Das ist echt bequem, so ein Bagger... Wollt ihr denn viel ausschachten?
Das ist echt bequem, so ein Bagger... Wollt ihr denn viel ausschachten?
nee viel nicht. Eigentlich wollten wir hauptsächlich für die Anker die Löcher haben. Aber wir legen jetzt auch noch komplett Draht auf dem Boden..
So das nächste Baumaterial ist da :froehlich::froehlich::froehlich: gestern kamen schon Anker und Schrauben.. heute Beton, Schotter und Randsteine....:froehlich:
Holz ist bestellt... und dann fehlt nur noch Dachpappe und Draht :girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh:kerrr ich hoffe es ist dann auch mal Schluss.... das geht echt ins Moos:girl_sigh:
http://up.picr.de/17784991ph.jpg
Trallalaaa wer will die fleissigen Handwerker sehn.... der muss zu uns nach Hause gehn... lalalala lalaaalalaaa :rollin::rollin::rollin::froehlich::froehlich:
http://up.picr.de/17794981qb.jpg
http://up.picr.de/17794982fr.jpg
http://up.picr.de/17794983al.jpg
http://up.picr.de/17794984sm.jpg
Meine Maus:love::love::love::kiss::kiss::kiss:
Es geht los :froehlich: ich bin gespannt!
Wirklich toll. Endlich beginnt es. Bin doch so gespannt :froehlich:
:good:
Männer müssen ja irgendwie auch beschäftigt werden.:D Und Suse beschäftigt gleich 2.:girl_haha:
Jo Vater und Sohn :D:D
Aber dann wird es auch ganz genau genommen....:girl_sigh:
:strick::strick::strick: ich würde lieber was tun... aber das Kind.... :girl_sigh:
Das wird bestimmt toll :good: :froehlich:
Neue Fotos?:strick:
Aber selbstverständlich... :D Ingo macht das ja immer nur nach der Arbeit, wir sind net so schnell... und es braucht auch halt alles seine Zeit... ausrichten..härten bla und blubb.. und das halt nach Feierabend... heute ist das Wetter mal wieder bähh.. und Schatzi muss bis Mittag arbeiten, mal gucken ob er später noch was macht.
http://up.picr.de/17865130xn.jpg
http://up.picr.de/17865131lw.jpg
http://up.picr.de/17865132uu.jpg
Hei, das sieht aber professionell aus bei euch :ohn: :D:good:
Wie groß wird es noch mal? Hatte irgendwas mit 15qm im Hirn? :rw:
oh danke.geb das kompliment weiter:D:kiss::kiss::wink1:
ja 15qm
Er ist auch schon wieder weiter fleissig :froehlich:
http://up.picr.de/17890685kn.jpg
http://up.picr.de/17890686oo.jpg
http://up.picr.de/17890687hp.jpg
Hab die Auftragestätigung fürs Holz bekommen... bin ja bald tot umgekippt... :negative: ist das alles teuer.... meiomeioman
Hui, das wird bestimmt toll, ich bin sehr gespannt.
Fleißig fleißig.
Und es sieht allgemein sehr idyllisch aus wo Ihr da wohn *g*
Sieht schonmal super aus! :good:
Wir haben damals nur am Wochenende arbeiten können, da mein Männe auswärts arbeitet. Trotzdem hatten wir unser Gehege in derselben Größe wie Deines in vier Wochen hochgezogen.
Wenn man das jetzt mal umrechnet auf jeden Tag nach Feierabend, ist das gar nicht mehr sooooo lang. :umarm:
Es ist echt abartig was das alles kostet :ohje::ohje: aber ich wolltes es ja so :rollin: hab ich ja auch lang für gespart.
Allein das Holz sind 600Euro ist aber auch Lärche.
Dann 300Euro Beton,Schotter,Randsteine
200Euro, Anker,Schrauben
30Euro Gehwegplatten ( was ein Schnäppchen)
20m Draht habe ich bei Ebay für 60geschossen mal sehen ob der auch was ist.
Ja und dann müssen wir noch Dachpappe haben, und jemanden der uns das verschweisst :bc:
Wahnsinn oder?
Ich habe um die 2500 € ausgegeben, habe aufgehört irgendwann mit zu rechnen. Holz haben wir "unter der Hand" aus dem Sägewerk bekommen, einiges hatten wir noch zuhause, ganz überdacht haben wir auch nicht. Bagger hatten wir nicht. Gehwegplatten von Ebay usw :girl_sigh:
Ja, wenn man es schön haben und nirgends großartig knausern will, geht das schnell in die Höhe preislich :girl_sigh: Mein neues Gehege hat geschätzt um die 800€ gekostet und dabei hat es ja nur 8m² (aber halt ein Spitzdach), unfassbar...
Mein Mann meinte letztens als wir mal wieder unsere Badrenovierung weitergeplant haben dass meine Fußbodenheizung und meine Traumwanne im Garten stünden :bc::bc:
Wer braucht schon eine Wanne, wenn man sich im Kaninchengehege entspannen kann :rollin:
Holz hat mir Christian auch 600 Euro vorgerechnet, dafür könnte ich bestimmt auch das verhasste Arbeitszimmer verputzen und tapezieren lassen :scheiss:
Dafür habe ich auch Platten, Randsteine, Winterhütten und 20 m Draht für bislang 30 Euro geschossen :froehlich: Aber mein Freund plant so perfektionistisch am Rechner das Gehege, dass nicht mal ein Spatenstich getan wurde :coffee:
Von daher sieht es bei dir echt toll aus
Ja, das ist ein ganz wichtiger Part. Mein Gehegedach haben wir anfangs auch nur mit einfacher Dachpappe ausgestattet. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen sollte. Zum einen hält es nicht ewig dem Wind stand (nach dem letzten Herbststurm lag ein Teil meines Daches auf dem Rasen :rw:), und des weiteren wird diese olle Dachpappe ruck zuck regendurchlässig. Es geht nichts über eine ordentlich verschweißte Bitumendachbahn. Allerdings sollte man da echt Ahnung von haben. Ich z.B. hätte wahrscheinlich mein ganzes Gehege in Brand gesetzt, wenn ich die Bitumenbahnen hätte verschweißen müssen. :pf:
LG
ralf
Wir haben die Dachpappe jetzt auch nur genagelt (trotzdem natürlich nicht die ganz einfache genommen), aber dafür Blechkanten vorne und hinten vor die Dachschalung gepackt, die die Dachpappenbahnen überlappen, sodass der Wind nicht unter die Pappe greifen kann. Auf lange Sicht werde ich wohl noch in passende grüne Bitumenschindeln investieren...
Dann war unsere Dachpappe nur halb so teuer :rw: Da waren es 35€ für 10m...
Auf unserer Gartenhütte hatten wir jahrelang nur angenagelte Dachpappe und jetzt seit zwei Jahren etwa Bitumenschindeln zusätzlich drüber, die halten super :good:
ich hab Trapezbleche drauf, würd ich immer wieder machen, nicht billig, aber die halten ewig und dann ist Ruhe und man muß nicht ständig ausbessern und flicken und gucken wo es nu wieder undicht ist oder was der Sturm runter gerissen hat
Mein Mann will das ja verschweißen auf dem Dach, weiss nicht was das dann ist. Also da kostet der qm glaube 5Euro beim Dachdecker unseres Vertrauen.
Das ist die Methode wie man mit Dachpappe eigentlich umgehen muss.
Die Methode mit dem Nagel hält bei guter Pappe ca. 5 Jahre dann muss sie ersetzt werden.
Wenn die Pappe allerdings der Sonne ausgesetzt ist, muss man sie auch "Pflegen", d.h. 1x pro Jahr drüberstreichen.
Da kann die "Alle 5 Jahre neu machen" - Alternative, dann plötzlich wieder interessant werden.
8 - 10 ° Dachneigung darf eigentlich auch nicht unterschritten werden, wenn es etwas länger halten soll.
Ja dann machen wir es doch richtig :D
So die erste hürde ist genommen..... Der Grund sollte nun bombenfest sein.. muss alles noch aushärten und an ein paar stellen muss noch was bei, aber das ist kein Ding mehr.
Nächste Woche wird unser Holz im Sägewerk gefertigt, sodass wir das abholen können.
http://up.picr.de/17935716kp.jpg
Er hat extra kleine Kästchen gebaut :love:
http://up.picr.de/17935717sk.jpg
Schotter wurde reingefahren... Kies muss dann auch noch her vermutlich :girl_sigh:
http://up.picr.de/17935718yd.jpg
Der Volierendraht ist auch angekommen :froehlich: Achjaaaa..
Toll bisher!
Oooh, das wird bestimmt richtig schön. :love:
Ich freu mich für euch und eure Langohren. :froehlich:
:good:
Wer wird denn nach draussen ziehen, wenn alles fertig ist?
Meine Gruppe ; tody, mr. Ed, amy, nori, schoko und bärchen:D
Letztens bin ich an eurem Haus vorbeigefahren, habe neugierig den Hals gereckt und musste enttäuscht feststellen, dass man von der Straße die Baustelle gar nicht sehen kann :girl_haha: Ging es schon weiter?