Was soll ich machen? DAs ist derzeit nebe Römersalat das einzige was er frisst.
Leinsamen gab es erst nach dem Durchfall. Gibts hier eher selten, aber das war auch etwas, was er frass, von dem ganzen wenigen.
Vom Urin kann ich kein foto machen, da er sich ja total vollpieselt, da gibts nix, was auf dem boden landet.
Große Kotprobe würde ich morgen mal ansprechen beim Ta*g*
Welche Sorten frisst er denn momentan an Frischfutter?
Dann kann ich dir eher sagen, was ich weglassen würde die nächsten Tage.
Die Blase wurde geröngt und sie war total deformiert, nicht rund wie sonst, daher hat meine TÄ da eine Blasenentzündung/Blasenschleimhautentzündung diagnostiziert, da eine verdickte Schleimhaut relativ gut erkennbar war.
Denke, wenn immer noch ne Entzündung da ist wird sie sicher nen anderes AB verschreiben. Ich werde sie zumindest drauf ansprechen.
Danke an alle für die Gute-Besserungs-Wünsche und die Hilfe! :umarm:
Wenn das AB hilft und es feststeht, dass es eine Blasenentzündung ist, kannst es ja ruhig weiter gegeben werden, aber gerade wenn das vorher schon häufiger verabreicht wurde, schlägt das möglicherweise nicht mehr so gut oder gar nicht an :umarm:
Vielleicht kannst du deinen TA ansprechen, wg. Mittel zur Stabilisierung des Magen-Darm-Traktes - auch durch Medieingabe kann der Magen-Darm-Trakt aus dem Gleichgewicht geraten. Ich weiß nicht mehr, wie das heißt :rw:.
Bei einer Blasenentzündung würde ich stark wasserhaltige, entzündungshemmende und harntreibende Futtermittel und Tee(s) anbieten. Hier sind einige Tipps; vielleicht mag er ja was davon.
Gut gegen Durchfall sind z.B. Brombeerzweige mit Blätter (findet man jetzt noch frisch), Beifuß, Dill, Kamille, Löwenzahn, Minze, Ringelblume, Kresse, Salbei, Thymian, Schafgarbe, getrocknete Heidelbeeren und hochwertiges Heu. Auch kleine Mengen an Anis-, Fenchel- und Kümmelsamen, kleine Mengen an reifer Banane, mit Schale geriebenem Apfel und Möhren können helfen.
Auch hier ist eine hohe Flüssigkeitsaufnahme wichtig. Gute Besserung! :umarm:
Also er ist jetzt seit eineinhalb Jahren bei mir, da gabs noch nie AB. Was vorher war weiß ich natürlich nicht.
Ich werde trotzdem vielleicht auf ein AB heute abend bestehen. Den Urin werde ich auch mal ansprechen, ob wir den mal auf die Erreger untersuchen lassen.
Eine gute Nachricht gibt es wenigstens, denn er hatte seit zwei Tagen keinen Durchfall mehr :D
Nen Tipp zur Darmstabilisierung hab ich schon bekommen, muss es nur noch bestellen *g*
Danke, @Simone, den Link schau ich mir nochmal wieder an
ich hab bei blasenentzündung auch gute erfahrung mit homöoptahie gemacht, da ich auch ein darmgeschädigtes kaninchen habe, kann ich nicht immer mit AB behandeln. ich hab gute erfahrung mit cantaris d12 und reneel von heel gemacht
Hallo, ich habe im Moment mit Rubens das gleiche Problem, nur, dass er sich nicht vollpieselt, sondern jedes Tröpfchen Urin mit hochgestrecktem Po rausdrückt. Matschkot hat er schon seit mindestens 6 Monaten immer mal wieder und auch oft den Po verklebt,Baytril hat ebenfalls nicht angeschlagen, so dass per Punktion Urin entnommen wurde und ein Antibiogramm gemacht.
Jetzt ist nicht nur die Pispeselei besser, sondern auch der Po bleibt sauber.... Klopf auf Holz!
Was Du so beschreibst an Symptomen klingt für mich nach einer Schädigung der Nieren , also EC.
Ich würde ganz dringend und umgehend Blut abnehmen lassen und die Nierenwerte checken.
Alles Gute.
Meinst du jetzt mich oder Jutta?
Ich meine Dich Püppi.
Das ich das heute abend mal ansprechen will hatte ich schon reingeschrieben *g* Aber danke
Vorsicht! Wenn Cantharis nicht das passende Mittel ist (es gibt x die auf Blasenentzündung ansprechen), dann kann es eher den Zustand verschlechtern, statt verbessern.
Reneel wäre da geeigneter. Wobei es meines Wissens nach eher Richtung Nierenerkrankung geht. Aber vielleicht hab ich hier das falsche Mittel im Kopf.
Ja, ich weiß.Zitat:
Das ich das heute abend mal ansprechen will hatte ich schon reingeschrieben
Ich meinte aber dringend, also wirklich dringend machen , heute noch .
Ich denke das der Arzt bereits Dienstag Blut hätte nehmen müssen weil EC-Verdacht nahe liegt.....
Das hat doch nichts mit Dir zu tun.
Ich fühle mich aber leider gerade ziemlich angegriffen *g*
Die TÄ hat ihn am Dienstag geröngt, dass er Blasenprobleme hat ist bei ihm bekannt. Auf dem Röntgen war eine völllig deformierte Blase zu sehen, nicht so rund wie sonst, wo eine Verdickung der Blasenschleimhaut (ich weiss das immer nicht richtig, heisst das so?) gut zu erkennen war. Daher war die Diagnose Blasenentzündung, was nach so einem Röntgen für mich völlig ausser Frage stand.
Die Niere, die auf dem Bild zu sehen war sah auch völlig normal aus, natürlich kann man da nicht reinschauen, daher will ich heute auch die Blutunterschung samt EC-Untersuchung anregen ;-)
Ich versuche nur zu helfen!
Blasenentzündung und EC kann zeitgleich auftreten, das die Niere röntgenologisch o.B. ist sagt nichts über die Werte aus....
Ich hoffe das Blut abgenommen wird und Du morgen die Nierenwerte hast.
Viel Glück.