Es wurde ja nun am Donnerstag von innen gespült und Frau K. war sehr positiv überrascht wie gut es schon aussieht. Am Dienstag haben wir ja schon wieder nen Termin, aber es ist wohl noch gar nicht sicher ob überhaupt schon wieder in Sedierung gespült werden muss ...
Die Sedierung selbst ist übrigens zum Glück gar kein Problem mehr. Da hatte ich anfangs ja doch ziemlich Bedenken, aber mit der aktuellen Dosierung klappt es wirklich richtig gut und Mia ist auch recht schnell wieder wach.
Das freut mich sehr für euch:froehlich:
Ist sie nun viel ruhiger? Wenn man es dann ein, zweimal nochmal gesehen hat, wird man ein wenig gelassener, aber ich schaue immer auf den Bauch, ob sich noch alles bewegt:rw:. Seit Muckel ist das nämlich der Horror, aber in Haßloch passen die Helferinnen immer so gut auf, finde ich.
Frisst sie wieder einigermaßen?
Das ist echt super, dass es tätglich aufwärts geht. Ich wünsche Euch weiter viel Erfolg und Kraft für den nicht leichten Weg. Aber ihr habt jetzt schon so viel geschafft, dass ich da ganz optimistisch bin.
Besorge Dir zum spülen eine sogenannte Knopfkanüle https://www.praxisdienst.de/Injektio...Knopfkanuelen/. Ich persönlich habe die gebogene bevorzugt (kam damit besser in alle "Ecken"), das kommt etwas auf die Wundhöhle an.
Wir haben damals zur Nachbehandlung vom Kieferabszess von Ferdinand auch einen scharfen Löffel vom TA bekommen, ähnlich wie dieser hier https://www.praxisdienst.de/Veterina...r+Loeffel.html. Uns wurde natürlich gezeigt, wie wir diesen einsetzen sollten.
Du hast ja zum Glück gute TÄ und kannst dort sicher nach diesen Hilfsmitteln und der Handhabung fragen. Ohne Anweisung durch unsere Praxis hätten wir uns da ehrlich gesagt nicht rangetraut :rw:.
Alles Gute für das tapfere Mäuslein :umarm:!
Ja, sie frisst zum Glück wirklich recht gut. Dill und Karottenkraut geht problemlos so, Kohlrabiblätter und Salat rupf ich in Streifen, hab sie nun sogar schon mehrfach Heu fressen sehen (da ging Frau K. eigentlich davon aus, dass sie das nicht mehr fressen kann) ... man würde wenn man sie so fressen sieht echt nicht denken, dass sie links unten gar keine Zähne mehr hat (und aktuell noch'n Loch und Wundschmerz und überhaupt) ... sie macht das wirklich toll :herz:.
Ja, das kann ich nach euren Erfahrungen mit Muckel sehr gut verstehen :umarm:.
Ich bin ehrlich gesagt nun auch sehr gespannt auf morgen früh. War die letzten beiden Male leider nicht mit drin. Aber als sie vor der OP die Domitor-Ketamin-Kombination bekommen hat, ist sie schon recht schnell so ein bisschen zur Seite gesackt und es war gar kein Vergleich zu dem ersten Mal als sie nur das Domitor bekommen hat.
Ich finde die Helferinnen in Haßloch auch wirklich toll und bin mir sicher, dass sie schnell merken würden wenn irgendwas komisch wäre ...
Danke dir :umarm:. Ja, ich bin mittlerweile auch relativ zuversichtlich. Ich denke das Schlimmste haben wir hinter uns. Mia ist wirklich unglaublich tapfer :herz:. Und es sieht von außen wirklich sehr gut aus und von innen ja scheinbar auch.
Vielen Dank für deine Antwort :flower:!
Das hilft mir wirklich sehr weiter.
Diese Knopfkanüle sieht wirklich sehr gut aus, ich glaube das wäre gerade eine riesen Hilfe. Werde meine TÄ morgen auf jeden Fall drauf ansprechen. Wie weit muss man denn da dann ungefähr rein? Hätte da glaub ich echt Angst ihr weh zu machen oder irgendwas falsch zu machen :rw: ... aber werde meine TÄ auf jeden Fall danach fragen und es mir je nachdem was sie sagt zeigen lassen. Denn es wird echt immer schwieriger reinzukommen, mit der Knopfkanüle käme ich ja viel besser dahin wo ich hin will ...
Und mit dem Löffel kratzt man dann quasi drin rum *grusel*?? :rw: Puh, da weiß ich ehrlich gesagt echt nicht ob ich mir das zutrauen würde ... weiß allerdings auch nicht ob das in unserem Fall nötig wäre. Sollte das denn generell immer gemacht werden oder nur in bestimmten Fällen? Wird das dann normalerweise auch jeden Tag gemacht? Ich werde meine TÄ auf jeden Fall drauf ansprechen, vielen Dank für deine Tipps!
Wie hast du denn die "Kruste" bzw die oberste Schicht oder wie auch immer man es nennen soll entfernt? Das geht ja echt irre schnell zu (erstaunt mich jeden Tag aufs Neue). Anfangs war es einfach eine Art Kruste, die recht gut abging, die aber quasi auch "oben drauf saß", also auf dem eigentlichen Loch (ich hoffe es ist halbwegs verständlich was ich meine? :rw: finde es echt schwierig sowas zu beschreiben ohne dass man es zeigen kann ...), aktuell geht es aber mehr nach innen und heute abend schien es quasi total zu zu sein ... kam heute abend nun das erste Mal gar nicht rein (obwohl ich heute mittag erst gespült hatte!) und bin daher sehr froh, dass wir morgen früh den Termin haben.
Hallo :wink1:,
wir waren ja nun heute morgen bei meiner Tierärztin und Mia war soooooo tapfer :herz:.
Sie hat es heute nun gar nicht von innen gespült, da es so gut aussah und am Donnerstag ja auch innen so gut ausgesehen hat. Mia musste also gar nicht in Sedierung. Sie hat es außen geöffnet und es kam natürlich Eiter, aber nach dem ersten bisschen Eiter kam gar nichts mehr, auch später nicht, nur Blut. Sie hat dann das Loch mit so einem scharfen Löffel etwas geweitet und halt dran rumgedrückt und mit einer Kanüle gespült und war wirklich total begeistert wie gut es aussieht. Sie hat danach dann noch ein lokales AB reinbekommen. Nächste Woche wird dann eventuell wieder in Sedierung von innen gespült, je nachdem wie es sich bis dahin entwickelt ... was mich persönlich nun sehr beruhigt ist dass die TÄ die es nächste Woche macht (Frau K. hat Urlaub) heute auch reinkam und sie nochmal alles genau besprochen haben und ich bei ihr wirklich auch ein sehr gutes Gefühl habe, war nun auch schon mehrfach mit Mia bei ihr und sie kennt auch den ganzen Verlauf, was ich in dem Fall sehr wichtig finde ...
Ja und ich soll halt spülen so gut es irgendwie geht, sie meinte aber auch, dass es nicht mehr lange gehen wird ... habe nun Kanülen mitbekommen ... sind allerdings keine Knopfkanülen, sondern so kleine aus einem anderen Material ... mal schauen wie ich reinkomme, man kann damit auf jeden Fall nicht viel kaputtmachen ;-) ... hoffe sehr dass es noch ein Weilchen mit dem Spülen klappt ...
Mia hat ja leider auch nach wie vor noch die Hornhautverletzung, die sich nun schon ewig hinzieht ... da hat sie dann auch nochmal was am Auge gemacht ...
Der nächste Termin ist nun nächsten Donnerstag ... ich bin wirklich sooo froh, dass es sich nun (endlich!) so positiv entwickelt und so toll verheilt und vor allem natürlich dass Mia insgesamt wieder einen viel besseren Eindruck macht. Sie frisst übrigens grad schon wieder ... obwohl wir noch gar nicht lange daheim sind und es für sie heute ja sicher sehr unangenehm war, grad auch die Behandlung am Auge (war natürlich betäubt, aber trotzdem ...).
Na, das liest sich doch schon deutlich besser :good: :kiss:.
Mit der Knopfkanüle sind wir immer so weit wie möglich in die Öffnung gegangen. Wichtig ist wohl, dass die Wunde "granuliert" - also beim spülen nicht zu zaghaft sein, es darf ruhig ein wenig bluten. Das regt die Gewebebildung und den Heilungsprozess an.
Wenn die Haut sich zu schnell geschlossen hatte, mussten wir zum TA. Ansonsten haben wir versucht, die Öffnung vor dem spülen mit NaCl aufzuweichen und die Krusten zu entfernen. Eine Stunde vor dem spülen hat er Schmerzmittel bekommen, damit ihm die ganze Prozedur nicht zu sehr weh tut.
Genau das hat meine Tierärztin heute gemacht. Aber das würde ich mir selbst glaube ich nicht zutrauen. Und ich habe sie als die Kanüle (das muss so eine Knopfkanüle gewesen sein, sah zumindest so aus wie die aus deinem Link) auf dem Tisch lag ja gefragt ob sie mir welche mitgeben kann und sie meinte dass sie mir die anderen mitgibt ... werde es nun mal mit den anderen probieren ... befürchte aber dass ich nicht mehr lange reinkomme ... also unabhängig davon mit welcher Kanüle ...
Gestern abend ging ja wirklich gar nichts mehr ... das ist echt wahnsinn wie schnell das zuheilt ... aber nun wurde das Loch ja heute ein bisschen geweitet und ich hoffe wir können es noch'n Weilchen ziehen ... wie oft hast du denn gespült? Ich werde auf jeden Fall nachher nochmal spülen, auch wenn dann vermutlich nichts/ nicht viel kommen wird, aber ich denk heute abend ist die Chance reinzukommen größer als morgen ... und wenn ich halt wirklich gar nicht mehr reinkomme werde ich auf jeden Fall diese Woche nochmal zum TA ...
Wie habt ihr das denn aufgeweicht?
Wie gesagt, als es anfangs ne richtige Kruste war hat das total gut geklappt, aber gestern schien es einfach komplett zu zu sein ... meine TÄ fand es aber auch nicht verwunderlich dass ich da nicht mehr rein gekommen bin nachdem sie es heute gesehen hat ...
Blöde Frage, aber wann "darf" es denn zuheilen? Es ist ja wichtig, dass es von innen nach außen heilt und nicht außen zugeht und schön aussieht und sich innen der Eiter ausbreitet, aber wann kann man es denn zu lassen ohne dass was passieren kann? Vermutlich kann man die Frage nicht wirklich beantworten, aber die Frage beschäftigt mich gerade sehr ...
Mir ist es auf jeden Fall wichtig, dass es noch ein paar Mal von innen gespült wird und in Sedierung geschaut wird, damit man da nichts übersieht ... vielleicht kann man die Abstände ja dann vergrößern ... kann es irgendwie alles so schlecht einschätzen wie es nun weitergeht ... :rw:
Danke für deine Hilfe :flower:!
Das liest sich super. Du hast dich richtig in die Behandlung "eingearbeitet" . Deine Mia ist wirklich eine kleine Kämpferin. Ihr seid ein tolles Team.
Wir haben am Anfang 2 x täglich gespült (aber auch erst auf Ratschläge von hier). Bei Ferdinand war das "Glück", dass er eine sehr große Öffnung hatte, die wir recht lange offen halten konnten. Aber da wir sowieso 1 x wöchentlich zur Kontrolle beim TA waren, konnte der die Wunde immer wieder weiten bzw öffnen, falls sie doch zugewachsen war.
Eingeweicht haben wir immer mit NaCl. Das ging aber tatsächlich nur, so lange noch Krusten da waren.
Die Behandlung hat insgesamt gut 2 Monate gedauert. Gespült wurde so lange, bis über einen längeren Zeitraum kein Eiter mehr kam.
Bekommt Deine Maus eigentlich AB oder Penicillin?
Ich finde es super, dass Du Dich da so rein arbeitest :good:. Mir hat das Forum auch super geholfen, denn unser Bärchen war für uns auch unser erster Abszess-Patient und wir waren anfänglich doch sehr verunsichert... speziell beim spülen waren wir zu Beginn viel zu vorsichtig.
Aber man ist ja lernfähig :girl_haha:. Hätte mir jemand zu Beginn unserer Kaninchenhaltung erzählt, dass ich Medikamente spritzen oder Abszesse spülen würde, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt :rollin:.
[QUOTE=Steffi;4498733] Wir haben Wasserstoffperoxid verdünnt und damit aufgeweicht. Dann liess sich das ohne viel Ziepen runterwischen/-schaben.
Wenn du mal eine Zeit lang gespült hast, dann wirst du merken, wie die Abzeßhöhle innen immer kleiner wird. Und irgendwann kommst du gar nicht mehr weit rein, weil es von innen zuheilt.
Also keine Angst, das passiert nicht über Nacht. :umarm:
Huhu :wink1:,
diese Kanülen sind soooooooo toll :froehlich:, bin wirklich total begeistert :).
Die sind wirklich unglaublich dünn. Habe ja gestern abend dann nochmal versucht zu spülen und bin mit der Kanüle in dieses winzige Löchlein und wenn Mia keine Spülflüssigkeit im Mund gehabt hätte wäre ich mir nicht mal sicher gewesen, dass ich wirklich drin war ... wahnsinn ... Eiter kam gar keiner, nichtmal ein Miniflöckchen ... hab dann heute gegen mittag nochmal gespült ... das Loch bzw der ganze Durchgang ist wirklich sehr klein ... so gut wie kein Eiter ... sieht wirklich sehr gut aus ...
Danke dir :umarm:! Das tat richtig gut das zu lesen :rw::).
Ja, wir sind mittlerweile wirklich ein gutes Team geworden. Ich hatte wirklich sehr große Angst es nicht zu schaffen, da Mia leider keine einfache Patientin ist. Habe ja z.B. immer gesagt ich kann sie nicht päppeln ... :rw: ... obwohl ich viel Päppelerfahrung habe, bei Mia bin ich echt an meine Grenzen gestoßen ... es war die erste Zeit echt ne Quälerei und ich hab mich wirklich sehr schlecht dabei gefühlt ihr das alles anzutun und sie gleichzeitig so leiden zu sehen und habe mich echt oft gefragt ob es richtig ist ... aber einschläfern war natürlich auch keine Alternative ... und wenn ich sie nun so sehe bin ich wirklich sehr froh, dass wir diesen Weg gegangen sind ... :herz:
Danke nochmal, dass du so viel an uns gedacht hast und dich so oft nach Mia erkundigt hast etc ... :flower::umarm:.
Ja, sie bekommt schon die ganze Zeit Baytril. Meine TÄ meinte aber gestern, dass man es schon bald absetzen könnte, sie würde es vielleicht noch ne Woche geben ... ich würde es gefühlsmäßig eher noch etwas länger geben, zumindest bis der Eiter komplett weg ist, oder? Na ja, mal schauen wie es nächsten Donnerstag aussieht :).
Ja, bei ihr ist halt nun keine Kruste mehr da, dann macht aufweichen wohl auch nicht wirklich Sinn, ist ja quasi nichts mehr da das man aufweichen könnte ;). Es ist mittlerweile wirklich winzig und sieht sehr gut aus. Konnte bei euch denn auch alles entfernt werden? Bei Mia konnte der Abszess und auch die Abszesskapsel zum Glück komplett entfernt werden. Von der Abszesskapsel war wohl erst noch'n kleiner Rest da, mittlerweile ist aber alles weg. Und Zähne hat sie auf der Seite ja nun auch keine mehr, sodass ja quasi alle Ursachen entfernt sind und nichts mehr da ist, dass irgendwie weiter Eiter produzieren könnte ... vielleicht geht es deshalb nun relativ schnell?
Sie hat auch vorletzte Woche irgendein Schwamm reinbekommen und letzte Woche glaub ich Leukasekegel (ich hatte die beiden letzten Male danach ja leider nicht direkt mit meiner TÄ sprechen können, daher weiß ich es nicht genauer).
[QUOTE=inwi;4498870] Oh, noch jemand Neues :wink1:. Ich hatte befürchtet, dass der viele Text abschreckt ... :rw:
Danke für deine Antwort :flower:!
Ja, ich merke beim Spülen deutlich wie sehr sich der Durchgang verkleinert hat. Aber noch gibt es auf jeden Fall einen Durchgang zur Mundhöhle, denn die Flüssigkeit, die von außen ins Loch kommt, kommt auf jeden Fall ins Mäulchen ...
Ich habe den Eindruck, dass es ziemlich schnell zuheilt ... die OP ist nun 3 Wochen her ...
Na ja, spätestens nächsten Donnerstag sind wir ja wieder beim TA, es wird ja immer kontrolliert :), daher kann es ja eigentlich nicht "zu schnell" zuheilen ...
Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass sie insgesamt so einen guten Eindruck macht, hatte da ehrlich gesagt schon etwas Angst wegen der ganzen Feiertage ...
Daran wird sich bis zur vollständigen Genesung von Mia auch nichts ändern. Ihr seid weiterhin auf einem sehr guten Weg.
Ich muss nun einfach kurz meine Freude mit euch teilen :) ... ich habe heute morgen wieder gespült und es kam gar kein Eiter :huch::froehlich: ... davor hatte ich nun gestern mittag das letzte Mal gespült ...
:froehlich:
:good:
Bin gespannt was die TÄ dann heute sagt.
Vermutlich wird es jetzt rasant schnell abheilen und ihr könnt ohne Spülen und Abzeß ins neue Jahr starten. :umarm:
juhu :froehlich: ich freu mich so für euch, steffi!
ich hab immer mitgelesen, konnte jedoch zum thema gar nichts beitragen. nun hoffe ich, dass einfach alles gut wird und ihr mal wieder durchatmen könnt. :umarm:
Ich freu mich mit :froehlich:. Ihr habt Euch beide bisher toll durch diese Abszessgeschichte durchgekämpft und ich drücke die Daumen, dass Deine TÄ Deinen positiven Eindruck bestätigt :kiss:.