Wäre JR Grainless Herbs was für dich? Das ist mit Vitaminzusatz und du könntest nach Bedarf noch Getreide b.z.w. Flocken, Saaten oder Kräuter zumischen.
Druckbare Version
Wäre JR Grainless Herbs was für dich? Das ist mit Vitaminzusatz und du könntest nach Bedarf noch Getreide b.z.w. Flocken, Saaten oder Kräuter zumischen.
Das ist mir zu teuer wenn wir von dem selben reden :rw: Wenn ich da einmal die Tüte aufmache, haben 11 Tiere die in 2 minuten weginhaliert :rollin:
Das würde ja sowieso rausfallen, wenn deine Blasenkandidaten mit Trockenkräutern nicht zurechtkommen...
Also es soll quasi ein vitaminisiertes Müsli sein wie das Nösenberger, nur ohne Luzerne? :rw: Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Ja das stimmt dir UVP von JR ist der Hammer. 44,29€ find ich auch sehr heftig.. Man muß immer mal schauen das man es als Angebot bekommt.
Ich hab im Moment die 5kg für 29.99€.
Schwierig..... ich hatte mal das Berkel hatte ich auch schon mal das wollte aber keiner futtern...
Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich habe das Pferdegerecht-Futter nun ausprobiert und musste feststellen, dass es nicht kaninchengeeignet ist. Es ist sehr klein gehäckselt, fast schon pulveriesiert, es bleibt unheimlich viel liegen. Ich bin froh, dass ich es nun einfach bei meinen Ponys verfüttern kann, dafür eignet es sich schon, auch wenn ich auch hier gern mehr Faser hätte. Aber den Sack bekommen wir schon leer. Für Kaninchen also keine Alternative. (Wenn Interesse besteht, kann ich Euch Fotos machen, dann bitte PN schicken.)
Wofür brauchst Du eigentlich Vitamine? Die sind doch im Nösenberger und in den Cunis schon überreichlich drin.
Ich hoffe ich darf mich hier anhängen?
Ist das Futter ok?
Anhang 110539
Wäre mir deutlich zu viel Calcium, zu viel Johannisbrot und tendenziell auch zu viel Fett (wobei das noch zu vernachlässigen wäre, wenn die Kaninchen nicht zu Übergewicht neigen):rw:
Ich habe mir mein Strukturmüsli für diesen Winter letztlich wieder selbst gemischt, weil ich das für mich "ideale" noch nicht gefunden habe, auch wenn mein selbstgemischtes sicher auch nicht "ideal" ist.
Mich würde das Getreide darin (Gerste) stören.
Würde ich nicht füttern, aber nicht wegen den Inhaltsstoffen (Getreide usw.), sondern weil das Ca-Ph-Verhältnis extrem ungünstig ist und der Fettgehalt sehr, sehr hoch. In meinem Futter ist der Fettgehalt 2,3%, in den Cuni Complete ist er 3,0% (oder 3,5%) das weiß ich leider nicht mehr so genau und davon hätten meine Kaninchen zugenommen. Mit 2,3% halten sie schön ihr Gewicht, sowohl der Große (5kg) als auch der Kleine (1,4kg).
Red mal mit dem Laden, wenn da Nösenberger drin ist stimmt die Etikettierung nicht . Der Ca-Anteil ist 0,9% , Echinacin ist nicht drin...
Mischen die das Nösenberger selber noch mit was anderem ??
Ich würde da einfach nochmal fragen.
Stellt es sich als fehlerhaft etikettiert raus ist es ganz normales Nösi das Du füttern kannst.
...und wenn es selbst gemischt ist, sollten sie sich hüten, die Marke Nösenberger dafür heran zu ziehen, selbst wenn das Nösenberger Strukturmüsli drin sein sollte. Das kann mächtig Ärger geben :rw: aber das nur am Rande.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Alleinfuttermittel/Strukturfutter, bei dem ich nicht soviel wegwerfen muss.
Mit dem Nösenberger bin ich nicht mehr so zufrieden, da mittlerweile nicht nur die Luzernestengel liegengelassen werden, sondern nur noch das Johannisbrot, die Karotten und einzelne kleine Bestandteile gefuttert werden und der Rest wird liegengelassen.
Meine Riesin wird davon nicht satt und rennt mir den ganzen Tag hinterher, weil sie etwas Anderes möchte, aber mir gehen die Ideen aus. Ich finde jetzt einfach nicht mehr soviel Wiese, um sie zufriedenzustellen.
Getreide darf drin sein, möglichst aber nicht verarbeitet und sie sollte auf jeden Fall den ganzen Tag kauen dürfen, ohne in die Breite zu gehen. Heu futtert sie natürlich auch.
Hat jemand Tipps? *g*
Hast Du mal im Shop von @mausefusses (Hasenalex) geguckt?
Dieses Futter ist nicht das Nösenberger Strukturmüsli, sondern Nösenberger Nagerglück und ein Ergänzungsfuttermittel:
http://www.dasheimtiercenter.de/shop...ueck-20Kg.html
@feiveline
Danke. Hab grad mal geguckt, sieht nicht so schlecht aus, aber bei 6 Tieren, darunter die Riesin ist das für mich etwas teuer. :rw:
Ich finde ja die 15/20 kg Säcke gut. Die halten dann auch eine Zeitlang. :rw:
Dann kannste ja das Nagerglück nehmen, oder Nösenberger Natur-Struktur
http://www.noesenberger-kaninchenfut...g-Sack::2.html
4 Monate haltbar!
Ich hab das Nagerglück mal im I- net gesucht. Geben tut es da in verschiedenen Shops. Als Hersteller habe ich ALB Nösenberger gefunden. So wie ich das verstanden hab ist das ein Werk vom Nösenberger Pferdefutter Hersteller.
http://www.dasheimtiercenter.de/shop...ueck-20Kg.html
http://www.alb-noesenberger.de/index.html#
Die Angaben der "Vitaminisierung" sind beim Nösenberger Strukturmüsli anders:
http://www.noesenberger-kaninchenfut...-Eimer::3.htmlZitat:
Zusammensetzung:25% entblätterte Luzerne, 20% Dinkel im Spelz, 17% Johannisbrot, 15% Gerstenflocken, 10% Maisflocken, 6% Möhrenchips, 2% Petersilie, getrocknet, 2% Leinflocken, kalt gepresst, 1% Leinöl, kalt gepresst, 1% Zuckerrübenmelasse
Analytische Bestandteile und Gehalte: 15% Rohfaser, 9,5% Rohprotein, 3,4% Rohfett, 6,8% Rohasche, 0,9% Calcium. 0,4% Phosphor, 0,1% Natrium
Hier die Angaben von dem Nagerglück:
http://www.dasheimtiercenter.de/shop...ueck-20Kg.htmlZitat:
Zusammensetzung: 25% entblätterte Luzerne, 20% Dinkel im Spelz, 17% Johannisbrot, 15% Gerstenflocken, 10% Maisflocken, 6% Karottenscheiben, Melasse, Bierhefe, Zuckerrübenmelasse, Leinöl, Eichenrinde, Echinacea purpurea
Analytische Bestandteile und Gehalte: 15% Rohfaser, 12% Rohprotein, 4,4% Rohfett, 7,7% Rohasche, 1,9% Calcium. 0,4% Phosphor, 0,2% Magnesium
Miri, möchtest du das Strukturfuter ad libitum anbieten oder nur eine gering Menge zur Ergänzung? Ein Ergänzungsfuttermittel mit solchen Werten würde ich nämlich tatsächlich nicht ad libitum anbieten :)
Sonst schau doch mal z.B. nach Union Struktur Gold, Berkel Kräuter Müsli o.ä.
Schon ad lib, die große Ida soll von mir aus den ganzen Tag futtern soviel sie will, aber es sollte nicht auf die Hüften gehen.
Ich meine, ich hatte zwischendurch mal Berkel Müsli, aber das war so krümelig, das wollte ich nicht mehr haben.Zitat:
Sonst schau doch mal z.B. nach Union Struktur Gold, Berkel Kräuter Müsli o.ä.
Ich guck mir mal das Union an, das hatte ich noch nicht. Danke.
ich habe aktuell das strukturmüsli von Schroers.
http://www.schroers-futtermittel.de/...truktur-muesli
ich finde Preis-Leistung da ganz in Ordnung
Union Struktur Gold ist wohl auch ein Ergänzungsfutter :ohje:
http://union-mischfutter-shop.de/sho...18912-1.001%26
Die Vitaminisierung, nicht die Analysewerte sind gleich Nösenberger :
http://www.dasheimtiercenter.de/shop...ueck-20Kg.html
http://www.noesenberger-kaninchenfut...g-Sack::2.htmlZitat:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:12.000 IE Vitamin A aus E 672 Vitamin A, 800 IE Vitamin D aus E 671 Vitamin D3, 40 mg Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat), 12,5 mg Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat E 4, 50 mg Eisen als Eisen-II-Sulfat.Monohydrat E 1, 40 mg Mangan als Mangan-II-Oxyd E 5, 60 mg Zink als Zink-Oxyd E 6, 0,9 g Jod als Calcium-Jodat-Hexahydrat E 2, 0,18 mg Selen als Natriumselenit E 8, 0,4 mg Kobalt als bas. Kobalt-II-Carbonat-Monohydrat E 3
Zitat:
12.000 IE Vitamin A aus E 672 Vitamin A, 800 IE Vitamin D aus E 671 Vitamin D3, 40 mg Vitamin E (alpha-Tocopherolacetat), 12,5 mg Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat E 4, 50 mg Eisen als Eisen-II-Sulfat.Monohydrat E 1, 40 mg Mangan als Mangan-II-Oxyd E 5, 60 mg Zink als Zink-Oxyd E 6, 0,9 g Jod als Calcium-Jodat-Hexahydrat E 2, 0,18 mg Selen als Natriumselenit E 8, 0,4 mg Kobalt als bas. Kobalt-II-Carbonat-Monohydrat E 3
Hat irgendwer die Zusammensetzung von dem Pfälzer Müsli? Auf der HP ist die nicht drauf.
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht :girl_sigh:
Warum? Dir stehen bestimmt ein paar Gramm mehr ganz gut...(dem Avatarbild nach).:DZitat:
Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht
Besonders nach dem ganzen Kummer den Du die letzten Tage/Wochen/Monate hattest.. :ohje:
Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.
Ok, danke schön. Ich werde mal nachfragen.