Okay, dann hatte ich wohl einfach nur Glück. :rw:
Hoffentlich sind die beiden, die nächste Woche enziehen, auch so vernünftig wie meine beiden Vorzeigemiezen.
Druckbare Version
Okay, dann hatte ich wohl einfach nur Glück. :rw:
Hoffentlich sind die beiden, die nächste Woche enziehen, auch so vernünftig wie meine beiden Vorzeigemiezen.
Ich könnte die Versicherung wohl auch nicht zahlen. :rollin:
Blacky ist so krass revierbezogen, alter Schwede.
Als wir Sonntag Besuch von einem Kater vor der Haustür hatten, saß er zwei Tage ständig mit dickem Schwanz vor der Türe. :ohn: :rollin:
Gestern habe ich zwei Umzugskartons gepackt und bei jedem vorbeigehen hat er die armen Kartons angefaucht. :rollin:
Spitzname: Drache :girl_haha:
Heute Morgen ging es ihm weiterhin ganz schlecht, die Tierärztin kam dann zu 9h.
Ich konnte nicht dabei sein, aber er ist wohl soweit stabil, muss nun aber den eitrigen Ausfluss loswerden, um narkosefähig zu sein.
Zahnstein wird entfernt und ich denke, dass jetzt dann doch mal ein, zwei Zähne dran glauben müssen.
Das Blut kam direkt aus den kleinen Vorderzähnen, sowas habe ich noch nie gesehen. :ohje:
Wir sollen nun die Medikamente erstmal sieben Tage geben und ihn gleichzeitig inhalieren lassen.
Feierabend mache ich heute um 15h, dann war er fünf Stunden allein, konnte sich ein wenig ausruhen aber dann möchte ich ihn schon wieder überwachen.
(Zudem habe ich furchtbare Kopfschmerzen durch den Schlafentzug, aber das ist hier nebensächlich...)
Er hat zu allem Überfluss 500gr verloren, da muss was passieren.
Blacky hat 500gr zugelegt, obwohl wir schon immer so gut wie möglich darauf achten, das nicht gefressene Futter von Kasper wegzustellen.
Aber das kriegen wir in den Griff. :good:
Ach der arme Schatz :ohje:
Ich hoffe, es wird schnell besser und Kasper mag schnell wieder fressen.
Ohne Schneidezähne kann eine Katze ja glücklicherweise gut leben, auch wenn OP ansich natürlich nicht schön ist. Aber ich denke auch, dass ihr das sicher hin bekommt :flower:
Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
Hast du da Erfahrungswerte?
Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.
Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
Total interessant das Modell.
Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen :umarm:
Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig :flower:
Ja stimmt, dann düse ich heute noch schnell zum Futterhaus. Danke schön! :kiss:
Mit dem Feringa, Cosma und Yarrah kann er momentan absolut nichts anfangen und hat jetzt lieber Trockenfutter gefressen, aber das verursacht im Nachhinein sicher noch mehr Schmerzen. :girl_sigh:
Danke schön!! :rw: :kiss:
...wobei man sich ja schon manchmal überlegt, was man nur falsch macht. :girl_sigh:
Aber die Gedanken muss man weit von sich schieben.
Blacky ist momentan auch super lieb und kuschelt sich in Kaspers Nähe ein, reibt die Nasen aneinander und tobt nur mit uns Menschen. :love:
Iiiiirgendwo ist bei den beiden also doch ein kleines bisschen Sozialverhalten vorhanden. :girl_haha:
Du machst rein gar nichts falsch :umarm:
Du hast Katzen mit geschwächtem Immunsystem - dafür geht es Beiden hervorragend würde ich sagen :flower: Wenn man bedenkt, dass andere FIV-Katzen deutlich schlechter "beinander" sind. Und Kasper wird sicher auch wieder, du handelst ja immer sofort, wenn etwas ist und verschleppst nichts. Das ist bei den FIVlern eben wichtig und da bin ich echt froh, dass du so ein gutes Auge drauf hast :love::umarm:
Das zu lesen tut echt gut. :love:
Wovor ich ein bisschen Angst habe ist, dass Kasper sich mit dem Außengehege dann leichter mal verkühlen kann, andererseits ist es natürlich ein riesiger Batzen mehr an Lebensqualität.
Da muss ich versuchen, nicht die Übermutti raushängen zu lassen, wenn es kälter und windig ist. :girl_haha:
Als gut gebildeter Mensch weißt du doch auch, dass an der klassischen "Verkühlung" eh nichts dran ist :umarm:
Wenn er Rückzugsmöglichkeiten hat (er wird ja dann sicher jederzeit rein gehen können, wenns ihm zu frisch wird) ist er dann auch nicht anfälliger für Infekte, als vorher. Im Gegenteil - man weiß ja, dass Frischluft dem Immunsystem gut tut, grade den Atemwegen :good: Und dann noch die höhere Lebensqualität - ich finde das Vorhaben mit dem Außengehege spitze :herz:
Ne, Verkühlung war jetzt als Synonym für Erkältung genannt. :girl_haha:
Ja klar, wir werden per Kernbohrung eine Katzenklappe (bzw. zwei) in der Hauswand einbauen, sodass sie immer zwischen drinnen und draußen entscheiden können. :good:
Wobei ne, eine Kernbohrung wird nun doch nicht gemacht, da dadurch zu viele Steine zerstört würden - aber da dürfen sich die Männer austoben. :D
:flower: Soweit musst du dich da gar nicht zurückerinnern, habs erst 1-2 Jahre :girl_haha:. Abre dann wäre das ja noch besser, hab nämlich bei der verschluckten Schlange, wenn es zur OP kommen sollte, gefragt, ob mans als Unfall laufen lassen kann und da hat der Arzt verneint, aber so wäres ja dann mit versichert gewesen. :good:
Ja, die Uelzener versichert eigentlich jede OP infolge von "Unfall oder Krankheit". Wobei verschluckte Dinge so rein logisch eher unter Unfall, als unter Krankheit laufen :D
Die sind da aber eigentlich auch grundsätzlich recht kulant, also ich hab jetzt noch von keiner (medizinisch nicht völlig sinnlosen) OP gehört, die sie abgelehnt hätten.
Er ist wieder zuhause .. torkelt noch etwas aber er lebt :froehlich:
drainage würde jetzt keine gelegt weil innen in der wundhöhle alles sauber war und sicherheitshalber noch mal alles ausgeputzt wurde
Montag Kontrolle und nochmal AB Depot für 14 tage
Warum wollen Katzen die ihre Beine nicht unter Kontrolle haben auf die höchsten Plätze springen ?
Ja ..ch hoffe er ist bis heute Nacht zumindest Bein und koordinationstechnisch fit...mss ja auch irgendwann schlafen
Ich drücke die DAumen...bei uns kam ja das einemal noch dazu, das das Hüftgelenkt hinten entfernt wurde und er gar nicht springen konnte/durfte aber auch das ging dann irgendwie.
Ich drücke den kranken Tierchen die Daumen :umarm:
Ich hatte mich vor einiger Zeit in einem Katzenforum angemeldet. Da gibt es einen extra Thread zum Thema Krankenversicherung. Habe mich jetzt mal durch die letzten 50 Seiten gekämpft (von diesem Jahr, insgesamt hat der Thread 352 :ohn2: ) Da sind sehr viele, die eine Versicherung haben und die auch oft nutzen müssen. Gar nicht mal für reine OPs, sondern Diagnostik und viel Kleinkram. Da kommen aber auch Summen von 1000,- € und mehr zusammen. Das ist schon recht heftig. :ohje:
Uelzener bietet natürlich einen guten Schutz, ist dafür aber auch sehr teuer und je älter das Tier, desto höher der Beitrag. Das erhöht sich immer ab einem bestimmten Alter.
Mit dem Katzennetz bin ich noch immer am Überlegen. Klar, wenn ich die Firma nehme, dann bin ich rechtlich auf der sicheren Seite. Die Genossenschaft wird dann keine Probleme machen. Es ist auch stabiler und fachmännischer angebracht.
Aber 300,- € ist schon eine Hausnummer. Mit allem drum und dran würde uns die Anschaffung zweier Katzen so um 1000,-€ kosten. :ohn:
Zumal mir auch ein wenig Gedanken macht, dass der Vermieter bei der Haltung der Katzen die Genehmigung widerrufen kann (wenn es Beschwerden von Nachbarn gibt). Wenn die Katzen z.b. zu laut sind (vom Schrank springen, schreien).
Kaninchenhaltung ist definitiv einfacher.
Oh Inge wie klasse!!! :froehlich: :froehlich:
Wie schauts bei euch aus öhrchen ?:kiss:
Na jaaaaa...
Er frisst gar nichts außer Dreamies, die Nase schnoddert jetzt extrem doll, da er so einen Sekretverdünner erhält, damit alles abfließt.
Er schnurrt ganz laut und mag schmusen, aber auch gern allein sein.
Den Tag über hat es immer mal wieder geblutet, das hat jetzt aber aufgehört.
Es wird. Langsam, aber es wird.
Blacky scheint gerade ein kleines ADHS Syndrom auszubrüten, da er momentan natürlich ein bisschen weniger Aufmerksamkeit bekommt als Kasper.
Blacky sprang soeben auf unserer Senseo rum, machte sie erst an und drückte dann noch auf "zwei Tassen". Herrrrrrrliche Sauerei, so schnell könnte ich kaum laufen. Ich hoffe, er hat sich nicht noch verbrüht oder so. :strick:
Was ich vorhin noch schreiben wollte trotz des momentanen Chaos: ich finde Katzen doch sehr viel stressfreer zu halten als Kaninchen. Glaubt mir momentan wohl niemand. :rollin:
Ich finde Katzen grundsätzlich auch stressfreier, als Kaninchen. :good:
Meine Katzen-Oma baut immer mehr ab. :ohje: Ich bin mir fast sicher, dass sie dieses Wochenende einschlafen wird. Gestern zur Abendfütterung musste ich sie sogar wecken und ihr das Futter direkt an ihr Bettchen stellen. :ohje:
Und wenn das passiert, muss ich ernsthaft überlegen, was ich mit meiner halbwilden Rosi-Katze mache. Die zu vergesellschaften war echt sehr schwer, da sie von anderen Lebewesen (weder von Menschen, noch von anderen Katzen) viel hält. Die letzte VG hatte 6 oder 7 Monate gedauert und sie lebten aneinander vorbei. Richtige Liebe war da nie. Aber eine Wohnungskatze in Einzelhaltung ist eben auch verdammt ätzend. Vielleicht wäre eine junge, kleine Tierheimkatze was. Oder ich warte auf die nächste Handaufzucht, wobei das eben dauern kann.
Edit: Öhrchen :rollin:
Allen kranken Katzen gute Besserung!
Katzen sind definitiv pflegeleichter und nicht so zeitaufwändig wie Kaninchen :rw:
Unsere 4 Katzen haben jetzt Ohrmilben und wir dürfen jeden Tag Ohren spülen...
Nala hat zusätzlich ab und zu Durchfall, wie soll man aber bei 4 Katzen bitte die richtige Wurst finden für de Kotprobe??? :hä:
Wenn es ihr ansonsten gut geht, würde ich einfach mal den nächsten Durchfall abwarten. :strick:
Ach Mensch Sylke. :ohje: :umarm: :umarm:
Wie alt ist denn Rosi?
Rosi ist erst 3, aber eine totale Arschloch-Katze. :rw: Das war die, die ich im Winter verletzt unter meinem Vogelfutterhaus gefunden habe und mit Rigipsplatten und Feuerwehrhandschuhen einfangen musste. Die ist halt wirklich wild/halbwild und hatte erst ab da (geschätzt 5 Monate) Kontakt zu Menschen.
Es ist jetzt nicht so, dass sie auf jeden losgeht, aber sie faucht, faucht, faucht und spuckt. Ich kann sie hin und wieder streicheln und manchmal schnurrt sie sogar. Aber ansonsten darf das keiner. Hochheben ist nicht drin, da braucht man anschließend einen Arzt, der gut nähen kann.
Ja herrrrrlich. :rollin:
Passt irgendwie zu Ronja. :rollin:
Hat sie eine Erkrankung, aufgrund derer sie nicht raus darf?
Ich habe es vermutlich überlesen.:rw:
Ne, Rosi ist nicht krank. Die käme nur niemals zurück. :rollin: Wir wohnen an einer Hauptverkehrsstraße, an der ich jährlich etwa 3-4 fremde Katzen von der Straße kratzen muss. :ohje: Allerdings haben meine Katzen ein Gehege von knappen 40 qm, plus warmem kleinen Zimmer. Über das Gästeklofenster dürfen sie ins Haus, wollen sie aber nicht. Ist auch gar nicht so schlimm, da mein Mann fies allergisch gegen die Katzen ist. Leo (also meine Oma) ist halt jetzt im Haus und liegt auf ihrem Kissen.
Am liebsten wäre mir ja wieder so eine halbwilde Arschloch-Katze, weil die kaum unterkommen und eben kein Bedürfnis nach dem Aufenthalt im Haus haben. :rw:
Ah, ne. :ohje: :ohje:
Oje, dann drücke ich die Daumen, dass sich schnell ein wilder "Faststreuner" findet. :umarm: :umarm:
Und vor allem alles Gute für Leo, dass sie ganz in Ruhe einschlafen darf, wenn es soweit ist. :kiss:
Ja, mir wäre es auch am liebsten, wenn sie einfach friedlich einschläft. Eigentlich mag ich sie nicht mehr zum Tierarzt schleifen, weil das arg stressig für sie ist und sie die ganze Fahrt über immer kotzt und heult. Natürlich mache ich es, wenn ich merke, dass sie sich quält. Aber besser wäre es eben, wenn sie einfach einschläft.
Hier kommt leider kein Tierarzt nach Hause für die Einschläferung. Die eine Praxis, die das noch für Katzen macht, läuft aktuell auf Sparflamme, weil von den 3 Ärzten, nur 1 da ist. Die anderen beiden sind ein Ehepaar mit Kindern und in Urlaub bis zum Ende der Herbstferien.
So eine halbwilde aus dem Tierschutz ist doch vielleicht gar keine schlechte Idee. Die haben ja meist wenig Chancen auf ein schönes Zuhause. :ohje:
Aber ein Kitten würde ich bei einer Arschlochkatze nicht dazu setzen, das braucht doch noch einen Spielpartner und mehr positiven Kontakt zu anderen Katzen, damit es nicht sozial "versaut" wird. Vielleicht eine gut sozialisierte Katze in Rosis Alter?
Der Omi wünsche ich alles Gute. :umarm:
Das ist das Problem. Einstein war und Leo ist super sozialisiert, konnten bei Rosi aber eben gar nichts ausrichten. Rosi ist niemals auf Tuchfühlung mit denen gegangen. Bei der VG wurde gegiftet und gehauen und nach laaaaanger Zeit hatten beide in ihren Augen den Status: Anwesend, aber egal. Sie wollte beide nicht in ihrer direkten Nähe. Sicherheitsabstand von etwa 1 m war Pflicht.
Deshalb dachte ich, dass eben vielleicht ein Katzenkind diese Angst überwinden könnte. Aber sicher bin ich da eben nicht, aus den von dir genannten Gründen.
Es wäre auch völlig ok, wenn das Katzenkind auch so halbwild ist. Die bekommt man ja auch quasi kaum mehr richtig zutraulich.
Ich habe nur noch nie ein Katzenkind mit einer erwachsenen Katze vergesellschaftet. :rw: Bei Kaninchen gibt es ja keinen Welpenschutz. Bei Katzen aber schon, oder? Rosi ist ja nicht bösartig, die hat selbst nur Angst vor ihrem eigenen Schatten.
Wie groß ist denn Rosi?
Bei einem Jungtier hätte ich echt Angst, dass solch ein Raufbold etwas kaputt macht.
Kasper ist nicht klein und Blacky ist auch ein echter Brocken, das war mir schon wichtig, als wir über die zweite Katzen nachdachten.
Natürlich kann es aber auch total gutgehen.