was sagt sie denn zum Pulmicort?
was sagt sie denn zum Pulmicort?
Ich hatte vergessen sie danach zu fragen, es war ja jetzt meine HausTÄ. Aber morgen soll ich mich auf jedenfall melden, ob es ihr etwas besser geht.
Bis jetzt liegt sie seit heute morgen in ihrem Häuschen. Sie gefällt mir nicht.
Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick*g*
Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?
Du könntest z.B. den Schlolaut lesen, allgemein reicht es aber sich einmal in das Verdauungssystem des Kaninchens einzulesen.....
Hier im Forum ist es in diversen Threads auch schon erklärt warum/wieso/weshalb.
Ansonsten hier nochmal zum nachlesen:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...ckenfutter.htm
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k.../verdauung.htm
*g*
Dani, oh je....ich kann da gar nix zu sagen, außer dass ich ganz fest dei Daumen drücke ! :umarm:
Nein, ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
Ich weiß, dass Trockenfutter nichts auf dem Speiseplan von Kaninchen zu suchen hat. Auch wenn unser 1. Hasenmann trotz Vitakr... 10 Jahre alt geworden ist.
sprich die TÄ mal drauf an, ich würde versuchen, das Prednisolon auszuschleichen und zeitgleich anfangen mit dem Pulmicort zu inhalieren und dort die Dosis entsprechend steigern, wie sie beim Prednisolon reduziert wird :freun:
hast Du nen Kaltinhalator? den brauchst Du dazu nämlich
wenn Du das mit dem Pulmicort erst mal testen möchtest: ich habe noch eine angebrochene Packung hier, die Anfang 2013 abläuft, das überlasse ich Dir gerne für den entsprechend anteiligen Preis, nach Absprache mit Deiner TÄ natürlich :freun:
Achje... Das ist schlimm.
Kann es noch am gestrigen Tag liegen?
Hat sie vielleicht Schmerzen?
Ist der EC-Test schon gemacht worden?
Ich denke aber, dass Leberprobleme dösig und müde machen. Vielleicht ist sie auch einfach erschöpft?
Wegen der V-Kuller: Es wäre nicht meine erste Wahl, um Tiere zu päppeln. Aber bevor mir ein Tier zu sehr abbaut, würde ich im Notfall auch so etwas geben. Hast du mal solche Sachen wie Obst, Trockengemüse oder Erbsenflocken probiert?
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
Liebe Grüße
Dagmar
Aufgeweicht kann man daraus Brei machen für den Notfall das ein Tier aufgrund einer Zahngeschichte nichts festes fressen kann.Zitat:
ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
Ein Tier das selber frißt kann man aber gesünder und effektiver mit Kräutern, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Leinsamen etc. päppeln.
:umarm: wichtig ist, daß sie frisst und wieder einigermaßen stabil wird, dann kann man sich über Details immer noch Gedanken machen :umarm:
Lebergeschichten können mit Übelkeit einhergehen, ggf. könnte man dem, für den Fall, daß sie starke Fressunlust zeigt, für ein oder zwei Tage mit MCP entgegenwirken, das hilft auch gegen Übelkeit
Da gebe ich Dir prinzipiell recht. In diesem Fall liegt aber ein massiver Hefenbefall vor und ich denke das ist nicht das was ein krankes Tier jetzt braucht, daher würde ich zusehen das man den Darm möglichst wieder ins Gleichgewicht bekommt und das wird mit Kullern ja nun eher schwierig:freun:
Simone ich danke Dir für das Angebot. Ich möchte gerne abwarten, was die THP sagt. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert und ihr den Fragebogen ausgefüllt, die RöBi und das Blutergebnis zugeschickt. Morgen meldet sie sich, weil wir ziemlich schnell mit der Behandlung anfangen müssen. Sie hat schon viel schlimmere Leberwerte gehabt und die wieder gut hinbekommen. Wichtig wäre möglichst schnell mit der Behandlung zu beginnen. Es besteht kein Grund zum einschläfern.
Vorhin hat sie um Futter gebettelt. Ich hab wieder Hoffnung. Dieses auf und ab ist einfach schlimm.