Er heißt mittlerweile Lasse :)
Deine Lotti ist aber auch ne wirklich süße :)
Druckbare Version
Er heißt mittlerweile Lasse :)
Deine Lotti ist aber auch ne wirklich süße :)
Hier mal neue Bilder :)
http://i61.tinypic.com/35jytlk.jpg
http://i57.tinypic.com/27y4m5e.jpg
http://i59.tinypic.com/28tvno8.jpg
http://i57.tinypic.com/rc7grb.jpg
http://i60.tinypic.com/2uyrdli.jpg
http://i59.tinypic.com/2w6um20.jpg
Finjas Augenlid ist leider nicht so schön zusammengewachsen, es scheint sie aber nicht zu stören. Das Auge sieht gut aus und ist auch nicht gereizt. Bleibt also hoffentlich einfach ein optischer "Makel".
Ansonsten verstehen sie sich gut und lassen sich sogar schon ab und an streicheln :) Wenns Futter gibt wird immer etwas gezickt bis es auf dem Boden steht, danach ist aber gut.
Vor 2 Wochen sind sie mir aus dem Auslauf abgehauen (Zaun hochgehoben...) und auf der Straße rumgerannt. Nachbarskinder haben es gesehen und geklingelt. Das war vielleicht ein schreck. Finja hat beim einfangen total geschrien :(
Seit dem ist auch nach unten hin alles zu. Rausgraben könnten sie sich zwar theoretisch, machen aber keine Anstalten bisher. Hoffe mal das bleibt auch so, sonst müsste ich den Tagesauslauf wieder abbauen.
Wie oft kontrollierst du denn, wenn du die kleinen in dem freien Auslauf hältst? Mir persönlich wäre das zu Gefährlich (Katzen, Hunde, Raubvögel, Marder) Plötzlich ist so ein Vieh da und man weiß nicht warum und dann ist es schon zu spät.
Beim ausgraben dasselbe. Da braucht bloß einer von den deinen zwein mal auf die grandiose Idee kommen, dass die Pfötchen zu noch was anderes gut sind als zu laufen...Mein Felix hat auch nie gegraben. NIE! Bis er seine beiden Damen kennenlernte...
Man könnte ja dazu vllt große Pflastersteine (die Steinmasse geht ins Freigehege rein) auslegen und darauf den Zaun stellen. Würd vllt ein bisschen schützen. Oder du sitzt dich für die Zeit selbst ins Gehege, mit Kamera oder einem guten Buch ;)
Also bis auf den einen Tag schaue ich eigentlich ständig mal raus, das Gehege ist immer in Sichtweite. Um Raubtiere mache ich mir weniger Sorgen da die Hunde immer im Garten sind. Da kommt tagsüber nix rein. Und wenn doch ist es schneller weg wie es schauen kann. Gleiches gilt für Katzen.
Über das Gehege habe ich einen sonnenschirm gespannt, der Raubvogel ist seit dem weg geblieben. Trotzdem achte ich da natürlich sehr drauf ;)
Bildernachschub:
http://i60.tinypic.com/157d3ye.jpg
http://i60.tinypic.com/2iqxsft.jpg
http://i62.tinypic.com/v41iz7.jpg
http://i59.tinypic.com/o0se9y.jpg
http://i58.tinypic.com/zwxobt.jpg
http://i61.tinypic.com/bhb090.jpg
http://i58.tinypic.com/24mi5gz.jpg
http://i57.tinypic.com/2m6wv4n.jpg
http://i59.tinypic.com/nqe1e0.jpg
http://i60.tinypic.com/2d97ecy.jpg
http://i59.tinypic.com/2mqkdbs.jpg
Wunderschöne Bilder :herz: und das Augenlid sieht doch wieder richtig gut aus:taetschl:
Boah sind die beiden hübsch, sowas süßes! Schön, daß du sie vor der Retoure gerettet hast. Sie fühlen sich sichtlich wohl bei dir. Lasse und Finija sind auch 2 schöne Namen. *g*
So süß :herz: und das letzte Bild :herz:
Danke :)
Ja, das Auge sieht wieder ganz gut aus. Diesen Hubbel wird sie denke ich behalten aber solange er das Auge nicht reizt ist das ja nicht schlimm.
Das letzte Bild find ich auch genial. Sie hat sich gewälzt wie blöd und ist dann so liegen geblieben :D
Habe zwar lange nicht mehr aktualisiert (viel passiert die letzten Jahre) aber leider gibt es traurige Neuigkeiten. Finja lag letzten Freitag einfach tot im Gehege. Mittags habe ich sie noch raus gelassen (wir sind zwischenzeitlich umgezogen, sie haben ein 9m² Gehege mit kleinerem Auslauf davor) und als ich gegen Abend ins Gehege gekommen bin habe ich sie tot in der Schutzhütte gefunden :(
Woran sie gestorben ist weiß ich leider nicht. Meine Tochter war natürlich sehr sehr traurig und wir haben sie beerdigt.
Lasse geht es gut. Der Tierarzt konnte nichts finden. Er frisst gut, Zähne sind in Ordnung und auch ansonsten ist er nicht auffällig. Er ist natürlich etwas zurückhaltender usw. Man merkt ihm an das ihm das alleine sein nicht gut tut. Morgen zieht ein Kaninchen aus dem Tierheim bei uns ein sofern nichts dazwischen kommt. Dafür mache ich aber einen neuen Thread auf.
Das tut mir sehr leid...:ohje: war sie mit Filavac gegen RHD 2 geimpft?
Wenn nicht, lasse Lasse bitte sofort dagegen notimpfen...!!
Hi
Nein das war sie nicht. Wird hier bisher nur für Züchter empfohlen. Hätte Lasse dann nicht auch innerhalb von einer woche jetzt betroffen sein müssen? Er ist RHD und Myxomatose geimpft worde. Gestern erst wieder aufgefrischt.
Das tut mir sehr leid :umarm::sad1:
Leider ist das eine falsche Aussage, jedes Fellnäschen egal ob vom Züchter, Tierheim... drin oder draußen muss geimpft werden.
Man sagt so ungefähr 10 Tage muss man warten, in der Zeit kann leider noch was passieren wenn es RHD2 ist/war.
Du solltest Lasse dringend impfen lassen, wenn ein neues Tier dazu kommt muss es vorher durchgeimpft werden (Myxo/RHD1/RHD2).
Ich denke er ist mit Cunivak gegen RHD geimpft worden, dass deckt leider nur RHD1 ab Filavac ist gegen RHD1 und RHD2.
Dann guck Dir mal diese Liste https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4568250 an. Und sie betrifft nur den geringsten Teil aller in Deutschland daran gestorbenen Kaninchen. Alle sahen Stunden vorher noch normal aus und fielen dann tot um...
Am Besten wäre es (für eine Obduktion von Finja dürfte es zu spät sein), wenn Du sie wieder ausgräbst und der Tierkörperverwertung zuführst damit sie verbrannt wird (muss Deine Tochter ja nicht mitbekommen), denn sonst wird das Virus noch sehr lange bei Dir bleiben und durch Ameisen Regenwürmer etc. auch immer weiter verbreitet werden.
Und Lasse sollte schnellstmöglich mit Filavac geimpft werden!
Lasse wurde mit Rika-Vacc Duo geimpft. Kann man denn da Filavac einfach noch dazu impfen? Ist das nicht zuviel?
Das neue Tier ist auch nur Myxo und RHD geimpft. Auch das TH empfiehlt keine RHD2 Impfung.
Ich hab in Deinem neuen Thread schon geschrieben, dass Du kein Tier dazuholen solltest dessen Filavac-Impfung nicht mindestens 10 Tage her ist..
RicaVacc Duo hilft nicht gegen RHD 2.
Ich würde Lasse nachimpfen lassen und nach vier Wochen boostern, das neue Tier würde ich im TH mit Filavac impfen lassen und dann nach 10 Tagen holen.
Das Rica Vacc Duo nicht gegen RHD2 schützt ist mir klar. Die Frage war ja aber ob man jetzt einfach so Filavac dazu impfen kann oder das dann zuviel ist. Normalerweise ist die Kombi ja Nobivac und Filavac und nicht RicaVacc und Filavac.
Edit: ich habe hier in 2 Tierheimen nachgefragt und beide empfehlen nur Myxo und RHD1. RHD2 wäre hier aktuell nur für Züchter empfohlen. Auskunft bei den Tierärzten sieht ähnlich aus. Die meisten haben den Impfstoff nicht mal da weil es nur so selten geimpft werden muss. Alle Tierärzte habe ich aber natürlich noch nicht durchtelefoniert.
Das schrieb ich ja... jetzt Filavac und, falls durch die gestrige Impfung kein vollständiger Schutz aufgebaut werden konnte, in vier Wochen nochmal boostern.
Und den Tierärzten und Tierheimen solltest Du mal die Empfehlungen der StikoVet unter die Nase reiben.... :scheiss:
*** Ironiemodus an***
Die ist doch schon von 2016 - Schnee von gestern!
***Ironiemodus aus***
Ich finde bisher nicht mal einen Tierarzt hier der Filavac überhaupt als Impfstoff verwendet.... Das höchste der Gefühle war jetzt mal Eravac. Das hält ja aber auch nur 6 Monate.
Im Kaninchenforum wird ein Liste von Tierärzten geführt die Filavac impfen... https://www.kaninchenforum.de/kaninc...impfliste.html
Leider niemand in meiner Nähe dabei. Habe aber hier nun noch eine Tierklinik gefunden die Filafac und Nobivac impfen :) Die meinen allerdings das man nach der Ricavacc impfung etwas warten sollte mit dem Filafac.
Man sollte so lange warten, wie der Zeitraum zum Impfschutzaufbau laut Beipackzettel ist und vielleicht noch ein paar Tage dran hängen. Wenn dort etwas von 3 Wochen steht (ich habe nicht nachgelesen), dann sollte man ab der Impfung mindestens 3 Wochen mit einer weiteren Impfung warten.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an, RHDV2 ist DIE Kaninchenseuche derzeit, in ganz Deutschland bzw Europa und es zeugt von Unwissen, wenn TÄ so etwas behaupten. Jeder Mensch, jegliches Futter aus Geschäften, Autoreifen, also eigentlich alles, verteilt das Virus. Oder wie sollte es sonst ursprünglich aus Frankreich in alle Richtungen gekommen sein?
Wenn das Partnerkaninchen plötzlich tot im Gehege liegt und kein RHD2-Impfschutz besteht, würde ich keine Stunde warten, sondern am besten gestern schon Filavac impfen, weil u.U. jede Minute zählt.
Da ist es dann auch nebensächlich, ob sich der Cunivak-Impfschutz richtig aufbaut oder nicht.
Außerdem würde ich das überlebende Nin aus seinem Gehege holen, falls dort tatsächlich RHD2-Viren sind, kann man so den Infektionsdruck wenigstens etwas minimieren.
Das versuche der TE ja klarzumachen, dass die Impfung von Lasse jetzt ihr wichtigstes Ziel sein sollte und dass auf keinen Fall ein nicht gegen RHD 2 geimpftes Tier morgen dazu gesetzt wird...
Das tut mir leid mit Finja, sie hatte so ein schönes Leben bei Dir! :sad1:
Ich würde auch dringend impfen gegen RHD2, im Stadtpark um die Ecke ist letzten Herbst/ Winter die komplette Population Wildkaninchen daran verstorben, ca. 200 Tiere. da wird einem als Privathalter anders. Aber viele haben das immer noch nicht auf dem Schirm, die Aufmerksamkeit fehlt da einfach. :ohje:
Jep, ich weiß, dass du das schon versucht hast, aber wenn schon wieder selbst die Tierärzte über Wartezeiten zwischen den einzelnen Impfungen philosophieren, ist der Tierhalterin der Ernst der Lage einfach nicht klar: bei plötzlichen Todesfällen ohne RHD2-Impfschutz gibt es keine Grundlage mehr für Wartezeiten und jedes Abwarten gefährdet das überlebende Tier...
Nunja mir zu unterstellen das mir das nicht klar ist das ein weiteres Abwarten das Tier eventuell gefährdet und es so hinzustellen als würde ich das alles nicht ernst nehmen finde ich ein bisschen frech. Sorry wenn ich das so direkt sage.
Ich frage ja nicht aus langeweile ob ich beides zusammen impfen kann sondern weil es ja vermutlich einen Grund hat das man eben nicht beides zusammen impfen lassen soll sondern mindestens 2 Wochen warten sollte bei der Kombination dieses Impfstoffes. Ich gehe davon aus das die Belastung für das Tier zu hoch ist. Hätte ich jetzt einen nachgewiesenen RHD2 Fall könnte man vermutlich sagen das man das Risiko auf jeden Fall eingehen muss weil das 2. Tier sonst auch ganz sicher versterben wird. Das ist aber nicht der Fall. Wer sagt mir denn dass das Risiko jetzt nicht zu hoch ist nochmal gleich ne Impfung hinterher zu knallen?
Und bevor das jetzt das nächste Thema wird: nein, ich suche keine Ausreden um RHD2 nicht impfen zu müssen. Ich hatte ja diesbezüglich extra noch mit Tierarzt und Tierheim geredet usw. Es geht mir hier einfach rein um die Risikoabwägung für den jetzt aktuellen Fall. Das ich auf Dauer alles impfen werde steht mittlerweile außer Frage.
Das 2. Tier würde ziemlich sicher versterben, bevor du den Nachweis überhaupt hättest.
2-3 Wochen sind da nämlich keine Seltenheit. :ohje:
Wenn du keine Möglichkeit hast, Lasse jetzt noch kurzfristig impfen zu lassen, dann impfe wenigstens die Häsin 10 Tage vor ihrem Einzug. Unter Umständen sterben dir sonst innerhalb ein paar Tagen noch zwei Tiere.
Und natürlich gibt es auch andere Ursachen für einen plötzlichen Tod, aber das Thema ist gerade wirklich brisant!
Das neue Kaninchen wird auf jeden Fall geimpft. Es geht mir hier rein um die Risikoabwägung für Lasse. Um sonst nix :)
Moment, ich bin davon ausgegangen, dass das Tier mit einer Kombi bereits geimpft wurde. da steht Rika-Vacc-Duo. Und ja, da würde ich nicht in einen Impfstoffaufbau hinein impfen, weil dann möglicherweise keine Impfung richtig anschlägt. Aber beides zusammen impfen, also z. B. Filavac mit Nobivac oder Filavac mit Cunivak-Myxo-Einzelimpfstoff geht natürlich, eine Impfung rechts und eine links und wirklich zeitgleich, nicht mehrere Stunden auseinander.
Nein das hast du schon richtig verstanden. Lasse wurde gegen Myxo und RHD mit RikaVacc Duo geimpft. Und da habe ich eben bedenken jetzt eine Filafac oder Eravac Impfung hinterher zu schieben weil eben ausdrücklich davon abgeraten wird... Nächstes Jahr wird Richtig geimpft und zwar in der Kombi Nobivac und Filavac. Die Frage ist ja eben nur was man jetzt macht. Und ich habe einfach ein bisschen Bauchschmerzen dabei die Filafac Impfung jetzt sofort bei Lasse zu machen weil er eben gerade erst die RikaVacc Impfung bekommen hat.
Deine Bauchschmerzen sind richtig.
Jetzt sofort geht das leider nicht mit der Filavac-Impfung bei Lasse. Du musst warten, bis die Duo-Impfung "durch" ist, erst dann kannst du Lasse impfen lassen - echt blöd gelaufen. :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass er gesund bleibt. :umarm:
Wann genau war die Impfung? Und hast du den Beipackzettel gegoogelt wegen des Schutzaufbaus?
Gestern war die Impfung. Beipackzettel habe ich noch nicht gegoogelt, ich sehe eben nur das man nach der Rikavacc impfung 2 oder 3 Wochen warten soll bis man Eravac oder Filavac impft. Daher eben die Verunsicherung meinerseits das jetzt hier gesagt wird es muss sofort mit Filavac geimpft werden. Zumal die Tierklinik auch davon abgeraten hat. Also nicht von der Filafac Impfung generell sondern eben davon es jetzt sofort zu machen. Sie würden 2-4 Wochen abwarten und erst dann Filafac Impfen.
Den Fehler hat ganz klar die Tierklinik gemacht, die hätten gestern Filavac oder Eravac impfen müssen. Keine Kombi-Impfung hilft im Entferntesten gegen RHD2.
Ich wollte dir weder unterstellen, dass du die Sache nicht ernst nimmst noch dich sonst ärgern, sondern - auch in Hinblick auf die chronische Falschberatung vieler Tierärzte - darauf hinweisen, dass JETZT auf jeden Fall eine RHD2 -Impfung erfolgen sollte.
Zum einen bedeutet eine Impfung mehr keine „Belastung“ des Immunsystems, sondern das Immunsystem wird umso besser, je mehr Erreger der Körper kennen lernen musste.
Zum zweiten bedeutet eine jetzige Impfung nicht, dass der Körper damit zu sehr belastet wird, sondern die Gefahr durch das „Hineinimpfen“ ist, dass sich der Impfschutz der ersten Impfung nicht zuverlässig und dauerhaft aufbaut, weil sich das Immunsystem nun auf einen anderen Erreger konzentriert.
Aber dieses Problem muss vernachlässigt werden, wenn eine RHD2 Infektion im Raum steht, weil dann die einzige Chance des Überlebens im schnellstmöglichen Aufbau eines RHD2- Schutzes ist.
Wenn keine RHD2-Infektion in Betracht kommt, sollten selbstverständlich Impfabstände gewahrt werden, aber nur, weil man ja einen belastbaren dauerhaften Impfschutz haben will.
Als wir letztes Jahr einen plötzlichen unerklärlichen Todesfall hatten, habe ich auch sofort alle anderen nachimpfen lassen, obwohl sie bereits gegen RHD2 geimpft waren, einfach auf den Verdacht hin, und letztlich war die Todesursache „nur“ ein Schlaganfall.
Und ich würde jederzeit wieder so handeln, einerlei, welch andere Impfung wann war und ob vielleicht Darmparasiten zugange sind, denn besser, ein unvollständiger Impfschutz als gar keiner und lieber nochmals nachimpfen, als ein Tier wegen der Warterei an RHD2 zu verlieren.
Die Tierklinik habe ich aber erst heute angerufen weil ich erst heute gesehen habe das sie eben RikaVacc und nicht Nobivac geimpft haben. Mir war bewusst das beide Impfungen nicht gegen RHD2 schützen. Darauf hatte ich erst mal verzichtet weil ja sowohl Tierarzt wie auch Tierheim auf mehrfache Nachfrage geantwortet haben das es eben hier nicht nötig wäre. Und sie wussten wie Finja gestorben ist. Dass das wohl eine falsche Auskunft war ist mir mittlerweile bewusst, ändert jetzt aber leider nix mehr an der Impfung.