Hinter das Trommelfell kann man nicht schauen, daher auch das Röntgen.
Druckbare Version
Hinter das Trommelfell kann man nicht schauen, daher auch das Röntgen.
Rechnung habe ich mir nicht mitgeben lassen aber kann ich ja noch holen.
Der TA am Montag hat schon reingeleuchtet und nichts gesehen. Ich habe auch schon geschaut, sie lässt sich zum Glück so ziemlich alles gefallen, aber ich seh nichts.
Ich gehe jetzt mal Päppeln und den anderen 9 gute Nacht sagen.
Danke Euch!
Werde morgen schreiben sobald ich was weiss.
Gute Nacht
Nicole
Ich war Anfang Januar beim Notdienst wegen Kopfschiefhaltung.
Der TA war sich nicht sicher ob Otitis media (die Ohren waren super schmutzig) oder EC die Ursache ist.
Also haben wir beides behandelt mit Panacur, VitB Komplex, Chloramphenicol, Cerebrum, Rimadyl und Ohren spülen. Kopf wollten wir noch röntgen lassen was sich aber von selbst erledigt hatte, weil ihre Symptome so rapide schlimmer geworden sind das es nur Ec sein konnte.
Beide Tä bei den ich war haben mir von einem Bluttest abgeraten.
Lass röntgen um eine Otitis auszuschließen.
Wir sind zurück, es wurde geröngt und Blut genommen.
-Ohren ok
-Zähne ok
-Blutwerte ok
Der TA bleibt bei seiner ersten Diagnose (Ec) und den Medikamenten.
Ich soll nur etwas mehr päppeln da sie von Montag bis heute 100 gr verloren hat. Sie kam ihm heute auch etwas lebhafter vor und er bat mich Geduld zu haben und nicht aufzugeben.
Ich hatte gar kein gutes Gefühl, da sie gestern das fressen wieder komplett eingestellt hatte (trotz Schmerzmittel).
Auf dem Heimweg fing sie an sich in der Box zu putzen und daheim wurde dann gemampft.
Bis wir das durch haben bin ich ein Wrack. Bin in Gedanken nur bei meinem Zwerg und bau lauter Mist. Heute morgen z.B. wollte ich Wäsche in die Wäschetrommel werfen doch statt dessen hab ich sie in die Toilette geschmissen :scheiss:
Keine Panik, das schafft ihr schon.
Welche Medikamente bekommt sie derzeit?
Blutwerte sind 100% in Ordnung kein vermindertes Bildungspotential von weißen Blutkörperchen? Irgendwelche Verschiebungen vom Idealwert weg?
ec braucht starke nerven.... hier gibt es einige beispiele dafür...aber es lohnt sich. und man muss auch selbst erstmal lernen damit umzugehen. so ging es mir zumindest:umarm:
Bekommt AB, Vitamin-B, Panacur und bekam heute nochmal Cortison gespritzt.
Blutwerte hat er jetzt nicht im einzelnen mit mir durchgesprochen aber er sagte es sei alles vollkommen in Ordnung.
Sieht man kein vermindertes Bildungspotential von weißen Blutkörperchen bei einem "normalen" Test oder muss das speziell geprüft werden?
Bei E.C. kann es durchaus vorkommen, dass es erst mal schlechter und dann wieder besser wird. Was bekommt sie für ein AB? Wenn's Baytril ist und keine Besserung eintritt, würde ich den Wechsel auf Chloramphenicol empfehlen, weil das bei mir auch den Durchbruch im Kampf gegen die Krankheit gebracht hat.
Es ist Baytril und ich werde es dieses Wochenende geben und schauen was passiert. Sollte keine Besserung eintreten werde ich mit dem TA reden.
Wurde der komplette Körper geröngt oder nur der Kopfbereich ?
Spondylose werfe ich sonst auch nochmal in den Raum....
Gute Besserung!:umarm:
Kopf und Stück vom Nacken war zu sehen. Würde das auch bei einer Aufnahme von der Seite zu sehen sein? Beim Bauch röntgen war die Wirbelsäule ja mit drauf.
Zur Einordnung: Es ist eher "normal" dass es direkt nach den Medis den Tieren subjektiv schlechter geht, weil sie noch nicht greifen. Die EC-Behandlung dahert eher Monate, auch ich hätte bei der EC-Häsin hier nach langer Stagnation absolut nie eine 100%ige Besserung erwartet - aber nach ca 2 Monaten ist sie wieder absolut fit.
Das allerwichtigste ist jetzt Ruhe und kein Stress, natürlich leckeres Futter und hoffentlich Krankenpflege-Unterstützung durch die anderen Kaninchen.
Du hast mein Mitgefühl, ich war in der EC-Phase auch absolut fertig - ich hoffe, in einer Woche oder so siehst Du eine Besserung beim Tier und dann geht es einem auch gleich selbst besser. Es ist eben nur frustrierend, dass man außer Medis geben (und ggf. Zufüttern) nichts machen kann, das Tier muss es jetzt für sich schaffen - und wird es hoffentlich auch!
Danke fürs Mut machen.
Leider sitzt sie alleine, denn in ihrer Gruppe sind nur stinker die sie Zeitweise mobben. Auch um die Kontrolle über die Futtermenge zu behalten finde ich es im Moment so besser.
mein Paul hat mind. 4 wochen gebraucht, bis es ihm wieder besser ging-ich wünsch Dir viel Kraft- biete viel frisches , blättriges (Basilikum,Dill, andere Kräuter, eventl. versch. Salate usw.) an-Flüssigkeit ist gut für die Nieren.
Gute Besserung Deinem Nin!
(Dein Mißgeschick mit der Wäsche-sorry aber:rollin:)
Gestern Mittag war ich noch so happy das sie frisst und nicht mehr so viel lag, dachte jetzt gehts aufwärts.
Seit gestern Abend dreht sie sich nur noch im Kreis, ist völlig erschöpft und ich kann an ihren Augen erkennen was in ihrem Kopf los sein muss.
Meine arme kleine Lulu, was mute ich dir zu.
Nicht aufgeben - am Anfenag wird es oft erstmal schlimmer... Das war bei uns auch so und erst nach zwei Wochen ging es langam besser. Bis dahin war ich auch total fertig - aber man muss einfach durchhalten und dem Zier Zeit geben.
Oh je, ich kann verstehen, dass Du Dich verantwortlich fühlst (und das bist Du ja auch für weitere Entscheidungen) - jedoch ist wie geschrieben eine sofortige Besserung nicht unbedingt zu erwarten, und Tiere sind meiner Erfahrung nach überraschend hart im nehmen auch wenn es böse aussieht solange sie noch Lebenswillen haben.
Ich habe allerdings keine Erfahrung mit EC im Gehirn (= Kopf drehen), sondern nur im Rückenmark (= Lähmung) - hast Du mit deinem TA besprochen, wie viele Tage es zu einer Besserung sein sollten um zu entscheiden, dass die Medis nicht anschlagen? Ansonsten können hier bestimmt viele Leute Erfahrungswerte schreiben - aber leider ist es auch so, dass bei EC als schwerer Krankheit nicht nur die Besserungsmöglichkeit besteht :-o ... aber etwas Zeit brauchen die Tiere einfach um es zu versuchen, und ich hoffe auch in Deinem Fall klappt es!